Möchte mich vorstellen


Möchte mich vorstellen

von Andre » Fr 23. Feb 2018, 23:23
Hallo Atarianer,

mein Name ist Andre und ich bin 50 Jahre alt. Ich habe mir heute ein kleines Komplettpaket bestehend aus einem Atari 130 XE, einer 1010 Datasette und einem 1050 Floppydrive (mit einer Happy Erweiterung ?!?) für zusammen 170 € ergattert. Hoffentlich ist bis nächste Woche Samstag alles bei mir heile angekommen :D

Warum ? Wieso ? Weshalb ?

Schwer zu erklären, ich befinde mich momentan in einem Vorbereitungskurs zur IHK Prüfung für den Abschluss als Fachinformatiker Systemintegration. Das aktuelle Lernmodul ist Java Programmierung. Ich habe davor nichts mit Java am Hut gehabt aber direkt am Anfang gemerkt das es doch sehr Basic like ist. For-Next schleifen, Strings, If-then-else Abfragen etc. pp. Das hat mich praktisch gedanklich 38 Jahre zurück geworfen und Erinnerungen geweckt. So wurde mein Interesse an 8 Bittern vor einer Woche wieder geweckt.

Nun ist es so das ich in meinem Keller noch jede Menge Schätze rumliegen habe. Als da wären ein selbstgebauter ZX81 mit 16 K Ram Expansion. Ein TI 99/4A mit Expansionsbox, Floppy Laufwerk Speech Synthesizer, 32 K Ram Expansion, Mini Memory und Extended Basic, mehrere Commodore 64 und 2 Commodore 128, ein Amiga 2000 mit 2630 Turbokarte und 32 MB Ramerweiterung. Ich hatte auch einen Atari 800 XL mit 1050er Laufwerk das ich damals mit der Turbo 1050 Erweiterung ausstattete. Das Floppy Laufwerk tat später Dienst an einem Atari 130 XE.

Der Atari 800 XL gab irgendwann aus unerklärlichen Gründen seinen Geist auf, den 130 XE habe ich meiner Schwester als sie anfing zu studieren geliehen. Sie hatte das Gerät Jahre später wohl verschenkt.

Warum dann jetzt wieder einen Atari ?

Erstens weil er mir in meiner kleinen Sammlung der Computer die ich habe/hatte fehlt.

Zweitens ist es mir momentan zu aufwendig die ganzen Umzugskartons hochzuschleppen, alles anzuschliessen und auf 100 % Funktion zu testen. Irgendwann mal :)

Drittens Platz ! Der Atari mit Datasette und Floppy verbraucht kaum Platz. Wenn ich dagegen an den TI denke bräuchte ich noch einen Schreibtisch. Neee, will ich nicht.

Der ZX81 ist mir nicht leistungsfähig genug obwohl ich da auch ein paar interessante Projekte entdeckt habe. Mit den Commodores habe ich nur gezockt. Nichts programmiert oder gebaut. Der Amiga ist mir wiederum zu leistungsfähig.

Ich habe auch mal nach Apple II geguckt aber die sind nicht bezahlbar.

Deshalb wieder Atari :idea:

Eigentlich wollte ich wieder einen Atari 800 XL. Aber das was es auf Ebay gibt ist entweder vollkommen überteuert oder total verranzt. Deshalb wurde es ein 130 XE obwohl ich mir da Sorgen mache das eventuelle Projekte die mir gefallen nicht realisierbar für mich sind.

Auf jedenfall freue ich mich schon wie ein kleines Kind auf den Rechner und kann es kaum erwarten. Ich hoffe hier in Zukunft Hilfe und Ideen zu finde und bin nach lesen einiger Beiträge dahingehend sehr zuversichtlich.

Spätestens wenn alles angekommen ist und funktioniert melde ich mich wieder. Muss jetzt überlegen wo ich 5 1/4 " DD Disketten herbekomme :)

Bis dahin alles gute

Andre

Re: Möchte mich vorstellen

von CharlieChaplin » Sa 24. Feb 2018, 01:38
Hallo und willkommen !

Also erstmal einen Atari und ne Floppy besorgt, als Grundausstattung, prima. Du suchst 5,25" Disketten, bei ebay mit dem Suchstring "5,25" Disk" findet man ein paar Pakete, z.B. aktuell 30 Disks 5,25" mini floppy Disk DD, 8x je 10 Disks 5,25" mini floppy disk DD und 100 Sony Disks 5,25" MF2D. Die Preise dafür sind aber nicht soo billig, also würde ich da nicht allzu viele kaufen. Und nicht aus Versehen bei den 5,25" MO Disks zuschlagen, die bieten zwar 650MB / 1,3GB / 2,6GB / 5,2GB und sogar 9,1GB, der kleine Atari und die 1050 können damit aber nix anfangen. Natürlich kann man auch ganz neue 5,25" Disketten aus den USA ordern aber da schlägt das Porto dann so sehr zu (und ggf. noch der Zoll), dass sich das nicht wirklich lohnt.

Es gibt ja inzwischen auch modernere Peripherie für den Atari, man kann dann seine Daten bzw. Disk-Images entweder vom PC (via SIO2PC oder SIO2USB-PC) oder via SD-Karte (SIO2SD, SDrive, etc.), CF-Karte (SIDE-2, IDE-2 Rev. E), USB-Stick (SIO2USB) direkt vom Atari aus laden. Habe das Stichwort genannt und Mathy ist darauf seit einiger Zeit konditioniert, er wird dir also bestimmt noch den Unterschied zwischen SIO2USB-PC und dem SIO2USB erklären.

Hier beim Abbuc gibt es es eine Seite für Einsteiger, die den Anschluss des Atari, der Floppy, etc. und das Laden von Tape und Disk erklärt, zu finden hier: http://www.abbuc.de/atari/215-atari-8bi ... eigerhilfe
Bei Atari Age gibt es einen Topic für Newbies, wo kurz die versch. Ataris (und Keyboards) und einige der neuen Peripherie-Geräte nebst Bezugmöglichkeit erwähnt werden: http://atariage.com/forums/topic/176545 ... r-newbies/
Auch eine kurze Übersichtstabelle, was die einzelnen Geräte können / nicht können findet man dort als PDF Datei zum runterladen.

Viel Spaß mit deinem Atari!

Re: Möchte mich vorstellen

von Cash » Sa 24. Feb 2018, 08:46
Herzlich willkommen im Forum. Du wirst bestimmt ne menge spaß haben mit denem Atari! :)/

Re: Möchte mich vorstellen

von RooneyFK » Sa 24. Feb 2018, 09:31
Welcome Andre,

auch ich bin die Tage dazugestoßen und warte auf meinen A8, der jetzt in den Vesand gehen soll. Dann wird ne Bestandsaufnahme des Geräte gemacht und dann werde auch ich den nächsten Schritt planen, was ich so vor habe.

Die ersten Info´s die man hier mitgeteilt bekommt, sind KLASSE. Es hat sich ne Menge getan in den letzen Jahren. Aber als Starthilfe sind o.g. Links sehr hilfreich.

Auch hier starte mit Fragen, die wahrscheinlich bei vielen schon aus den Ohren kommen, jedoch bekomme ich super Unterstützung mit viel Input.
Fühle mich gut aufgehoben....so kann das weitergehen.

LG
RooneyFK :D

Re: Möchte mich vorstellen

von Andre » Sa 24. Feb 2018, 16:49
Hallo zusammen,

vielen Dank für die freundlichen Willkommensgrüße :beer:

Ich komm mir vor wie 6 Jahre alt und Weihnachten ist nur noch 6 Tage entfernt. Gestern waren`s noch 7 hehe.

@CharlieChaplin

Aaaah, Du spoilerst :) Ich glaub an das laden einer Disk hätte ich mich noch erinnert. Tape wohl eher nicht mehr. Jaja, man wird alt. Aber das ist ja das schöne, erstmal fummeln und stolz wie Oskar wenn`s dann klappt wie in dem Film Cast away. Seeeht heer, ICH HABE FEUER GEMACHT !

Die ganze SIO PC, USB und haste nicht gesehen Hardware schau ich mir an wenn ich wieder gut mit dem Atari umgehen kann. Da möchte ich auch einiges was hier angeboten wird nachbauen. S-Video, Stereo usw.

Zum Thema Disketten da hab ich eventuell eine prima Quelle aufgetan wo man sehr günstig an 5 1/4 Zoll DD kommen kann. In Massen. Wenn`s klappt werde ich das hier veröffentlichen.

Jetzt such ich einen Competition Pro. Gibt da wohl einen mit USB aber der ist wohl nicht so robust wie das Original... Mal schauen.

Und ich hab mal nach dem Turbo1050 von Engl geguckt. Aber nix zu finden. Das Teil hatte ich damals mit Centronics Kabel und das war genial. Hoffe da auch noch eins über kurz oder lang aufzutreiben.

@Cash

Danke danke. Das ich Spass haben werde davon gehe ich aus. Mal sehen was meine Tochter (wird morgen 14) dazu sagt. Sie ist auch sehr Technikaffin. Bin mal gespannt was sie zu einem Computer sagt wo nicht viel mit Clicky-Bunti ist.

@RooneyFK

Hehe, sitzt Du wohl genau so wie ich auf glühenden Kohlen. Ich werd mir über kurz oder lang auch noch einen Atari 800 XL zulegen. Eilt aber nicht. Erstmal mit dem 130 XE machen was geht.

Re: Möchte mich vorstellen

von RooneyFK » Sa 24. Feb 2018, 17:05
@RooneyFK

Hehe, sitzt Du wohl genau so wie ich auf glühenden Kohlen. Ich werd mir über kurz oder lang auch noch einen Atari 800 XL zulegen. Eilt aber nicht. Erstmal mit dem 130 XE machen was geht.
Andre


So ist es @Andre ...warte bis mein A8 da ist, dann schauen wie der Zustand des Gerätes ist, dann nach und nach sich in die ganze Materie reinfuchsen und dann geht das los...

....freu mich so richtig :-)

Re: Möchte mich vorstellen

von CharlieChaplin » Sa 24. Feb 2018, 18:11
Die USB-Varianten des Competition Pro taugen leider icht viel, billige Verarbeitung (gehen leicht/schnell kaputt) und haben dann auch noch ein timing lag oder wie das heißt...

Ein paar Leute aus der C64-Szene haben daher das original (ohne USB!) neu aufgelegt, ist nicht billig - aber gut ! Die neue Version gibt es hier zu kaufen: https://icomp.de/shop-icomp/de/product- ... retro.html

Ich selber bin mehr ein Fan des Quickshot II, Quickshot II Plus und Quickshot II Turbo. Habe jetzt aber bestimmt schon 20 dieser Dinger und ein Kumpel schenkt mir immer wieder welche, die er auf dem Flohmarkt findet (während sie bei ebay für teuer Geld verkauft werden)... ;-)

Re: Möchte mich vorstellen

von Andre » Mi 28. Feb 2018, 13:26
Hi Leute,

schade. Die von mir angekündigte Quelle für 5 1/4 " Floppy Disks ist momentan trocken. Das CBM Museum Wuppertal hatte zum Selbstkostenpreis gebrauchte Disketten, farblich sortiert, auch 3,5 " in 250er Packs angeboten. Maximal 2 Pakete pro Abnehmer. Leider sind alle schon weg wurde mir auf meine Anfrage hin mitgeteilt :cry: . Ich bin nun in einer Warteliste und bekomme Info wenn wieder welche da sind.

Sollte ich mal ein Paket bekommen kann ich die gerne unter eventuellen Interessenten hier aufteilen. Ich glaube kaum das ich mehr als 10 brauche.

Viele Grüße

Andre

Re: Möchte mich vorstellen

von Natuvel » Mi 28. Feb 2018, 13:49
Hallo Andre,

den Competition Pro von icomp habe ich auch. Die Mikroschalter sind lauter als beim "Original" damals, aber sonst empfehlenswert. Gerade gestern habe ich bei Ihm eine Speichererweiterung für den Amiga bestellt und heute schon da.
Diskette sind so eine Sache. Zumindest die 5 1/4". Ich bekam von einem netten C64 User eine Box und wenn ich eine für den Atari brauche, wird formatiert. Aber mehr als 10 wird man wohl nicht brauchen bei den ganzen SIO2XXX. Eher eine nostalgische Angelegenheit wie auch die Spiele Kassetten, da habe ich River Raid, Ghostbusters und Goonies als Original.

Jochen