Seite 1 von 1

Erledigt: SUCHE ET4000

Verfasst: 09.06.2024 00:24
von mega-hz
Hallo,
hat noch jemand eine ET4000 Grafikkarte mit ISA Anschluss über?

SUCHE ET4000

Verfasst: 09.06.2024 08:11
von Erhard
Hi,

ich hab noch einige alte Grafikkarten rumliegen, aber das Modell sagt mir nichts. Bei mir sind es eher Elsa oder Diamond und dann vermutlich mindestens PCI.

Sorry.

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 09.06.2024 08:25
von Sleeπ
@Erhard: Der Chip wurde auch von diamond verbaut, siehe 2. Foto.


Lt. wiki sieht sie so aus:
ET4000AX.JPG
ET4000AX.JPG (3.05 MiB) 3776 mal betrachtet
oder lt. amoretro auch so:
diamond_speedstar_vga_tseng_et4000_grafikkarte.jpg
diamond_speedstar_vga_tseng_et4000_grafikkarte.jpg (1.08 MiB) 3775 mal betrachtet
Es ist verm. ein Blick auf den Grafikchip von nöten...;-)

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 09.06.2024 14:40
von CharlieChaplin
mega-hz hat geschrieben:
09.06.2024 00:24
Hallo,
hat noch jemand eine ET4000 Grafikkarte mit ISA Anschluss über?
Haha,
die hatte ich mal mit einem 386er oder 486er PC, ist also schon eine Weile her (ca. 1993/1994). Wurde mit dem PC entsorgt. Soweit ich mich erinnere konnte ich damit Win 3.11 mit 65k Farben und 1024x768 betreiben. MS-DOS Treiber habe ich noch auf irgendeiner 3,5" HD-Diskette rumliegen, würde mich aber nicht wundern, wenn die Disk gar nicht mehr lesbar ist.

Davon kann man als ST/STE/TT/Falcon User träumen... und zeigt, warum die großen Ataris ab 486er keine Chance mehr gegen den PC hatten.

Habe noch diese fünf alten Grafikkarten gefunden, kann man unter MS-DOS, Win 95/98/2000 nutzen, wohl aber nicht mit ST/STE usw., leider ist keine davon eine ET4000. Werde mal meinen Kumpel Torsten fragen, ob er vielleicht noch eine ET4000 hat.
Grafikkarten1.jpg
Grafikkarten1.jpg (259.92 KiB) 3728 mal betrachtet
Grafikkarten2.jpg
Grafikkarten2.jpg (354.47 KiB) 3728 mal betrachtet

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 09.06.2024 15:13
von andymanone
.
Der ET4000 Chipsatz von TSENG Labs, war damals so eine Art "Referenz-Standard" und wurde oft und
gerne für ISA-Grafikkartenerweiterungen in den MEGA ST(E)s und TT´s & Co verwendet.

Früher hab ich die Karten (in der PC Bude wo ich mal gearbeitet hatte) massenweise in die Tonne geworfen weil eben ATI, Matrox (und wie sie alle hießen)
das Feld übernommen hatten :o, heute sind die Dinger Gold wert :( ....

Gtx.,
andY

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 09.06.2024 15:47
von pps
CharlieChaplin hat geschrieben:
09.06.2024 14:40
mega-hz hat geschrieben:
09.06.2024 00:24
Hallo,
hat noch jemand eine ET4000 Grafikkarte mit ISA Anschluss über?
Haha,
die hatte ich mal mit einem 386er oder 486er PC, ist also schon eine Weile her (ca. 1993/1994). Wurde mit dem PC entsorgt. Soweit ich mich erinnere konnte ich damit Win 3.11 mit 65k Farben und 1024x768 betreiben. MS-DOS Treiber habe ich noch auf irgendeiner 3,5" HD-Diskette rumliegen, würde mich aber nicht wundern, wenn die Disk gar nicht mehr lesbar ist.

Davon kann man als ST/STE/TT/Falcon User träumen... und zeigt, warum die großen Ataris ab 486er keine Chance mehr gegen den PC hatten.

Habe noch diese fünf alten Grafikkarten gefunden, kann man unter MS-DOS, Win 95/98/2000 nutzen, wohl aber nicht mit ST/STE usw., leider ist keine davon eine ET4000. Werde mal meinen Kumpel Torsten fragen, ob er vielleicht noch eine ET4000 hat.

Grafikkarten1.jpg

Grafikkarten2.jpg
Also mit Win 3.11 und 256 Farben habe ich am Falcon auf meinem Eizo damals mehr als 1200*800 gehabt. Und das war "nur der normale Falcon" mit 286er Erweiterung und ScreenWonder. Kein weiterer Speeder.

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 09.06.2024 16:38
von LarryL
mega-hz hat geschrieben:
09.06.2024 00:24
Hallo,
hat noch jemand eine ET4000 Grafikkarte mit ISA Anschluss über?
Soll die in einen Atari ST rein?
Mit STGA oder Nova Adapter?
Dann kommt es auf den Ramdac an, ob es funktioniert
https://silicon-heaven.org/atari/nova/ ... gaST/STGA/

In der Bucht gibt es immer einige (auch jetzt gerade) die AX Karten mit 1MB liegen so zwischen EUR 75,- und 100,-
Ich habe noch so 2-3 liegen, muss aber noch testen welche ordentlich in meinen STs läuft

VG
Michael

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 09.06.2024 17:48
von mega-hz
Ja genau, soll für den ST sein!
Blöderweise habe ich meine vor ca. einem Jahr entsorgt...
Genau wie meine beiden Soundblaster AWG64 Gold mit ISA...

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 09.06.2024 19:18
von LarryL
mega-hz hat geschrieben:
09.06.2024 17:48
Ja genau, soll für den ST sein!
Blöderweise habe ich meine vor ca. einem Jahr entsorgt...
Genau wie meine beiden Soundblaster AWG64 Gold mit ISA...
Ok, dauert bei mir aber noch ein wenig, bis ich zum testen komme, frühestens übernächstes Wochenende

Falls du doch bei eBay zuschlagen möchtest, Karten mit den 8 Bit Ramdacs (Music TR9C1710 oder KDA0476) scheinen am häufigsten angeboten zu werden. Sieht man meist ganz gut auf den Photos der Anzeigen.
Da kommt man dann nicht so hoch bei Auflösung und Farbtiefe, hat mir aber bisher gereicht

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 11.06.2024 19:57
von LarryL
Moin,

Habe 5 Stk ET4000 Karten bei mir zusammen gesammelt - 2x mit 24 und 2x mit 15 Bit Ramdac. Dann noch eine mit unbekanntem Ramdac (unklar, ob die im Atari laufen wird)
Die eine 24er konnte ich in meinem Selbstbau Atari ST mit STGA zwischendurch mal testen - läuft schonmal super
Allerdings ist die in 1024x768 und 256 Farben schnarchlangsam und klaut glatt 2MB RAM
Mal sehen, ob ich die ich mit weniger Farben konfiguriert bekomme

Im Laufe der nächsten 2 Wochen teste ich die anderen auch (bin aber bis Montag erstmal ausgebucht - real life)
@mega-hz kannst Dir dann eine aussuchen

VG
Michael

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 16.06.2024 00:35
von mega-hz
cool!!!
ich nehme irgendeine die läuft.
Das mit 256 Farben es sehr langsam im st wird, kannte ich schon.
das liegt aber nicht an der karte.
Mir geht es mehr darum, Porgramme wie Papyrus oder Signum in hoher Auflöung fahren zu können.
Da darf das auch ruhig 1280x1024x1 sein, also SW.

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 16.06.2024 00:38
von mega-hz
CharlieChaplin hat geschrieben:
09.06.2024 14:40
mega-hz hat geschrieben:
09.06.2024 00:24
Hallo,
hat noch jemand eine ET4000 Grafikkarte mit ISA Anschluss über?
Haha,
die hatte ich mal mit einem 386er oder 486er PC, ist also schon eine Weile her (ca. 1993/1994). Wurde mit dem PC entsorgt. Soweit ich mich erinnere konnte ich damit Win 3.11 mit 65k Farben und 1024x768 betreiben. MS-DOS Treiber habe ich noch auf irgendeiner 3,5" HD-Diskette rumliegen, würde mich aber nicht wundern, wenn die Disk gar nicht mehr lesbar ist.

Davon kann man als ST/STE/TT/Falcon User träumen... und zeigt, warum die großen Ataris ab 486er keine Chance mehr gegen den PC hatten.

Habe noch diese fünf alten Grafikkarten gefunden, kann man unter MS-DOS, Win 95/98/2000 nutzen, wohl aber nicht mit ST/STE usw., leider ist keine davon eine ET4000. Werde mal meinen Kumpel Torsten fragen, ob er vielleicht noch eine ET4000 hat.

Grafikkarten1.jpg


Grafikkarten2.jpg
Das sind alles "moderne" AGP Grafikkarten, ISA ist noch vor PCI.
und PCI ist vor AGP..

Trotdem danke fürs nachschauen.

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 16.06.2024 07:28
von LarryL
mega-hz hat geschrieben:
16.06.2024 00:35
cool!!!
ich nehme irgendeine die läuft.
Das mit 256 Farben es sehr langsam im st wird, kannte ich schon.
das liegt aber nicht an der karte.
Mir geht es mehr darum, Porgramme wie Papyrus oder Signum in hoher Auflöung fahren zu können.
Da darf das auch ruhig 1280x1024x1 sein, also SW.
Geht klar.
Bin noch im verlängerten WE an der Ostsee, teste die anderen Karten aber im Laufe der nächsten Woche, spätestens am nächsten WE

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 20.06.2024 11:49
von LarryL
Moin,

4 meiner 5 Karten laufen im STGA Adapter in meinem Atari ST
Eine davon kannst du gerne haben
Ich schreib die mal ne PM

VG
Michael

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 22.06.2024 22:13
von mega-hz
Vielen Dank für die Karte!
Nun muss ich nur noch das ITX-ST-Board bestellen auf dem die dann draufkommt

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 22.06.2024 22:33
von mega-hz
@admins: Bitte als Erledigt markieren

Re: SUCHE ET4000

Verfasst: 22.06.2024 22:54
von andymanone
mega-hz hat geschrieben:
22.06.2024 22:33
@admins: Bitte als Erledigt markieren
Somit getan ;)