Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

1, 2

Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Mathy » So 19. Feb 2017, 01:50
Hallo Leute

Mein Vater hat den Verstärker seiner Stereoanlage reparieren lassen. Die Anlage kann gut 25 Jahre alt sein. Yamaha, aber mein Vater ist Pragmatiker, es handelt sich also nicht um das damalige Topmodell. Ersetzt worden ist anscheinend ein 24VDC Relais. Vorher ist das Gerät immer "Ausgefallen".

Gerade jetzt habe Ich probiert die anderen Teile der Anlage an das Gerät an zu schliessen. Angefangen habe Ich beim "Radio". Dabei habe Ich feststellen müssen, das Ich mit dem Balance-Knopf BEIDE Lautsprecher gleichzeitig fast stilllegen kann. Also nicht "nach links drehen -> nur links eine Ton, nach rechts drehen -> nur rechts Ton", sondern "nach links drehen macht keinen Unterschied, aber nach rechts drehen verstummt beide Lautsprecher fast ganz. Dabei sind die Kabel für die Lautsprecher jeweils unter ein anderes Paar "Lautsprecherkabeldrunterfestdrehknöpfe" eingespannt. Und beide sind an die vier Knöpfe für "Lautsprecher A" angeschlossen. (Wenn man per Knopf "Lautsprecher A" abschaltet, sind beide Lautsprecher still.)

Wer hat das was verbockt? Habe ich etwas falsch angeschlossen, oder...?

Tschüß

Mathy

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von dl7ukk » So 19. Feb 2017, 07:32
Sollte nicht so sein ...

Oder erkennt das Teil MONO und schaltet dann -so- beide Kanäle zusammen?
Mit dem 24V DC Relais sollte das nicht zusammen hängen.

Aber meine Glaskugel ist kaputt, von da her ....

Mal sehen was Sleeπ dazu einfällt. :goteam:

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von FlorianD » So 19. Feb 2017, 13:42
welches Modell ist der Verstärker?

das Relais ist normalerweise das, was die Lautsprecher schaltet. Die Dinger sind bei so alten Verstärkern gern mal kaputt. Fehler äußert sich dadurch, dass a) kein Ton kommt, b) nur ganz leise Ton kommt (wenn man dann einmal laut und wieder leise stellt, geht es üblicherweise wieder), c) Verzerrungen auftreten.

Prüfe bitte:
1. hast du wirklich die Lautsprecher (LS) richtig angeschlossen?
will meinen: jeder LS hat ein Kabel mit 2 Adern, von denen eine markiert ist. Die markierte muss an den roten Anschluss, jeweils am LS und am Verstärker. Beide Adern natürlich am Verstärker an LS A left und entsprechend an LS A right. Man verwechselt das manchmal, weil es da eng zugeht.

2. Dann prüfe, ob da nicht irgendwo ein winziges Drähtchen hervorguckt und einen Kurzschluss verursacht.

3. Ist die MONO Taste, so der Verstärker denn eine hat, eingeschaltet? Ja -> ausschalten.

4. Dann prüfe, ob Du das Radio richtig angeschlossen hast. Der Fehler klingt fast so, als käme nur ein Kanal vom Radio an. Sind die roten und weissen Stecker in den richtigen Buchsen am Verstärker? Auch hier: es ist eng, amn erwischt auch mal die falsche.

5. Schließe das Radio nicht bei "Radio" an, sondern bei "CD". Besteht der Fehler weiter?

6. Schließe einen CD Player oder ein Tapedeck an. Besteht der Fehler weiter?

7. Vertausche die LS. Geht jetzt nur der andere? Dann könnte ein LS kaputt sein (unwahrscheinlich, da Du ja schreibst, beide gehen).

8. drehe den BALANCE etwa 100 mal von ganz links nach ganz rechts (während der Verstärker aus ist). Der Regler könnte Kontaktprobleme haben.

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Sleepy » So 19. Feb 2017, 19:26
Also, mein Hifi-Equipment ist tlw. auch aus Anfang der 90ger (ebenfalls Yamaha), der Rest noch älter (Sharp-Optonica). Ich kann Deinen Vater schon verstehen - ich würde die Teile auch nicht gegen was neues tauschen wollen. Die ollen Kamellen machen genau das, was sie sollen, und das normalerweise perfekt und, wenn man sich um die i.d.R. kleinen und behebbaren Wehwechen kümmert, problemlos (im Gegensatz zu so manch neuem Equipment, was ich mal zwischen hatte) :mrgreen

Aber zum Thema: Schalte mal die Lautsprecher ab und probiere es mit einem Kopfhörer.

Wie ist denn die genaue Bezeichnug des Verstärkers? Dann kann ich mal den Schaltplan raussuchen und nachsehen, ob das Relais etwas mit dem Effekt zu tun haben kann.

Wenn alle vier Lautsprecher über das eine Relais laufen (Einschaltverzögerung), könnte es sein dass das neue Relais nicht pin-kompatibel ist und die Endstufe nicht korrekt auf die Buchsen durchschaltet.

Sleepy

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von FlorianD » So 19. Feb 2017, 21:03
stimme zu, altes Hifi Zeug ist oftmals besser als neues. Braucht aber auch mal einen Wartung. Vieles ist einfach zu machen, wenn man ein wenig Ahnung hat. Oder man wendet sich an Fachleute.

Ich habe hier meinen HK6500 (derzeit nur Reserve) und einen Onkyo Turm bestehend aus A-8650, T-4670, DX-6750, TA-2550.
Mit selbergemachten Holzseitenteilen :-)
http://www.directupload.net/file/d/3077/udspv9en_jpg.htm )

Beim Tuner geht nach so langer Lebenszeit gern mal der Goldcap kaputt. Macht nix, kann man reparieren. http://s7.directupload.net/file/d/2962/indlg57z_pdf.htm

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Mathy » Mo 20. Feb 2017, 01:09
Hallo Leute

Es handelt sich um einen AX-440.

Mein Vater wollte sich schon ein neues Gerät hohlen, Ich habe ihm geraten, den "alten" Tuner reparieren zu lassen.

Tschüß

Mathy

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Mathy » Mo 20. Feb 2017, 01:28
Hallo Leute

Ich habe gerade die Ohrwärmer ausgepackt und über Youtube einen "Lautsprechertest links rechts" gefunden. Diese gibt Piepser zuerst auf dem linken Ausgang, dann auf dem Rechten. Kopfhörer funktioniert also am Mac wie er soll. Damit ist sichergestellt, dass der Kopfhörer keinen Einfluss hat auf das Ergebnis des Tests.

Als Ich den Kopfhörer dann am Tuner angeschlossen habe, gab's keinen Unterschied mit den Boxen: "Balance" in der Mitte und im ganzen Bereich nach links ergibt Ton auf beide Seiten des Kopfhörers wobei die Lautstärke gleich bleibt, ab "Mitte" nach "Rechts" dreht man die Lautstärke fast ganz weg auf beiden Seiten.

Tschüß

Mathy

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von FlorianD » Mo 20. Feb 2017, 20:09
klingt nach falschem Relais eingebaut. (falsch=falsche Pinbelegung)

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Sleepy » Mo 20. Feb 2017, 20:16
Ein Service-Manual hab´ ich noch nicht gefunden.

Sleeπ

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Sleepy » Mi 22. Feb 2017, 14:17
Hm, hab´ immer noch keinen Schaltplan oder gar das Service-Manual gefunden...

@Mathy: Hast Du das originale Relais noch?

Sleepy

Edit: Doch fündig geworden. Ist zwar nur ein Ausschnitt (Der Plan ist ziemlich zerstückelt), hilft aber verm. schon mal beim Messen:

schematic(1).pdf
(152.29 KiB) 188-mal heruntergeladen


Noch ein Gedanke: Wenn die Werkstatt das Gerät zerlegt hat (elektrische Verbindungen getrennt) wäre es auch möglich dass beim Zusammenbau etwas falsch angeschlossen wurde (z.B. die Verbindung zwiwschen Endstufe und Lautsprecher-Anschlussterminal?)

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von HiassofT » Mi 22. Feb 2017, 22:53
Hallo Mathy!

Hab' den Schaltplan nur kurz überflogen und bin da über die mir sehr bekannte Bezeichnung G5R-2232P gestolpert. Wenn Du so ein Relais brauchst gib einfach Bescheid:

relais1.jpg
relais1.jpg (483.07 KiB) 10557-mal betrachtet

relais2.jpg
relais2.jpg (370.44 KiB) 10557-mal betrachtet


Die sind auch in meinem Denon PMA-880R drin, nach ca 10 Jahren hinüber gewesen und die einzige Quelle die ich fand lieferte erst ab 100 Stück (oder waren's 125, ist zu lang her :)

so long,

Hias

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Mathy » Do 23. Feb 2017, 01:24
Hallo Leute

Der Verstärker ist wieder beim Reparaturdienst. Laut meinem Vater meinten die, es könnte nicht am Relais liegen. Der unvollständige Schaltplan wurde aber trotzdem dankbar angenommen, weil da drauf stand, wo im Netz sie den ganzen Schaltplan finden können. Bin mal gespannt.

Danke an alle die bis jetzt mitgedacht haben. (Und an die, die das noch tun werden ;-) )

Tschüß

Mathy

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Mathy » Do 23. Feb 2017, 01:35
Hallo Matthias

Da fehlt ja gar keins, oder hast Du 25 davon eingebaut? :mrgreen:

Danke für das Angebot, Ich melde mich wenn Ich eins (oder auch zwei :mrgreen: ) brauche.

Tschüß

Mathy

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von HiassofT » Do 23. Feb 2017, 20:35
Hallo Mathy!

Mathy hat geschrieben:Da fehlt ja gar keins, oder hast Du 25 davon eingebaut? :mrgreen:

Ein paar andere sind noch in einem anderen Styropor (10 oder 15 oder so), 2 im Verstärker, und ein paar hab' ich vor einigen Jahren mal an einen anderen Hilfesuchenden verschickt. Kann sein, dass ich einem Freund auch noch mal ein paar gegeben hab. Werden damals also wohl insgesamt 125 Stück gewesen sein :)

so long,

Hias

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Sleepy » Mi 1. Mär 2017, 17:44
Ggf. (wenn der Fehler sich per Ferndiagnose nicht beheben lässt) kannst Du das gute Stück ja auch mit zur HATZ/NOMAM bringen.

@FlorianD: Mann, der Goldcap in Deinem Tuner ist aber gut versteckt... einen besseren Patz als hinter dem verklebten FVD gibt´s ja fast nicht... Aber wahrscheinlich hat der betreffende Entwickler nicht damit gerechnet dass das gute Stück so lange in Betrieb ist... :mrgreen:

Sleepy

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von FlorianD » Mi 1. Mär 2017, 23:44
der beste Onkyo Tuner ist der T-9990, danach kommen ziemlich gleich der 4670 und 4650. Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall!
...
Naja, solange es noch FM und AM per Antenne gibt (nicht mehr lang...)

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Mathy » Fr 3. Mär 2017, 02:04
Hallo Leute

Das Gerät ist wieder da, den Fehler konnte man nicht finden. :scratch_head

Es ist noch kein Urteil gefällt, aber "Ende April" (=NOMAM) wird als "dauert noch sehr lange" eingestuft.

Ich werde mir das Gerät dieses Wochenende mal anschauen. Ob's falsche Relais eingebaut worden ist, müsste sogar Ich feststellen können.

Tschüß

Mathy

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Sleepy » Fr 3. Mär 2017, 07:28
Mal ganz blöd gefragt: Dieser Fehler war vor dem ersten Werkstattbesuch aber noch nicht da?

Was hast Du denn an Meßgeräten zur Verfügung? Ein Oszilloskop?

Sleepy

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Mathy » Sa 4. Mär 2017, 00:46
Hallo Marc

Meines Wissens nach, war der Fehler vorher nicht da. Ich kann mich aber irren.

Messgerät? Multimeter!

Tschüß

Mathy

Re: Frage die Elektronik-Experten (Off-Topic)

von Mathy » Mi 29. Mär 2017, 00:39
Hallo Leute

In den Yamaha habe ich immer noch nicht reingeschaut, dafür aber meinen Poineer-Verstärker an den Tuner meiner Eltern angeschlossen. Ich glaub' den habe ich jetzt zum ersten mal seit vielleicht 3 Jahrzehnte eingeschaltet. :mrgreen:

Dabei ist mir aufgefallen, der Balance-Schieber hat 'ne kleine Macke: In der Mitte sind beide Lautsprecher gleich laut. Wenn ich den Schieber nach rechts bewege, verschwindet der Ton des linken Lautsprechers, wie erwartet. Aber wenn ich den Schieber nach links bewege, verschwindet nicht nur der Ton des rechten Lautsprechers, sonder die Lautstärke des linken Lautsprechers wird auch leiser. Nicht sehr viel, aber doch merkbar weniger. Ich habe den Schieber schon mehrmals nach links und rechts und zurück geschoben. Die Situation hat sich um einiges gebessert, ist aber jetzt wie oben beschrieben (war vorher viel schlimmer). Da hat sich wohl etwas Rost oder ähnliches angesetzt. Löst man dies' mit Kontaktspray, oder gibt's da bessere Mittel?

Der Yamaha kommt wahrscheinlich mit zur NOMAM. Soll ich Boxen mitnehmen?

Tschüß

Mathy

PS eventuell könnten wir den Verstärker auch an die Kirchenanlage anschliessen, zum Testen. :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
1, 2