PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
1, 2,
3,
4Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von GoodByteXL » Di 21. Jan 2014, 11:06
powersoft hat geschrieben:... Einfach mal frischen Wind ...

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von powersoft » Di 21. Jan 2014, 17:43
Jetzt lassen wir uns mal überraschen, wohin die Reise geht...
Ich hab bereits sieben Seiten fertig gelayoutet.
Schlicht, einfach, übersichtlich und ATARI...
Was ich noch gerne mir wünschen würde:
Wenn sich jeder, der regelmäßig für's ABBUC Mag schreibt, sich kurz bei mir melden könnte, dass wir uns absprechen. Nicht dass ich über etwas schreibe, was im ABBUC Magazin ebenfalls schon vertreten ist. Weil doppelte Berichterstattung ist auch ermüdend für die Leser...
Vielen Dank an Euch alle für die offenen Worte, aber auch für die Freude auf das, was kommt.
Viele Grüße
der Markus
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von Jac » Sa 25. Jan 2014, 01:27
Am Anfang war ich recht skeptisch, dann ist mir eingefallen, wie das bei mir immer läuft: Hätte ich vorher gewusst , wie viel Arbeit das wirklich ist, hätte ich nie angefangen. Ich sage nur WUDSN IDE, Silly Things, The!Cart Studio.... Tatsache ist: Bin sau stolz auf alle, auch wenn sie 10 Mal so viel Arbeit waren und nie 100% erreichen. Und solange das Wasser auf die Mühlen des ABBUC/Mag bedeutet und nicht Wasser abgraben - warum denn nicht. Ich sehe da Parallelen zu den Sondermags beim ABBUC Magazin, ein Bonus ab und zu. Abwechselung, machbar. Und solange Du auch nur 1 Artikel zusätzlich für das ABBUC Magazin schreibst, hast Du mehr geschrieben als ich in all den Jahren (OK, ich habe Sachen programmiert aber das zählt
hier jetzt nicht

)
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von powersoft » Sa 25. Jan 2014, 13:29
HI JAC!
Im kommenden ABBUC Mag sind auch wieder zwei Artikel von mir, parallel und andere, als dann bei mir im Magazin. Aber jetzt keine Zuweisungen, wer mehr macht etc, darum geht es nicht. Meiner Ansicht geht es nur darum, dass man was macht, egal in welchem Bereich, ob im ABBUC Magazin, Hardware erstellt, Software programmiert, im Forum ab und an was posten, in der ABBUC Bundesliga ab an zu teilnehmen, egal. Es geht nicht um die Menge und das Ego, sondern um das ES PASSIERT WAS.
Ich hab ja zwei längere Artikel, die von extern kommen, und so auch keinen Platz (bzw ein Thema eigentlich im ABBUC Magazin davon nichts zu suchen hat, da es Club extern ist) im Club Magazin hätten. Und bereits diese beiden Artikel mit ihren "Untergliederungen) sind ca 1/3 vom Heft, sodass ich zwar immer noch viel Arbeit hab, aber nicht auf mich alleine gestellt bin.
Schauen wir mal der Dinge, die da kommen werden. Wie gesagt von meiner Seite aus geht es nicht um Ego oder ähnliches, sondern allem mal wieder etwas frischen Wind einzuhauchen und vielleicht andere Atari Freaks wieder etwas zu mobilisieren. Hätten wir nur einen Teilnehmer mehr hier im Forum, das wäre schon frischer Wind - ein Besucher mehr auf der JHV, einen, der sich dann für die Homebrew Szene begeistern kann und die neuen Spiele geht - was will man denn mehr erreichen - und das ist mein Ziel.
Ich kann nur sagen: Danke für die Kritik an alle hier, danke auch für das Lob. Beides ist konstruktiv und zeigt, dass man sich mit dem Thema auseinandersetzt, was sehr wichtig ist.
Lasst Euch überraschen, erwartet kein Kiosk style Magazin, sondern etwas in der Art, als ob ihr früher die Zong gelesen habt oder das Atari Magazin. Nur Thementechnisch eben 2014...
Ich wollte ja auch ein par Rückblicke machen, aber die müssen wahrscheinlich geschoben werden, denn es gibt viel aktuelles zu berichten. Und da wo ich auch Feedback bekomme auf meine Nachfragen wird auch geschaut, dass ein Thema nicht doppelt, sprich Abbuc Magazin und bei mir abgehandelt wird. Aber halt nur in dem Rahmen, wo ich Bescheid weiss und Infos auf meine Nachfragen bekomme.
Jetzt habt ein schönes Wochenende, ich hab vorhin meinen Hamster beerdigt, der nach 2 Jahren und 8 Monaten (was für einen Hamster ein sehr stolzes Alter ist) und werd jetzt noch alles hier ausräumen, bevor es nachher auf die Piste geht und morgen wieder etwas am Magazin gearbeitet wird.
und nochmals kurz zur Meinung von Jac: Vielen Dank! Du erkennst aus eigenen Vorhaben die Arbeit und Du machst wirklich mehr als genug und bist sehr aktiv. Lasst uns das Ding einfach alle zusammen rocken und uns und unserem süssen 8bitter eine schöne Zeit bescheren.
Viele Grüße
der Markus
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von powersoft » Fr 21. Feb 2014, 19:43
Es geht voran...
2/3 der Texte sind komplett fertig
und es sind schöne Mischungen geworden aus Spiele-Reviews, Magazin Vorstellungen, Interviews...
Es wird noch ein Stück Arbeit, aber ich liege gut in der Zeit.
Und keine Angst, der ABBUC kam nicht zu kurz.
Insgesamt fünf (!!!) Texte ebenfalls fürs Magazin eingeliefert, die entweder schon direkt bei Wolfgang sind oder vom entsprechenden Ressort-Leiter verwaltet werden.
Ein schönes Titelbild von Pixel-Art Künstler KAZ liegt ebenfalls vor...
Sobald das Cover fertig ist, würde ich es hier mal ggf posten bei Interesse.
Vielleicht freut sich der ein oder andere schon auf das PRO(C) ATARI...
Viele Grüße
Markus
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von 8bitjunkie » Fr 21. Feb 2014, 22:08
also ich wäre schon neugierig.
Magst Du uns vielleicht schon das Inhaltsverzeichnis verraten?
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von powersoft » Sa 22. Feb 2014, 02:57
Inhaltsverzeichnis möchte ich noch nichts großartig sagen, also nichts finales. Denn es werden sich vielleicht noch Änderungen ergeben und gewisse Artikel müssen vielleicht dann aus Platzmangel verschoben werden.
Fangen wir mal mit folgenden Infos an:
Das Magazin wird sich ja mehr an den Spieler / Normalanwender richten und nicht so in die Tiefe gehen, wie das ABBUC Magazin. Deswegen werden auch einige Spieletests drinnen sein, die ich aber auch schon von der Rubrik (ich nenne es einfach mal so) schon etwas deklariere:
HOMEBREW
beinhaltet dann die aktuellen Software-Entwicklungen vom letzten 1/4 bis 1/2 Jahr.
JEWELBYTE
sind Spiele aus den letzten paar Jahren, die vielleicht schon wieder etwas in Vergessenheit gerieten und einfach so mal wieder aufgefrischt werden sollen.
OVERVIEW
Das ist dann von Software Wettbewerben drei Sachen rausgepickt. Aufgrund der hohen Qualität des letztjährigen ABBUC Wettbewerbes, kommt hier nochmals die Top 3 ausführlich zur Vorstellung, dass die Games hoffentlich mal wieder ausgepackt werden.
OLDIES
sind die Sachen aus den 80ern / 90ern...
Jede Rubrik (ausser Oldies, da reicht einer pro Ausgabe) werden 2-3 Vorstellungen haben.
Es wird drei Interviews geben (mit Bezug zu besprochener Software im Heft).
Dazu gesellen sich noch drei Heftvorstellungen
Auch ein ausführlicher Bericht über einen Spielewettbewerb hat ein Gastautor beigetragen.
Man kann erstaunlich viel in 32 Seiten unterbringen

Ich denke, Lauf der kommenden Woche kann ich hier schon das Cover präsentieren, dass echte Atari Pixelkunst von KAZ bietet.
Soweit mal die Infos für den Moment.
Viele Grüße
Markus
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von kfischer » Sa 22. Feb 2014, 11:07
Hi Markus,
hört sich gut an und ich bin echt mal gespannt auf die 1. Ausgabe! Nur ... wenn es hauptsächlich um Spiele gehen wird, finde ich den Titel bisschen unpassend. Ich muss da immer ans Programmieren denken, aber darum geht es glaub ich nicht, oder? Warum lässt du das (C) nicht einfach weg und nimmst PRO ATARI, PRO ATARIANS, PRO ABBUC, PRO ABBUCIANER oder ähnliches?
Letzeres fände ich nicht schlecht, da es ja ein Begleitheft zum ABUUC-Magazin werden soll, wenn ich dich richtig verstanden habe!?
Schönes Wochenende und frohes Schaffen!
Klaus
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von powersoft » Sa 22. Feb 2014, 13:25
Hallo Klaus,
danke für Dein Statement. Mit dem Name hast Du wirklich einen Zusammenhang, den ich so noch gar nicht gesehen habe. Zur erklärung, wie ich das PRO(C) ATARI als Namen sehe. Ich habe lange überlegt und irgendwie wollte ich einen direkten Bezug zum Atari, wo ich früher viel programmiert habe, schaffen. Deswegen habe ich es cool gefunden, den befehl PROC, der eine Subroutine einleitet zu verwenden.
In dem Wort PROC ATARI steckt dann quasi der Beginn der Subroutine Atari, denn der Atari ist ein Teil unser aller Leben und deswegen fand ich den Zusammenhang sehr cool. Damit es dann aber nicht zu speziell wird, fand ich es witzig, das "C" in Klammer zu setzen, dass man quasi zwei Namen herauslesen kann, die beide richtig sind:
PRO ATARI und PROC ATARI
Dieses Wortspiel fand ich dann echt super.
Es geht im Moment mehr um spielen. Das war mir auch wichtig, denn in Gesprächen mit Atari Usern, die eben nicht so tief in der Materie sind, kam heraus, dass einige Artikel im ABBUC Magazin zu speziell sind für den Normal Anwender. Ich habe das Ziel, solche Atari Supporter, die aber eher im Hintergrund sich mit dem Atari beschäftigen oder im ABBUC nur noch aus Nostalgie Gründen sind, motivieren... Zeigen, es lohnt sich weiterhin auf das System zu zählen. Und da find ich den Bogen dann auch wichtig wirklich olle Kamellen (man entschuldige diese legere Bezeichnung für die kleinen Klassiker von damals), Software, die zwischendurch kam und das hier und jetzt zu belichten.
Auch will ich hier übers Forum noch einen kleinen Artikel verfassen, dass vielleicht sich der ein oder andere mal (wieder) sich hierher verirrt und aktiv zu unserem Geschehen (also nicht pro(c) atari, sondern ABBUC Forum) beiträgt, das zu sehen wäre Seelenbalsam für mich, wenn ich sehen würde, man könnte wirklich Atari Anhänger wieder etwas mehr begeistern.
Den Namen eines ABBUC Fanmagazines nenne ich mal find ich nicht erstrebenswert, denn das Magazin wird auch ausserhalb des ABBUC angeboten werden, nur haben ABBUC Mitglieder das Privileg, es zusätzlich zum ABBUC Magazin zu bekommen (weil mir eine Verbreitung wichtig ist) und mit einer Spende zu honorieren, wenn es einem zusagt. Zumal...
...ein englischer Gastautor der ersten Ausgabe sich um die Verbreitung im englisch sprachigen Raum machen würde. hierzu suche ich noch jemand (da es mir zeitlich denke ich nicht möglich ist), der das Magazin ins englische übersetzt. Dazu ist aber kein Studium nötig, es genügen normale Schul Englisch Kenntnisse, denn der gast Autor würd sich dem dann annehmen und ins korrekte Englisch umarbeiten. Und wenn wir eine englische Ausgabe haben, ist bereits der nächste Interessent da, der das englische ins polnische übersetzen würde. Und das wäre der Hammer. Denn wir wissen ja, Polen ist ein Mega-Markt, was Programmierer und Software angeht für unseren Atari. Wenn das mal alles soweit wirklich rund läuft denke ich, dass der Informationsgehalt des Magazines enorm sein wird.
Was mich sehr freut, ist dieses Interesse und Akzeptanz und der Willen, das Ganze zu unterstützen. Ich hab eigentlich viel vor und hoffe, die ganze Szene zieht an einem Strang, dass wir einfach alle zusammen etwas enger rücken und unseren lieben Atari noch lange im Herzen tragen werden...
Ich sage immer wieder:
Atari was my first love...
...and it will be my last!
In diesem Sinne: Hoch die Tassen! Ich geh jetzt meine Küche ausräumen / saubermachen...
Viele Grüße
der Markus
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von powersoft » Mi 26. Feb 2014, 15:45
Hallo liebe Leute...
hier schon mal das Cover, das schon Rückschlüsse auf den Inhalt zulässt, aber ein RICHTIGER Knaller kommt noch, das hat sich heute ergeben und wird noch in das Magazin eingebaut. Nur muss das Cover schon Mal gedruckt werden (es ist kompliziert - ich erklär es Euch irgendwann im Heft oder vielleicht sogar gleich in dieser ersten Ausgabe dann).
Das tolle Logo und die schöne Gestaltung kommt von der Werbeagentur Sign-Set, deren Inhaber Frank Erstling (Herausgeber des RETURN-Magazine) sich intensiv darum gekümmert hat.
Das Titelbild selbst entstand auf einem Atari XL/XE und wurde von KAZ bereits vor langer Zeit gezeichnet, ich fand es aber so schick und passend für die Ausgabe.
Nur damit Ihr mal einen ersten Eindruck habt, mehr Infos demnächst hier...
Meinungen?
Viele Grüße
Markus
proc_atari_cover_klein.jpgRe: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von Sleepy » Mi 26. Feb 2014, 16:01
Ich bin immer wieder überrascht wie gut so - eigentlich grobpixelige - 8Bit-Grafiken "in groß" rüberkommen. Auch beim Spielen über den Beamer.

Sleepy
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von powersoft » Mi 26. Feb 2014, 16:19
Ja, total geil!
Ich hatte zuerst auch Bedenken, dass es eher schlecht aussieht, aber ich freue mich jetzt schon auf das final gedruckte, denn so sieht es schon super aus. Jetzt noch auf leicht glänzendem Papier...
Ein Traum in 8bit...
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von 8bitjunkie » Mi 26. Feb 2014, 20:13
Bin beeindruckt! Super! Weiter so

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von Bunsen » Mi 26. Feb 2014, 20:35
Ein echter Hingucker!

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von powersoft » Do 27. Feb 2014, 15:11
Danke Jungs!
Das Cover ist als Profi-Arbeit. Im Innenbereich wird es ein geradliniges old school Homebrew Magazin sein. Lasst Euch überraschen. Ich denke, rein inhaltlich ist das PRO(C) ATARI eine gute Bereicherung zum ABBUC Magazin.
Den angekündigten Mega Hammer (sehe ich jedenfalls so) habe ich bereits hier liegen, es muss aber noch eine Sache geändert werden. Wenn ich es final hier habe, dann lasse ich Euch dran teilhaben. Denn ich finde, das wertet dann das Magazin nochmals auf. Aber lasst Euch überraschen. Ich habe mich damit heute Nacht schon beschäftigt und wurde um meinen Schlaf gebracht

- und das meine ich positiv, da hat der Verfasser dieses Magazinteiles GANZE Arbeit geleistet, ich bin so begeistert.
UND: Ein Engländer hat sich gemeldet, der das Magazin ins englische Konvertieren möchte. Das nimmt langsam Formen an, die ich mir zwar erträumt, aber nie erhofft hätte. Die ATARI Szene braucht wohl etwas frischen Wind... Hauchen wir ihn ein...
Hoch lebe der 8bit

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von 8bitjunkie » Do 27. Feb 2014, 20:43
Sehr schön

Hast Du das erste Heft schon voll oder brauchst Du noch Artikel?
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von powersoft » Do 27. Feb 2014, 22:29
Also das Heft ist plantechnisch voll.
Ich muss noch die letzten Seiten schreiben.
Aber gerne für die zweite Ausgabe, da stehe ich etwas mehr unter Druck, weil jetzt die englische und polnische Ausgabe dazwischenkommen.
Viele Grüße
Markus
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von nortobor » Fr 28. Feb 2014, 12:05
Na, das sieht ja schon mal toll aus.
Bin sehr gespannt auf , besonders natürlich auf die Beiträge.
Ralf
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von powersoft » Sa 1. Mär 2014, 21:45
Es gab eine Reaktion auf einen Aufruf im AtariAge Forum, dass ich als Unterstützer (da ich es zeitlich einfach nicht alleine schaffe) einen Übersetzer ins Englischen bräuchte. der Steve hat sich gemeldet, ein Engländer, der sehr lange in Deutschland gearbeitet hat, wie sich herausstellte gerade mal 50km entfernt von mir.
Jedenfalls hat der Teufelskerl schon mit der Übersetzung begonnen. Wenn zeitlich alles rund läuft, dann wird wohl bis zum offiziellen Release (zusammen mit dem kommenden ABBUC Magazin) parallel noch eine englische Ausgabe erscheinen.
Achso... Ich hab Euch ja noch eine Killernews versprochen, die kommt demnächst...
Cheers
der Markus
Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von 8bitjunkie » So 2. Mär 2014, 16:14
Ein deutsches magazin in Amerika. Das es mal so rum kommt

...und was ist nun die Killer-News?
1, 2,
3,
4