Seite 1 von 1
600XL video port
Verfasst: 23.07.2023 01:02
von Mathy
.
Hallo Leute
Meine 600XL hat anscheinend kein Farbsignal am Videoausgang. Ist das bei alle 600XLs so? Hat jemand schon mal das Videosignal nachgerüstet? Was braucht man dafür genau?
Tschüß
Mathy
Re: 600XL video port
Verfasst: 23.07.2023 09:05
von edelro
Du meinst den Monitorausgang? Doch, da sollte alles in Farbe rauskommen.
Re: 600XL video port
Verfasst: 23.07.2023 10:07
von DjayBee
Der 600XL (zumindest hier in Europa) hat immer einen FBAS Ausgang.
Falls du den natürlich an einen S-Video Eingang gesteckt hast, kommt tatsächlich nur schwarz/weiß an.
Re: 600XL video port
Verfasst: 23.07.2023 14:04
von CharlieChaplin
Tausche doch mal den S/W Fernseher gegen einen Farbfernseher
Oder hast du S-Video genutzt? Oder gar ein Secam Gerät?
Re: 600XL video port
Verfasst: 23.07.2023 18:00
von Sleeπ
Oder einfach tagsüber spielen: Nachts sind ja bekanntlich alle Katzen, äh, Spiele grau...
Neh, im Ernst: Wie DjayBee bereits geschrieben hast: Wenn Du ein S-Video-Kabel genommen hast und den Hosiden-Stecker...

- Hosiden-Stecker-und-Anschluesse.png (30.63 KiB) 2182 mal betrachtet
...nutzt, würde das den Effekt erklären wenn der Rechner kein S-Video liefert.
Ist es ein S-Video-Kabel aus dem ABBUC-Shop, nutze einfach den roten Cinch-Stecker; an dem liegt F-Bas an.
Die Farbe ist aber am TV nicht zufällig auf "0" gedreht?
Re: 600XL video port
Verfasst: 23.07.2023 18:48
von atarixle
Mathy hat geschrieben: ↑23.07.2023 01:02
.
Hallo Leute
Meine 600XL hat anscheinend kein Farbsignal am Videoausgang. Ist das bei alle 600XLs so? Hat jemand schon mal das Videosignal nachgerüstet? Was braucht man dafür genau?
Tschüß
Mathy
Nein, ist es nicht, mein 600XL hat ein farbiges, sehr verwaschenes FBAS-Signal. Hast du möglicherweise ein SECAM-Gerät am PAL-Fernseher? Oder umgekehrt? Oder sogar sowas wie NTSC? Am S-Video-Port kommt bei meinem 600XL gar nichts raus, weder Farbe, noch schwarz/weiß, an dem Port bist du wahrscheinlich nicht dran, sonst hättest du ein Schwarzbild. Was zeigt dein 600XL am TV- bzw. HF-Ausgang an?
Re: 600XL video port
Verfasst: 23.07.2023 19:55
von pps
Die NTSC Modelle sind wohl nicht vollständig bestückt. Bei PAL Geräten habe ich davon noch nichts gehört. Meiner ist jedenfalls komplett verdrahtet.
Re: 600XL video port
Verfasst: 23.07.2023 22:04
von Mathy
.
Hallo Leute
Das letzte Mal als ich den 600XL genutzt habe, war auf ein Treffen (H.A.T.Z., NOMAM oder Fujiama). Da wird es hell genug gewesen sein. Das Kabel das ich damals genutzt habe, war wahrscheinlich das S-Videokabel das Marc mir damals auf der Fujiama zusammengelötet hat (also wahrscheinlich genau so'n Kabel wie es im Shop gibt, die stammen ja auch von ihm). Der Monitor ist entweder der Funai A-1506 gewesen oder der Philips CM8833. Kann auch sein das ich es an beiden getestet habe. Ich wollte mir zur Fujiama die Teile zusammen suchen die ich brauche um das Signal nach zu rüsten, damit ich die dort einlöten kann. Ich muss aber wohl zuerst mal den 600Xl aufschrauben und gucken ob PAL (glaub ich schon) und ob da am 5 Poligen Stecker ein Signal fehlt. Der Pin-Out ist is Best Electronics Katalog drin.
Tschüß
Mathy
Re: 600XL video port
Verfasst: 24.07.2023 08:14
von GoodByteXL
PAL/NTSC verifizieren ohne aufschrauben: Atari Profibuch S. 14
Monitoranschluss beim 600XL (PAL) ist tlw. anders belegt und das falsche Monitor-Kabel kann zu Schäden führen: Atari Profibuch S. 304
Re: 600XL video port
Verfasst: 24.07.2023 17:03
von Burkhard
Wenn ich mich recht entsinne, hatte das "dicke" Handbuch, das damals (1983/1984) den BEIDEN XL Computern mitgegeben wurde, für den 600XL "nur" ein BAS-Signal benannt (Schwarz/Weiß), wo der 800XL das FBAS-Signal (Color) angegeben war. Das sollte wohl für alle im deutschen Markt erhältlichen 600XL gelten.
Re: 600XL video port
Verfasst: 24.07.2023 19:47
von GoodByteXL
Burkhard hat geschrieben: ↑24.07.2023 17:03
Wenn ich mich recht entsinne, hatte das "dicke" Handbuch, das damals (1983/1984) den BEIDEN XL Computern mitgegeben wurde, für den 600XL "nur" ein BAS-Signal benannt (Schwarz/Weiß), wo der 800XL das FBAS-Signal (Color) angegeben war. Das sollte wohl für alle im deutschen Markt erhältlichen 600XL gelten.
Völliger Unsinn - mal wieder.
Bitte auf S. 304 des Atari Profibuchs nachschauen für die korrekte Anschlussbelegung. Beim falschen Anschluss eines unmodifizierten 600 XL an einen Monitor kann ggf. Schrott entstehen. Die ABBUC-Ausgabe des Profibuchs gibt es hier
https://abbuc.de/mitglieder/einsteigerhilfe-atari-8bit/
zum freien Download.
Im Atari Handbuch zum 600 XL / 800 XL

- Bildschirmfoto vom 2023-07-24 19-40-04.png (169.59 KiB) 2079 mal betrachtet
finden sich auf S. 85 die ursprünglichen Informationen von Atari, die in das Profibuch übernommen wurden.
Erst lesen, dann schwafeln, bitte.
Mit einem ungünstig belegten Monitorkabel vom 600 XL zum Monitor/TV kann man schnell Rauch erzeugen.
Re: 600XL video port
Verfasst: 24.07.2023 19:49
von DjayBee
Burkhard hat geschrieben: ↑24.07.2023 17:03
Wenn ich mich recht entsinne, hatte das "dicke" Handbuch, das damals (1983/1984) den BEIDEN XL Computern mitgegeben wurde, für den 600XL "nur" ein BAS-Signal benannt (Schwarz/Weiß), wo der 800XL das FBAS-Signal (Color) angegeben war. Das sollte wohl für alle im deutschen Markt erhältlichen 600XL gelten.
Muahahahaha
Re: 600XL video port
Verfasst: 25.07.2023 16:55
von Burkhard
Ja - Asche auf mein Haupt! Da habe ich wohl verwechselt, daß dem 800XL zusätzlich das BAS (Pin 1 - auch Luminanz), wo der 600XL nichts haben soll.