Lighthouse Desktopper Unterlagen

Moderatoren: andymanone, tfhh

Antworten
Oelfuss
Beiträge: 57
Registriert: 08.11.2023 22:23
Has thanked: 180 times
Been thanked: 12 times
Kontaktdaten:

Lighthouse Desktopper Unterlagen

Beitrag von Oelfuss »

Guten morgen!
Ich bin seit kurzem (stolzer) Besitzer eines Lighthouse Desktop Gehäuses, welches ich versuche wieder auf vordermann zu bringen. Leider habe ich einige probleme bzw. fragen dazu. Ich habe mich zwar parallel bei ATARI-Home angemeldet, habe dort aber probleme mit dem Forum (kann nichts Posten) aber das ist ein anderes Thema.
Kurz zum Rechner...
- ATARI 1040 ST mit 2,5MB
- TOS 1.0 und KAOS TOS 1.4.2
- Lighthouse Tastaturgehäuse (leider auch problem behaftet)
- 1 orginales ATARI Laufwerk
- 1 NEC Laufwerk (vermutlich HD)
- Controller Platine für Diskettenlaufwerke (bis zu drei Laufwerke?)

Aktuell bin ich am Floppy Controller zu gange, vielleicht kann mir jemand dort weiterhelfen oder hat ggf. Unterlagen von Lighthouse dazu?!
Ich habe im Netz bis jetzt immer nur Bruchstücke gefunden und zwar geht es um folgendes: Man soll eventl. die Laufwerke per Schalter tauschen können, sprich Laufwerk A zu B machen und umgekehrt....leider konnte ich keine Anleitung dazu finden (soll dazu sein ein später verbautes GOTEK Umschalten zu können).

Der Rechner hat in der Front zwar diverse Plätze für Schalter, diese sind/waren aber nicht verbaut.
Vieleicht kann mit da jemand helfen... danke euch schonmal im voraus.
Gruss Michael

EDIT: bräuchte noch Infos zu Belegung das Controllers

- wofür sind die Jumper (mitte Links im Bild)?
- wofür die Steckplätze unten rechts?
- neben den Jumpern der Stecker (2 weiße und je ein schwarz rotes Kabel) da hängen eine LED und ein für mit nicht klares Bauteil (Foto davon kommt später)
dran wofür ist das!?

Fragen über fragen....... :D
Dateianhänge
Lighthouse.jpg
Lighthouse.jpg (41.99 KiB) 565 mal betrachtet
Controller.jpg
Controller.jpg (65.02 KiB) 565 mal betrachtet
Schalter.jpg
Schalter.jpg (38.28 KiB) 565 mal betrachtet

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 3871
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 935 times
Been thanked: 1440 times
Kontaktdaten:

Re: Lighthouse Desktopper Unterlagen

Beitrag von andymanone »

Auf die Schnelle hab ich erstmal nur das hier gefunden:
Desktopper-System.pdf
(4.88 MiB) 206-mal heruntergeladen
Hier noch was zu den "Freekeys" im AA-Forum und
noch in was von Robert Schaffner (Falconumbau in Desktopper).

Aber ich krame mal noch ein bisschen weiter ;) ...

Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / ATARI Custom Chips wieder vereinzelt - auf Anfrage - verfügbar / A brand new track Im Schatten der Maschinen from the upcoming album “The Shrine of Unspoken Words”

Oelfuss
Beiträge: 57
Registriert: 08.11.2023 22:23
Has thanked: 180 times
Been thanked: 12 times
Kontaktdaten:

Re: Lighthouse Desktopper Unterlagen

Beitrag von Oelfuss »

Vielen dank schon mal dafür.
Ich wusste nicht das die Tastatur "FREE KEY" heißt. Die habe ich schon verändert da die orginale Verbindung über DIN5 Pol. Verbindung nicht funktioniert hat. Liegt wahrscheinlich an der kleinen Platine in der Tastatur. Bei bestimmten Tastendrücken fängt die Tastatur an zu Prellen, sprich die Buchstaben fangen an zu laufen und hören nicht auf. Dieses problem habe ich aber schon gelöst indem ich einfach eine Mehrpolige Verbindung geschafen habe und die Leitungen somit direkt verbunden habe.......

An AA Forum hatte ich noch garnicht gedacht. werde da mal stöbern gehen. ATARI-Home war da noch nicht so ergiebig....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast