Seite 1 von 1

S: Antriebsriemen für externe Atari ST Laufwerke

Verfasst: 22.10.2023 15:33
von Tolot
Hallo Leute,

ich suche für meine externen Floppylaufwerke 2 Antriebsriemen.

Hat jemand zufällig welche, oder weiß wo ich sie herbekomme.

Viele Grüße

Re: S: Antriebsriemen für externe Atari ST Laufwerke

Verfasst: 22.10.2023 21:24
von andymanone
Hilf mal bitte weiter,
um welches Laufwerk handelt es sich denn ?

Die typischen, mir bekannten 3,5" ST-Drives haben meines Wissens nach keine Riemen (mehr).
ATARI ST Drive.jpg

Gtx.,
andY

Re: S: Antriebsriemen für externe Atari ST Laufwerke

Verfasst: 23.10.2023 15:53
von tfhh
Tolot hat geschrieben:
22.10.2023 15:33
ich suche für meine externen Floppylaufwerke 2 Antriebsriemen.

Hat jemand zufällig welche, oder weiß wo ich sie herbekomme.
Dann wird es sich um SF-354 (einseitige Laufwerke) handeln? Alle doppelseitigen (720 KB, SF314) und neuere SF-354 haben Laufwerke mit Direktantrieb.

Ich meine mich dunkel zu erinnern, daß die Laufwerke von der Mechanik relativ identisch zu denen aus den CPC Diskettenlaufwerken (3 Zoll) waren, und daß die Riemen, wie sie auf eBay & Co. für CPC Laufwerke angeboten werden, bei diesen Uralt-SF354 auch passen. Aber ohne Gewähr - ich habe von diesen Dinos keine mehr zum Nachschauen, da habe ich offen gesagt die Mechanik entsorgt und stets ein Gotek oder TEAC Laufwerk eingebaut 8-)

Ansonsten hat der bekannte eBay VK "phonohifishop" welche im Angebot.

Re: S: Antriebsriemen für externe Atari ST Laufwerke

Verfasst: 23.10.2023 15:57
von tfhh
andymanone hat geschrieben:
22.10.2023 21:24
Die typischen, mir bekannten 3,5" ST-Drives haben meines Wissens nach keine Riemen (mehr).
Doch, die gab es. Die hatte WIMRE auch keinen richtigen 34 poligen Stecker (2x 17), sondern einen einreihigen mit 26 (?) Pins oder weniger.

Diese SF354 haben auch einen 8040 (? oder 8050) MCU drauf, der irgendetwas mit den Signalen macht. Man kann bei den Gehäusen auch mit Kabeländerungen nicht direkt eine Standard-Floppy ansachließen, sondern muß den MCU entfernen und die entsprechenden Leitungen überbrücken.

Re: S: Antriebsriemen für externe Atari ST Laufwerke

Verfasst: 23.10.2023 16:47
von Tolot
Hallo Leute,

ihr habt Recht, es ist ein SF 354.
Der Antriebsriemen bestand nur noch aus klebriger Masse.
20231023_164105.jpg
Das Laufwerk ist ein Sammlerstück, darum möchte ich es unverändert lassen.
Werde mal bei EBay schauen.

Viele Grüße