Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

1, 2

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von dl7ukk » Mi 29. Mär 2017, 01:59
Hi Mathy,


Wireless oder Bluetooth Boxen wären nicht schlecht!

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von FlorianD » Mi 29. Mär 2017, 08:52
Kontaktspray ("Kontakt 60" von CRC) ist die sichere Möglichkeit, den Verstärker ganz zu killen. Wenn überhaupt, dann Tunerspray ("Tuner 600" von CRC) und danach mit reinem(!) Alkohol oder "Kontakt WL" ausspülen.
Aber am besten bewegst Du den Fader erstmal 250-300 mal hin- und her. Dann sollte der Dreck oder die Oxidschicht in der Mitte weg sein.

Zum Thema: http://www.radiomuseum.org/forum/kontaktsprays.html

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Mathy » Do 30. Mär 2017, 01:37
Hallo Andreas

dl7ukk hat geschrieben:Wireless oder Bluetooth Boxen wären nicht schlecht!

Dann müsste man das erst noch einbauen. Eigentlich wollte ich das Teil nur nachsehen und wenn möglich reparieren lassen.

Tschüß

Mathy

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Sleepy » So 23. Apr 2017, 20:46
Des Rätzels Lösung: Die Werkstatt hat ein Relais eingebaut welches mit EINEM Kontakt den linken UND rechten Lautsprecher zuschalten sollte...

Es war solch ein Relais verbaut, ebenfalls mit durchsichtigen Gehäuse:

s-l300.jpg
s-l300.jpg (12.38 KiB) 2606-mal betrachtet


Wie unschwer zu erkennen ist, hat das Relais nur einen Wechsler. Jeder Kontakt ist auf zwei Pins rausgeführt (die zwei Pins des NO-Kontaktes wurden kurzerhand abgetrennt damit das Ralais in´s Layout passt). Damit wurden dann die rechte Endstufe und die linke Endstufe kurzerhand kurzgeschlossen... Mathy´s Vater war mit dem Teil nochmal in der Werkstatt und hat die Fehlfunktion bemängelt, mit der Frage ob es an dem neu eingebauten Relais liegen könnte. Dies wurde ausdrücklich verneint... Die Werkstatt konnte den selbst eingebauten Fehler jedenfalls nicht lokalisieren. :roll:

Sleepy

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Mathy » Fr 19. Mai 2017, 23:02
Hallo Leute

Da die H.A.T.Z. sich ankündigt, wurde es Zeit das Relais (aus der "Sammlung" von Hias) ein zu löten. Nach dem Motto: "Wenn's dann immer noch nicht funktioniert, kann ich das Teil gleich wieder mitnehmen". :wink:

Also habe ich heute Abend den Verstärker aufgeschraubt, das Relais reingesteckt (es blieb zum Glück hängen, was das Ganze um einiges vereinfacht), verlötet, und das Teil dann am Atari gehängt. Dabei festgestellt das mein Atari-Kopfhörer aus der Sammelbestellung von vor einigen Jahren, keinen "kleine Klinke auf große Klinke-Adaptor" beiliegt. Als ich dann statt dem 600XL einen 130XE mit stereo-Umbau und Cinchbuchsen probiert habe (und ein Modul wovon ich mir sicher war, es gibt schon beim einschalten des Rechners gleich was auf die Ohren) wusste ich, es wahr ein Wunder geschehen. (Das Problem hat sich gelöst durch einlöten des richtigen Relais, obwohl der Fachmann gesagt hat, es liegt nicht am Relais. Ergo ein Wunder ist geschehen. :mrgreen: )

Nochmals Danke an alle die auf irgendeiner Weise an der Lösung des Problems mitgeholfen haben. :goteam::beer:

Tschüß

Mathy

PS selbstverständlich habe ich den Verstärker auch wieder zugeschraubt. :mrgreen:

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Sleepy » Sa 20. Mai 2017, 06:35
Da fällt Deinem Vater aber bestimmt ein Stein vom Herzen... :-)

Viel Spaß beim Musik-hören, Sleeπ
1, 2