Seite 1 von 1

Atari 800 XL PBIBus funktioniert nicht mehr.

Verfasst: 30.01.2024 04:27
von Pmetzen
Hallo erst mal. Was könnte da kaputt sein, wenn bei mir am Atari 800 XL der PBI-Bus nicht mehr funktioniert. Hat da jemand eine Ahnung?

Re: Atari 800 XL PBIBus funktioniert nicht mehr.

Verfasst: 30.01.2024 08:09
von dl7ukk
Hi,

frag doch mal Jürgen direkt, ich glaube er kennt sich mit dieser Technik gut aus.


dl7ukk

Re: Atari 800 XL PBIBus funktioniert nicht mehr.

Verfasst: 30.01.2024 12:59
von skr
Pmetzen hat geschrieben:
30.01.2024 04:27
Hallo erst mal. Was könnte da kaputt sein, wenn bei mir am Atari 800 XL der PBI-Bus nicht mehr funktioniert. Hat da jemand eine Ahnung?
Geht´s noch ein bisschen ungenauer? ;)

Was genau funktioniert nicht? Was für eine Erweiterung oder Erweiterungen hast Du dran geklemmt. Je genauer Du beschreibst, was genau die Umstände sind, die Dich zu der Annahme verleiten, dass das PBI defekt ist, desto eher kann Dir geholfen werden. :)

Re: Atari 800 XL PBIBus funktioniert nicht mehr.

Verfasst: 30.01.2024 18:32
von Pmetzen
Ich habe mehrere PBI Geräte wie den IDE-Plus. Diese funktionieren alle nicht. Alle kaputt sein können sie auch nicht. Habe diese Geräte an einem Ersatz Atari 800 XL was nicht erweitert ist ausprobiert. Da funktionieren Sie alle noch.

Die nötige Stromversorgung am PBI-Bus ist noch dran. Doch die Geräte werden am PBI-BUS nicht erkannt.

Re: Atari 800 XL PBIBus funktioniert nicht mehr.

Verfasst: 30.01.2024 22:40
von cas
Hat der Rechner noch ein Standard-OS-ROM?

Einige alternative ROMs haben die PBI Unterstützung entfernt, um andere Funktionen einzubauen.

Re: Atari 800 XL PBIBus funktioniert nicht mehr.

Verfasst: 31.01.2024 13:52
von Pmetzen
Nein hat es nicht. Es ist eine Ultimate und eine VBXE so wie ein PokeyMax da drin. Ich nehme mal an das da am PBI nicht alle Signale durch kommen. Kontaktproblem am PBI durch oftes an und wieder einstecken. Der Rechner so funktioniert noch. Aber auf das Ultimate 1MB verwende ich noch den Standard OS.

Den PBI nutze ich noch und hat sonst auch immer gut funktioniert. Den Freezer habe ich immer dran. Auch ohne Freezer bekomme ich bei MyIDE2Plus wenn ich diesen direkt am Atari Anschließe keinen Kontakt mehr. An meinem alten Ersatz Atari läuft dieser noch und komme ins MyIDE2Plus Bios.

Re: Atari 800 XL PBIBus funktioniert nicht mehr.

Verfasst: 31.01.2024 14:16
von Dinadan
Bei der U1MB wäre interessant welche Firmware mit welchen Plugins im Einsatz ist und wie die Konfiguration aussieht. Vielleicht kannst du die Konfigurationsseiten abfotografieren und hier posten.

Re: Atari 800 XL PBIBus funktioniert nicht mehr.

Verfasst: 31.01.2024 14:27
von CharlieChaplin
Der 800XL hat standardmäßig ja keine 5V am PBI; nun ist bei dir sicher ein Kabel angelötet, das den PBI mit Strom versorgt. Oftmals reicht dieses Kabel bis zu den Pins des PBI. Durch häufiges an- und abstecken von Geräten am PBI könnte sich das angelötete Kabel gelöst haben. Schau mal nach, ob der PBI überhaupt noch 5V hat...

Wenn es das auch nicht ist:
a) 1035 Floppy zum Abbuc Floppydoc
b) 800XL zum Abbuc Rechnerdoc (tf_hh)

Re: Atari 800 XL PBIBus funktioniert nicht mehr.

Verfasst: 02.02.2024 16:53
von Yellow_Man
Pmetzen hat geschrieben:
31.01.2024 13:52
Den Freezer habe ich immer dran.
Stelle mal dein U1MB auf XLOS Rev.2 (Standard 800XL) und 64 Kb (stock).
Stecke den Freezer ran. Stelle am Freezer die 512 Kb Ram auf On. Hat er 5V? Dann ins Basic (ohne Disk) und den Freezer Knopf drücken.
Ist das Freezer Menü einwandfrei? Wenn ja, dann Space drücken, jetzt sollte man wieder im Basic sein.

Sollte das gehen, lade ein Programm welches mehr als 64Kb braucht. Oder einen Ram Tester. Wird der erweiterte Speicher nicht erkannt, könnte die PIA kaputt sein.

Ansonsten: Wie schon geschrieben, ab zu tfhh mit dem Rechner.

Re: Atari 800 XL PBIBus funktioniert nicht mehr.

Verfasst: 02.02.2024 18:41
von Pmetzen
Das alles geht noch. Nur am PBI gehen nicht alle Signale durch. Kontaktprobleme.