Seite 1 von 1

gemini

Verfasst: 29.05.2025 13:00
von Dr. Irata
hier mal ein preview von gemini für den Wettbewerb 2025... mal sehen, ob ich es noch fertig bekomme...

Ziel des Spieles:

Für jedes Level gibt es maximal 3 verschiedene Steinfarben oder Steinarten, von denen man ein bestimmte Menge entfernen muss. Dafür stehen einen pro Level eine begrenzte Anzahl an Zügen zur Verfügung.
Einzelne Farbsteine können nicht angeklickt werden, sondern immer nur eine Kombination aus mind. 2 nebeneinanderliegenden gleichfarbigen Steinen.
Durch anklicken einer größeren Reihenkombination an gleichfarbigen Steinen kann man Sonderitems erhalten - Bomben, vertikale oder horizontale Löschstrahlen, magische Bomben und alle mögliche Kombinationen dieser Items.
2 Bomben beispielsweise nebeneinander erzeugen eine Megabombe usw.
Es gibt Steine, die man nur wegsprengen kann, andere wechseln ihre Aktivität und sind nur aktiv zu entfernen.
Wenn die Züge alle sind, kann man sich neue Züge aus dem Score (der dann natürlich verringert wird) dazukaufen.
Manche Sondersteine entfernt man, indem man die farbigen Steine nebenan entfernt.
Andere Sondersteine muss man mehrfach "treffen", damit sie abgeräumt werden.

Ich plane zunächst 50 Level, sind die dann durchgespielt gibt es unendlich weitere Level per Random.
Die Level sollen gespeichert werden, damit man immer weiter voran kommt...

gemini.mov
(18.76 MiB) 224-mal heruntergeladen

Re: gemini

Verfasst: 30.05.2025 18:33
von CharlieChaplin
Ähm,

ich würde den Namen ändern, denn ein A8 Spiel mit dem Namen "Gemini" existiert schon. Es handelt sich dabei um ein Abtipplisting der amerikanischen Zeitschrift STart (Fortführung von ANTIC für den A8). Das Spiel ist ein Mahjong-Clone (in Atari Basic)...

Es gibt dabei mehr als 3 versch. Steinfarben oder Steinarten, von denen man nicht nur eine bestimmte Menge, sondern wenn möglich alle (Pärchenweise) entfernen muss. https://www.atarionline.pl/v01/index.ph ... 288ddb5873

https://www.atarimagazines.com/startv5n6/gemini.php
Gemini (Titelscreen) aus Antic
Gemini (Titelscreen) aus Antic
Gemini.jpg (21.08 KiB) 4331 mal betrachtet
Gemini Spielfeld (Mahjong)
Gemini Spielfeld (Mahjong)
Gemini2.jpg (100.96 KiB) 4331 mal betrachtet

Re: gemini

Verfasst: 31.05.2025 01:13
von Dr. Irata
oh... das wusste ich nicht. Danke für den Hinweis...

Re: gemini

Verfasst: 31.05.2025 14:06
von Mathy
.
Hallo Peter

"Sternzeichen Zwillinge". Oder gibt es das auch schon, CharlieChaplin?

Tschüß

Mathy

Re: gemini

Verfasst: 31.05.2025 16:09
von atarixle
Wegen eines 35 Jahre alten BASIC-Spiels würde ich den Namen nicht ändern.

Re: gemini

Verfasst: 31.05.2025 17:23
von Dr. Irata
... ich lasse es mal so, den Namen haben schon etliche andere verwendet... dann kann ich das wohl auch und meins wird ja nicht kommerziell...
gemi1.png
gemi1.png (1.1 MiB) 4215 mal betrachtet
gemi2.png
gemi2.png (382.43 KiB) 4215 mal betrachtet

Re: gemini

Verfasst: 08.06.2025 23:23
von mega-hz
und ich habe die letzen Tage viel mit (Google-)Gemini "geredet" und mir Fehler in einem C-Code zeigen lassen!

Übrigens ist Gemini komplett unlimitiert und kostenlos im Gegensatz zu ChatGPT!
Und viel genauer, auch wenns um Atari Bustiming etc. geht!
Sehr zu empfehlen...

Re: gemini

Verfasst: 10.07.2025 01:04
von Dr. Irata
Gemini ist fertig und eingereicht!

Anbei ein kleines Youtube-Tutorial des Spiels:

https://www.youtube.com/watch?v=hyVBcYgd3pM

gemini

Verfasst: 05.10.2025 09:38
von Erhard
Hallo Peter,

gibt es genauere Angaben zu einigen Dingen wie:

- wie erkennt man, wann man genug Spielsteine einer Farbe zum Anklicken hat, um bestimmte Sondersteine zu erzeugen ?
- nach welchen Regeln bauen sich die mehrfarbigen (gestreiften und karierten) Steine hab ?
- wie sehen die Verwandlungsreihenfolgen aus?
- was ist mit "Mauern" gemeint? Sind das die Steine, die zwischendurch immer kurz ihr Aussehen ändern?

Sicherlich gibt es Spieler, denen sich diese Sachen so offenbaren - zu denen gehöre ich nicht :-)

Re: gemini

Verfasst: 05.10.2025 16:17
von Dr. Irata
Hallo Erhard,
es gibt die 4 verschieden farbigen normalen Steine. Wenn mind. 2 gleichfarbige Steine nebeneinander liegen, dann kann sie entsprechend anklicken und somit eliminieren.
Dafür gibt es Punkte und wenn es in dem bestimmten Level Aufgabe ist, z.B. eine bestimmte Anzahl von gelben Steinen zu eliminieren, dann wird das entsprechend runtergezählt.

Wenn man mindestens 10 gleichfarbige Steine zusammenhängend hat (diagonal gilt nicht), dann eliminiert man diese entsprechend, erzeugt aber zusätzlich ein Sonderstein - ein Strahl vertikal oder horizontal.
Wenn man den Strahl anklickt, dann wird die ganze Reihe oder Spalte eliminiert.

Wenn man mind. 14 gleichfarbige Steine zusammenhängend hat und anklickt, dann erzeugt man eine Bombe, bei mind. 20 eine Magickugel.
Die Funktion einer Bombe ist klar, eine Magic wird in der entsprechenden Farbe erzeugt, klickt man diese an, danneliminiert man alle Steine der entsprechenden Farbe.

Alle Kombinationen der Sonderitems - wenn nebeneinander liegend - gibt es:
Strahl und Strahl : Hier ist es egal welcher Strahl. Wenn 2 nebeneinander liegen und aktiviert werden, dann baut sich eine vertikale und eine horizontale Reihe ab.
Strahl und Bombe: Drei vertikale und drei horizontale Reihen bauen sich ab.
Bombe und Bombe: Eine Superbombe baut mehr in der Umgebung ab, als eine kleine Bombe.
Magic und Bombe/Strahl:
Überall auf dem Spielfeld bilden sich entsprechend der Farbe des Magic Bomben/Strahlen und werden auch ausgelöst.
Magic und Magic (Supermagic): Das gesamte Spielfeld wird abgeräumt.

Es gibt Mauern, die sind fix und können nur durch einen Strahl oder Bombe oder Supermagic entfernt werden.
Es gibt Mauern, die öffnen oder schließen sich wechselnd.
Offene Mauer können dann entfernt werden, wenn man eine Steinkombination neben den offenen Mauern abräumt.

Es gibt Sondermaueren:
Jede Sondermauer wird abgebaut, wenn man nebendran eine Steinkombination klickt und somit entfernt.
Manche Mauern sind dann sofort abgeräumt, andere Mauern brauchen 2 / 3 oder 4 x die Aktivierung,
Man sieht das in diesen Mauern, da ändert sich dann die entsprechende Musterung und wird "einheitlicher".

Wenn gewollt, kann ich das gerne hier nochmal genauer mit Bildern posten....

Ist aber auch relativ intuitiv alles, wenn man das etwas länger spielt, dann hat man es relativ schnell raus.

Ich hoffe einige Dinge sind jetzt etwas klarer.

Hier noch ein Link zu einem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=hyVBcYgd3pM

LG
Peter

Re: gemini

Verfasst: 05.10.2025 16:50
von Dr. Irata
Hier eine typische 2 er Mauer:

Bildschirmfoto 2025-10-05 um 16.23.57.png
Bildschirmfoto 2025-10-05 um 16.23.57.png (3.3 KiB) 971 mal betrachtet
Diese Mauer muss 1x aktiviert werden (z.B. durch anklicken von gelb, rot oder blau) und wird dann zu

dieser Mauer,
Bildschirmfoto 2025-10-05 um 16.24.15.png
Bildschirmfoto 2025-10-05 um 16.24.15.png (3.74 KiB) 971 mal betrachtet
die man dann abräumen kann - in diesem Level muss man u.a. 15 dieser Mauern beseitigen

Re: gemini

Verfasst: 05.10.2025 16:59
von Dr. Irata
hier z.B. ist die Mauer, die wechselnd "auf" und "zu" ist.
Nur im "auf"-Zustand kann sie durch eine Kombination abgeräumt werden...
Wie schon erwähnt kann man Mauern nie direkt anklicken, sondern nur durch Sonderitems oder Kombinationen danebenliegender Steine aktivieren oder entfernen...

Mauer zu
Bildschirmfoto 2025-10-05 um 16.36.13.png
Bildschirmfoto 2025-10-05 um 16.36.13.png (6.84 KiB) 964 mal betrachtet
Mauer offen
Bildschirmfoto 2025-10-05 um 16.35.30.png
Bildschirmfoto 2025-10-05 um 16.35.30.png (11.54 KiB) 964 mal betrachtet

Re: gemini

Verfasst: 05.10.2025 17:08
von Dr. Irata
Hier die 4er Mauer:

Man erkennt (neben vielen anderen Items oder Mauern) ganz oben eine Mauer mit drei roten Linien.
IMG_0425.jpg
IMG_0425.jpg (131.17 KiB) 957 mal betrachtet
Einmal aktivieren entsteht daraus diese Mauer - in der Mitte ist eine grüne Linie
IMG_0426.jpg
IMG_0426.jpg (134.62 KiB) 957 mal betrachtet
Nochmal aktivieren und daraus wird die Mauer mit drei grünen Linien
IMG_0427.jpg
IMG_0427.jpg (136.94 KiB) 957 mal betrachtet
Diese läßt sich nun abräumen...

Re: gemini

Verfasst: 05.10.2025 17:11
von Dr. Irata
Und hier noch die DreierMauer:

Man sieht unten in der Leiste die drei Mauerphasen:
Links Mauer Stufe 3, Mitte Stufe 2 und rechts Stufe 1 - Stufe eins läßt sich abräumen, Stufe 3 wird zu Stufe 2 und Stufe 2 zu Stufe 1 aktiviert...
IMG_0424.jpg
IMG_0424.jpg (5.4 MiB) 951 mal betrachtet

Re: gemini

Verfasst: 05.10.2025 17:17
von Dr. Irata
Ich hoffe, daß ich damit das Wesentliche klären konnte... nun einfach loslegen und spielen.
Es gibt 50 vordefinierte Level - alle habe ich selbst getestet und alle sind lösbar.
Man bekommt Punkte und kann sich davon späte Zusatzzüge kaufen... ich habe es so gemacht, daß man üppig Punkte bekommt.
Schafft man ein Level nicht und kann (oder will) nichts kaufen, dann fällt man ein Level zurück... nach 50 Level kommen alte Level oder er baut Randomlevel...

Das Spiel kann man also unendlich weiterspielen... es ist Toon Blast nachempfunden...

Re: gemini

Verfasst: 28.10.2025 13:23
von Dr. Irata
Auf Bitte meines Freundes hier die xex - Datei von Gemini für alle:
gemini.xex
(27.01 KiB) 15-mal heruntergeladen
Anleitung siehe oben, beachtet: 2 Sonderitems (Bombe, Strahl, Magic) nebeneinander macht jeweils noch weitere Sondereffekte....

Re: gemini

Verfasst: 28.10.2025 20:33
von CharlieChaplin
?Bug Report?

Mir wurde von einem Atarianer berichtet, dass Gemini am Ende eines Spieles die Score nicht zurücksetzt.
(Weiß nicht ob das stimmt, da ich das Spiel bisher nur einmal probegespielt und beim "Game Over" ausgeschaltet habe.)

Re: gemini

Verfasst: 28.10.2025 21:19
von Dr. Irata
hmmmm... also ich finde es ja nett, daß beim "Vorletztem" doch ein feedback kommt ;-))

Das Spiel ist ja so angelegt, daß man unendlich spielen kann. Selbst wenn man kein Geld und keine Züge mehr hat, fällt man maximal auf Level 1 zurück und startet hier mit den 34 Zügen. Eigentlich passiert das aber nur, wenn man planlos durch die Gegend klickt. Das Spiel ist strategisch! Man muss immer ganz genau planen welche Steine man abräumt und wie die dann nach unten zu längeren Ketten zusammenfallen können, damit man dann die Sonderitems kreieren kann. Diese - am besten nebeneinander - ergänzen sich dann noch zu weiteren Effekten, wo man einfach mehr Steine auf einmal abräumen kann, um die vorgegebenen Aufgaben pro Level zu meistern.
Am Anfang recht einfach wird es dann zunehmend schwer die 50 Level zu schaffen. Nach den 50 Level kommen übrigens unendlich viele weitere durch einen Levelgenerator oder per Random alte schon gespielte Level.

Da das Spiel kein Ende hat, verstehe ich das mit dem Score nicht so richtig... wer unendlich lange spielt, könnte höchstens den Score zum Überlaufen bringen, weiß nicht, ob ich das abgefangen habe... vielleicht...

Ein Game Over gibt es entsprechend gar nicht (ich weiß nicht was du da bis zum "Game Over" getestet hast - aber Gemini war es wohl nicht)!

Übrigens hatten wir tatsächlich auf der JHV über den Demomode bei alten Spielen gesprochen und wie schön es ist, wenn das Spiel einfach selber als Demo läuft und sich spielt... hier bei Gemini umgesetzt ;-))

Das Spiel läßt sich wirklich gut erweitern und ich wollte bis zur JHV abwarten, wie es von Euch aufgenommen wird... nach dem schlechten Feedback macht es aber echt keinen Sinn da auch nur noch eine Codezeile zu investieren. Schade, aber so ist es nun mal....

gemini

Verfasst: 29.10.2025 09:36
von Erhard
Hallo,

Dr. Irata hat geschrieben:
28.10.2025 21:19
also ich finde es ja nett, daß beim "Vorletztem" doch ein feedback kommt
entschuldige bitte, daß ich mich erst jetzt wieder melde.

Ich habe gerade die ganzen Erläuterungen zu Gemini gelesen. Vor der JHV bin ich wegen der ganzen eigenen Arbeiten nicht dazu gekommen.

Außerdem vergesse ich es immer wieder, "Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde" anzuhaken.

Ich habe mich erdreistet, Deine ganzen Erläuterungsbeiträge mal in einem PDF zusammenzufassen:
Gemini Handbuch.pdf
(5.07 MiB) 14-mal heruntergeladen
Das editierbare Original heb ich auf für den Fall, daß ich mal auf die Idee komme (und die Zeit habe), die Fotos durch von der Datenmenge her kleinere Altirra-Screenshots zu ersetzen.