Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
1,
2Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von nortobor » Do 19. Dez 2013, 17:36
Hallo
Pünktlich und in „bunt“ das MAGAZIN 115 und dann noch mit einem Gewinnspiel.

Meine gefundene Lösung verrate ich hier natürlich nicht.
Interessant der erste Artikel „Geheimnis der gesockelten Chips im 800XL“.
Ältere Rechner Board-Gruppe 1 ---Hong Kong
Wäre mal interessant die Frage „
Wer hat den ältesten funktionsfähigen 800XL“

Einer von mir :
Made in HongKong Serial Nr. 83AHP 04138 034
Auf der Diskette hat mir
Mahjong XL sehr gut gefallen
Hoffe, bei Euch kommt das MAGAZIN auch pünktlich an.
Ralf
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von Sleepy » Do 19. Dez 2013, 18:11
Meines habe ich gerade aus dem Briefkasten geholt und schon mal grob überfolgen. Rein optisch macht es inzwischen ja schon richtig was her, so ganz in Farbe und guter Auflösung! Ich denke ich werde mir erst mal die vorgestellten Demos "live" ansehen...

Das wird ja ein schönes WE; gestern die neue RETURN im Briefkasten, heute das MAG, was will man mehr so kurz vor´m Urlaub?!

Sleeπ
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von skriegel » Do 19. Dez 2013, 18:40
Ich habe nur die Return im Briefkasten, aber das ist auch gut so, zuviel Input sonst.

Außerdem muss ich heute Abend noch arbeiten...
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von dl7ukk » Do 19. Dez 2013, 18:57
Danke Ralf

Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von Sven » Do 19. Dez 2013, 19:11
Und diesmal auch pünktlich (dank Carstens ATR-Copy-Centers) im Downloadbereich für Mitglieder verfügbar

Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von MarGUS_XXL » Do 19. Dez 2013, 20:18
Sleepy hat geschrieben:Das wird ja ein schönes WE; gestern die neue RETURN im Briefkasten, heute das MAG, was will man mehr so kurz vor´m Urlaub?!

Sleeπ
Ja, das ist echt prima!
Gestern die Return und heute das ABBUC-Magazin 115.
Außerdem kam vorgestern auch endlich mein Freezer an.
Nun kann es Weihnachten werden, auch ohne Urlaub.
Gruß
Markus
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von kfischer » Do 19. Dez 2013, 20:44
Auch mein Heft ist heute angekommen

Sehr edel, alle Seiten in Hochglanz wie im Otto-Katalog

Sven hat geschrieben:Und diesmal auch pünktlich (dank Carstens ATR-Copy-Centers) im Downloadbereich für Mitglieder verfügbar

Perfekt

Gleich mal runterladen

Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von des-or-mad » Do 19. Dez 2013, 21:02
Hallo,
der Druck des Titels ist leider (zumindest bei meinem Exemplar) etwas dunkel geraten. Auf meinem Blog gibt es den Titel aber natürlich in seiner vollen Pracht
http://des-or-mad.net/portfolio/projekte/abbuc-magazin-115.htmlGrüße
Oliver
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von 8bitjunkie » Do 19. Dez 2013, 22:01
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von CharlieChaplin » Fr 20. Dez 2013, 02:06
Jo,
auch bei mir ist das Abbuc Magazin heute eingetroffen (Return-Mag kam gestern an). Außerdem kamen noch 7 Happy Computer Hefte an, die ich bei epay ersteigert hatte... ziemlich viel Lesestoff für die nächsten Tage.
So am Rande: Im Artikel zu Int.Karate steht, dass die Kass-Version nur ein Hintergrundbild hatte (Sidney), das stimmt nicht. Habe die Tape-Version in meiner Sammlung, auf der A-Seite sind drei Hintergründe, auf der B-Seite sind drei andere Hintergründe (also zusammen sechs versch. Hintergrundbilder). Bei der Diskversion sind hingegen sieben Hintergrundbilder vorhanden, einfach mal mit ADZM austesten, z.B. mit dieser Version hier:
http://atarionline.pl/forum/?PostBackAc ... entID=4105oder mit dieser hier (WKC):
http://atarionline.pl/forum/?PostBackAc ... entID=4112-Andreas Koch.
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von andreasb » Fr 20. Dez 2013, 19:04
nortobor hat geschrieben:Wäre mal interessant die Frage „
Wer hat den ältesten funktionsfähigen 800XL“

Einer von mir :
Made in HongKong Serial Nr. 83AHP 04138 034
Meine beiden haben:
83AHP5691
83AHP14189
Die "B 034" gehört nicht zur Seriennummer. Also hast Du den vermutlich ältesten 800 XL.
Ich vermute mal, dass die "83" das Herstellungsjahr ist.
Bei den späteren "ATnnnnnn" Seriennummern hatte ich nur AT84 und AT88 und glaube deshalb nicht dass es da noch das Herstellungsjahr war. Es sei denn der 800XL hatte 1988 ein Revival.
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von powersoft » Fr 20. Dez 2013, 20:07
yo, da neue abbuc mag kam gestern an!
und bestens auch der gleich stattfindende download, sehr cool...
return kam heute an...
dazu vor ein paar tagen noch die retro gamer mit dem lucas special, was ich mir bestellt hatte.
so gut wie heute ging es und schon lange nicht mehr...
lesestoff ohne ende...
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von powersoft » Fr 20. Dez 2013, 20:20
international karte
dafür zeichne ich mich verantwortlich. ich hab das echt nicht mehr auf dem schirm, wie es damals war. der atari lebt ja bei mir platzbedingt auf dem emulator weiter. die original hardware steht ordentlich und gut verpackt (leider aus platzproblemen) auf dem dachboden.
und die version, die ich für den emulator hab, die zeigt leider nur ein bild auf. und ich weiss es echt beim besten willen nicht mehr, ob ich damals die endlose laderei von kassette ertragen hab, haha! bzw wie sich dass dann gehandhabt hat, wenn man das spiel neu beginnt. es gab ja games, da habe (nicht nur) ich zählerstände von unserer geliebten datasette aufgeschrieben.
ich muss mir mal die genannten links anschauen...
ja, es heisst ja ausgegraben und in der gruft werden manche dinge doch vergessen

ich hatte nur soviel spass an dem game die wochen, wo ich es intensiv wieder gespielt hab, dadurch raum und zeit vergessen, haha... und darum geht es ja, dass man an diesen sachen wieder den spass findet. andreas, du bist sowieso mein inputter, haha. wir sollten mal wieder schnacken (ohne nudelholz im rücken

)
ich verbleibe einfach mit einem gigantischen
atari rules ... !!!
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von powersoft » Fr 20. Dez 2013, 20:24
oh mann, ich fang auch hunderte neue posts an...
oliver...
ja, das mit dem titelbild stimmt im direkten vergleich.
ich will jetzt nicht als klugscheisser dastehen, einfach zur info:
im digitaldruck (wie das abbuc mag gedruckt wird), kommen grafiken oftmals etwas dunkler raus.
hast du einen farblaserdrucker? da kannst du es ebenfalls ausprobieren.
ich bin aber im moment üverfragt, wieviel man ein bild aufhellen muss, dass es in dieser form dann orginalgetreu kommt...
ABER, das wichtigste:
es sieht einfach verdammt geil aus...
ein echter hingucker!
vielen dank dafür...
viele grüße
markus
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von des-or-mad » Fr 20. Dez 2013, 22:24
powersoft hat geschrieben:ja, das mit dem titelbild stimmt im direkten vergleich.
ich will jetzt nicht als klugscheisser dastehen, einfach zur info:
im digitaldruck (wie das abbuc mag gedruckt wird), kommen grafiken oftmals etwas dunkler raus.
hast du einen farblaserdrucker? da kannst du es ebenfalls ausprobieren.
ich bin aber im moment üverfragt, wieviel man ein bild aufhellen muss, dass es in dieser form dann orginalgetreu kommt...
Danke für den Kommentar, aber nach nun über 50 Magazinen, etlichen Sondermagazinen, Postern und Jahresgaben, weiß ich wohl doch schon, wie's geht

. Bevor Wolfgang von mir die PDF mit den Druckdaten für den Titel der Textbeilagen bekommt, mache ich hier einen Proof auf meinem Farblaser.
Da wird für den Digitaldruck auch nichts aufgehellt, sondern in der DTP Software direkt mit richtiger Farbkalibrierung herausgegeben. Das Cover ist auch ziemlich „verpixelt“, was den Verdacht nahe legt, dass es wahrscheinlich versehentlich nicht die eigentliche PDF, sondern nur eine Bitmap Preview, die ich immer Wolfgang mitsenden, auf's Cover geschafft hat.
Ist aber alles nicht tragisch und wenn ich es hier nicht erwähnt hätte, wäre es vielen wahrscheinlich gar nicht aufgefallen

powersoft hat geschrieben:ABER, das wichtigste:
es sieht einfach verdammt geil aus...
ein echter hingucker!
vielen dank dafür...
Danke.

Meine Zeit war dieses Mal etwas knapp, aber ich habe für das nächste Magazin schon ordentlich Vorlauf.
Grüße
Oliver
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von Sven » Fr 20. Dez 2013, 23:04
Fehlt ja dann nur noch die aktualisierte Grafik für das neue Magazin auf der Startseite

Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von Rockford » So 22. Dez 2013, 21:12
andreasb hat geschrieben:nortobor hat geschrieben:Wäre mal interessant die Frage „
Wer hat den ältesten funktionsfähigen 800XL“

Einer von mir :
Made in HongKong Serial Nr. 83AHP 04138 034
Meine beiden haben:
83AHP5691
83AHP14189
Die "B 034" gehört nicht zur Seriennummer. Also hast Du den vermutlich ältesten 800 XL.
Ich vermute mal, dass die "83" das Herstellungsjahr ist.
Bei den späteren "ATnnnnnn" Seriennummern hatte ich nur AT84 und AT88 und glaube deshalb nicht dass es da noch das Herstellungsjahr war. Es sei denn der 800XL hatte 1988 ein Revival.
Sooo dann guck ich auch mal:
840018130 (Damals im Laden gekauft und noch nie defekt gewesen)
AT84151627
AT8431948
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von Mathy » Mo 23. Dez 2013, 00:33
Hallo Leute
"AHP" gleich "Atari Hongkong Plant"?
Tschüß
Mathy
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von GoodByteXL » Di 24. Dez 2013, 09:03
des-or-mad hat geschrieben:powersoft hat geschrieben:ja, das mit dem titelbild stimmt im direkten vergleich.
ich will jetzt nicht als klugscheisser dastehen, einfach zur info:
im digitaldruck (wie das abbuc mag gedruckt wird), kommen grafiken oftmals etwas dunkler raus.
hast du einen farblaserdrucker? da kannst du es ebenfalls ausprobieren.
ich bin aber im moment üverfragt, wieviel man ein bild aufhellen muss, dass es in dieser form dann orginalgetreu kommt...
Danke für den Kommentar, aber nach nun über 50 Magazinen, etlichen Sondermagazinen, Postern und Jahresgaben, weiß ich wohl doch schon, wie's geht

. Bevor Wolfgang von mir die PDF mit den Druckdaten für den Titel der Textbeilagen bekommt, mache ich hier einen Proof auf meinem Farblaser.
Da wird für den Digitaldruck auch nichts aufgehellt, sondern in der DTP Software direkt mit richtiger Farbkalibrierung herausgegeben. ...
In einer "echten" Digitaldruckerei wird mit dem CMYK-Farbmodell gearbeitet. Das angelieferte PDF ist vermutlich als RGB-Modell erstellt (Windows-Farbpalette). Alle Farbanteile werden für den Druck umgerechnet, was bei der Konvertierung von RGB zu CMYK zu einem kräftigen Abdunkeln führt. Es hat für die ABBUC-Editon des ATARI-Profibuchs drei Probedrucke gebraucht, um das einigermaßen hinzukriegen.
Unter anderen Betriebssystemen ist der RGB-Farbraum noch einmal anders. Allein zwischen WinXP, WIn7 und Linux bestehen deutliche Unterschiede.
Die Auto-Korrektur des IrfanView hat sich als Anhalt für mein Setup tauglich gezeigt:

- abbuc-magazin-115_irfan.jpg (216.48 KiB) 5494-mal betrachtet
Aber letztlich kann nur ein erfolgreicher Abgleich nur per Probedruck der Druckerei erfolgen.
Re: Pünktlich vor Weihnachten ----- MAGAZIN 115
von Sleepy » Di 24. Dez 2013, 10:01
O.K., daß das Titelbild zu dunkel gedruckt wurde fällt nur auf wenn man das original-Bild kennt. Ich hatte beim Betrachten "Heli in the caves" im Kopf - da ist es nun mal dunkel... paßte für mich also schon.

Das Problem mit zu dunkel Bildbereichen haben wir auf der Arbeit auch gelegentlich. Dort passiert es, wenn ein Fotoelement in einer ansonsten gezeichneten Frontplatte eingefügt wird und das ganze dann als PDF für den Drucker ausgegeben wird. Die Fotoelemente (und nur diese) sind dann deutlich dunkler als auf dem Bildschirm. Da wird aus hellem orange schnell mal ein sehr dunkles lila. Jetzt fragt mich nicht was da genau gemacht wird; die Erstellung der Frontplatten ist nicht meine Baustelle.

Sleeπ
1,
2