PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

1, 2, 3, 4

PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von powersoft » Mo 13. Jan 2014, 14:49
Hallo liebe Atari User...

die Idee reift schon seit Monaten heran, jetzt ist sie an einem
Punkt angelangt, wo externe Hilfe benötigt wird, bzw auch mal
externe Meinungen interessant sind zu wissen.

Ich werde im März die erste Ausgabe des

PRO(C) ATARI

veröffentlichen.

Dabei handelt es sich um ein gedrucktes Atari-relevantes Magazin.
Von der Optik her wird es an das Atari Magazin und Zong angelehnt
sein, also relativ einfache Strukturierung, die Screenshots werden
aber farbig gedruckt.

DER NAME
Lange hin- und her übelegt, was kann man machen, was ist cool und
irgendwie stimmig mit dem Heftinhalt und dieses Wortspiel finde ich
sehr interessant.
PRO(C) ATARI, das ist zum einen Pro Atari
und zum anderen Proc Atari, die Turbo Basic (oder andere höhere
Programmiersprachen) Syntax für eine Subroutine.

DAS FORMAT und DER INHALT
Format wird A5 sein, geschrieben wird das Magazin in deutsch. Eine
englische Umsetzung ist angedacht, aber noch nicht ganz spruchreif.
Pro Ausgabe werden 32-40 Seiten gefüllt sein. Anfangs noch als Idee,
die guten alten Zeiten wieder aufleben zu lassen, stelle ich schnell
fest, es tut sich viel in der Homebrew Szene, dass mit Sicherheit
mehr als 2/3 des Magazines im hier und jetzt stattfinden. Dabei wird
nicht nur auf neue Software eingegangen, sondern auch die Arbeit
dahinter beleuchtet, wer ist der Programmierer / Herausgeber etc.
Viele Themen sind schon fix für die erste Ausgabe, mehr Infos kommen
demnächst. Aber auch ein Blick zurück wird nie fehlen. Grundlegend
wird die Ausrichtung eher Software-lastig und weniger Hardware
sein. Im gesamten gesehen würde ich sagen eine nette Bereicherung
(und keinesfalls Ersatz) zum ABBUC Magazin. Beides zusammen bietet
dann alle drei Monate ein schönes Nachschlagewerk für unseren
geliebten Atari. Es kann mal ein Blick über die Grenzen erfolgen,
aber grundlegend ist das PRO(C) ATARI ein Magazin für 400/800/XL/XE.

VERTRIEB
Alle deutschsprachigen ABBUC Mitglieder erhalten das PRO(C) ATARI
zusammen mit ihrem ABBUC Magazin zugesandt, ohne Mehrkosten. Dass
solch ein Magazin, trotz Homebrew-Character trotzdem eine Menge Geld
verschlingt, könnt ihr euch sicherlich vorstellen. Deswegen bin ich
hier auf Spenden angewiesen, die im ermessen jedes einzelnen liegen,
und wenn ich nach vier Ausgaben sehe, es hat Formen angenommen, dass
ich nichts mehr draufzahlen muss, dann werde ich auch weitermachen.
Sprich für den Moment sind vier Ausgaben angedacht. Alle nicht ABBUC
Mitglieder können das Heft ganz normal bei mir dann bestellen, wobei
der größte Kostenpunkt hier das Porto sein wird. Der endgültige
Verkaufspreis folgt noch.

MITARBEIT
Auch hier wäre es schön, von extern Input zu bekommen. Wer Lust und
Laune hat, was zu schreiben, soll sich bitte bei mir melden. Auch
vielleicht gleich mit Ideen, denn wenn man etwas schreibt, was einem
Spass macht, geht es viel leichter von der Feder. Aber auch über die
Schreibarbeit hinaus bin ich auf der Suche nach Kennern der folgenden
Materie:
- Homepage
Es soll ja auch eine passende Homepage dazu geben, wo das Magazin
vorgestellt wird und es Infos dazu gibt plus die PayPal Spende-
Button und einen integrierten Shop. Domain und Ablage des Shops
ist bei mir auf dem Server ohne Probleme möglich.
- Shop
Dieser soll in die Homepage integriert werden. Da wird es nach und
nach neben dem PRO(C) ATARI auch weitere Items zu bestellen geben,
die allsamt dafür sorgen, dass das Magazin überleben kann.
- Pixelkünstler
Gerade für die Titelseiten bin ich auf der Suche nach Pixelkünstler,
die ihre Werke zur Verfügung stellen.

KONTAKT
Wer Kontakt mit mir aufnehmen möchte, ganz einfach hier per PM,
ich werde mich dann schnellstmöglichst melden.

Schreibt auch hier mal eure Meinung dazu, ob ihr euch drauf freut,
oder ob ihr es eher als Altpapier anseht. Es soll bewusst ein Print-
Magazin sein, um den Charme von damals zurückzuholen und deswegen
keine billige PDF Variante.

:goteam:

Viele Grüße
der Markus

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von dl7ukk » Mo 13. Jan 2014, 16:12
Aha :idea:

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von tfhh » Di 14. Jan 2014, 09:40
Moin Zusammen,

auch auf die Gefahr, mich (mal wieder) kritisch zu äußern und damit bei den Gutmenschen auf Unwollen zu stoßen, aber... das Ganze hinterläßt bei mir einen sehr schlechten Beigeschmack.

[ursprünglicher Text von 2 Seiten wieder gelöscht, da es dann zu hoch her geht hier]

Eine Frage habe ich: Warum wird diese Energie nicht IN (!) das ABBUC Magazin gesteckt? Warum schreibst Du / organisierst Du nicht entsprechende Artikel FÜR das ABBUC-Magazin?

Meines Wissens nach hat Wolfgang immer Probleme, das Magazin sinnvoll zu füllen, so daß dann halt oft das genommen wird, das da ist... mehr Vielfalt wäre doch toll, oder?

Just my 2 cents, Jürgen

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von Tron04 » Di 14. Jan 2014, 10:21
Kann tffh nur beipflichten.
Genau in diese Richtung gingen auch meine Gedanken. Artikel sind beim Abbuc-Magazin denke ich mal immer willkommen.

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von eda70 » Di 14. Jan 2014, 10:54
Ich würde mich auch freuen, wenn das ABBUC-Magazin noch dicker würde.
Eine weitere zeitgleiche Publikation halte ich für wenig zielführend - macht man sich dadurch nicht gegenseitig Konkurrenz?

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von powersoft » Di 14. Jan 2014, 11:30
Hallo Leute,

ich dachte schon, dass die Tendenz erst Mal in diese Richtung geht. Dazu hier eine Sicht aus meiner Weise.

Abbuc Magazin
ich werde auch hin und wieder für das abbuc magazin einen artikel abliefern. Für das kommende sind es bereits wieder zwei stück, und das werde ich auch versuchen so beizubehalten.

Warum ein eigenes Magazin?
Da kommt einfach der Fanboy in mir durch. ich kann über themen schreiben, ohne vorher abklären zu müssen passt das ins magazin etc. während das abbuc magazin ja mehr ein club magazin ist und auch seit jahren einen gewissen standart sowie eine gewisse art hat, sind viele dinge, wie ich die vor habe, dort einfach nicht möglich. ich sehe das eigene magazin auch eher als FANzine. längere konversationen mit anderen atari maniacs haben ergeben, dass genau das vorhaben vielleicht auch wieder frischen wind reinbringt. als beispiel einfach:

GALAGA XL, auch hier im forum mit einem threat zugegen. das feature über dieses spiel nimmt zwei seiten ein, zum einen eine seite die spielvorstellung mit screen shots etc und zum anderen gibt es noch ein interview auf einer seite mit dem autor, norbert kehrer, wie es zu dieser portierung kam, über die entwicklung etc. würde ein solcher text im abbuc magazin erscheinen, wäre auch hier der aufschrei wieder gross, warum man den platz so ausgiebig verschwendet - weil man es eben nie allen recht machen kann. aber mir persönlich war es wichtig. und so ist es auch mit anderen themen, die ich einfach aus fan sicht beleuchte.

und so kommt ein magazin zusammen, dass zum teil die aktuelle szene beleuchtet, auch mal zurück in die vergangenheit geht, einfach den blickpunkt auf den atari setzt aus fan-sicht. und für gute unterhaltung sorgen soll.

UND: von den etwa 400 empfängern, wieviel sind hier oder in anderen foren unterwegs? ein bestimmter teil der abbuc mitglieder ist aus nostalgie noch dabei, lesen das abbuc magazin und freuen sich, dass noch etwas passiert, aber das war's auch schon. und genau solche leute will ich direkt ansprechen, schaut her, es passiert noch was in der atari szene, dass vielleicht der ein oder andere sich auch wieder hier ins forum verirrt, sich vielleicht auch mal wieder intensiver mit dem atari beschäftigt, vielleicht mal auch soweit motiviert wird, einen artikel fürs abbuc magazin oder in den foren zu platzieren.

mir ist schon klar, dass gerade hier ein harrscher gegenwind herrscht, aber wie bereits oben geschrieben, es soll keine konkurrenz sein, sondern eine ergänzung. auch sehr locker geschrieben und einfach mit themen, die man im abbuc magazin eigentlich nicht umsetzen könnte, bzw vielleicht auch einfach zu kurz kommen.

es soll beispielsweise auch ausführlich über die abbuc bundesliga berichtet werden, was ja nur hier im forum bedingt stattfindet, aber es ist so ein legeres konzept, dass man ohne verpflichtung eine gute zeit haben kann und durch einen solchen serien-artikel ist der hintergedanke, vielleicht den ein oder anderen mal wieder hinterm ofen hervorzulocken. um mal vielleicht mal der abbuc bundesliga beizuwohnen.

dann ein festes vorhaben ist auch, artikel aus dem abbuc shop nochmals oder erstmalig vorzustellen. einfach, um die leute mal wieder auf den shop zu lotsen, vielleicht auch mal, dass was gekauft wird.

UND: in der aussendarstellung den ABBUC noch wertiger dastehen zu lassen. das magazin wird ja auch in foren bzw anderen magazinen vorgestellt. im info text wird stehen, dass das magazin dem ABBUC magazin beiliegt, aber nicht ABBUCianer das heft für xy Euro erwerben können. und somit ein mehrwert für den club entsteht.

die alten hasen, die aktiven, die kann ich mit einer solchen idee nicht begeistern, das dachte ich mir schon. ziel ist es aber, die "stillen" atari freaks zu begeistern. es geht nicht darum, konkurrenz für irgendwas zu sein, sondern eine ergänzung.

es steckt trotzdem viel arbeit und kosten dahinter:
das muss hier alles gedruckt werden und weiterverarbeitet werden. es wird alles homebrew character haben und soll einfach eingerosteten freaks wieder zu neuem elan verhelfen, bzw zeigen, wie aktiv die szene ist.

denn was ich beispielsweise echt schade finde:
ich hab in langen recherchen jemanden ausfindig gemacht, der unseren atari damals mit viel sehr guter und hochqualitativer software bereichert hat. dies damals hauptberuflich gemacht hat und ich wollte ihn einfach um ein kleines interview bitten. retour kam nur: ich hab keinen atari mehr und zwischen den zeilen stand im prinzip, dass es erschreckend ist, dass man sich damit überhaupt noch beschäftigt und dass man keine halbe stunde zeit für einen blick auf das damals sich nehmen will. muss ich so akzeptieren. aber es refkletiert nicht die heutige szene, die immer noch aktiv ist.

und, um einen absatz von weiter oben, wieder aufzugreifen, kann ich mir vorstellen, dass genau solche atari maniacs noch im abbuc sind, aber noch nicht ganz damit abgeschlossen haben, wie der herr vom letzten absatz. und vielleicht können solche lkeute zum teil wieder mobilisiert werden, aktiv zu sein, sei es mit einem artikel im abbuc magazin, sei es mit einem artikel bei mir, sei es mit einem beitrag im forum oder sei es mit einer bestellung im abbuc shop - einfach, dass wieder was passiert.

lasst es mal auf euch zukommen, ich denke die erwartungshaltung ist viel zu hoch, wie das magazin sein wird / was drinnen steht, es ist eine betrachung von einem fan, mit fans auf das atari system - artikel die zum teil im ABBUC magazin auch nichts zu suchen hätten.

viele grüße
der markus

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von 8bitjunkie » Di 14. Jan 2014, 21:56
Ich finde die Idee gut, solange das ABBUC-Magazin nicht kompromittiert wird.

Im nächsten ABBUC-Magazin wird wieder ein Bericht von mir drin sein,
ebenso wie in der nächsten RETURN.

ich könnte mir auch gut vorstellen, für das Pro(c) Atari was zu schreiben.

Ach ja, dann fehlen mir noch die Retro und die Retro-Gamer :mrgreen:

:goteam:

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von Tigerduck » Di 14. Jan 2014, 22:25
Hallo Powersoft,

du bringst hier ja ein wenig frischen Wind ins Forum. Das finde ich gut.
Es besteht meines erachtens immer die Gefahr, das sich über längeren Zeitraum bestimmte Sachen so eingefahren haben, daß man immer nur am Bewährten festhalten möchte.

Wobei ich dich schon fast etwas übermotiviert finde :wink:

Es wurden in der Vergangenheit schon einige Versuche gestartet ein ATARI-Magazin zu etablieren, was dann aber schnell wieder einschlief, der Aufwand ist wirklich nicht zu unterschätzen!
Das letzte mal war das die "READY" von Sascha Leidel, wenn ich mich recht erinnere.

Aber hau' ruhig mal rein und laß deine geballte Energie in dein Projekt fließen...

Gruß

Tigerduck

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von powersoft » Di 14. Jan 2014, 23:15
hallo ihr lieben...

aaaaalllssssoooo... zuerst mal find ich es mal erfrischend, nicht nur gegenwind zu bekommen. ich sehe das PRO(C) ATARI wirklich nicht als ersatz zum ABBUC magazin. auch ist mir wichtig, dass es gelesen wird. wenn ich es gegen ein entgelt anbieten würde, um welche auflage sprechen wir dann wieder?

einfach mal von der optik her:

es wird einen farbigen umschlag haben. ich habe einen sehr starken partner an der seite, den ihr von seinen veröffentlichungen auch kennt und schätzt. dieser hat mir ein klasse logo entworfen und wir die umschlagseite sponsoren. der innenteil wird hier mit meinem farblaser gedruckt. also erwartet wirklich nichts grossartiges, sondern wirklich einfach gelayoutet - aber die information zählt. ich habe hier noch einen sogenannten bookletmaker (weil ich auch für meine eigene firma alle zwei monate neue broschüren fertige), also ich nutze vorhandes, investiere zeit, aber natürlich trotzdem geld, denn die toner sind sehr teuer, vor allem bei solchem umfang und der auflage. da hoffe ich, genügend supporter zu finden, die eine kleine spende abgeben.

und das ist der kleine spagat zum thema "übermotiviert"... ich muss gestehen tigerduck, YEP! du hast recht! es ist eigentlich eine kamikaze übermotiviert aktion, aber mir war danach (und ich hatte ja früher schon das 8bit magazin herausgebracht, war mit herausgeber der syzygy und des strange invasion). ich weiss, es wird ein steiniger, holpriger weg. und ich habe mir auch einen gewissen zeitrahmen gesteckt. vier ausgaben soll es auf jeden fall geben. wenn man danach sieht, es kommen weder spenden rein, noch wird das magazin geschätzt, dann brauch ich es auch nicht weiter zu machen, was ich trotzdem schade finden würde.

denn es soll klar ein eigenständiges magazin sein, das ABBUC magazin aber keinesfalls ersetzen, sondern eher ergänzen und auch die mitglieder vielleicht mal aufs forum hier locken, mal in die bundesliga, oder dass im shop einfach mal wieder eine kleine bestellung aufgegeben wird.

weil mir kommt alles doch ein wenig zu passiv vor und es stimmt auf jeden fall, dass wenn jahrelang derselbe weg gegangen wird, man keine abweichung dudelt. dabei geht es hier um keine ego geschichte und auch um keine finanzielle reibach geschichte, sondern einzig und allein um den 8bit atari, und um den ABBUC, diesen versuchen, soweit es geht dadurch zu fördern. inaktive user wieder vielleicht ein wenig begeistern zu können.

ich will hier auch nicht nur lesen, wie toll das ist. konstruktive kritik ist immer gut und schön, aber im gegenzug tun ein paar nette worte auch gut. tips, wünsche, erwartungen, mich interessiert alles, einfach hier er posten oder PM an mich.

lasst es euch gut gehen.
viele grüße
der markus

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von dl7ukk » Mi 15. Jan 2014, 09:51
Hi,

meinen ersten Gedanken dazu hatte ich schon gepostet. Zwei Dinge sind mir aber aufgefallen.
powersoft hat geschrieben:weil mir kommt alles doch ein wenig zu passiv vor und es stimmt auf jeden fall, dass wenn jahrelang derselbe weg gegangen wird, man keine abweichung dudelt. dabei geht es hier um keine ego geschichte und auch um keine finanzielle reibach geschichte, sondern einzig und allein um den 8bit atari, und um den ABBUC, diesen versuchen, soweit es geht dadurch zu fördern. inaktive user wieder vielleicht ein wenig begeistern zu können.


Zeiten ändern sich, Menschen ändern sich und Umstände ändern sich. Viele User würden sicher gerne aktiver sein. Aber sie haben Arbeit, Familie und Anderes, was sie nicht so aktiv sein lässt. Naturgemäß sind "Wiedereinsteiger" hoch motiviert. Sonst würden der ATARI immer noch in der Ecke stehen. Aber es kommt der Moment, wo der Alltag wieder schreit. Und dann heißt es abwägen ...

Kräfte bündeln ist schon immer ein Erfolgsrezept der Entwicklung gewesen. Das bedeutet aber auch Zusammenarbeit und Unterordnung. Besonders für die vielen Alphatiere ist das eine Herausforderung. Ich übersehe dabei keineswegs, dass es sehr oft von unerwarteter Seite die größten Innovationen gab.

Und es wird wie immer sein. Der User stimmt mit seinem Feedback ab.

(Ein letzter Hinweis. Repariere bitte Deine <Shift> Taste.)

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von GoodByteXL » Mi 15. Jan 2014, 10:29
Neues Jahr, neue Ideen und neuer Schwung - was will die A8-Szene mehr :).

Bin gespannt, was kommt!

powersoft hat geschrieben:... also ich nutze vorhandes, investiere zeit, aber natürlich trotzdem geld, denn die toner sind sehr teuer, vor allem bei solchem umfang und der auflage. da hoffe ich, genügend supporter zu finden, die eine kleine spende abgeben.
...


Hast du in in diesem Kontext schon einmal über ein Online-Magazin nachgedacht?

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von eda70 » Mi 15. Jan 2014, 11:01
GoodByteXL hat geschrieben:Hast du in in diesem Kontext schon einmal über ein Online-Magazin nachgedacht?

Ich bin erstaunt, dass dieser Vorschlag von Walter kommt :D
aber die Idee finde ich gut.
Ich bin der Meinung auf der Abbuc- Seite ist - mit Ausnahme vom Forum - ziemlich tote Hose (einzige mir bekannte Ausnahme sind Holgers weltklasse Reviews der Bundesliga)
Ich fände es top, wenn hier mehr passieren würde - es sich wieder lohnen würde auf die Abbuc-Seite zu gehen und nicht dirket ins Forum zu springen...

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von powersoft » Mi 15. Jan 2014, 12:23
hi ihr lieben...

um den faden nicht zu verlieren, greife ich hier stichworte zur beantwortung auf

SHIFT TASTE
die funktioniert einwandfrei, wirst du im magazin dann auch sehen. aber prinzipiell schreibe ich in email und foren immer nur klein, aufgrund meiner täglichen menge an emails habe ich das irgendwann so mir angewöhnt, weil ich so schneller schreiben kann und nicht irgendwelche fehler entstehen, wenn die shift taste vergessen wird :D

ZU PASSIV
das war keinesweg als angriff an irgendjemand gerichtet. aber meine überlegung ist halt, der ABBUC hat salopp gesagt 400 mitglieder. wenn nur jeder zehnte im jahr ein mal im jahr einen artikel für's ABBUC magazin schreiben würde, neben den festen schreibern, dann gäbe es eine regelrechte flut an texten. und das find ich halt schade, dass trotz der vielen mitglieder die arbeit an ein paar wenigen hängen bleibt.

INHALT ABBUC MAGAZIN / PRO(C) ATARI / KRÄFTE BÜNDELN
man muss auch sehen, würde man diese menge in das abbuc magazin packen, würde man es doppelt so dick machen, das sind auch massive kosten für den club. ich lege das geld aus für das zweite magazin, weil ich der szene auch was zurückgeben möchte. in den 80ern und anfänglichen 90ern habe ich zum teil (relativ gesehen) gutes geld mit dem atari verdient und will dieses jetzt nicht verjubeln, aber wieder aktiv in der szene mitmischen. das konzept des heftes lässt sich so in der ersten ausgabe auch nicht umsetzen, es dauert alles. woher kriege ich input, was passiert in der szene etc. also fakt sehe ich:
- abbuc mehr seiten lässt sich aufgrund hoher kosten nicht umsetzen
- pro(c) atari kann ich aufgrund meiner vorhandenen gerätschaften nicht umsonst, aber preislich überschaubarer drucken, wie beispielsweise das abbuc magazin kostet oder vergleichbare magazine. das layout wird ähnlich sein, denn farbe kostet viel geld und so werden nur die screen shots und umschlagseite farbig sein
- kräfte bündeln ist immer ein gutes thema. es können auch kräfte gebündelt werden, ohne eins zu sein. mein ziel ist abbuc förderung durch das pro(c) atari. viele dinge werden sich auch nach und nach ergeben. bzw nach dem angestrebten jahr (=4 ausgaben) sieht man ja auch, wohin die reise geht. da passiert dann viel und es kommt viel input.

ONLINE MAGAZIN
bin ich halt absolut kein freund von. ein magazin ist für mich nur ein magazin, wenn laut meiner deklaration ich es in papierform halten kann.

ABBUC HOMEPAGE
da gebe ich dir grundlegend recht. die frage ist natürlich, wenn man hier einen magazin teil einbauen würde, wer würde das lesen? ich merke es beispielsweise bei meinen kunden meiner firma: der online shop funktioniert und wird frequentiert. ABER: wenn ich alle zwei monate die info broschüre in gedruckter form versende, dann kommt ein größeres feedback. ich weiss es nicht, wie es in anderen bereichen ist, aber im musik bereich ist es eben so, es gibt viele online magazine und keines ist so richtig gut am start. print magazin dagegen kennt man und die werden gelesen. ich denke nicht, dass die ABBUC seite viel mehr frequentiert wird, wenn ein magazin teil eingebaut wird. der ist dann für die, die sich auch im forum bewegen. aber dennoch täte der seite ein wenig frischer wind vielleicht gut. nur sind hier so viele leute involviert, dass es sicherlich schon wieder schwer wird, alles zeitnah (da es eben noch familie und beruf und vielleicht auch andere hobbies gibt) umzusetzen.

...und um jetzt wieder den faden von weiter oben im threat weiterzuspinnen, warum das pro(c) atari...

genau darum! ich möchte mich im moment nicht bremsen lassen (was keinesfalls böse gemeint ist, wie gesagt leben wir nicht für den atari, sondern mit ihm) und deswegen kristallierte sich das so raus.

ich hätte auch für die abbuc seite ein paar ideen, was man schöner / besser umsetzen könnte, damit es vielleicht auch lukrativer wird. aber da müssen mehrere leute ins boot und das wäre ein anderes thema. gerne beteilige ich mich bei diesem thema mit brainstorming, input, kritik, lass mich kritisieren etc - es müsste einfach jemand ein threat öffnen. ich will es nicht tun, weil das sieht dann echt so aus, als wolle ich mich reindrücken mit der ellbogen mentalität. und es geht nicht um mein ego etc, sondern um den atari...

lasst es euch gut gehen.

viele grüße
der markus

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von eda70 » Mi 15. Jan 2014, 13:01
powersoft hat geschrieben:die funktioniert einwandfrei, wirst du im magazin dann auch sehen. aber prinzipiell schreibe ich in email und foren immer nur klein, aufgrund meiner täglichen menge an emails habe ich das irgendwann so mir angewöhnt, weil ich so schneller schreiben kann und nicht irgendwelche fehler entstehen, wenn die shift taste vergessen wird :D

Mit (einigermassen) korrekter gRoSs- uNd kLeInScHrEiBuNg ist es aber besser und schneller lesbar.
Es ist eine Wertschätzung des Lesers. Sollte man auch in emails und Foren machen. jm2c

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von powersoft » Mi 15. Jan 2014, 13:29
Ich werde versuchen, das hier im ABBUC Forum umzusetzen.

Beinahe jeder Wunsch ist mir Befehl, sofern ich ihn umsetzen kann :lol:

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von pixl » Mo 20. Jan 2014, 08:53
Warum sind hier doch einige der Stimmen gegen den Vorschlag eines neuen, im Grunde kostenlosen Magazins? Ich habe hier ehrlich gesagt ein wenig das Gefühl, dass es an der Person des Herausgebers liegen mag? Weshalb sonst sollte man eine Bereicherung so negativ sehen?

Der Verfasser möchte sich offenbar nicht den Qualitätsanforderungen des ABBUC-Magazins stellen und ganz einfach - eben etwas umfangreicher - seine Gedanken zum Besten geben. Wen das nicht interessiert, der braucht es ja dann auch nicht zu lesen (oder gar finanziell unterstützen). Ich für meinen Teil würde mich jedoch. über weitere Infos aus der Szene/Interviews freuen. Das ABBUC-Magazin richtet sich - zumindest in Teilen - an die Hardcore-Leute, die sich ohnehin recht gut auskennen. Jemand, der nicht so tief in der Materie ist, tut sich hier mitunter etwas schwer.

Ein wenig kritisch sehe ich aber durchaus den geplanten Versand _zusammen_ mit dem ABBUC-Magazin. Hier entsteht dann eindeutig der Eindruck der (direkten) Unterstützung.

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von PacMan » Mo 20. Jan 2014, 18:14
@ pixl

Der Versand mit dem Abbuc-Magazin hat den Vorteil das ein Abbuc-Mitglied das neue Magazin
kostenlos bekommt und dann über eine Spende selbst entscheiden kann.
Alle anderen Interessenten werden die Versandkosten tragen müssen.

@ all
Warum nicht noch ein anderes Magazin ist ja ein freies Land. Die Diskussion darüber erinnert mich an
DDR-Zeiten wo man für alles um Erlaubnis fragen musste. Die Zeit wird dann zeigen was daraus wird.

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von dl7ukk » Mo 20. Jan 2014, 19:47
Hallo,
powersoft hat geschrieben:Alle deutschsprachigen ABBUC Mitglieder erhalten das PRO(C) ATARI
zusammen mit ihrem ABBUC Magazin zugesandt, ohne Mehrkosten.


Hast Du mit Wolfgang schon über Deine Idee gesprochen? Wolfgang müsste ja dann Alles eintüten und auf den Weg bringen - keine Mehrkosten, aber Mehrarbeit. Und wird es bei dem bisherigen Porto bleiben oder schlägt die Post dann noch was drauf?

Wie ist es mit der Verantwortlichkeit geregelt? Hängt der ABBUC dann automatisch mit drin, er hat es ja schließlich verschickt?

Ich bin kein Gelehrter und schon gar kein Advokat. Zur Zeit geschehen aber so viele (komische) Dinge in unserer abendländischen Welt, dass es sicher besser ist wichtige Fragen vorher zu klären.

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von powersoft » Mo 20. Jan 2014, 22:37
Hallo ihr...

also ich find es gut, dass es verschiedene Meinungen gibt. Ich hoffe mal, es hängt nicht mit meiner Person zusammen, ich lese zwischen den Zeilen schon heraus, dass die Kritik sich nicht an die Person, sondern an das Vorhaben allgemein richtet. Weil es einfach Ängste gibt, dass der ABBUC darunter leidet.

Versand
Dies ist natürlich mit Wolfgang abgesprochen. Vorher hätte ich das nie so gepostet. Wir haben intensiv und lange viele Puntke angesprochen und zu dieser Einigung dann gekommen. Denn, ich muss mich nochmals wiederholen, will ich, dass das Magazin gelesen wird. Sicherlich wird es viele geben, die meckern, über Inhalt, über Gestaltung etc. Aber auf jedem anderen Wege würde es sicherlich schon am Porto scheitern, das ganze umsetzen zu können.

Rechtliches
Es ist ja ein eigenständiges Magazin. Und es gibt ja viele Kleinigkeiten zu beachten. Aber es wird ja nichts politisches oder persönliches aufgegriffen. Denn es soll um unseren Atari gehen.

Äußerung von pixl:
Du sprichst mir aus der Seele, wegen dem an Hardcore Leute gerichtet. Genau das meine ich auch mit dem Standart, den ich anfangs erwähnt hatte. Denn hier geht es darum, die weniger aktiven etwas mehr für den Atari zu begeistern, was dann hoffentlich endet an:
- Unterstützung des Magazines
- Bestellung der im PRO(C) ATARI vorgestellten Abbuc Shop Artikel
- Teilnahme an der Abbuc Bundesliga
- Teilnahme beim abstimmen des Soft/Hardwarewettbewerbes
- Hier im Forum ab und an aktiv einen Post kommentieren / einstellen
Einfach, dass rund um den Atari wieder etwas mehr passiert.

Nochmals zu meinem Standpunkt: Es ist kein Egotrip, sondern ein FANZINE, um aktiv den Atari zu unterstützen. Die ersten sieben Seiten sind fertig gelayoutet und bis zum März wird sich noch einiges tun. Lasst euch einfach überraschen und geht neutral an das Magazin ran. Ich denke nicht, dass wir hier einen Kleinkrieg wegen so etwas benötigen.

Einfach mal frischen Wind...

Viele Grüße
Markus

Re: PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari

von 8bitjunkie » Di 21. Jan 2014, 00:09
ich freu mich drauf :P
1, 2, 3, 4