Seite 1 von 1

3D-Grafikkarte für den Atari 800 XL mit dem Raspberry Pi

Verfasst: 05.09.2021 12:35
von andymanone
Für diejenigen, die es noch nicht gesehen haben...

Interessanter Ansatz ;)

3D-Grafikkarte für den Atari 800 XL mit dem Raspberry Pi

Gtx.,
andY

Re: 3D-Grafikkarte für den Atari 800 XL mit dem Raspberry Pi

Verfasst: 08.09.2021 16:13
von atarixle
Man könnte so vieles machen. Wenn man ein VBXE mit einem Pi0 emulieren könnte, wäre das toll.

Re: 3D-Grafikkarte für den Atari 800 XL mit dem Raspberry Pi

Verfasst: 08.09.2021 17:03
von pps
atarixle hat geschrieben:
08.09.2021 16:13
Man könnte so vieles machen. Wenn man ein VBXE mit einem Pi0 emulieren könnte, wäre das toll.
Selbst wenn, dann müsste der sicherlich komplett eingebaut werden, wie ein "echtes" VBXE.

Preislich sicherlich auch nicht günstiger. Aber man hätte dann direkt HDMI.

Re: 3D-Grafikkarte für den Atari 800 XL mit dem Raspberry Pi

Verfasst: 08.09.2021 17:30
von andymanone
pps hat geschrieben:
08.09.2021 17:03

Preislich sicherlich auch nicht günstiger. Aber man hätte dann direkt HDMI.
Hmm, würde ich so nicht sagen...

Der Zero kostet bei Berrybase (hier bei uns in Berlin Adlershof 8-) ) 5,57€ Brutto (ohne Versandkosten bei Selbstabholung - ist nur 10 min von mir entfernt ;))

-> Raspberry Pi Zero v1.3

Und er ist schon extrem kompakt, sodass man ihn problemlos einbauen oder evtl. sogar als Modulvariante nutzen könnte.

So gesehen, finde ich den Gedanken von "atarixle" garnicht sooo abwegig ;).


Es gibt ja für den Amiga schon länger ein RPi-Lösung, die das Videosignal des Amiga´s über den RPi direkt auf HDMI ausgibt.

Daher denke ich, das ist schon einen Gedanken wert.

Gtx.,
andY

Re: 3D-Grafikkarte für den Atari 800 XL mit dem Raspberry Pi

Verfasst: 10.09.2021 14:48
von cas
Hi,

das geht sicher.

Ich benutze hier gerade ein RaSCSI (https://github.com/akuker/RASCSI), das ist ein Raspberry PI Aufsatz, welcher aus dem Pi ein SCSI Geraet (Festplatte, CD-ROM, Netzwerkkarte oder Grafikkarte) macht.

Beste Grüsse

Carsten

Re: 3D-Grafikkarte für den Atari 800 XL mit dem Raspberry Pi

Verfasst: 10.09.2021 14:58
von andymanone
cas hat geschrieben:
10.09.2021 14:48
Hi,

das geht sicher.

Ich benutze hier gerade ein RaSCSI (https://github.com/akuker/RASCSI), das ist ein Raspberry PI Aufsatz, welcher aus dem Pi ein SCSI Geraet (Festplatte, CD-ROM, Netzwerkkarte oder Grafikkarte) macht.

Beste Grüsse

Carsten
Auch nicht schlecht 8-) !

Na ich hatte mich noch dunkel an das Video, welches ich mal bei Jan Beta gesehen hatte, erinnert, indem er mit einem Zero das RGB-Signal vom Amiga abgreift und auf HDMI direkt ausgibt.
Das Ganze dann als internes Steckmodul.

-> Amiga HDMI with a Raspberry Pi! (RGBtoHDMI)

Gtx.,
andY

Re: 3D-Grafikkarte für den Atari 800 XL mit dem Raspberry Pi

Verfasst: 11.09.2021 08:10
von atarixle
So ein Pi0 in den Atari eingebaut könnte Parallel SIO, VBXE bzw. Sophia emulieren und sogar den S: Treiber auf volle Monitorauflösung bringen. BOSS-X in 4k - spätestens hier müsste ich endlich 16x16 Pixel große Fonts einführen.