Seite 1 von 1
Erledigt: S: MIDI Interface für 800XL
Verfasst: 01.05.2023 00:01
von jpsaf
Suche SIO2MIDI oder ähnliches für fen 800XL. Es wird nur MIDI out benötigt.
Soll bei einer Veranstaltung als Demostrationsobjekt dienen, auch der ATARI 800XL konnte MIDI.
Würde mich freuen wenn da was ginge...
Re: S: MIDI Interface für 800XL
Verfasst: 01.05.2023 09:44
von freetz
Also für MIDI-Out gibt es aus dem letzten ABBUC Hardware Wettbewerb "MidiCar":
viewtopic.php?t=639
Mein Projekt MidiJoy geht in eine andere Richtung und ist für ChipTune-Musiker gedacht, die mit einem Midi-Keyboard oder Midi-Controller (PC mit Ableton Live o.ä.) den Atari als Musikinstrument nutzen wollen. Da habe ich auch noch einige Platinen auf Lager:
https://www.youtube.com/watch?v=Q483aN9JE-E
Hier noch eine kleine Playlist mit mehr oder weniger bekannten Tracks:
https://www.youtube.com/watch?v=l46fk2SbEdM
Bei Interesse kannst Du mir eine Mail an
midijoy@phobotron.de schicken.
Re: S: MIDI Interface für 800XL
Verfasst: 01.05.2023 11:48
von jpsaf
Danke für Deine Antwort. Ein interessantes Projekt. Du benutzt den ATARI als Soundgenerator, also den vorhandenen Soundchip.
Ich möchte den umgekehrten weg gehen, also auf dem ATARI ein MIDI abspielen und via MIDI OUT auf einem MT-32 o.ä. wieder geben.
Zu dem Vortrag auf der Göttinger 8-BIT habe ich schon für PC, AMIGA und ATARI ST (da war es schon eingebaut wie schön

.
Für den C64 hatte ich noch ein Steinberg Interface. Das es das damals schon gab - wow.
Nun such ich für den 800XL. Ich versuche mal bei dem Link den Du mir gegeben hast von dem Projekt.
Falls noch jemand sowas liegen hätte... welcome!
Re: S: MIDI Interface für 800XL
Verfasst: 01.05.2023 12:24
von Sleeπ
Hi,
ich habe für Midimaze-Sessions über die Jahre einige Interfaces angeschafft/gebaut; davon eines könnte ich Dir eines überlassen.
Es ist allerdings voll bestückt (MIDI in/out/thru;-) und hat eine SIO-Buchse:
Es ist wohl "nackt"; d.h. ohne Gehäuse. Ich bin nicht sicher ob dies für Deine Zwecke so geeignet ist?
Bereits vor dem ST gab´s für den 8-Bitter von der Fa. Hybrid Arts ein Interface mit entsprechender Software:

- MidiMate.jpeg (54.93 KiB) 3384 mal betrachtet
Etwas Werbung dazu:
Re: S: MIDI Interface für 800XL
Verfasst: 01.05.2023 12:28
von Stefan
freetz hat geschrieben: ↑01.05.2023 09:44
...den Atari als Musikinstrument nutzen wollen. Da habe ich auch noch einige Platinen auf Lager...
Vielen Dank, Frederik, für Deine ausführliche Erläuterung hier!

ich habe diese tolle Erweiterung nur ganz schwach noch in Erinnerung gehabt

durch die Frage von Jan und mit Deinem Beitrag hier rückt sie wieder in meinen Focus
und danke, Jan, dass Du auf der
http://bitte-8-bit.de/ Deinen Vortrag zu Midi präsentieren wirst!
Viele Grüße
Stefan
Re: S: MIDI Interface für 800XL
Verfasst: 01.05.2023 13:08
von jpsaf
Hallo Frederik, genau was ich gesucht habe - vielen Dank!.
Damit kann ich dann (Software muss ich noch was suchen) MIDI Files auf dem ATARI 800xl abspielen.
Zusammen mit dem C64 zeigt dies, dass es schon damals möglich war.
Aber ich erinnere mich ende 80er Jahre hatte ich nur einen Kumpel der MIDI via DX7 keyboard machte. Der schwärmte natürlich vom 1040ST
Ich spielte damals (wie heute) Gitarre und hatte einen (tataa) AMIGA, somit hatten wir ständig ein Thema
Bitte schreib mich direkt an:
jan.frieler@gmail.com.
vg Jan
Re: Erledigt: S: MIDI Interface für 800XL
Verfasst: 06.05.2023 13:49
von Sleeπ
Ja, der ST ist für diese Zwecke wirklich prädestiniert. Wie ich mal gelesen habe, ist es der einzige nennenswerte Rechner, bei dem ohne betriebssystembedingte Verzögerungen durch ein der MIDI-Software vorgeschaltetes OS oder ähnliches direkt auf die MIDI-Schnittstelle zugegriffen werden kann.
Und ohne jetzt tiefergehende Kentnisse über die Musikproduktion mit Hilfe von MIDI zu haben, würde ich mal - aus meinen Beobachtungen aus anderen Bereichen heraus - vermuten, daß die ST-Software sich auf das Wesentliche & Wichtige "beschränkt" und nicht mit Funktionen überladen (und unübersichtlicher) ist wie viele modernere Programme und dadurch unterm Strich praxisnäher und besser bedienbar ist.
Interface & Kabel sind unterwegs, viel Erfolg bei der Präsentation!