Möchte mich vorstellen
von Andre » Fr 23. Feb 2018, 23:23Hallo Atarianer,
mein Name ist Andre und ich bin 50 Jahre alt. Ich habe mir heute ein kleines Komplettpaket bestehend aus einem Atari 130 XE, einer 1010 Datasette und einem 1050 Floppydrive (mit einer Happy Erweiterung ?!?) für zusammen 170 € ergattert. Hoffentlich ist bis nächste Woche Samstag alles bei mir heile angekommen
Warum ? Wieso ? Weshalb ?
Schwer zu erklären, ich befinde mich momentan in einem Vorbereitungskurs zur IHK Prüfung für den Abschluss als Fachinformatiker Systemintegration. Das aktuelle Lernmodul ist Java Programmierung. Ich habe davor nichts mit Java am Hut gehabt aber direkt am Anfang gemerkt das es doch sehr Basic like ist. For-Next schleifen, Strings, If-then-else Abfragen etc. pp. Das hat mich praktisch gedanklich 38 Jahre zurück geworfen und Erinnerungen geweckt. So wurde mein Interesse an 8 Bittern vor einer Woche wieder geweckt.
Nun ist es so das ich in meinem Keller noch jede Menge Schätze rumliegen habe. Als da wären ein selbstgebauter ZX81 mit 16 K Ram Expansion. Ein TI 99/4A mit Expansionsbox, Floppy Laufwerk Speech Synthesizer, 32 K Ram Expansion, Mini Memory und Extended Basic, mehrere Commodore 64 und 2 Commodore 128, ein Amiga 2000 mit 2630 Turbokarte und 32 MB Ramerweiterung. Ich hatte auch einen Atari 800 XL mit 1050er Laufwerk das ich damals mit der Turbo 1050 Erweiterung ausstattete. Das Floppy Laufwerk tat später Dienst an einem Atari 130 XE.
Der Atari 800 XL gab irgendwann aus unerklärlichen Gründen seinen Geist auf, den 130 XE habe ich meiner Schwester als sie anfing zu studieren geliehen. Sie hatte das Gerät Jahre später wohl verschenkt.
Warum dann jetzt wieder einen Atari ?
Erstens weil er mir in meiner kleinen Sammlung der Computer die ich habe/hatte fehlt.
Zweitens ist es mir momentan zu aufwendig die ganzen Umzugskartons hochzuschleppen, alles anzuschliessen und auf 100 % Funktion zu testen. Irgendwann mal
Drittens Platz ! Der Atari mit Datasette und Floppy verbraucht kaum Platz. Wenn ich dagegen an den TI denke bräuchte ich noch einen Schreibtisch. Neee, will ich nicht.
Der ZX81 ist mir nicht leistungsfähig genug obwohl ich da auch ein paar interessante Projekte entdeckt habe. Mit den Commodores habe ich nur gezockt. Nichts programmiert oder gebaut. Der Amiga ist mir wiederum zu leistungsfähig.
Ich habe auch mal nach Apple II geguckt aber die sind nicht bezahlbar.
Deshalb wieder Atari
Eigentlich wollte ich wieder einen Atari 800 XL. Aber das was es auf Ebay gibt ist entweder vollkommen überteuert oder total verranzt. Deshalb wurde es ein 130 XE obwohl ich mir da Sorgen mache das eventuelle Projekte die mir gefallen nicht realisierbar für mich sind.
Auf jedenfall freue ich mich schon wie ein kleines Kind auf den Rechner und kann es kaum erwarten. Ich hoffe hier in Zukunft Hilfe und Ideen zu finde und bin nach lesen einiger Beiträge dahingehend sehr zuversichtlich.
Spätestens wenn alles angekommen ist und funktioniert melde ich mich wieder. Muss jetzt überlegen wo ich 5 1/4 " DD Disketten herbekomme
Bis dahin alles gute
Andre
mein Name ist Andre und ich bin 50 Jahre alt. Ich habe mir heute ein kleines Komplettpaket bestehend aus einem Atari 130 XE, einer 1010 Datasette und einem 1050 Floppydrive (mit einer Happy Erweiterung ?!?) für zusammen 170 € ergattert. Hoffentlich ist bis nächste Woche Samstag alles bei mir heile angekommen

Warum ? Wieso ? Weshalb ?
Schwer zu erklären, ich befinde mich momentan in einem Vorbereitungskurs zur IHK Prüfung für den Abschluss als Fachinformatiker Systemintegration. Das aktuelle Lernmodul ist Java Programmierung. Ich habe davor nichts mit Java am Hut gehabt aber direkt am Anfang gemerkt das es doch sehr Basic like ist. For-Next schleifen, Strings, If-then-else Abfragen etc. pp. Das hat mich praktisch gedanklich 38 Jahre zurück geworfen und Erinnerungen geweckt. So wurde mein Interesse an 8 Bittern vor einer Woche wieder geweckt.
Nun ist es so das ich in meinem Keller noch jede Menge Schätze rumliegen habe. Als da wären ein selbstgebauter ZX81 mit 16 K Ram Expansion. Ein TI 99/4A mit Expansionsbox, Floppy Laufwerk Speech Synthesizer, 32 K Ram Expansion, Mini Memory und Extended Basic, mehrere Commodore 64 und 2 Commodore 128, ein Amiga 2000 mit 2630 Turbokarte und 32 MB Ramerweiterung. Ich hatte auch einen Atari 800 XL mit 1050er Laufwerk das ich damals mit der Turbo 1050 Erweiterung ausstattete. Das Floppy Laufwerk tat später Dienst an einem Atari 130 XE.
Der Atari 800 XL gab irgendwann aus unerklärlichen Gründen seinen Geist auf, den 130 XE habe ich meiner Schwester als sie anfing zu studieren geliehen. Sie hatte das Gerät Jahre später wohl verschenkt.
Warum dann jetzt wieder einen Atari ?
Erstens weil er mir in meiner kleinen Sammlung der Computer die ich habe/hatte fehlt.
Zweitens ist es mir momentan zu aufwendig die ganzen Umzugskartons hochzuschleppen, alles anzuschliessen und auf 100 % Funktion zu testen. Irgendwann mal

Drittens Platz ! Der Atari mit Datasette und Floppy verbraucht kaum Platz. Wenn ich dagegen an den TI denke bräuchte ich noch einen Schreibtisch. Neee, will ich nicht.
Der ZX81 ist mir nicht leistungsfähig genug obwohl ich da auch ein paar interessante Projekte entdeckt habe. Mit den Commodores habe ich nur gezockt. Nichts programmiert oder gebaut. Der Amiga ist mir wiederum zu leistungsfähig.
Ich habe auch mal nach Apple II geguckt aber die sind nicht bezahlbar.
Deshalb wieder Atari

Eigentlich wollte ich wieder einen Atari 800 XL. Aber das was es auf Ebay gibt ist entweder vollkommen überteuert oder total verranzt. Deshalb wurde es ein 130 XE obwohl ich mir da Sorgen mache das eventuelle Projekte die mir gefallen nicht realisierbar für mich sind.
Auf jedenfall freue ich mich schon wie ein kleines Kind auf den Rechner und kann es kaum erwarten. Ich hoffe hier in Zukunft Hilfe und Ideen zu finde und bin nach lesen einiger Beiträge dahingehend sehr zuversichtlich.
Spätestens wenn alles angekommen ist und funktioniert melde ich mich wieder. Muss jetzt überlegen wo ich 5 1/4 " DD Disketten herbekomme

Bis dahin alles gute
Andre