Die Smartphone Generation


Die Smartphone Generation

von Wizard » Mo 4. Mär 2013, 09:58
Letzen Samstag war ich im Rahmen des Kindergeburtstages meines Sohnes ( 9 ) im Museum für Kommunikation in Frankfurt. Die Kids sind rumgelaufen und haben sich alles angeschaut. Plözlich werde ich gerufen mit den Worten: Pap, wie funktioniert das ?

Als ich dann bei den Kids war und gesehen habe, worum es ging, mußte ich erst mal lachen.

Die Jungs standen völlig hilflos vor einem Wählscheibentelefon und hatten absolut keinen Plan, wie so etwas funktioniert. :shock:

Re: Die Smartphone Generation

von kfischer » Mo 4. Mär 2013, 10:29
Das wäre ungefähr so, als würdest du vor dem Zuse Z1 stehen. Wette mit dir, dass du da auch keinen Plan hättest :mrgreen:

Re: Die Smartphone Generation

von skriegel » Mo 4. Mär 2013, 10:32
Naja, Wählscheibentelefone sind schon recht lange nicht mehr erhältlich, und wie soll jemand wissen wie man das bedient, wenn er es nie in Aktion gesehen hat? Setz mal einen ungedienten vor einen Ackerschnacker, der schaut auch erst mal wie ein Schwein ins Uhrwerk. :wink:

Viel schlimmer fand ich da folgende Begebenheit mit einer Kollegin: Der Mann arbeitet hier im VW-Werk, alle 6 Monate (!) bekommen die eine neue Leasing-Karre. Manchmal haben aber auch Neuwagen eine Macke: Wir gehen zu den Autos und sie will mit der Fernbedienung die Tür öffnen. Geht aber nicht, das Auto reagiert nicht. Sie ganz erschrocken: "Sascha! Das Auto geht nicht auf! Was mache ich denn jetzt?"
Ich dachte ernsthaft, sie will mich verarschen, also nehme ich ihr den Schlüssel ab, stecke ihn ins gut sichtbare (es gibt auch Golfs mit verstecktem Schloss) Türschloss und frage ob sie denn wenigstens weiß, wo sie denn den Schlüssel reinstecken muss, damit der Motor startet...

DAS macht mir Angst.

Re: Die Smartphone Generation

von Sleepy » Mo 4. Mär 2013, 10:37
Interessant wäre auch die Frage: Wie ist Deine Kollegin denn morgens überhaupt mit dem Auto zur Arbeit gekommen?!? :mrgreen:

Sleepy

Re: Die Smartphone Generation

von Wizard » Mo 4. Mär 2013, 10:41
kfischer hat geschrieben:Das wäre ungefähr so, als würdest du vor dem Zuse Z1 stehen. Wette mit dir, dass du da auch keinen Plan hättest :mrgreen:


Naja, ein Z1 ist wohl etwas komplexer als ein Wählscheibentelefon.
Bei dem Telefon gibt es einen Hörer und eine Wählscheibe.
So viele Möglichkeiten der Bedienung gibt es da nicht.
Das sollte durch einfaches Ausprobieren herauszufinden sein.

Re: Die Smartphone Generation

von dl7ukk » Mo 4. Mär 2013, 11:10
skriegel hat geschrieben:Ackerschnacker


Als Ungedienter musste ich auch erst mal googlen. Diese Bezeichnung kannte ich nicht.

Aber; Sascha, da ist doch eine Kurbel dran. Und das machen auch die Kinder von Heute noch. Alles wird angefasst, bespielt usw. Blöd nur, wenn dann das Ding gleichzeitig an der falschen Stelle angefasst wird. Huch das kribbelt ja.

Keine Angst - Lebensgefahr besteht nicht. :D

Re: Die Smartphone Generation

von Sleepy » Mo 4. Mär 2013, 11:16
Wizard hat geschrieben:Pap, wie funktioniert das ?


Na, wären Deine Kurzen bei meiner Frau im KiGa (gewesen) wüßten sie bescheid; ich habe ein paar ausgediente Wählscheibentelefone zum Spielen dort deponiert. :mrgreen:

Sleepy

Re: Die Smartphone Generation

von skriegel » Mo 4. Mär 2013, 16:04
Sleepy hat geschrieben:Interessant wäre auch die Frage: Wie ist Deine Kollegin denn morgens überhaupt mit dem Auto zur Arbeit gekommen?!? :mrgreen:

Sleepy


Easy: Morgens ging´s ja noch. Sie hatte die Karre ja schon ein paar Tage, sonst hätte sie es ja schon bei der Übernahme in der Autostadt bemerkt.

@Wizard: Naja, ausprobieren ist auch so eine Sache. Bei meiner Retro-Ausstellung in Braunschweig hat so ein Mega-Kopfhörer-Kid eine DVD in die Commodore 1541-II gesteckt. Passte vom Format exakt, kam nur nicht wieder raus...

Re: Die Smartphone Generation

von thorsten_guenther » So 10. Mär 2013, 20:29
Hast Du dem Kid erklärt, dass das nur ein CD-ROM ist, oder hast Du es mit dem Kopfhörerkabel gefesselt?

Re: Die Smartphone Generation

von Sleepy » Mo 11. Mär 2013, 07:34
Kopfhörerrkabel?!? Was´n das? Ich kenne nur Bluetooth...

Sleepy

Re: Die Smartphone Generation

von skriegel » Mo 11. Mär 2013, 08:49
WLAN-Kabel, Bogenschnur, Lufthaken...

Re: Die Smartphone Generation

von pixl » Di 12. Mär 2013, 10:30
Wizard hat geschrieben:Die Jungs standen völlig hilflos vor einem Wählscheibentelefon und hatten absolut keinen Plan, wie so etwas funktioniert. :shock:


Und wenn sie das mit dem Telefonieren dann noch hinbekommen: als nächste Frage kommt sicher wie bei einer Bekannten: "Und wie schreibt man da dann SMS?" :D

Re: Die Smartphone Generation

von dl7ukk » Di 12. Mär 2013, 11:58
Hallo,

so ist es wohl immer, wenn alt auf neu; jung auf alt trifft.

… Bis 1896 musste in Großbritannien vor jedem Automobil ein Mann mit roter Flagge laufen …

Stell ich mir putzig vor. Zu jedem Smartphone gibt es eine Nanny dazu. :D

Re: Die Smartphone Generation

von skriegel » Di 12. Mär 2013, 13:17
pixl hat geschrieben:
Wizard hat geschrieben:Die Jungs standen völlig hilflos vor einem Wählscheibentelefon und hatten absolut keinen Plan, wie so etwas funktioniert. :shock:


Und wenn sie das mit dem Telefonieren dann noch hinbekommen: als nächste Frage kommt sicher wie bei einer Bekannten: "Und wie schreibt man da dann SMS?" :D


Wir haben uns immer einen Spaß draus gemacht, nicht die Wählscheibe zum wählen zu benutzen, sondern entsprechend schnell die Schalter zu drücken, auf denen der Hörer auflag. Ging auch, man durfte sich halt nur nicht verzählen. Und wenn doch, haben sich oft lustige Gespräche ergeben. ;)

Re: Die Smartphone Generation

von dl7ukk » Mi 13. Mär 2013, 09:31
skriegel hat geschrieben:Wir haben uns immer einen Spaß draus gemacht, nicht die Wählscheibe zum wählen zu benutzen, sondern entsprechend schnell die Schalter zu drücken, auf denen der Hörer auflag. Ging auch, man durfte sich halt nur nicht verzählen. Und wenn doch, haben sich oft lustige Gespräche ergeben. ;)


Rate mal warum die Rettungsdienste 112 und die Polizei 110 haben.
Es gab aber auch "sinnvollere" Anwendungen dafür. (Für Leute vom Fach -Postsperre- in GWN Anlagen)

Ein paar Bilder dazu.

Re: Die Smartphone Generation

von tfhh » Mi 13. Mär 2013, 09:35
Moin,

skriegel hat geschrieben:Wir haben uns immer einen Spaß draus gemacht, nicht die Wählscheibe zum wählen zu benutzen, sondern entsprechend schnell die Schalter zu drücken, auf denen der Hörer auflag. Ging auch, man durfte sich halt nur nicht verzählen. Und wenn doch, haben sich oft lustige Gespräche ergeben. ;)

8) - Auf diese Weise haben wir früher immer umsonst telefoniert... die Methode "Wählen mit Gabel" funktionierte auch in den alten Telefonzellen mit Wählscheibe noch Mitte der 80er Jahre sogar problemlos. Vorteilhaft war es damals, in der Innenstadt zu wohnen, da hatte man meist noch nur sechsstellige Rufnummern mit kleinen beginnenen Zahlen (3 und 4), währenddessen die Randgebiete oft schon 7 Stellen hatten und deutlich höhere Zahlen. Da vertüddelte man sich oft :lol:

Auch war es bis Ende der 80er möglich (zumindest im Hamburger Kernbereich) die "10" (also nicht "1" und "0", sondern 10 Impulse pro Ziffer) zu wählen. Entweder mit einem Prüfknochen oder aber der "Wählen mit Gabel" Methode. Da ließen sich je nach Fernmeldeamt lustige Dinge (für damalige Verhältnisse) mit anstellen...

Irgendwann hat die Deutsche Bundespest dann Maßnahmen dagegen getroffen und durch die Umrüstung auf DTMF und Tastenfeld-Telefonie war das Thema eh gegessen...

Gruß, Jürgen