Seite 1 von 1

Atari 2600 Jr. - Varianten?

Verfasst: 01.06.2022 19:07
von Emwee
Moin moin!

Kaum hier und schon eine Frage ;)

Ich habe zwar schon gegoogelt, aber so recht schlau bin ich nicht geworden - bzw. ich habe keine Seite gefunden die mir das bietet was ich suche:
Mich interessieren die verschiedenen Varianten vom 2600 jr. - da gab es ja verschiedene Designvarianten von dem silbernen Streifen, bzw. eine Variante war ja komplett schwarz.
Gemeinsam habe alle diesen "Farbverlaufbalken" drauf, mal über der kompletten Breite, mal nur ein kurzer Streifen...

Gibt es da noch weitere Varianten?

Ich habe heute z.B. diese Konsole bekommen, den Farbbalken in dieser Art habe ich noch gar nicht gesehen:
Atari_12.jpg
Das sind somit die mir bekannten Versionen (zzgl. der mit dem komplett schwarzen Streifen - die Konsole habe ich aber noch nicht):
Atari_11.jpg

Re: Atari 2600 Jr. - Varianten?

Verfasst: 01.06.2022 19:31
von andymanone
Hi Emwee,
auch von mir ein "Herzliches Willkommen" im ABBUC-Forum :).

Soweit mir bekannt,
gabs wohl drei verschiedene JR-Versionen, siehe hier: -> Atari Video Computer System / Atari 2600

Gtx.,
andY

Re: Atari 2600 Jr. - Varianten?

Verfasst: 01.06.2022 19:45
von Emwee
Hy andY,

danke danke!

Hmmm, also die drei Varianten, die ich oben erwähne.

Was ist dann mein Neuzugang von heute... ein "Fehldruck"? Ich mein, hätte ich nichts gegen - macht das Gerät noch interessanter :D

Re: Atari 2600 Jr. - Varianten?

Verfasst: 01.06.2022 20:44
von andymanone
Hmm, schwer zu sagen...

Ich hätte jetzt eher auf Ausbleichung durch Sonneneinstrahlung oder Verwendung von (falschen) Reinigungsmitteln getippt ;).

Gtx.,
andY

Re: Atari 2600 Jr. - Varianten?

Verfasst: 01.06.2022 20:55
von Emwee
Als ich die Konsole gekauft habe, hab ich auch erst vermutet das die Farbe evtl. verblichen ist - aber dann würde man noch spuren davon erkennen.

Der Farbbalken ist aber optisch tip-top, man erkennt absolut nichts - auf dem Silberstreifen ist auch noch eine Schutzfolie.

Re: Atari 2600 Jr. - Varianten?

Verfasst: 01.06.2022 21:17
von andymanone
Ahh, okay...

Na mir ist nur aufgefallen,
dass z.B. der rote "POWER"-Schriftzug komplett fehlt und die (dunkelblaue?) Schrift (ON/OFF /TV Type) blasser bzw. schwächer ist.

Auf Atari-Age gibts eine komplette Übersicht über alle 2600´er und deren Clone, aber ein Clone scheint es auch nicht zu sein.......

Gibt´s denn auf der Unterseite irgendwelche Hinweise?
Herstellerland? Länderkennung? Info zur Fernsehnorm (PAL/NTSC/SECAM), Produktionsdatum?

Vielleicht könnte man anhand dieser Infos was dazu rausbekommen.

Gtx.,
andY

Re: Atari 2600 Jr. - Varianten?

Verfasst: 01.06.2022 21:29
von Emwee
Ach stimmt, das mit dem POWER-Schriftzug ist mir völlig entgangen - ja richtig die Schrift an sich wirkt "feiner".

Das ist die Unterseite, gibt mir persönlich aber auch keine klaren Hinweise:
Atari_12-Seriennummer.jpg

Re: Atari 2600 Jr. - Varianten?

Verfasst: 01.06.2022 21:41
von andymanone
Ahh okay,
ein deutsches PAL-Gerät, sogar noch mit Siegel ;) 8-)!
...und sieht sehr "original" aus, also schließe ich mal einen "Clone" aus.

Evtl. hast Du sogar Recht und bei der Produktion ist die rote Farbe ausgegangen :mrgreen: ?
Klingt lustig, aber könnte wirklich so gewesen sein ;)....

Gtx.,
andY

Re: Atari 2600 Jr. - Varianten?

Verfasst: 01.06.2022 21:48
von Emwee
Jau, insgesamt finde ich das Gerät in einem recht guten Zustand - vielleicht überkommt es mich mal und ich öffne es mal.

Gut, das mal bei der Fertigung Farben ausgegangen sind gab es auch schon bei anderen Dingen - oder das einfach mal die Farben auf dem Typenschild vertauscht wurden (z.B. die "Fehlfarben"-C64) ist auch passiert...

:D nur würde es mich wundern wenn dann davon nicht woanders auch schon solche Geräte aufgetaucht und dokumentiert worden sind. Irgendwie spannend.