Seite 1 von 1

MiSTeryNano Atari 8-Bit Core

Verfasst: 03.05.2024 19:34
von BöserWatz
Moin,
ich habe mir einen Tang Nano bestellt.
Da gibt es ja schon Programme (oder wie nennt man die Logikbeschreibung für die FPGAs) für den ST-Core.
Auch am C64-Core wird gearbeitet. Ich meine einen NES-Core habe ich auch gesehen.

Ist es nicht möglich, dass es auch einen Atari 8-Bit-Core gibt? Der miSTer hat doch auch viele Cores - auch einen Atari 8-Bit-Core.
Kann man den nicht auch nutzen? Oder, ist das nicht kompatibel?
Könnte ich einfache den VHDL Code für einen Core des miSTer in den MiSTeryNano schreiben? Denke ich zu einfach?
Grüße, Ingo

Re: MiSTeryNano Atari 8-Bit Core

Verfasst: 03.05.2024 21:43
von 24sumo
VHDL ist hier wahrscheinlich nicht die Herausforderung (das könnte man sich aneignen), sondern das absolute Systemwissen wie die reale Hardware und die System-Software darauf funktioniert. Denke dran, du musst auf eine untere Logik Ebene runter... (mit all ihren Gattern etc. für alle IC's, Transistoren usw.) Teilweise muss man ggf. kreative Workarounds finden, wenn originale Logik nicht 1:1 abbildbar ist.
Grüße Bernhard

Re: MiSTeryNano Atari 8-Bit Core

Verfasst: 04.05.2024 20:25
von BöserWatz
Ok, verstehe.
Ich dachte, wenn die Arbeit schon einmal erledigt wurde, muss dann "nur" noch auf die neue Konfiguration angepasst werden (z.B. Adapterplatinen).
Gibt es da eine Entwicklungsumgebung? Oder, wie geht das?
Ggf. kann das auch emuliert werden?