Seite 1 von 1

ATARI 8-BIT SDRIVE MINI (NANO) - neues SIO-Modul von Lotharek

Verfasst: 19.11.2023 23:31
von andymanone
.
Ich weiß nicht, ob das schonmal im Forum erwähnt wurde, falls nicht, bitte sehr ;) :

Für ATARI 8-BIT: SDRIVE MINI (NANO) - neues SIO-Modul von Lotharek

SD Mini 02.JPG

Ach, nicht wundern, der Prototyp im Video heißt "SDRIVE Nano" , aber die finale Version heiß dann "SDRIVE Mini" ;) .


Gtx.,
andY

Re: ATARI 8-BIT SDRIVE MINI (NANO) - neues SIO-Modul von Lotharek

Verfasst: 20.11.2023 00:32
von dl7ukk
Hi,

hast Du Dir eines zugelegt. Funktioniert die Umschaltung der Baudraten dort richtig :?:

Beim Sdrive² gibt es da ein Problem

dl7ukk

Re: ATARI 8-BIT SDRIVE MINI (NANO) - neues SIO-Modul von Lotharek

Verfasst: 20.11.2023 13:28
von andymanone
dl7ukk hat geschrieben:
20.11.2023 00:32
Hi,

hast Du Dir eines zugelegt. Funktioniert die Umschaltung der Baudraten dort richtig :?:

Beim Sdrive² gibt es da ein Problem

dl7ukk
Hi Andreas,
nein, habe ich nicht ;).
Ich hab mittlerweile so viele Module und SD-Möglichkeiten, da braucht man nicht unbedingt noch eines....

Ich fand das halt nur recht interessant und erwähnenswert aufgrund der Kompaktheit & Größe 8-) .

Gtx.,
andY

Re: ATARI 8-BIT SDRIVE MINI (NANO) - neues SIO-Modul von Lotharek

Verfasst: 20.11.2023 16:19
von tfhh
Moin,
andymanone hat geschrieben:
20.11.2023 13:28
nein, habe ich nicht ;).
Ich hab mittlerweile so viele Module und SD-Möglichkeiten, da braucht man nicht unbedingt noch eines....

Ich fand das halt nur recht interessant und erwähnenswert aufgrund der Kompaktheit & Größe 8-) .
Ich habe das Teil auch neulich gesehen. Einerseits interessant, aber die Lösung mit dem weit herausragenden Micro-SD Slot gefällt mir gar nicht. Diese SMD gelöteten Teile neigen gern zum Abreißen, wenn man mal gegen kommt oder beim Bewegen des Rechners hängen bleibt. Alternativ kann man sich einen SIO Stecker selbst drucken mit Verlängerung :-)

Alle Features des S-Drive sind doch aber mit 2 Tastern nicht möglich, oder? Ich bin kein S-Drive Profi...

Re: ATARI 8-BIT SDRIVE MINI (NANO) - neues SIO-Modul von Lotharek

Verfasst: 20.11.2023 17:06
von edelro
tfhh hat geschrieben:
20.11.2023 16:19

...... aber die Lösung mit dem weit herausragenden Micro-SD Slot gefällt mir gar nicht. Diese SMD gelöteten Teile neigen gern zum Abreißen, wenn man mal gegen kommt oder beim Bewegen des Rechners hängen bleibt.
Da stimme ich dir 100% zu, das hätter er besser lösen können. So wie es ausschaut könnte der Kartenschacht auch auf die Rückseite der Platine.
Das SDrive mini ist nur die SMD Ausführung vom SDrive simple, mit zwei zusätzlichen Tasten für vor und zurück bei der Laufwerksauswahl.
Aber ja, es ist schön klein. 30€ +Versand halte ich für zu teuer.

Re: ATARI 8-BIT SDRIVE MINI (NANO) - neues SIO-Modul von Lotharek

Verfasst: 20.11.2023 17:34
von dl7ukk
Hi
.
Alle Features des S-Drive sind doch aber mit 2 Tastern nicht möglich, oder? Ich bin kein S-Drive Profi...
.
nö, aber es reicht, geht auch alles über die SW.
.

Code: Alles auswählen

Hardware
Controls and indicators:
BOOT button ... look up and mount of SDRIVE.ATR in the special boot drive and its activation as the system drive
LEFT button ... drive swap – decreases the number of the drive swapped
RIGHT button ... drive swap – increases the number of the drive swapped
1,2 switches – set SDrive ID number (#1 to #4) and also system drive number (D1: to D4:)
3 ... UNLOCK switch ... unlocks the SDcard locked by its own switch
4 ... WRITE switch ... write enable
RESET button ... resets the SDrive (return to default state)
Gren LED ... lights when waiting for SD card insertion after power on, later indicates reads from the card
Red LED ... indicates writes to the card (stays temporarily on during the delayed write, that is executed in 3 seconds after last
sector operation)
1-4 Yellow LEDs ... indicates the number of drive being swapped with the system drive. If all lighted, the special boot drive is
activated as the system drive

dl7ukk