Ich bin seit kurzem (stolzer) Besitzer eines Lighthouse Desktop Gehäuses, welches ich versuche wieder auf vordermann zu bringen. Leider habe ich einige probleme bzw. fragen dazu. Ich habe mich zwar parallel bei ATARI-Home angemeldet, habe dort aber probleme mit dem Forum (kann nichts Posten) aber das ist ein anderes Thema.
Kurz zum Rechner...
- ATARI 1040 ST mit 2,5MB
- TOS 1.0 und KAOS TOS 1.4.2
- Lighthouse Tastaturgehäuse (leider auch problem behaftet)
- 1 orginales ATARI Laufwerk
- 1 NEC Laufwerk (vermutlich HD)
- Controller Platine für Diskettenlaufwerke (bis zu drei Laufwerke?)
Aktuell bin ich am Floppy Controller zu gange, vielleicht kann mir jemand dort weiterhelfen oder hat ggf. Unterlagen von Lighthouse dazu?!
Ich habe im Netz bis jetzt immer nur Bruchstücke gefunden und zwar geht es um folgendes: Man soll eventl. die Laufwerke per Schalter tauschen können, sprich Laufwerk A zu B machen und umgekehrt....leider konnte ich keine Anleitung dazu finden (soll dazu sein ein später verbautes GOTEK Umschalten zu können).
Der Rechner hat in der Front zwar diverse Plätze für Schalter, diese sind/waren aber nicht verbaut.
Vieleicht kann mit da jemand helfen... danke euch schonmal im voraus.
Gruss Michael
EDIT: bräuchte noch Infos zu Belegung das Controllers
- wofür sind die Jumper (mitte Links im Bild)?
- wofür die Steckplätze unten rechts?
- neben den Jumpern der Stecker (2 weiße und je ein schwarz rotes Kabel) da hängen eine LED und ein für mit nicht klares Bauteil (Foto davon kommt später)
dran wofür ist das!?
Fragen über fragen.......
