Seite 1 von 1

Erledigt: Raspberry Pi400

Verfasst: 11.12.2023 19:46
von Emwee
Moin moin!

Diesen Pi400 hätte ich abzugeben, er wurde nur einmal eingeschaltet - geplant war er als kleiner Emulator für Konsolen, aber die Idee habe ich anders umgesetzt:
IMG_4014.jpeg
IMG_4015.jpeg
Verkauft wird nur der abgebildete Raspberry Pi400!

Preis: 65€ (+Versand)
Versand: per DHL
Zahlung: Paypal-Freunde

Grüße,
Markus

Re: Raspberry Pi400

Verfasst: 11.12.2023 20:12
von wosch
Hi.
hab zwar schon einen, würde ihn dir aber trotzdem abnehmen.
Gruß
Wolfgang

Re: Raspberry Pi400

Verfasst: 11.12.2023 20:27
von Emwee
Hehehe, gerne!

Re: Raspberry Pi400

Verfasst: 11.12.2023 21:27
von slx
wosch hat geschrieben:
11.12.2023 20:12
Hi.
hab zwar schon einen, würde ihn dir aber trotzdem abnehmen.
Gruß
Wolfgang
Darf man fragen, wofür Du die verwendest? Mir haben auch die Finger gejuckt, aber irgendwie ist mir keine passende Verwendung eingefallen (und das Porto aus D war auch abschreckend).

Re: Raspberry Pi400

Verfasst: 11.12.2023 21:46
von andymanone
slx hat geschrieben:
11.12.2023 21:27

Darf man fragen, wofür Du die verwendest? Mir haben auch die Finger gejuckt, aber irgendwie ist mir keine passende Verwendung eingefallen (und das Porto aus D war auch abschreckend).
Was heißt denn für dich "abschreckend" ;)?

Berrybase aus Berlin (die sitzen hier bei mir etwa 10 Minuten Fußweg entfernt ;)), hat die Pi400 für 79,90€ neu ab Lager,
Lieferung versandkostenfrei in DE (nach Österreich, ich glaube, da bist du ansässig ;)?) für 9,90€.

Gtx.,
andY

Re: Raspberry Pi400

Verfasst: 11.12.2023 22:23
von wosch
slx hat geschrieben:
11.12.2023 21:27
wosch hat geschrieben:
11.12.2023 20:12
Hi.
hab zwar schon einen, würde ihn dir aber trotzdem abnehmen.
Gruß
Wolfgang
Darf man fragen, wofür Du die verwendest? Mir haben auch die Finger gejuckt, aber irgendwie ist mir keine passende Verwendung eingefallen (und das Porto aus D war auch abschreckend).
Er hing an einem meiner TVs im Keller, ist jetzt gegen einen alten MacMini getauscht worden. Der kommt an meinen neuen Test-TV und als Springer zu den anderen. Entweder mit Kodi oder normalem Raspberry OS. Finde ich portabler als ein RPi mit ext. Tastatur und Maus.
Den anderen will ich, falls Zeit übrig, mal mit RetroPie oder anderen Emus testen.
Gruß
Wolfgang

Re: Raspberry Pi400

Verfasst: 11.12.2023 22:29
von slx
.
andymanone hat geschrieben:
11.12.2023 21:46
Was heißt denn für dich "abschreckend" ;)?

Berrybase aus Berlin (die sitzen hier bei mir etwa 10 Minuten Fußweg entfernt ;)), hat die Pi400 für 79,90€ neu ab Lager,
Lieferung versandkostenfrei in DE (nach Österreich, ich glaube, da bist du ansässig ;)?) für 9,90€.
Ich habe festgestellt, dass er in Ö neu und mit Versand ca. 85€ kostet und da bei 65 plus Porto ex D kaum was zu sparen ist - aber hauptsächlich muss ich die Anzahl offener Projekte begrenzen. ;)

Re: Erledigt: Raspberry Pi400

Verfasst: 12.12.2023 17:19
von atarixle
Wozu man einen RPi400 braucht? Erstmal haben!
Meiner liegt derzeit im Schrank. Er war einst eine RecalBox, doch ich habe den Platz geräumt. Ein RPi4 macht das jetzt am Fernseher mit kabellosen Controller.
Als Emulator Maschine hält ein HC0 her, das ist ein RPi0, den Beetle in die offizielle Tastatur eingebaut hat. Dafür nehme ich den RPi400 also auch nicht.
Hab auch noch einen RPi0W2 ... auch ohne Verwendung. Irgendwann will ich das alles mal irgendwie in ein Atari-Gehäuse bauen. Aber was ich damit dann mache? Keine Ahnung. Erstmal haben!

Re: Erledigt: Raspberry Pi400

Verfasst: 19.12.2023 21:50
von wosch
So, wollte nur mitteilen das das Teil angekommen ist.
Habe es angeschlossen und mit Raspberry OS, LibreElec Kodi und RiscOS getestet.
Gleich auch mal die neuen Versionen installiert.
Bei einer MicroSD-Karte hatte ich beim installieren vom RaspberryOS am Mac immer beim Verify einen Fehler. Sie ist auch nicht gestartet. Dann habe ich eine Net-Installation direkt im RPi400 gemacht, die hat funktioniert. Keine Ahnung warum es am Mac nicht ging.
Gruß
Wolfgang