Seite 1 von 1
Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 18.09.2023 01:31
von AndreasB
Hat zufällig jemand ein ATR mit einem Programm und einer Beispielgrafik womit ich meinen 1020 testen kann und ein sofortiges "Aha Erlebnis" bekomme?
Ich habe diverse ATRs für 1020 mit Basic Programmen, Grafiken und unidentifizierbaren Inhalten die mich so völlig frustrieren weil ich damit nichts auf den Plotter bekomme.
Das Zeugs nervt mich schon seit 2 Tagen.
Ich habe die
Atari 1020 Plotter Utils
Atari 1020 Color Printer Super Dumper Program, The (-)[BASIC]
Super 3D Plotter II
"Atari_1020_Screen_Print" das mich mit Pen Abfragen nervt aber nichts plottet
Alles natürlich ohne Doku. Entweder man kann was laden aber nicht drucken. Oder man kann drucken, sind aber keine Bilder da.
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 18.09.2023 02:41
von Mathy
.
Hallo Andreas
AndreasB hat geschrieben: ↑18.09.2023 01:31
Hat zufällig jemand ein ATR mit einem Programm und einer Beispielgrafik womit ich meinen 1020 testen kann und ein sofortiges "Aha Erlebnis" bekomme?
Hilft
das hier vielleicht weiter?
Tschüß
Mathy
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 18.09.2023 14:55
von Manfredini66
Oder auch hier:
http://bollwerk-essen.bplaced.net/?home,atari1020zusatz
Da sind die Befehle auch auf deutsch erklärt.
Die Anleitung zum Plotter ist hier verlinkt:
viewtopic.php?f=3&t=1415&p=12637&hilit= ... 020#p12637
Gruß
Manfred
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 18.09.2023 23:27
von HiassofT
Bei meinem 1020 Plotter war damals eine Kassette dabei - "TX 9032", auf Seite 1 "Joystick Sketchpad" auf Seite 2 "Sample Programs".
Denke, die sollte sicher schon irgendwer gedumpt haben (waren glaubich alles Basic Programme).
Ich bilde mir auch ein, dass damals eine deutsche Anleitung beilag - kann mich aber irren (irgendwo sollte die noch bei meinen Eltern im Haus rumkugeln, die Kassette hab ich hier gefunden, die war wohl auch bei einem Plotter dabei den ich vor 10 Jahren oder so gekauft hatte).
so long,
Hias
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 19.09.2023 01:11
von Mathy
.
Hallo Leute
Da wir schon mal dabei sind. Neu , ungenutzt, in Originalverpackung. Und wahrscheinlich aus purem Gold. Hier auf der E-Bucht
in Englisch und hier noch mal
in der Deutschen Version der Bucht. Wer Englisch versteht kann hier Geld sparen.
Tschüß
Mathy
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 19.09.2023 13:14
von HiassofT
HiassofT hat geschrieben: ↑18.09.2023 23:27
Bei meinem 1020 Plotter war damals eine Kassette dabei - "TX 9032", auf Seite 1 "Joystick Sketchpad" auf Seite 2 "Sample Programs".
Denke, die sollte sicher schon irgendwer gedumpt haben (waren glaubich alles Basic Programme).
Gefunden: bei Atarimania gibt's die CAS Files und die Anleitung zum Download
http://www.atarimania.com/utility-atari ... 29707.html
so long,
Hias
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 20.09.2023 00:11
von AndreasB
Danke euch für die Links und Hinweise.
Die TX9032 hat mich zu einem ATR geführt auf dem Basic Beispiele für den 1020 Plotter sind.
Das könnten Beispiele von der Original Kassette sein.
Nachdem ich mit der Hardware Probleme hatte, bin ich zum Test auf "virtuell" umgestiegen.
Mit den Beispielen habe ich über APE die ersten Ergebnisse bekommen.
Die Tage mache ich das gleich auf der echten Hardware.

- smpl.jpg (35.15 KiB) 9462 mal betrachtet
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 21.09.2023 02:31
von AndreasB
Ich hatte ja die Befürchtung dass der Plotter laut sein könnte wie der 1027 Drucker, bei dem die Zeichen auf das Papier knallen wie kleine Bombeneinschläge.
Aber nein... Zu meine Freude war er tatsächlich relativ ruhig.
Ich war ja schwer begeistert davon wie unglaublich präzise die Stifte ihre Positionen fanden. Denn die vier Farben werden getrennt gedruckt. Das Bild ist sozusagen ein Vierteiler bei dem zu beginn einer Frabe der Plotter zuerst den exakten Anschluss finden musste und der Stepper Motor das Papier wieder einzog, vor, zurück, vor zurück, usw.
und so sieht es auf dem Plotter aus:
Leider machte er nur diesen einen Print.
Danach funktionierte der Papiertransport nicht mehr sauber. Die Gummiwalzen sind sehr glatt. Sie sind wohl nicht ausgetrocknet und sie sind nicht klebrig.
Was kann da helfen? Anrauen? Man kommt ja fast nicht an die Walze dran.
Oder dickeres Papier? Wo bekommt man diese Rollen?
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 21.09.2023 09:30
von Natuvell
Beim mir war es damals das Zahnrad. Immer mal sporadisch Probleme mit dem Paperfeed. Seit dem ist Ruhe
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 21.09.2023 13:38
von AndreasB
Natuvell hat geschrieben: ↑21.09.2023 09:30
Beim mir war es damals das Zahnrad. Immer mal sporadisch Probleme mit dem Paperfeed. Seit dem ist Ruhe
Was hast Du unternommen? Hast Du Zahnräder ersetzt? Woher bekommt man die?
Oder war es nur locker? Geklebt? Gefettet?
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 21.09.2023 14:40
von Mathy
.
Hallo Andreas
Wenn ich mich nicht irre, hat pmetzen dazu schon einiges geschieben hier im Forum.
Tschüß
Mathy
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 21.09.2023 16:12
von Tigerduck
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 21.09.2023 17:30
von HiassofT
Es gibt die kleinen Zahnräder übrigens auch aus Messing neu zu kaufen (dürfte haltbarer als 3D-gedruckt sein):
https://www.soigeneris.com/alps-printer ... nion-gears
Selber probiert hab ich's noch nicht, hab den Link zufällig mal im AtariAge Forum entdeckt
https://forums.atariage.com/topic/34892 ... nt=5224992
so long,
Hias
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 21.09.2023 19:04
von AndreasB
Da der 1020 die gleiche ALPS Mechanik verwendet wie der Commodore 1520, müsste es doch mehr Ersatzteile geben?
@Hias
Aus Metall hört sich ja mal spannend an. Ich probiere die mal aus und habe sie gerade bestellt. Kosten jedenfalls weniger als die aus Kunststoff
Edit:
Der von Mathy angesprochene Thred ist im alten Forum-Archiv und von 2014-2018.
Viele Links zu Bezugs-Quellen dort laufen inzwischen ins Leere und die Bilder fehlen. Aber die Texte sind ja noch da
https://abbuc.de/forum-archiv/abbuc_for ... =8059.html
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 23.09.2023 01:47
von HiassofT
AndreasB hat geschrieben: ↑21.09.2023 19:04
Aus Metall hört sich ja mal spannend an. Ich probiere die mal aus und habe sie gerade bestellt. Kosten jedenfalls weniger als die aus Kunststoff
Halte uns bitte am Laufenden wie Deine Erfahrungen damit waren (wenn Du sie gekriegt und eingebaut hast).
Der Ein/Umbau lt dem Video wirkt etwas aufwändiger (klar, Metall will richtig aufgepresst werden und dazu muss man erst mal einiges aus und dann wieder einbauen), wäre sehr spannend zu hören wie kompliziert es dann wirklich war.
Irgendwo hier sollte auch noch ein 1020er rumstehen (bloss wo? hab ihn schon lang nicht mehr gesehen) und der könnte ziemlich sicher auch neue Zahnrädchen gebrauchen - da würd ich mir dann auch die aus Metall besorgen (plus das Aufpress-Werkzeug) wenn's bei Dir gut geklappt hat.
so long,
Hias
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 23.09.2023 02:34
von AndreasB
HiassofT hat geschrieben: ↑23.09.2023 01:47
Der Ein/Umbau lt dem Video wirkt etwas aufwändiger (klar, Metall will richtig aufgepresst werden und dazu muss man erst mal einiges aus und dann wieder einbauen), wäre sehr spannend zu hören wie kompliziert es dann wirklich war.
Ein gutes Video zum 1020 habe ich nicht gesehen. Ich kenne nur das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=_G3qRhJHAls&t=637s
Darin erkennt man aber kaum etwas.
Aber dafür das zum baugleichen Casio FP-1011PL mit ALPS Laufwerk
https://www.youtube.com/watch?v=yIGimNe68Is
Aufpresswerkzeug habe ich keines und werde es wohl mit der Zange aufpressen wie im Video zu sehen.
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 23.09.2023 10:06
von Manfredini66
Schön, dass wieder ein (oder mehrere?) Plotter zum Leben erweckt wird. Ich habe inzwischen versucht, Ersatzrollen zu bekommen. Leider kann der bei Bollwerk Essen angegebene Lieferant:
https://www.bekaroll.de/kassenrollen/bo ... ierrollen/
trotz Angabe "sofort lieferbar" seit Januar nicht liefern. Andere Anbieter haben nur Rollen, die für den 1020 zu dick sind oder liefern nicht an Privatpersonen. Deswegen würde mich auch interessieren, ob jemand eine Bezugsquelle für die Papierrollen kennt. Neue Stifte habe ich mir bestellt, die funktionieren auch ganz gut.
Gruß Manfred
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 24.09.2023 00:39
von HiassofT
Ich hab' mir nur das Video angeschaut das im Shop verlinkt war:
https://www.youtube.com/watch?v=mZAMPPSQpqo
Das ist zwar nicht Atari-1020-spezifisch aber darin ist recht gut erklärt wie man mit der Mini-Schraubzwinge ("C-Clamp") die Metall-Zahnräder auf die Achsen kriegt und was man bei der ALPS Mechanik so beachten muss.
Meinen original 1020er aus den 1980ern hab ich vor ca gut einem viertel Jahrhundert (damals erfolglos) versucht zu reparieren (und danach komplett zerlegt und div. Teile wie SIO Buchsen andersweitig verwendet), der Ausbau der ALPS Mechanik war aber so weit ich mich erinnere recht simpel. Insofern denke ich dass das verlinkte Video genügen sollte um den Plotter wieder flott zu kriegen.
so long,
Hias
Re: Plotter 1020 Software und Beispiele gesucht
Verfasst: 24.09.2023 23:23
von AndreasB
Danke. Den Video-Link hatte ich nicht gesehen.
Ich warte momentan auf mehrere Ersatzteile und dann gehts los.
Atari 1020 Zahnräder, 1027 Druckplatten und 1010 Antriebsriemen einsetzen.