Seite 1 von 3

13. + 14. April 2024: Retro Computer Festival im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 04.11.2023 14:46
von Bernd
Hallo zusammen,
im größten Computermuseum der Welt findet nächstes Jahr eine Retro Veranstaltung über 2 Tage statt.
Vom 13 bis 14. April 2024 ist das Treffen im HNF Museum.
Schön wäre es wenn der Club mit einem eigenen Stand dabei ist.
Motto: Größter 8Bit Club der Welt präsentiert den Atari im größten Computermuseum der Welt.
Die Anmeldung erfolgt über die DoReCo.

Ich mache auf jedenfall mit!

Bernd

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 07.11.2023 19:35
von Eratosthenes
Moin, moin!

War beim letzten Mal dabei.
Guckst Du hier: https://www.hnf.de/fileadmin/_processed ... ff3cad.jpg

Wer findet mich auf o.a. Bild?! :)

Überlege auch in 2024 dabei zu sein, allerdings sind 2 Tage schon etwas heftig... - Wäre dann aber auch wieder primär mit meinen Engländern vertreten.

MfL der Eratosthenes

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 07.11.2023 23:39
von Bernd
Eratosthenes hat geschrieben:
07.11.2023 19:35
Moin, moin!

War beim letzten Mal dabei.
Guckst Du hier: https://www.hnf.de/fileadmin/_processed ... ff3cad.jpg

Wer findet mich auf o.a. Bild?! :)

Überlege auch in 2024 dabei zu sein, allerdings sind 2 Tage schon etwas heftig... - Wäre dann aber auch wieder primär mit meinen Engländern vertreten.

MfL der Eratosthenes
Kein Ahnung wo du sitzt oder stehst, aber ich bin auch mit auf dem Bild zu sehen ;-)
Da schaue ich doch mal in meine Bildersammlung, denn Engländer sind nicht so oft vertreten.

Bernd

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 08.11.2023 01:04
von dl7ukk
abc.png
abc.png (29.87 KiB) 18963 mal betrachtet
Gruß

dl7ukk

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 10.11.2023 14:05
von Bernd
dl7ukk hat geschrieben:
08.11.2023 01:04
abc.png

Gruß

dl7ukk
Verräter :D

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 11.11.2023 10:43
von cas
Ich werde bei dem Treffen vor Ort sein.

Wenn sich noch Mitstreiter finden, organisiere ich gerne einen ABBUC Gemeinschaftsauftritt beim RCF.

Daher meine Frage: wer plant als Aussteller zum RCF nach Paderborn zu kommen oder hilft bei einem ABBUC Stand mit?

Bitte meldet Euch bis Ende der Woche, ich werde dann abhängig von der Teilnahme bei den Organisatoren einen Stand/eine Ausstellung anmelden.

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 11.11.2023 13:21
von Bernd
Hallo Carsten,
Marcin, Stefan und meine Wenigkeit kannst du mit auf die Liste setzen.
Vielleicht finden wir ja ein Hotel für uns alle zusammen.
Bringe Beamer und MultiJoy zum Zocken von Mashed Turtle mit.
Brauchen dazu aber Platz, wichtig bei der Anmeldung zu sagen.

Bernd

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 11.11.2023 22:43
von Emwee
Ich plane auch dort zu sein, also mit meiner eigenen Hardware - würde dann aber auch wieder den, bzw. dann sogar mehrere, 64er dort hinzustellen... Wenn das keinen stört, ist "gemeinsam ABBUC" eine coole Sache :)

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 12.11.2023 12:43
von HardwareDoc
Hallo Carsten,
würde gerne mit einer weiteren Person als Untersützung dazukommen d.h. bitte zwei Personen-Anmeldung.
MfG

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 13.11.2023 23:30
von Eratosthenes
Das hört sich doch ziemlich vielversprechend an...

Beim letzten Mal waren die Commodore Computer "gefühlt" total überrepräsentiert.
(Das könnte natürlich daran liegen, dass das Treffen von einem Commodore Club ausgerichtet wird... :roll: )

Daran sollte gearbeitet werden. Dementsprechend werde ich mir wohl auch die zwei Tage antun, selbst wenn es schwer fällt. :D

Edit:
Ich werde, wie oben geschrieben, eher die Engländer mitbringen, wäre dann auch wieder als Aussteller dabei.
Solltet Ihr Euch nicht schämen, dass nebenan Acorns, Elans, Sinclairs, oder so etwas stehen, bau' ich neben dem ABBUC auf. *smile

Heute gefragt, würde ich mich vermutlich auf den Next konzentrieren, da er gerade ausgeliefert wird. - Evtl. inklusive des ZX Spectrum "Vollprogramms", also vom 48k, über den +2, +3, ... bis hin zu diversen Spectrum Next Derivaten.

1/2 Off Topic @Erhard: Deinen Spatial View (tm) 3D Monitor könnte man bei der Gelegenheit auch sehr gut zeigen, by the way...

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 14.11.2023 06:45
von Emwee
Um mal zu nennen was ich - wenn wir da zusammen was aufbauen - mitbringen könnte:
- den 800XL vom Treffen in Herten
- zwei 2600jr Clones von Sikor (einen hatte ich ja in Herten dabei)
- einen weiteren 2600-Nachbau

"Fremdsysteme":
- C64 EVO64
- C64 BluePearl

Ich merke gerade: ich brauche noch ein/zwei TVs/Monitore wenn ich mal das alles aufbaue *lach*

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 18.11.2023 21:21
von Emwee

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 21.11.2023 20:49
von Emwee
:P Three-in-a-row - wollen wir als ABBUC dann da einen Stand machen? Wenn ja, wäre das auch okay wenn Fremdsysteme sich dazu gesellen?

Wenn nicht... (also so generell nicht)... würde ich mich selber anmelden.

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 21.11.2023 23:10
von Bernd
Wir haben ja noch etwas Zeit. Mein Vorschlag wäre bis Weihnachten zu warten.

Gemeldet haben sich bislang:

Cartsen,
Christoph, (nur Samstag)
Christophs 2te Person, (nur Samstag)
Marcin,
Stefan,
Emwee,
Bernd

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 22.11.2023 07:57
von cas
Emwee hat geschrieben:
21.11.2023 20:49
:P Three-in-a-row - wollen wir als ABBUC dann da einen Stand machen? Wenn ja, wäre das auch okay wenn Fremdsysteme sich dazu gesellen?

Wenn nicht... (also so generell nicht)... würde ich mich selber anmelden.
Hi Markus,

Fremdsysteme sind OK -- die sind ja wie Deine Atari Systeme echte "Hingucker". Ich mache die Anmeldung unserer Gruppe diese Woche noch. Wenn noch Teilnehmer hinzukommen, können wir sicher "nachnominieren".

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 22.11.2023 08:32
von Emwee
Prima :)

Das klingt gut, freue mich schon darauf :)

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 24.11.2023 07:58
von cas
Ich habe uns als Gruppe beim HNF/DoReCo angemeldet und warte nun auf Rückmeldung.

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 28.11.2023 14:51
von Bender
Hallo, eine Anmeldung für 8 Personen habe ich bekommen. Wir freuen uns auch sehr auf Euch.
Sollten noch weitere Mitglieder teilnehmen wollen wäre das super.

Ich überlege selber meinen Atari 800 mitzubringen und ihm mal wieder Auslauf zu gönnen. Bis dahin muss ich mir eine Atari 810 Floppy organisieren, das wird noch was werden. 1050 hab ich zwar, aber optisch ist das ein grober Bruch.

@Commodore Club: Die DoReCo ist kein Commodore Club. Wir haben wohl das Forum-64 als Forum, aber unsere Basis ist breit aufgestellt.

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 28.11.2023 15:25
von cas
Bender hat geschrieben:
28.11.2023 14:51
Hallo, eine Anmeldung für 8 Personen habe ich bekommen. Wir freuen uns auch sehr auf Euch.
Sollten noch weitere Mitglieder teilnehmen wollen wäre das super.

Ich überlege selber meinen Atari 800 mitzubringen und ihm mal wieder Auslauf zu gönnen. Bis dahin muss ich mir eine Atari 810 Floppy organisieren, das wird noch was werden. 1050 hab ich zwar, aber optisch ist das ein grober Bruch.

@Commodore Club: Die DoReCo ist kein Commodore Club. Wir haben wohl das Forum-64 als Forum, aber unsere Basis ist breit aufgestellt.
Ich kann Dir für die Ausstellung eine 810 Floppy, eine 410 Datasette und ein 850 IO-Box (Seriell/Parallel) leihen.

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 28.11.2023 21:20
von Emwee
Bender hat geschrieben:
28.11.2023 14:51
Hallo, eine Anmeldung für 8 Personen habe ich bekommen. Wir freuen uns auch sehr auf Euch.
Sollten noch weitere Mitglieder teilnehmen wollen wäre das super.

Ich überlege selber meinen Atari 800 mitzubringen und ihm mal wieder Auslauf zu gönnen. Bis dahin muss ich mir eine Atari 810 Floppy organisieren, das wird noch was werden. 1050 hab ich zwar, aber optisch ist das ein grober Bruch.

@Commodore Club: Die DoReCo ist kein Commodore Club. Wir haben wohl das Forum-64 als Forum, aber unsere Basis ist breit aufgestellt.
Willkommen hier im ABBUC-Forum, schön dich auch "neben" dem F64 hier zu sehen :)

Sehr cool, freue mich schon auf die zwei Tage - mal schauen was ich an Gerätschaften noch so mitschleppe.

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 01.12.2023 18:54
von bengolessin
Ich werde dort sein, nur als Besucher. Ich komme aus Irland. Ich bin vor kurzem ABBUC mitglieder gewurden. Dies wird mein erstes Retrocomputing-Treffen sein! Ich habe mein Hotel in Paderborn gebucht und fliege nach Düsseldorf. Von dort aus fahre ich mit dem Zug.

Deutsch verstehe ich gut, aber ich spreche zehr ungrammatisch!

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 04.12.2023 01:51
von Mathy
.
Hallo bengolessin

bengolessin hat geschrieben:
01.12.2023 18:54
... Ich komme aus Irland. Ich bin vor kurzem ABBUC mitglieder gewurden. Dies wird mein erstes Retrocomputing-Treffen sein! Ich habe mein Hotel in Paderborn gebucht und fliege nach Düsseldorf.
Wenn Du für ein zweitägiges Treffen schon bereit bist um von Irland nach Deutschland zu fliegen, währe die Fujiama vielleicht auch etwas für dich. Die dauert dieses Mal sechs Tage (23. bis 28. Juli 2024). Und ist auch nicht nur von 10 bis 18 Uhr zu besuchen. Schau doch mal hier auf meine Meetingsseite.

Tschüß

Mathy

PS meistens kommen auch Leute aus Tschechien, dieses Jahr hatten wir auch zwei Polen zu besuch. Und auch ein Belgier und einen Chilene der in den Vereinigten Staten wohnt. Und dann soll da auch auf ein Niederländer rumlaufen. Den habe ich aber noch nie getroffen... :mrgreen:

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 07.12.2023 21:24
von Bender
Das mit der Floppy wäre toll, das sieht dann auch gut aus. Werden den 800er mal entstauben und testen.

Das wird ein ganz tolles Event, bitte seid nicht scheu und bewerbt es. Das kann für alle nur von Vorteil sein wenn man neu Leute kennen lernt.

Einige waren ja schon mal da und das ist ein ganz anderes Feeling als auf einer Classic Computing oder einer DoReCo, mal mit interessierten Besuchern und Kollegen zu sprechen.
Ganz toll, nach den einen Tag Events war ich schon immer heiser, nach 2 Tagen bin ich wohl stumm.

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 18.12.2023 22:36
von Bernd
Wir habe uns im Hotel Manu, Detmolder Str. 196, 33100 Paderborn ein Zimmer gebucht.
Vorteil - Die Pizzeria ist direkt mit dabei und das Frühstück inklusive.

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 20.12.2023 18:46
von bengolessin
Mathy hat geschrieben:
04.12.2023 01:51

Wenn Du für ein zweitägiges Treffen schon bereit bist um von Irland nach Deutschland zu fliegen, währe die Fujiama vielleicht auch etwas für dich. Die dauert dieses Mal sechs Tage (23. bis 28. Juli 2024). Und ist auch nicht nur von 10 bis 18 Uhr zu besuchen. Schau doch mal hier auf meine Meetingsseite.
Ich habe auf den Link geklickt, den Sie geteilt haben, und viele der Links auf Ihrer Seite werden als gelesen angezeigt, also habe ich Ihre Website bereits erkundet! Fujiama hatte ich schon länger auf dem Radar – lasst uns in Paderborn darüber plaudern!
PS meistens kommen auch Leute aus Tschechien, dieses Jahr hatten wir auch zwei Polen zu besuch. Und auch ein Belgier und einen Chilene der in den Vereinigten Staten wohnt.
Ich freue mich, dass das Festival ein internationales Flair hat!
Und dann soll da auch auf ein Niederländer rumlaufen. Den habe ich aber noch nie getroffen... :mrgreen:
Ik zal je helpen hem te finden! ;-) Mijn ouders waren Nederlands. Ik ben in Ierland geboren maar toch kan ik een paar woorden in het Nederlands. (Als je je slaapkamer moet schoonmaken of the tafel moet dekken, ben ik de juiste man.)

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 21.12.2023 01:56
von Mathy
.
Hallo bengolessin

Mir interessiert nur der Atari 8 Bit Rechner. Deswegen fahre ich nicht nach Paderborn. Aber Bernd und auch einige andere können dir dort einiges zur Fuijiama erzählen.

Mooi dat je Nederlands spreekt, dan zijn we al met z'n drieën (jij, Lastic en ik).

groetjes

Mathy

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 23.12.2023 19:15
von bengolessin
Vielleicht sehen wir uns dann in Fujiama! Berndt, ich freue mich auf dich und all die anderen ABBUC-Leute, die nach Paderborn gehen.

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 26.12.2023 22:48
von Bernd
Schön dass du dabei bist. :D Natürlich hast du auch die Gelegenheit das Museum zu erkunden. :!:

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 20.01.2024 06:31
von Fractalus
Fantastische News! /.-) Thanx!

Gibt es schon irgendwo einen Newsletter?

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 21.01.2024 10:34
von cas
Fractalus hat geschrieben:
20.01.2024 06:31
Gibt es schon irgendwo einen Newsletter?
Was genau meinst Du mit einem "Newsletter"?

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 28.01.2024 13:10
von Schlampf
Bin auch dabei, allerdings mit meinem (Atomic Twister) ST.
Frag mich manchmal warum ich als 16-Bitter hier bin, aber ist halt der einzige Atari-Club...(den ich kenne...) ;-)

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 28.01.2024 16:24
von skr
Schlampf hat geschrieben:
28.01.2024 13:10
Frag mich manchmal warum ich als 16-Bitter hier bin, aber ist halt der einzige Atari-Club...(den ich kenne...) ;-)
Vielleicht, weil viele ABBUC-Mitglieder auch 16-Bitter haben und Du auch hier ein zu Hause findest: ATARI 16Bit - ST, Falcon, TT
;)

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 28.01.2024 23:31
von Schlampf
skr hat geschrieben:
28.01.2024 16:24
Schlampf hat geschrieben:
28.01.2024 13:10
Frag mich manchmal warum ich als 16-Bitter hier bin, aber ist halt der einzige Atari-Club...(den ich kenne...) ;-)
Vielleicht, weil viele ABBUC-Mitglieder auch 16-Bitter haben und Du auch hier ein zu Hause findest: ATARI 16Bit - ST, Falcon, TT
;)
Bekannt ;-)

Re: 13. + 14. April 2024: Retro Computer Festival im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 09.03.2024 15:09
von Emwee
:) Hat sich das HNF inzwischen bezüglich weiterer Infos gemeldet? :)

Re: Retro Computer Festival am 13.+14. April 2024 im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 16.03.2024 08:17
von Lastic
Mathy hat geschrieben:
21.12.2023 01:56
.
Hallo bengolessin

Mir interessiert nur der Atari 8 Bit Rechner. Deswegen fahre ich nicht nach Paderborn. Aber Bernd und auch einige andere können dir dort einiges zur Fuijiama erzählen.

Mooi dat je Nederlands spreekt, dan zijn we al met z'n drieën (jij, Lastic en ik).

groetjes

Mathy
Beetje laat wakker geworden omtrent deze topic.
Finally discovered this topic
Je me suis reveillee en decouvrant ce sujet
Estoy durmuendo y ahora hay descubierto .

Mein Urlaub fur diesem Event hatte ich schon im Januar gebucht.

Also falls alles Gut lauft mitt die Buchungen komm ich auch aus Belgien nach Paderborn.

Ich kann namlich Antwerpen Zug - Brussels Zug - Koln Zug - Paderborn.

Also weiss ich nicht ob ich viehle Sachen mitt bring , Atari 8-bittern sind schon Gut vertretet, vielleicht bring ich mein Tang Nano mitt , also Atari ST(e) MIST

https://www.atari-forum.com/viewtopic.p ... 73#p459973

Und gerne wurde ich Helfen an denn ABBUC stand, auch wenn es nur zum Kaffee bringen geht :D

Und Super , jetzt konnen wir mitt 3 Leute Niederlandisch reden :D

Welches Hotel wurden die meisten verbleiben ?

Dieses ?

"Wir habe uns im Hotel Manu, Detmolder Str. 196, 33100 Paderborn ein Zimmer gebucht.
Vorteil - Die Pizzeria ist direkt mit dabei und das Frühstück inklusive."

Re: 13. + 14. April 2024: Retro Computer Festival im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 25.03.2024 20:39
von Bernd
@Carsten: Hast du den Hallenplan und die Zuteilung der Platznummern erhalten?
Wieviel Tische hat der Club bekommen?
Im Forum64 wurde der Plan veröffentlicht.
https://www.forum64.de/index.php?thread ... ost2121889

Re: 13. + 14. April 2024: Retro Computer Festival im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 04.04.2024 13:50
von Bernd
Nehme meine Teufel Druckbeschallung mit und werde die C64 Fans mit andYs Atari Songs überraschen.
Wird natürlich auf Film festgehalten ;)

Re: 13. + 14. April 2024: Retro Computer Festival im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 04.04.2024 14:27
von Emwee
:P mußt du nicht weit gehen, ich schleppe ja 64er mit

Re: 13. + 14. April 2024: Retro Computer Festival im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 04.04.2024 14:55
von Bernd
Emwee hat geschrieben:
04.04.2024 14:27
:P mußt du nicht weit gehen, ich schleppe ja 64er mit
:lol: :lol: :lol: :lol:

Re: 13. + 14. April 2024: Retro Computer Festival im Heinz Nixdorf Museum

Verfasst: 06.04.2024 14:48
von cas
Hi,

hier die Info für die Teilnehmer am ABBUC Stand:

Für alle die nicht wissen, was da genau auf sie zukommt: Anfahren, abladen,
aufbauen und eine Menge Spaß und Unterhaltung haben , seien es die Besucher
mit ihren Fragen, der Kollegen aus dem Verein oder der vom Tisch nebenan mit
dem interessanten Rechner.

Das umschreibt es im Kern ganz gut, ein paar Überraschungen werden noch
kommen. Wie immer bekommt der Aussteller was für den Magen und die Kehle.

Die Platznummer erhältst Du am Ende der Mail, ebenso auch den Plan, wo Du
Dich ungefähr wiederfindest. Dies alles ist aber nicht in Stein gemeißelt,
ein endgültiger Plan vor Ort wird dich darüber informieren, wo Du Dich
niederlassen kannst. Dort findest Du auch Deine Teilnehmerplakette.

Bitte beachte Folgendes:

Wie immer sind wir zu Gast! Also wird alles mit der entsprechenden Sorgfalt
und mit Respekt behandelt. Sei es Mensch oder Ausstattung! Aus Erfahrung
wissen wir, dass viele das auch so handhaben, dafür unseren Dank im Namen
der Besucher und Betreiber des Museums.

Kein Verkauf auf dem Gelände des HNF! Werbung nur auf dem Tisch oder
Aufsteller daneben, ab ein Meter Höhe sind die Aufsteller, Beachflags oder
was auch immer an die Wand zu verbannen!

Passt bitte auf und produziert keine Stolperfallen. Zum einen für Eure
Schätze und zum anderen für Besucher, die das Museum in dem Zustand
verlassen wollen, wie sie es betreten haben. Wir wollen anders Eindruck
hinterlassen ;-)

Sollte irgendetwas nicht passen, etwas merkwürdig sein oder einfach
Redebedarf bestehen, wendet Euch an mich, die DoReCo-Orga oder die Crew an
der Info vom HNF. Auch wenn in den ersten Stunden es immer etwas hektisch
ist, habt Verständnis, dass mal etwas nicht gleich und sofort geregelt ist
oder übersehen wurde.

Ab Freitag, 16 Uhr könnt Ihr die Fläche betreten und aufbauen. Die
Parkplätze am rechten Eingang dort sind nach dem Be- und Entladen immer
sofort und ohne Aufforderung zu räumen. Es stehen genug Parkplätze für uns
zur Verfügung.

Sorry für den ganzen Text, aber manch einer ist zum ersten Mal dabei und
freut sich über Infos.

Noch wichtig:

Freitag ab 15 Uhr Aufbau / Geschlossen wird um 18:30 Uhr

Samstag ab 7:00 Uhr geöffnet / abends kleiner Umtrunk bis 20 Uhr nur für
Aussteller

Sonntag ab 9 Uhr geöffnet zum Frühstück für Aussteller / geschlossen wird
abends gegen 19 Uhr.

Der ABBUC hat die Plätze

92-100 (Plan im Anhang)
image001.png
Ich werde am Freitag ab 15:00 Uhr vor Ort sein und den Aufbau koordinieren. Bitte erst Aufbauen, wenn wir uns kurz besprochen haben.

Für die Teilnahmekarten (Die gelten u.a. für Essen und Getränkeausgabe) brauche ich noch die Namen der teilnehmenden Mitglieder. Ich schreibe die Teilnehmer, von denen ich die Klartextnamen noch nicht habe an.

Möchte noch jemand auf der Veranstaltung einen Vortrag/Präsentation halten?