Seite 1 von 1

ATARI USB-Joystick Adapter für alle XL/XE/ST/Amiga

Verfasst: 26.03.2023 19:12
von andymanone
.
So Leute,
wie schon wage im anderen Thread angekündigt, gehts hier nun um den bekannten "USB Maus-Adapter",
allerdings gehts jetzt primär um den USB Joystick-Support an allen XL/XE/ST/Amiga 8-) !

Jean-Jacques war bereits fleißig und hatte das Feature, USB-Joysticks für die klassischen Systeme auch zu unterstützen,
bereits in den Grundfunktionen implementiert 8-)!
Er ist (mit mir gemeinsam) gerade dabei, diese Funktionen zu erweitern, zu testen und die Anzahl der unterstützten Joysticks zu erhöhen.

Es gibt derzeit sogar schon die (coole) Beta-Option, eine USB-Maus UND (!) einen USB-Joystick parallel (über nur einen USB-Adapter)
an einem Port zu betreiben, wobei der Controller-Chip erkennt, ob gerade Maus ODER der Joystick verwendet wird.

So nun genug gequatscht, jetzt kommt ihr ins Spiel :mrgreen: 8-) !

Ich würde gerne von euch wissen, welche USB-Joysticks/Controller verwendet ihr zu hause?

Egal, ob nun direkt am Gamer-PC , an einer Spielconsole oder in Verbindung mit EMU´s (aká Altirra etc)...

Ich vermute mal, dass die meisten von euch sicher den Speedlink COMPETITION PRO EXTRA nutzen?

Wenn nicht, was kommt dann bei euch so zum Einsatz?

Ich freu mich über möglichst viele Vorschläge (aber nur für welche die ihr wirklich verwendet)!
Umso mehr Feedback ich da von euch bekomme, umso besser kann ich das testen und können wir
(oder besser gesagt Jean-Jacques ;)) diese implementieren.

Ich freu mich über euer Feedback und werde euch auf dem neuesten Stand halten....

Gtx.,
andY

Re: ATARI USB-Joystick Adapter für alle XL/XE/ST/Amiga

Verfasst: 26.03.2023 19:34
von edelro
vlt ist es möglich auch Gamepads zu benutzen
zB: https://www.amazon.de/Rii-Nintendo-Cont ... 117&sr=1-8

Re: ATARI USB-Joystick Adapter für alle XL/XE/ST/Amiga

Verfasst: 26.03.2023 19:38
von andymanone
edelro hat geschrieben:
26.03.2023 19:34
vlt ist es möglich auch Gamepads zu benutzen
zB: https://www.amazon.de/Rii-Nintendo-Cont ... 117&sr=1-8
Ja,
soweit ich weiß, hat Jean-Jacques die schon im Test ;).

Gtx.,
andY

Re: ATARI USB-Joystick Adapter für alle XL/XE/ST/Amiga

Verfasst: 26.03.2023 19:43
von edelro
dann leg ich mich wieder hin, meine Welt ist damit in Ordnung :mrgreen:

Re: ATARI USB-Joystick Adapter für alle XL/XE/ST/Amiga

Verfasst: 29.03.2023 12:35
von Dinadan
Ich habe jetzt auch den Adapter bekommen und mit drei USB-Geräten getestet. Ich habe einen GameSir Controller mit USB-Dongle, dieser geht gar nicht, weder der linke oder rechteAnalog-Stick noch das Digital-PAD werden auf die vier Richtungen gemappt, keiner der Buttons löst den Feuerknopf aus. Dann habe ich noch den Speedlink Competition Pro in der USB-Variante, dort funktionieren der Stick aber die Feuerknöpfe nicht. Dann habe ich noch ein einfaches USB-Gamepad in SNES-Optik wie das oben bei Amazon verlinkte, dort funktioniert alles, sogar zwei Feuerknöpfe. Leider wird der dritte Feuerknopf von Joy2B+ nicht unterstützt, aber z.B. Scramble lässt sich mit zwei Feuerknöpfen spielen.

Re: ATARI USB-Joystick Adapter für alle XL/XE/ST/Amiga

Verfasst: 29.03.2023 18:19
von andymanone
Dinadan hat geschrieben:
29.03.2023 12:35
Ich habe jetzt auch den Adapter bekommen und mit drei USB-Geräten getestet. Ich habe einen GameSir Controller mit USB-Dongle, dieser geht gar nicht, weder der linke oder rechteAnalog-Stick noch das Digital-PAD werden auf die vier Richtungen gemappt, keiner der Buttons löst den Feuerknopf aus. Dann habe ich noch den Speedlink Competition Pro in der USB-Variante, dort funktionieren der Stick aber die Feuerknöpfe nicht. Dann habe ich noch ein einfaches USB-Gamepad in SNES-Optik wie das oben bei Amazon verlinkte, dort funktioniert alles, sogar zwei Feuerknöpfe. Leider wird der dritte Feuerknopf von Joy2B+ nicht unterstützt, aber z.B. Scramble lässt sich mit zwei Feuerknöpfen spielen.
Danke Dinadan, für die Tests und die Rückmeldung!
Ich werde das mal sammeln und alles zusammenfassen und dann an Jean-Jacques weitergeben.

Gtx.,
andY

Re: ATARI USB-Joystick Adapter für alle XL/XE/ST/Amiga

Verfasst: 31.03.2023 09:52
von DjayBee
Wenn Jean-Jacques den Adapter für Joysticks erweitert, kann die Software auf den bisher ausgelieferten Mausadptern dann aktualisiert werden?

Re: ATARI USB-Joystick Adapter für alle XL/XE/ST/Amiga

Verfasst: 31.03.2023 10:04
von andymanone
DjayBee hat geschrieben:
31.03.2023 09:52
Wenn Jean-Jacques den Adapter für Joysticks erweitert, kann die Software auf den bisher ausgelieferten Mausadptern dann aktualisiert werden?
Das Flashen ist ein bisschen tricky, aber ja, es geht :).
Ich habe JJ angeboten, bei Bedarf, das hier für die User aus DE zu übernehmen.

Evtl. schreibe ich auch kleines HowTo, wie man da vorgehen muss,
aber das möchte ich - ohne vorherige Einwilligung von JJ - noch nicht tun.

Gtx.,
andY

Re: ATARI USB-Joystick Adapter für alle XL/XE/ST/Amiga

Verfasst: 31.03.2023 10:35
von edelro
Das wäre natürlich Super, aber vlt können wir auch selber Software schreiben.
Ist ja eigentlich Opensource, wenn ich mich nicht irre.

(Code + Info + liste de souris supportées sur github.com/jjmz)
https://github.com/jjmz/Atari-Quadratur ... se-Adapter

Re: ATARI USB-Joystick Adapter für alle XL/XE/ST/Amiga

Verfasst: 31.03.2023 11:28
von andymanone
edelro hat geschrieben:
31.03.2023 10:35
Das wäre natürlich Super, aber vlt können wir auch selber Software schreiben.
Ist ja eigentlich Opensource, wenn ich mich nicht irre.

(Code + Info + liste de souris supportées sur github.com/jjmz)
https://github.com/jjmz/Atari-Quadratur ... se-Adapter
Ja klar hat er das auf Github veröffentlicht, das ist soweit schon richtig ;), aber du vergisst dabei, dass es "seine" Adapter sind,
die er herstellt und verkauft, d.h. er hat auch die Verantwortung (Gewährleistung) dafür zu tragen.

Wenn da aber jetzt jeder wild dran rumflasht und dabei evtl. was zerschießt, dann hat Jean-Jacques die Probleme,
wenn dann die Kunden kommen und sagen: "Geht nicht, ist kaputt!"

Was Anderes wäre, wenn du dir die Adapter selber bastelst und dran rumprogrammierst, das geht natürlich jederzeit ;).

Gtx.,
andY

Re: ATARI USB-Joystick Adapter für alle XL/XE/ST/Amiga

Verfasst: 31.03.2023 11:39
von edelro
Stimmt, da hast du vollkommen recht, sowas geht nicht.

Re: ATARI USB-Joystick Adapter für alle XL/XE/ST/Amiga

Verfasst: 31.03.2023 13:37
von Dinadan
andymanone hat geschrieben:
31.03.2023 11:28
Ja klar hat er das auf Github veröffentlicht, das ist soweit schon richtig ;), aber du vergisst dabei, dass es "seine" Adapter sind,
die er herstellt und verkauft, d.h. er hat auch die Verantwortung (Gewährleistung) dafür zu tragen.
Die Verantwortung hat Jean nur für die Hardware mit der Firmware die beim Kauf drauf war. Selbstverständlich kann trotzdem jeder auf eigene Verantwortung neue Firmwares basteln.

Re: ATARI USB-Joystick Adapter für alle XL/XE/ST/Amiga

Verfasst: 31.03.2023 13:59
von andymanone
Dinadan hat geschrieben:
31.03.2023 13:37
Die Verantwortung hat Jean nur für die Hardware mit der Firmware die beim Kauf drauf war. Selbstverständlich kann trotzdem jeder auf eigene Verantwortung neue Firmwares basteln.
Ja, das ist natürlich klar!
Auf eigene Gefahr/eigenes Risiko kann jeder damit machen, was er will, das steht außer Frage ;).

Gtx.,
andY