Seite 1 von 1

Altirra-Talk

Verfasst: 14.02.2022 09:12
von MichaG
Altirra ist ja viel mehr als nur ein Emulator zum Ausführen von Spielchen. Man kann sich komplexe Szenarien erstellen, z.B. einen 130XE mit The!Cart oder einen 800XL mit einem speziell programmierten Atarimax-Modul. ATRs können gemountet und bearbeitet werden.

Ich würde gerne auf dem Laptop ein paar Konfigurationen erstellen, z.B. das von mir geplante XEGS mit Ultimate1MB und Atarimax mit ACTION!, außerdem im D3: mein "netzwerk-atr", dass über die Dropbox zwischen meinem Laptop und dem Heim-PC gesynct wird und über Fujinet auf meinem Programmier-Atari gemountet wird.

Funktioniert auch prima. Ich kann auf dem Altirra ein Action!-Programm erstellen und dies ohne weitere manuelle Eingriffe auf meinem Atari abrufen, ändern und wieder in den Altirra laden.

Hier kommt jetzt mein "Problem". Ich möchte diese und ähnliche (oder komplett andere) Konfigurationen abspeichern, also Rechnertyp, Speicher, Cartridge, Laufwerksbelegungen abspeichern und wieder laden können. Eine solche Funktion habe ich bisher leider nicht gefunden. Habe ich etwas übersehen?

Re: Altirra-Talk

Verfasst: 14.02.2022 20:56
von pps
Ich habe da noch nicht so viel getestet... Aber es gibt doch die presets. Dort kann man auch neue dazutun und es gibt auch Haken, was das preset alles vom darüber liegenden erben soll.

Re: Altirra-Talk

Verfasst: 18.02.2022 06:54
von atarixle
Vielleicht geht es über die Profile im Hardware-Menü.

Du kannst auch mehrere Altirra.ini Dateien erstellen und diese nach Bedarf austauschen. Altirra.ini enthält alle Einstellungen (die sonst global in der Registry gespeichert werden).

Re: Altirra-Talk

Verfasst: 19.03.2022 16:32
von MichaG
atarixle hat geschrieben:
18.02.2022 06:54
Vielleicht geht es über die Profile im Hardware-Menü.

Du kannst auch mehrere Altirra.ini Dateien erstellen und diese nach Bedarf austauschen. Altirra.ini enthält alle Einstellungen (die sonst global in der Registry gespeichert werden).
Das ist prinzipiell die Lösung, aber nicht so einfach, da es standardmäßig keine inis gibt. Der Trick ist, Altirra im Portable-Modus zu starten (Parameter /portable), dann wird eine ini erstellt.