Seite 1 von 1

Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 24.05.2022 08:06
von Erhard
Hi,

ich hatte mir vor ein paar Tagen das Spiel hier im Shop bestellt. Vorgestern oder so ist es angekommen und gestern hab ich die Zeit gefunden, es anzuspielen.

Das Spiel kommt mit Handbuch in einer sehr schön gemachten Schachtel für das Spiel, allerdings sind die Bilder in der Anleitung nicht von der Atari-Version des Spiels.

Ja, richtig, Atari-Version, denn der Author hat das Spiel für zig Plattformen konvertiert.

Der Text der Anleitung ist ausführlich. Vorsorglich hab ich von der beiliegenden Disk beidseitig eine Sicherung erstellt - man weiß ja nie - und dann los.

Das Spiel startet in einem monochromen Grafikmodus und anfänglich fand ich es ziemlich schwierig, irgendetwas zu identifizieren.

Wie ich im weiteren Verlauf feststellen mußte startet man erstens mitten in der Pampa (da gibt es nicht viel zu "identifizieren") und zweitens kann man das Spiel umschalten auf einen Farbmodus. Geniale Idee, finde ich.

Bei dem Spiel geht es darum (soweit ich das bislang verstanden habe), in verschiedenen Räumen (Leveln) Gegenstände wie Waffen und Verbandskästen zu finden und alle Roboter zu vernichten. Das soll man möglichst nicht im Zweikampf machen, sondern die Roboter austricksen (zum Beispiel einsperren und daneben eine Bombe platzieren).

Meine Skills in dieser Hinsicht sind aber noch ziemlich bemitleidenswert ...

Ich habe den Eindruck gewonnen, daß das Spiel für mich längere Zeit eine Herausforderung sein wird.

Eine klare Spieleempfehlung!

CU, Erhard

Re: Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 24.05.2022 08:25
von cas
Auf Youtube gibt es ein "Petscii Robots Gameplay Tutorial"
https://www.youtube.com/watch?v=1YZ6bpS2gJc

und ein News-Update zum Spiel (u.a. Atari 7800 Version mit neuem Pokey Soundtrack):
https://www.youtube.com/watch?v=XoU3ZAOEaFc

Re: Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 24.05.2022 08:46
von MichaG
Und besonders Spaß macht es mit irgendwers SNACK-Adapter, mit einem SNES-Controller kann man mit dem Steuerkreuz laufen und gleichzeitig mit den Aktionstasten in alle möglichen Richtungen schießen, also z.B. nach links laufen und nach rechts ballern.

Re: Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 24.05.2022 09:35
von Tigerduck
MichaG hat geschrieben:
24.05.2022 08:46
Und besonders Spaß macht es mit irgendwers SNACK-Adapter, mit einem SNES-Controller kann man mit dem Steuerkreuz laufen und gleichzeitig mit den Aktionstasten in alle möglichen Richtungen schießen, also z.B. nach links laufen und nach rechts ballern.
Stimmt absolut, steigert den Spielspaß nochmal erheblich!

Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 25.05.2022 15:51
von Erhard
Hi,

hab das Essen, ähm, den SNACK gerade bestellt.

Fehlt nur noch ein Controller.

(OT: Gibt es dafür eigentlich schon einen Hardware-Test?)

CU, Erhard

Re: Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 25.05.2022 17:03
von wosch
Hier was wenn schnurlos sein soll. Funktioniert ganz gut. Aber wie bei allen Funk-Sachen: Je mehr Schnittstellen umso größer die Verzögerung. Könnte bei Actionspielen oder kritischen Sprüngen problematisch sein
https://www.8bitdo.com/retro-receiver-snes/
https://www.8bitdo.com/m30/
Gruß
Wolfgang

Re: Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 25.05.2022 17:44
von MichaG
Erhard hat geschrieben:
25.05.2022 15:51
(OT: Gibt es dafür eigentlich schon einen Hardware-Test?)
Ich habe heute einen für das kommende Magazin abgeschickt

Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 26.05.2022 11:25
von Erhard
Hi,

wosch hat geschrieben:
25.05.2022 17:03
Hier was wenn schnurlos sein soll.
den M30 hab ich schon geraume Zeit. Für den BT-Dongle für den Joystick-Port habe ich mir Adapterkabel gebastelt, damit das Teil am A8 läuft.

Mit Altirra funktionieren die auch ganz gut. Wie groß die Verzögerung ist müßte man man messen. Da die Handhabung anders ist als bei einem Joystick mag das reine Gefühl täuschen.

Wie groß ist dann die Verzögerung bei der SNES-Version?

Hinzu kommt, daß man die Teile ab und an laden sollte, wenn sie bloß rumliegen ...

MichaG hat geschrieben:
25.05.2022 17:44
Ich habe heute einen für das kommende Magazin abgeschickt
Das klingt klasse. Dann kann man die Funktion prüfen bevor man im Spiel an die Wand klatscht :-)

CU, Erhard

Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 28.05.2022 12:40
von Erhard
Hi,

MichaG hat geschrieben:
24.05.2022 08:46
Und besonders Spaß macht es mit irgendwers SNACK-Adapter, mit einem SNES-Controller
sicher daß das Spiel damit läuft? Ich hab zwar bislang weder Controller noch Adapter, aber im Auswahlmenü gibt es nur Keyboard und Custom Keys...

CU, Erhard

Re: Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 29.05.2022 16:45
von Irgendwer
Da ich sowohl das Spiel portiert habe und es die Motivation war, den Adapter dafür zu entwickeln, bin ich mir ziemlich ;) sicher, dass die Kombination funktioniert.

Spaß beiseite: Der SNACK-Adapter wird automatisch erkannt, so dass man nichts einstellen muss...

Re: Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 30.05.2022 18:55
von MichaG
Irgendwer hat geschrieben:
29.05.2022 16:45
Spaß beiseite: Der SNACK-Adapter wird automatisch erkannt, so dass man nichts einstellen muss...
Kann ich bestätigen. Wenn der SNACK beim Programmstart im erweiterten Modus ist wird er automatisch erkannt.
Erhard hat geschrieben:
26.05.2022 11:25
Wie groß ist dann die Verzögerung bei der SNES-Version?
Ich habe schon einige Spiele durchprobiert, auch Action-Games, und hatte nie das Gefühl, es gäbe überhaupt eine Verzögerung.

Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 06.06.2022 08:02
von Erhard
Hi,

bislang war das für mich ein Schuß in den Ofen.

Von Freunden habe ich mir ein original SNES Gamepad ausgeliehen, daß Teil in den Adapter gesteckt, den Adapter in den Joystickport und habe dann den Atari gestartet und PETSCII ROBOTS gebootet.

Außer einer schön grün leuchtenden Rot-Grün-LED tut sich da genau nichts.

Im Auswahlmenü für Controller gibt es auch wie zuvor nur KEYBOARD und CUSTOM KEYS.

Irgendwelche Ideen?

CU, Erhard

Re: Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 06.06.2022 13:00
von Yellow_Man
Moin,

ich teste den Adapter bevor ich den raus schicke.

Wenn du den Adapter mit dem SNES Pad im Atari einsteckst, sollte die LED grün leuchten. Drücke am SNES Pad select und start und die rechte Schulter Taste, nun sollte die LED auf rot umschalten. Wenn jetzt PETscii Robots gebootet wird, kann mit dem Steuer Kreutz im Menü navigiert werden und mit der Start Taste am SNES Pad das Spiel gestartet werden.
Du kannst auch erst das Spiel laden und dann auf die rote LED umstellen, aber durch das drücken der Start Taste auf dem Controller startet das Spiel sofort.

Wenn alles nicht funktioniert: Hast du mal den Port 2 getestet oder einen anderen Rechner? Funktionieren Paddles an Port 1?

Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 07.06.2022 07:43
von Erhard
Hi,

Yellow_Man hat geschrieben:
06.06.2022 13:00
Drücke am SNES Pad select und start und die rechte Schulter Taste, nun sollte die LED auf rot umschalten.
och manno, woher soll man denn ahnen, daß der SNACK-Adapter 2 Betriebsmodi hat?

(Vielleicht bin ich ja der einzige Ahnungslose, aber ein kleiner Zettel im Lieferumfang mit diesem Hinweis ...)

Ich habe es im "roten" Modus noch einmal ausprobiert und ja, es klappt hervorragend.

Es ist ein ganz anderes Gefühl als sich an der Tastatur die Finger zu brechen :-)

Vielen Dank,

Erhard

Re: Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 07.06.2022 09:02
von wosch
Hi Erhard
Schau mal hier:

SNACK PDF Seite 7
viewtopic.php?f=3&t=100

Gruß
Wolfgang

Attack Of The Petscii Robots

Verfasst: 07.06.2022 19:38
von Erhard
Hi,

wosch hat geschrieben:
07.06.2022 09:02
Schau mal hier:
vielen Dank für den Hinweis. Das Handbuch habe ich mir sofort heruntergeladen.

Allerdings rege ich trotzdem an, daß dem Artikel ein Hinweis beigelegt wird. Es muß ja nicht gleich das ganze Handbuch sein, aber ich bin von "plug and play" im wahrsten Sinne ausgegangen und nicht davon, daß ich erst recherchieren muß, ob es vielleicht etwas zu beachten gibt.

Ein Beipackzettel a la "Achtung, Gerät hat 2 Betriebsmodi. Handbuch im Forum verfügbar." und ich hätte hier nicht rumheulen müssen :-)

CU, Erhard