PRO(C) ATARI - Das neue Print-Magazin für den Atari
von powersoft » Mo 13. Jan 2014, 14:49Hallo liebe Atari User...
die Idee reift schon seit Monaten heran, jetzt ist sie an einem
Punkt angelangt, wo externe Hilfe benötigt wird, bzw auch mal
externe Meinungen interessant sind zu wissen.
Ich werde im März die erste Ausgabe des
PRO(C) ATARI
veröffentlichen.
Dabei handelt es sich um ein gedrucktes Atari-relevantes Magazin.
Von der Optik her wird es an das Atari Magazin und Zong angelehnt
sein, also relativ einfache Strukturierung, die Screenshots werden
aber farbig gedruckt.
DER NAME
Lange hin- und her übelegt, was kann man machen, was ist cool und
irgendwie stimmig mit dem Heftinhalt und dieses Wortspiel finde ich
sehr interessant.
PRO(C) ATARI, das ist zum einen Pro Atari
und zum anderen Proc Atari, die Turbo Basic (oder andere höhere
Programmiersprachen) Syntax für eine Subroutine.
DAS FORMAT und DER INHALT
Format wird A5 sein, geschrieben wird das Magazin in deutsch. Eine
englische Umsetzung ist angedacht, aber noch nicht ganz spruchreif.
Pro Ausgabe werden 32-40 Seiten gefüllt sein. Anfangs noch als Idee,
die guten alten Zeiten wieder aufleben zu lassen, stelle ich schnell
fest, es tut sich viel in der Homebrew Szene, dass mit Sicherheit
mehr als 2/3 des Magazines im hier und jetzt stattfinden. Dabei wird
nicht nur auf neue Software eingegangen, sondern auch die Arbeit
dahinter beleuchtet, wer ist der Programmierer / Herausgeber etc.
Viele Themen sind schon fix für die erste Ausgabe, mehr Infos kommen
demnächst. Aber auch ein Blick zurück wird nie fehlen. Grundlegend
wird die Ausrichtung eher Software-lastig und weniger Hardware
sein. Im gesamten gesehen würde ich sagen eine nette Bereicherung
(und keinesfalls Ersatz) zum ABBUC Magazin. Beides zusammen bietet
dann alle drei Monate ein schönes Nachschlagewerk für unseren
geliebten Atari. Es kann mal ein Blick über die Grenzen erfolgen,
aber grundlegend ist das PRO(C) ATARI ein Magazin für 400/800/XL/XE.
VERTRIEB
Alle deutschsprachigen ABBUC Mitglieder erhalten das PRO(C) ATARI
zusammen mit ihrem ABBUC Magazin zugesandt, ohne Mehrkosten. Dass
solch ein Magazin, trotz Homebrew-Character trotzdem eine Menge Geld
verschlingt, könnt ihr euch sicherlich vorstellen. Deswegen bin ich
hier auf Spenden angewiesen, die im ermessen jedes einzelnen liegen,
und wenn ich nach vier Ausgaben sehe, es hat Formen angenommen, dass
ich nichts mehr draufzahlen muss, dann werde ich auch weitermachen.
Sprich für den Moment sind vier Ausgaben angedacht. Alle nicht ABBUC
Mitglieder können das Heft ganz normal bei mir dann bestellen, wobei
der größte Kostenpunkt hier das Porto sein wird. Der endgültige
Verkaufspreis folgt noch.
MITARBEIT
Auch hier wäre es schön, von extern Input zu bekommen. Wer Lust und
Laune hat, was zu schreiben, soll sich bitte bei mir melden. Auch
vielleicht gleich mit Ideen, denn wenn man etwas schreibt, was einem
Spass macht, geht es viel leichter von der Feder. Aber auch über die
Schreibarbeit hinaus bin ich auf der Suche nach Kennern der folgenden
Materie:
- Homepage
Es soll ja auch eine passende Homepage dazu geben, wo das Magazin
vorgestellt wird und es Infos dazu gibt plus die PayPal Spende-
Button und einen integrierten Shop. Domain und Ablage des Shops
ist bei mir auf dem Server ohne Probleme möglich.
- Shop
Dieser soll in die Homepage integriert werden. Da wird es nach und
nach neben dem PRO(C) ATARI auch weitere Items zu bestellen geben,
die allsamt dafür sorgen, dass das Magazin überleben kann.
- Pixelkünstler
Gerade für die Titelseiten bin ich auf der Suche nach Pixelkünstler,
die ihre Werke zur Verfügung stellen.
KONTAKT
Wer Kontakt mit mir aufnehmen möchte, ganz einfach hier per PM,
ich werde mich dann schnellstmöglichst melden.
Schreibt auch hier mal eure Meinung dazu, ob ihr euch drauf freut,
oder ob ihr es eher als Altpapier anseht. Es soll bewusst ein Print-
Magazin sein, um den Charme von damals zurückzuholen und deswegen
keine billige PDF Variante.

Viele Grüße
der Markus
die Idee reift schon seit Monaten heran, jetzt ist sie an einem
Punkt angelangt, wo externe Hilfe benötigt wird, bzw auch mal
externe Meinungen interessant sind zu wissen.
Ich werde im März die erste Ausgabe des
PRO(C) ATARI
veröffentlichen.
Dabei handelt es sich um ein gedrucktes Atari-relevantes Magazin.
Von der Optik her wird es an das Atari Magazin und Zong angelehnt
sein, also relativ einfache Strukturierung, die Screenshots werden
aber farbig gedruckt.
DER NAME
Lange hin- und her übelegt, was kann man machen, was ist cool und
irgendwie stimmig mit dem Heftinhalt und dieses Wortspiel finde ich
sehr interessant.
PRO(C) ATARI, das ist zum einen Pro Atari
und zum anderen Proc Atari, die Turbo Basic (oder andere höhere
Programmiersprachen) Syntax für eine Subroutine.
DAS FORMAT und DER INHALT
Format wird A5 sein, geschrieben wird das Magazin in deutsch. Eine
englische Umsetzung ist angedacht, aber noch nicht ganz spruchreif.
Pro Ausgabe werden 32-40 Seiten gefüllt sein. Anfangs noch als Idee,
die guten alten Zeiten wieder aufleben zu lassen, stelle ich schnell
fest, es tut sich viel in der Homebrew Szene, dass mit Sicherheit
mehr als 2/3 des Magazines im hier und jetzt stattfinden. Dabei wird
nicht nur auf neue Software eingegangen, sondern auch die Arbeit
dahinter beleuchtet, wer ist der Programmierer / Herausgeber etc.
Viele Themen sind schon fix für die erste Ausgabe, mehr Infos kommen
demnächst. Aber auch ein Blick zurück wird nie fehlen. Grundlegend
wird die Ausrichtung eher Software-lastig und weniger Hardware
sein. Im gesamten gesehen würde ich sagen eine nette Bereicherung
(und keinesfalls Ersatz) zum ABBUC Magazin. Beides zusammen bietet
dann alle drei Monate ein schönes Nachschlagewerk für unseren
geliebten Atari. Es kann mal ein Blick über die Grenzen erfolgen,
aber grundlegend ist das PRO(C) ATARI ein Magazin für 400/800/XL/XE.
VERTRIEB
Alle deutschsprachigen ABBUC Mitglieder erhalten das PRO(C) ATARI
zusammen mit ihrem ABBUC Magazin zugesandt, ohne Mehrkosten. Dass
solch ein Magazin, trotz Homebrew-Character trotzdem eine Menge Geld
verschlingt, könnt ihr euch sicherlich vorstellen. Deswegen bin ich
hier auf Spenden angewiesen, die im ermessen jedes einzelnen liegen,
und wenn ich nach vier Ausgaben sehe, es hat Formen angenommen, dass
ich nichts mehr draufzahlen muss, dann werde ich auch weitermachen.
Sprich für den Moment sind vier Ausgaben angedacht. Alle nicht ABBUC
Mitglieder können das Heft ganz normal bei mir dann bestellen, wobei
der größte Kostenpunkt hier das Porto sein wird. Der endgültige
Verkaufspreis folgt noch.
MITARBEIT
Auch hier wäre es schön, von extern Input zu bekommen. Wer Lust und
Laune hat, was zu schreiben, soll sich bitte bei mir melden. Auch
vielleicht gleich mit Ideen, denn wenn man etwas schreibt, was einem
Spass macht, geht es viel leichter von der Feder. Aber auch über die
Schreibarbeit hinaus bin ich auf der Suche nach Kennern der folgenden
Materie:
- Homepage
Es soll ja auch eine passende Homepage dazu geben, wo das Magazin
vorgestellt wird und es Infos dazu gibt plus die PayPal Spende-
Button und einen integrierten Shop. Domain und Ablage des Shops
ist bei mir auf dem Server ohne Probleme möglich.
- Shop
Dieser soll in die Homepage integriert werden. Da wird es nach und
nach neben dem PRO(C) ATARI auch weitere Items zu bestellen geben,
die allsamt dafür sorgen, dass das Magazin überleben kann.
- Pixelkünstler
Gerade für die Titelseiten bin ich auf der Suche nach Pixelkünstler,
die ihre Werke zur Verfügung stellen.
KONTAKT
Wer Kontakt mit mir aufnehmen möchte, ganz einfach hier per PM,
ich werde mich dann schnellstmöglichst melden.
Schreibt auch hier mal eure Meinung dazu, ob ihr euch drauf freut,
oder ob ihr es eher als Altpapier anseht. Es soll bewusst ein Print-
Magazin sein, um den Charme von damals zurückzuholen und deswegen
keine billige PDF Variante.

Viele Grüße
der Markus