Kommentare zu Pole Position


Kommentare zu Pole Position

von Dietrich » Mo 1. Sep 2008, 23:31
Pole Position mit 8 Laps ist ein ganz anderes Spielerlebnis.

Man darf nämlich nicht zu gut spielen. Spätestens in der 4. Runde muss man einen Unfall bauen oder langsam fahren, sonst kommt man mit der Bonuszeit am Ende der Runde über 100 Sekunden und da die Zeitanzeige nur zweistellig ist, wird gnadenlos 100 abgezogen ...

Man muss also so fahren, dass beim Überschreiten der Ziellinie die Restzeit höchstens 40 beträgt, in der vorletzten Runde max. 37.
Ob man in den ersten 7 Runden Unfälle baut, ist herzlich egal (mehr als 4 sollten es allerdings nicht sein). Nur in der letzten Runde sollte man das nicht tun, denn am Schluss der Runde bringt jede Restsekunde 200 Bonuspunnkte.

Re: Kommentare zu Pole Position

von Sleepy » Di 2. Sep 2008, 13:43
Dietrich hat geschrieben:Man darf nämlich nicht zu gut spielen. Spätestens in der 4. Runde muss man einen Unfall bauen


Cool; das ist das richtige Spiel für mich... :mrgreen:

Sleepy

von Bunsen » Di 2. Sep 2008, 18:21
151 Kisten überholt?
Hast du etwa mitgezählt?

von Dietrich » Di 2. Sep 2008, 20:39
Am Ende wird bei Pole Position die Anzahl der überholten "Schleicher" und die Restzeit runtergezählt. Da braucht man bloß im richtigen Moment hinzugucken. Außerdem lässt sich das anhand des Scores auch ausrechnen: Für die Quali gibt es 14000 points, wenn man die Pole erreicht, was bei der Atari-/Datasoft-Version lächerlich einfach ist. Pro Runde kommen noch 10000 points dazu und zum Schluss 50 für jeden Überholer und 200 für jede Sekunde Restzeit.
Das macht dann also bei mir: 14000 + 8*10000 + 151*50 + 46*200 = 110750

Wie Ihr auf meinem Screenshot sehen könnt, habe ich für die letzte Runde 53 Sekunden gebraucht und eine Restzeit von 46 Sekunden. D.h. ich hatte zu Beginn der letzten Runde noch 99 Sekunden auf der Uhr - das mögliche Maximum - besser geht's nicht. Höchstens wenn Ihr die letzte Runde schneller fahrt als ich - vermutlich sind noch 3 Sekunden weniger drin, d.h. 600 Punkte mehr + Überholer. Bin gespannt, ob es jemand schafft, meinen Score zu toppen :mrgreen:

Der Atari-Prototyp von Pole Position ist deutlich schwerer zu spielen. Hier ist nämlich die fiese Linkskurve in der Mitte der Strecke schärfer und länger, so dass es zum Schluss mit der Zeit knapp wird. Ab Runde 3 kann man es sich kaum noch leisten, einen Unfall zu bauen, sonst reicht die Zeit meist nicht mehr. Es ist sehr sehr schwer, alle 8 Laps durchzufahren. Zudem ist der Sound besser als bei der Standardversion. Leider hat diese Version auch einen kleinen Bug: Ab und zu "hüpfen" entfernt sichtbare Renner auf einen zu, so dass man kaum noch ausweichen kann. Das passiert bei der Standardversion nicht.

Den Screenshot habe ich übrigens mit dem QMEG-OS gemacht. Einfrieren, auf ein ATR abspeichern und auf dem PC das ATR starten - fertig. Nnatürlich muss in die ersten Sektoren des ATRs noch ein kleiner Bootloader rein, der das eingefrorene Programm wieder auftaut (dazu braucht man nicht das QMEG-OS). Funktioniert mit allen Spielen, die die Hardwareregister per Interrupt beschreiben.

Gruß Dietrich (der die Pole-Prototyp-Version früher sehr oft gespielt hat)