Moduldump 4 Dummies
Verfasst: 27.06.2023 17:23
Hallo!
Kann bitte jemand einem absoluten Noob erklären, wie man ein VCS-Modul auslesen kann? Bitte, ich will da weder etwas online stellen noch damit sonstiges Schindluder treiben.
Aber ich hatte mir (schon vor längerer Zeit) eine Harmony-Cartridge gekauft. Damit bin ich grundsätzlich auch recht glücklich. Um nun aber die Homebrew-Szene zu unterstützen (und dem Sammlertrieb nachzugeben), kaufe ich auch ganz gerne das ein oder andere Modul. In vielen Fällen ist aber das. bin-File nicht dabei. Daher heißt es dann wieder, doch etliche Cartridges einzupacken, was ja mit dem Harmony hätte Geschichte sein sollen. Von daher würde ich diese Module gerne auslesen.
Jetzt habe ich mit Eproms aber sehr wenig am Hut und ein Burner war mir immer ein Buch mit sieben Siegeln. Es gab wohl mal die ein oder andere Hardware, mit der das recht einfach funktioniert hat (Retrode) - sowas finde ich jedoch nicht mehr zum Erwerb. Aber in Zeiten von RasPi und Co. sollte der Dump eines 2600er Moduls doch keine Zauberei mehr sein? Kann mir bitte jemand step by step erklären, was ich dazu brauche und wie ich das dann für den Privatgebrauch anstellen kann?
Greets,
Alex.
Kann bitte jemand einem absoluten Noob erklären, wie man ein VCS-Modul auslesen kann? Bitte, ich will da weder etwas online stellen noch damit sonstiges Schindluder treiben.
Aber ich hatte mir (schon vor längerer Zeit) eine Harmony-Cartridge gekauft. Damit bin ich grundsätzlich auch recht glücklich. Um nun aber die Homebrew-Szene zu unterstützen (und dem Sammlertrieb nachzugeben), kaufe ich auch ganz gerne das ein oder andere Modul. In vielen Fällen ist aber das. bin-File nicht dabei. Daher heißt es dann wieder, doch etliche Cartridges einzupacken, was ja mit dem Harmony hätte Geschichte sein sollen. Von daher würde ich diese Module gerne auslesen.
Jetzt habe ich mit Eproms aber sehr wenig am Hut und ein Burner war mir immer ein Buch mit sieben Siegeln. Es gab wohl mal die ein oder andere Hardware, mit der das recht einfach funktioniert hat (Retrode) - sowas finde ich jedoch nicht mehr zum Erwerb. Aber in Zeiten von RasPi und Co. sollte der Dump eines 2600er Moduls doch keine Zauberei mehr sein? Kann mir bitte jemand step by step erklären, was ich dazu brauche und wie ich das dann für den Privatgebrauch anstellen kann?
Greets,
Alex.