Seite 1 von 1

Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 03.11.2023 20:51
von andymanone
.
Dragonboxshop-Micha haut gerade den nächsten GD-Batch für die 7800´er raus:

-> Atari 7800 GameDrive

GD_7800.JPG
Gtx.,
andY

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 03.11.2023 23:19
von Emwee
Endlich! Bestellt!

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 06.11.2023 10:41
von Boris
Wunderbar, meins ist nun auch auf dem Weg. Bin schon gespannt!

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 08.11.2023 19:28
von Emwee
Meins kam heute an - funktioniert tadellos, man muss nat. beachten dass man einen TV mit RGB-Eingang hat.

Davon habe ich genau eines ;) - leider können alle meine Upscaler nichts mit dem Signal anfangen (OSSC, Medusa), insofern ist der primär gedachte Zweck zur Aufnahme von Gameplays nicht möglich. Nundenn ;)

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 19.11.2023 09:20
von Emwee
...ich "muss" mir hier nochmal selber antworten: tatsächlich bin ich keinen Schritt weiter gekommen, ich bekomme kein Bild in Verbindung mit meinen Upscalern, d.h. ich bekomme die 7800 an kein modernes TV angeschlossen.

Inzwischen habe ich auch schon einen alten USB-Capture-Stick ausgegraben und darüber versucht ein Bild für die Aufnahme zu bekommen, da passiert auch nichts - auch ein Scart->HDMI-Konverter versagt (das mag aber tatsächlich daran liegen das er ein anderes Signal erwartet).

Ich bin dann einen ganz wilden Weg gegangen und habe einen HDMI-Adapter fürs MegaDrive gekauft, am GameDrive angeschlossen und immerhin gab es irgendwas auf dem Fernseher zu sehen: wild wackelndes Bild.

Jetzt bin ich hin- und hergerissen: prinzipiell ist das GameDrive eine nette Sache, leider erfüllt es eins seiner - für mich - Keyfeature nicht -> ein Bildsignal auswerfen das ich universell/er nutzen kann. An dieser Stelle hatte ich mir definitiv mehr versprochen, irgendwie wirkt es auch gerade so als ob sich daran nichts ändern wird.

Werde ich es behalten? Ja... Immerhin kann ich damit SD-Karten nutzen und es bietet ja auch auf Sound-Ebene ein paar nützliche Vorteile. Bin ich 100% glücklich? Nein, es gibt sogar Momente wo ich mich doch ärgere.

Hätte ich das vorher gewußt, dann hätte ich evtl. ein anderes Cartridge gekauft, denn einen Video-Mod muss ich nun so oder so machen.

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 19.11.2023 14:55
von andymanone
Emwee hat geschrieben:
19.11.2023 09:20
...ich "muss" mir hier nochmal selber antworten: tatsächlich bin ich keinen Schritt weiter gekommen, ich bekomme kein Bild in Verbindung mit meinen Upscalern, d.h. ich bekomme die 7800 an kein modernes TV angeschlossen.
Mal eine ganz blöde Frage:
Hast du evtl. ein "teildefektes" GD erwischt?
Es gibt doch hier im Forum mehrere GD 7800-Besitzer, was sagen denn die dazu? Haben die die gleichen Probleme mir der Videoausgabe?

PS: Falls das schon irgendwo hier besprochen wurde und ich es überlesen habe, dann bitte meinen Post hier ignorieren ;) .

Gtx.,
andY

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 19.11.2023 15:25
von Emwee
andymanone hat geschrieben:
19.11.2023 14:55
Mal eine ganz blöde Frage:
Hast du evtl. ein "teildefektes" GD erwischt?
Es gibt doch hier im Forum mehrere GD 7800-Besitzer, was sagen denn die dazu? Haben die die gleichen Probleme mir der Videoausgabe?
Ich denke nicht das es defekt ist, am alten TV mit RGB-Scart bekomme ich ja ein Bild.
Habe aber schon gelesen das auch andere z.T. mit dem OSSC Probleme haben, bei anderen wiederum geht es.

Wenn man sich am OSSC die Bildfrequenzen anschaut, dann sieht man auch das die nicht stabil sind: sie "zittern" extrem, zwar in einem kleinen Bereich, aber sie tun es. Am Medusa kann man das genauso sehen.
Meine Vermutung ist, dass die Bildausgabe nicht 100% gestaltet wurde.

Bei AA gibt es auch ein Topic wo von Bild"Störungen" im oberen 1/10tel berichtet wird - die Antwort darauf ist das es ein "Feature" ist wie er mit dem "Jitter" umgehen muss - keine Ahnung ob da auch indirekt das Problem begraben liegt.

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 19.11.2023 16:31
von Yellow_Man
Auf der Fujiama war auch jemand, mit einem TV (Röhre) und dem GD7800, welches an seinem TV über Scart nicht funktionierte.
Der TV ließ sich nur auf Scart überreden, wenn eine Schaltspannung anlag.
Vielleich liefert das GD7800 keine solchen Spannungen.

Wenn ich nicht ganz falsch liege:
Scart Pin 16: 0V=AV(FBas), 3V=RGB, >8V=SVideo.
Scart Pin 8: 0-4,5V =keine Signalquelle. 4,5-8V = Signalquelle mit 16:9 Bildformat. 8-12V = Signalquelle mit 4:3 Bildformat.

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 19.11.2023 18:56
von Emwee
Der Gedanke ist nicht schlecht, nur ob das was beim OSSC bzw. Medusa bewirkt?

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 19.11.2023 22:28
von wosch
Hi.
Hab mir heute mal ein paar Minuten Zeit für ein paar Tests genommen.
Test-TVs: Loewe Art32 Bj. ca. 2012, Sony Bj. 2009, Panasonic Bj ca. 2010, Loewe Connect 32 (nur HDMI)
Scart:
Loewe Art32: Bild komplett verzerrt (3. Bild zeigt den Fehler nicht ansatzweise, schlecht zu fotografieren)
Sony: Bild obere Zeile flackert (Siehe 1.Bild)
Panasonic: Bild anfangs verzerrt, fängt sich nach ein paar Sekunden, danach stabil aber nach links versetzt und linke Spalte fehlt. (Siehe 2. Bild)
Bei allen Geräten leichter Brummton vorhanden.

Ich habe so das Gefühl das das Anschlusskabel besser sein könnte. Dünnes Kabel, der Scartstecker kann nicht geöffnet werden.
Kennt jemand eine Quelle für ein gutes Kabel?

Bild beim Anschluss über einen Scart/HDMI-Konverter alles ok (siehe Bilder 4,5 und 6). Leichtes Tonbrummen immer noch vorhanden.

Getestet mit verschiedenen 7800ern und Netzteilen.
Also entweder das Kabel oder die Ausgänge der GDs sind nicht perfekt.
Vielleicht hol ich mir mal meine 37 Zoll, äh Zentimeter, Röhre mal von der Bühne runter und teste es mal damit.

Der hier verwendete Konverter hat gegenüber vielen anderen Konvertern den Vorteil das man die Ausgabe zwischen 50 und 60 Hz umschalten kann. Die meisten machen 720P/60Hz. Das passt dann manchmal garnicht, z.B. auch bei Videorecordern.
https://www.amazon.de/deleyCON-Konverte ... 103&sr=8-3

Gruß
Wolfgang

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 19.11.2023 22:37
von andymanone
wosch hat geschrieben:
19.11.2023 22:28

Der hier verwendete Konverter hat gegenüber vielen anderen Konvertern den Vorteil das man die Ausgabe zwischen 50 und 60 Hz umschalten kann. Die meisten machen 720P/60Hz. Das passt dann manchmal garnicht, z.B. auch bei Videorecordern.
https://www.amazon.de/deleyCON-Konverte ... 103&sr=8-3

Gruß
Wolfgang
Ja, das kann ich bestätigen, der Konverter ist echt gut, den habe ich auch im Einsatz 8-) !

(Btw.: Der hat früher mal 25€ gekostet :o :roll: .)

Gtx.,
andY

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 20.11.2023 05:37
von Emwee
wosch hat geschrieben:
19.11.2023 22:28
Hi.
Hab mir heute mal ein paar Minuten Zeit für ein paar Tests genommen.

(...SNIP...)

Getestet mit verschiedenen 7800ern und Netzteilen.
Also entweder das Kabel oder die Ausgänge der GDs sind nicht perfekt.
Vielleicht hol ich mir mal meine 37 Zoll, äh Zentimeter, Röhre mal von der Bühne runter und teste es mal damit.

Der hier verwendete Konverter hat gegenüber vielen anderen Konvertern den Vorteil das man die Ausgabe zwischen 50 und 60 Hz umschalten kann. Die meisten machen 720P/60Hz. Das passt dann manchmal garnicht, z.B. auch bei Videorecordern.
https://www.amazon.de/deleyCON-Konverte ... 103&sr=8-3
Danke für deine Tests!

Den Brummton habe ich auch, wobei ich den an dieser Stelle erstmal "ignoriere" bis ich eine Lösung gefunden habe das Teil "universell" überall einsetzen zu können.

Interessant das du auf allen drei TVs auch Probleme hast, bei meinem Löwe (ich mache später mal ein Bild) ist das Bild oben zur Seite weg geschwungen - je nach geladenem Game fällt das auf, oder auch nicht.

Momentan sehe ich meine Vermutung bestätigt, dass das GameDrive kein gutes Signal auswirft, sonder nur eines das "irgendwie" grob funktioniert - erst dachte ich das es nur auf eine andere Fernsehnorm getestet/entwickelt wurde, aber UK hat ja auch PAL.

Als HDMI-Konverter habe ich mir vorgestern den bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B0BNQH26PG/

Mal schauen was mit dem geht, ist zwar primär für SEGA gedacht, aber da der Ausgang vom GameDrive auch auf Sega-Kabel ausgelegt ist... Wobei ich schon eine einfachere Variante von diesem Adapter habe und damit auch nur Bildmüll bekomme.

Wenn der nicht geht bestelle ich mir mal den Scart->HDMI, den ihr auch habt.

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 21.11.2023 20:54
von Emwee
Mit dem oben genannten HDMI-Konverter scheint es gut zu gehen, hab es gerade an meiner Capture-Karte versucht und bekam ein sauberes Bild.

Morgen werde ich das ganze dann nochmal an meinen TVs ausprobieren.

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 21.11.2023 21:15
von Emwee
Ergänzung: ich habe es gerade an meinem alten Löwe TV mit HDMI und über einen Adapter an VGA versucht -> funktioniert tadellos!

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 22.11.2023 14:02
von andymanone
.
Nur zur Info:
Den coolen, von "Wosch" oben genannten Converter (mit u.a. 50/60Hz Umschaltung) gibts baugleich statt 55,99€ auch hier für 31,99€.

61IWL4KW7CL._AC_SL1000_.jpg
61IWL4KW7CL._AC_SL1000_.jpg (32.89 KiB) 7472 mal betrachtet
61BFeVo7XWL._AC_SL1000_.jpg
Gtx.,
andY

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 22.11.2023 14:10
von DjayBee
andymanone hat geschrieben:
22.11.2023 14:02
Den coolen, von "Wosch" oben genannten Converter (mit u.a. 50/60Hz Umschaltung) gibts baugleich statt 55,99€ auch hier für 31,99€.
Nicht ganz:
Unterstützt keinen RGB-Eingang.

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 22.11.2023 14:22
von andymanone
DjayBee hat geschrieben:
22.11.2023 14:10
andymanone hat geschrieben:
22.11.2023 14:02
Den coolen, von "Wosch" oben genannten Converter (mit u.a. 50/60Hz Umschaltung) gibts baugleich statt 55,99€ auch hier für 31,99€.
Nicht ganz:
Unterstützt keinen RGB-Eingang.
Steht zwar da, ist aber nicht eindeutig, wie es gemeint ist (vermute, physikalisch RGB-Chinch Eingang), RGB müsste über SCART dennoch gehen.

rgb converter.JPG

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 22.11.2023 14:47
von wosch
Lt. den Bewertungen funktioniert der Konverter nicht mit Amiga A500 und A1000. Vielleicht wurde die RGB-Funktionalität weg gelassen und der von andy rot markierte Text blöderweise nicht entfernt. In der Beschreibung steht ja das er KEIN RGB kann :?:
Gruß
Wolfgang

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 22.11.2023 15:05
von andymanone
wosch hat geschrieben:
22.11.2023 14:47
Lt. den Bewertungen funktioniert der Konverter nicht mit Amiga A500 und A1000. Vielleicht wurde die RGB-Funktionalität weg gelassen und der von andy rot markierte Text blöderweise nicht entfernt. In der Beschreibung steht ja das er KEIN RGB kann :?:
Gruß
Wolfgang
Kann aber ein anderes Problem sein mit dem Amiga, da wiederum ein Anderer schreibt, dass es mit seinem S-NES super funktioniert (S-NES kommt auch mit RGB raus).


Btw.: Ich hatte damals übrigens -> diesen hier gekauft, (damals noch für 25€) der kann auch RGB,
daher gehe ich davon aus das ist ein und derselbe Hersteller.

s-l1600 (3).jpg

Gtx.,
andY

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 22.11.2023 15:34
von Dinadan
In der Beschreibung steht sogar an zwei Stellen, dass kein RGB unterstützt wird. Dem würde ich dann erstmal glauben.

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 22.11.2023 16:47
von andymanone
Dinadan hat geschrieben:
22.11.2023 15:34
In der Beschreibung steht sogar an zwei Stellen, dass kein RGB unterstützt wird. Dem würde ich dann erstmal glauben.
Ich gebe dir Recht, es ist alles etwas widersprüchlich, aber es gibt eben auch Kundenrezensionen die es per RGB scheinbar erfolgreich betrieben haben, hier mit einem SNES, hier mit einer Dreamcast und hier einer sogar mit einem Amiga...

Und wie gesagt, der andere Noname-Adapter der 1:1 so aussieht wie der von wosch, den ich mal in der Bucht (damals 25€, heute ca. 32€+Versand) gekauft hatte, kann auch RGB ;).

Ich will das Thema auch nicht unnötig in die Länge ziehen, das war halt nur eine Info :).

Gtx.,
andY

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 28.11.2023 14:47
von darkstar72
schade, bin schon wieder zu spät dran

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 15.02.2024 09:47
von darkstar72
Jetzt habe ich ein 7800 GD erwischt.....

Nach dem Test kam aber schnell Ernüchterung auf, fast alle Homebrews funktionieren nicht. Ich sehe nur Geflimmer auf dem Bildschirm, die Original PAL Spiele funktionieren. Auch Homebrews die PALundNTSC unterstüzen laufen nicht, bis auf die Demo von PETSCII Robots. Auf meiner Dragonfly laufen sie alle problemlos.

Habt ihr auch solche Probleme?

Re: Nächster Batch: Atari 7800 GameDrive

Verfasst: 17.02.2024 07:41
von darkstar72
Thema erledigt.

hab die neuste Firmware aufgespiel, jezt läuft es