von MarGUS_XXL » Do 19. Jan 2017, 22:20
Hallo Oliver,
OliBoe hat geschrieben:@MarGUS_XXL: Ich schau' mal, was so ein Kassetten-Adapter bei eBay noch kostet. Kann wirklich nicht mehr die Welt sein... Dann würde sogar CAS->WAV -> Adapter -> Atari klappen...
Mein Bruder hatte sich 2 verschiedene Adaptercassetten gekauft.
Die erste aus China für 2€ -> Sound im Auto bescheiden schön.
Die zweite von Sony für 20€ -> Sound im Auto sehr gut.
OliBoe hat geschrieben:Na ja - wenn ich (auch damals) die Wahl zwischen 130XE und 800XL gehabt hätte, dann hätte ich noch immer den 800XL gekauft. Ein Klassenkamerad hatte sich den 130XE geholt und es gabe FAST nix, was die zusätzlichen 64KB genutzt hätte (er war kein Programmierer) und er fluchte JEDEN Tag über die Schrott-Tastatur...

Der 130 XE war damals ja das Pendant zum C 128. Beides waren damals eher Maschinen für Poser.
Aber man war anscheinend "was besseres", weil man ja den doppelten Arbeitsspeicher hatte.
Trotzdem ist der wohl meistgebrauchte Befehl auf dem C 128 "go 64".
Und ja, die Tastatur vom XE ist echt grausam im Vergleich zum XL!
OliBoe hat geschrieben:Welche Geschwindigkeit ist denn mit der SIO2SD erreichbar, wenn ich NICHT am Atari 800XL löten will?
Also, ich hab da die Tage mal nen Test gemacht.
Als Testsoftware habe ich das Spiel Mercenary genommen.
Getestet habe ich mit nem jungfräulichen 130 XE, ner 1050 mit MegaSpeedy, SIO2USB & SIO2SD.
Test 1: Laden von 1050 ohne jeglichen Speeder -> 52 Sekunden Ladezeit für die 48K-Version von Mercenary.
Test 2: Laden der Originalversion aus Test 1 mit der 1050 im Speedy-Modus -> 32 Sekunden für die 48K Version.
Test 3: Laden der Originalversion mit SIO2USB bzw SIO2SD -> jeweils auch 32 Sekunden.
Test 4: Laden der Fileversion (auch 48K) mit SIO2USB bzw SIO2SD -> 28 Sekunden
Test 5: Laden der Fileversion mit SIO2SD auf Pokey Divisor 0 und unter Verwendung der SIO-Highspeed Routine von HIAS -> 7 Sekunden!
Fazit: Auch auf einem jungfräulichen Atari sind mit der passenden Hard-/ Softwarekombination richtig heftige Ladegeschwindigkeiten erreichbar!
OliBoe hat geschrieben:Den Atari will nicht nicht antasten. (Wenn ich aber richitg Feuer gefangen habe - und das sieht so aus, dann werde ich mir wohl einen weiteren Atari holen und dann da Hand anlegen...)
Ich kann es sehr gut verstehen, dass du an dein "Original" nicht ran willst.
Mein alter 800 XL von 1985 ist auch mein heiliger Gral....da wird nichts dran gemodded!
Deswegen hatte ich mir extra nen gemoddeten 800 XL zusätzlich gekauft.
Auch vom 800 XE hab ich einen im Originalzustand und einen gemoddeten.
Gruß
Markus