Seite 1 von 1

Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 11.11.2024 21:31
von FlorianD
jetzt kommt was ganz seltenes:
Ich verkaufe meinen

ATARI XMM 801 Drucker
Mit SIO-Kabel, Anleitung (engl) und Anleitung (deu)
Wie man auf dem Bild sehen kann, druckt er einwandfrei. Sogar das (original ATARI!!!!)-Farbband ist noch halbwegs gut.

Die deutsche Anleitung hat diverse Textmarker und Kuli-Einträge des Vorbesitzers, die englische Anleitung einen Namens/Adresstempel auf der 1. Seite und der hinteren Einbandseite innen.
Die Klappe hat Kratzer und wurde wohl mal an der linken Seite innen an dem "U-förmigen Loch" womit die Klappe sich am Pin des Gehäuses festhält geklebt, funktioniert aber.

Da der Drucker sehr selten ist (ich habe lange keinen im Angebot gesehen), möchte ich dafür 225€ haben. Erstklassige Verpackung und Porto nach Deutschland sind inbegriffen (kein Versand ins Ausland). Gerne auch Selbstabholer in Frankfurt/Main.
Groß (IMG_8461).jpeg
Groß (IMG_8461).jpeg (335.71 KiB) 9214 mal betrachtet
Groß (IMG_8457).jpeg
Groß (IMG_8457).jpeg (498.44 KiB) 9214 mal betrachtet
Groß (IMG_8458).jpeg
Groß (IMG_8458).jpeg (474.46 KiB) 9214 mal betrachtet
Groß (IMG_8459).jpeg
Groß (IMG_8459).jpeg (280.67 KiB) 9214 mal betrachtet
Groß (IMG_8460).jpeg
Groß (IMG_8460).jpeg (505.61 KiB) 9214 mal betrachtet
Groß (IMG_8455).jpeg
Groß (IMG_8455).jpeg (318.84 KiB) 9214 mal betrachtet
Groß (IMG_8456).jpeg
Groß (IMG_8456).jpeg (473.83 KiB) 9214 mal betrachtet

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 11.11.2024 21:57
von skr
Den habe ich selber auch im Einsatz, läuft einwandfrei , vor allem mit "The last word".
Zwei brauche ich nicht, aber ich kann jedem, der einen zuverlässigen und gut funktionierenden Nadeldrucker für den Atari sucht raten, hier zuzuschlagen.
Und wer noch Endlospapier sucht, darf sich gerne mal bei mir melden. :mrgreen:

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 12.11.2024 12:07
von Kveldulfur
Hallo!

Ich denke, dass Du schon ein wenig hoch pokerst, was den Preis angeht.
Wie heisst es so schön auf der Druckerverpackung:
xmm801.jpg
xmm801.jpg (93.5 KiB) 9149 mal betrachtet
Grüße
Janko

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 12.11.2024 12:55
von slx
Kveldulfur hat geschrieben:
12.11.2024 12:07
Hallo!

Ich denke, dass Du schon ein wenig hoch pokerst, was den Preis angeht.
Wie heisst es so schön auf der Druckerverpackung:
Der Fluch des Retrocomputing ist, dass sich Power und Preis im Verlauf der Zeit im Verhältnis zur aktuellen Technik invertieren.

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 12.12.2024 16:24
von FlorianD
neuer Preis 195€

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 11.01.2025 19:22
von FlorianD
neuer Preis 157€ inkl Porto

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 20.01.2025 08:24
von rvetter
Mist, hatte leider vor ca. 3 Jahren schon einen aus den USA gekauft. 110V, keine Abdeckung und alles in allem deutlich über 200€.
Insofern super Preis! Leider kann ich mir jetzt keinen zweiten leisten. Und ich hatte starke Kompatibilitätsprobleme mit klassischer Software.

Gruß Rene

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 21.01.2025 01:06
von Pmetzen
Welches Netzteil verwendest Du? Ist der Drucker Grafikfähig? Ist es Epson Kompatibel? Gibt es noch Farbbänder dazu zu kaufen? Wieviel Nadeln hat der Drucker?

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 21.01.2025 01:22
von Sleeπ
klick

Wie an dem fest angeschlossenem Netzkabel mit deutschem Schuko-Stecker und dem gut lesbaren Typenschild auf den Fotos zu erkennen ist, wird der hier angebotene Drucker mit 240 V~ gefüttert und benötigt demzufolge keine Netzteil und kann, ohne Spannungskonverter, direkt mit dem öffentlichen deutschen Stromnetz verbunden werden. Plug&play... :mrgreen:

Eine oberflächliche Recherche bringt auch einen Forumsartikel mit ein paar Querverweisen zum Vorschein: klick

rvetter hat geschrieben:
20.01.2025 08:24
Mist...
So ähnlich ging es mir auch - ich hatte vor ein paar Jahren einen (günstigen) XMM für 110 V~ geschossen, aber in der Freude die ganzen USA-bedingten Nebenkosten verdrängt / vorher nicht konkret in Erfahrung gebracht; unter'm Strich bin ich dann bei einem ähnlichen Preis wie Du ausgekommen... :roll:

Insofern, besonders für ein europäisches Modell, ein gutes Angebot. Hätte ich das damals geahnt... :mrgreen:

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 21.01.2025 08:08
von slx
Ist schon verlockend, aber ich habe vor ein paar Jahren das (angeblich sogar schnellere) ST-Pendant um 50€ bekommen und wohl auch genügend Centronics-Interfaces in diversen Boxen. Der Idee, alle Atari-Drucker zu sammeln, will ich mich gar nicht erst annähern :(

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 22.01.2025 23:22
von FlorianD
Pmetzen hat geschrieben:
21.01.2025 01:06
Welches Netzteil verwendest Du? Ist der Drucker Grafikfähig? Ist es Epson Kompatibel? Gibt es noch Farbbänder dazu zu kaufen? Wieviel Nadeln hat der Drucker?
230V Netzanschluß mit Schukostecker

Grafikfähig: Ja

EPSON: weiss ich nicht

Farbbänder: müßte es noch geben, da Standard

Korrektur (Admin 28.01.25 / 14:36 Uhr): 8 Nadeln

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 23.01.2025 01:20
von skr
slx hat geschrieben:
21.01.2025 08:08
Der Idee, alle Atari-Drucker zu sammeln, will ich mich gar nicht erst annähern :(
Ja, doofe Idee. Kannst Du mir glauben. :mrgreen:

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 23.01.2025 07:16
von Sleeπ
Absurde Idee... und dann bestimmt zu allem Überfluß auch noch nicht-ATARI-Drucker daneben stehen haben. Völlig absurd!

Farbbänder:

"Das eingesetzte Farbband passt in den Commodore 1516/1521/1526/4023/MT80 und CP80, in den Mannesmann Tally MT 80 und Shinwa SP80."

Also bei der Suche auch nach diesen Modellen Ausschau halten; unter "ATARI" ist es vermutlich eher selten gelistet.

Die Anleitung sollte wohl die meisten Fragen beantworten können: klick

Aus der Anleitung: "Note: Because the XMM801’s normal-density graphics function is compatible with Epson® printers, any screen-dump program that is capable of dumping from an eight-bit ATARI Computer to an Epson printer will work with the ATARI XMM801 Printer."

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 23.01.2025 08:44
von skr
Und wer vor dem Kauf sicher gehen will:
Die Fujinet-Printer-Emulation beherrscht auch den XMM801, da kann man einfach testen ob zum Beispiel "The Print Shop" läuft.

Spoiler: Tut es. Und "The Last Word" auch.

Thom Cherryholmes hat zur Druckeremulation eine Übersicht mit Beispielen erstellt:
https://fujinet.online/2025/01/22/fujin ... -examples/

Und wer kein Fujinet hat: Geht auch in der Emulation mit Altirra. Irgend so ein hässlicher Vogel hat auf AtariAge neulich kurz was dazu geschrieben:
https://forums.atariage.com/topic/35398 ... nt-5609230

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 23.01.2025 09:05
von Andars
Hallo,

ich hatte mir 1989 im Intershop den XMM801 gekauft und stellte schnell fest, dass insbesondere
viele Grafikprogramme nicht auf Anhieb funktionierten. Ich habe sehr viel herum experimentiert
und für einige Programme den Druckercode auf "Epson kompatibel" einstellen können.
Wo dies nicht ging, habe ich diese per Hexeditor entsprechend gepatcht.
Das Resultat könnt ihr hier sehen, bzw. nachvollziehen, sofern ihr einen XMM801 euer Eigen nennen
könnt. :D

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 28.01.2025 08:45
von E477
FlorianD hat geschrieben:
22.01.2025 23:22
Pmetzen hat geschrieben:
21.01.2025 01:06
Welches Netzteil verwendest Du? Ist der Drucker Grafikfähig? Ist es Epson Kompatibel? Gibt es noch Farbbänder dazu zu kaufen? Wieviel Nadeln hat der Drucker?
...

9 Nadeln
Das ist meiner Meinung nach nicht Richtig, Ich hab den auch noch bei mir zu liegen, und wenn ich mich richtig erinnere, hat der Drucker nur 8 Nadeln.
Ist also demnach in seiner Art besonders .

Nachzulesen im Druckerhandbuch auf Seite 71 (https://www.atarimania.com/documents/At ... Manual.pdf)

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 28.01.2025 12:05
von FlorianD
@e477
oh, das war mir nicht bewußt. Danke für den Hinweis.
Admin, bitte meinen Beitrag oben korrigieren: "8 Nadeln" statt "9 Nadeln"

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 28.01.2025 14:36
von andymanone
FlorianD hat geschrieben:
28.01.2025 12:05
@e477
oh, das war mir nicht bewußt. Danke für den Hinweis.
Admin, bitte meinen Beitrag oben korrigieren: "8 Nadeln" statt "9 Nadeln"
Erledigt :)

Gtx.,
andY

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 20.02.2025 23:30
von FlorianD
neuer Preis: 149€ inkl Versand

Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker

Verfasst: 27.04.2025 22:20
von FlorianD
neuer Preis: 129€ inkl Versand