"TOUCHSENSOR" statt Schalter/Taster
Verfasst: 13.09.2024 17:30
Ich möchte hier etwas vorstellen:
Es geht um eine Methode die - wie ich meine - super cool ist um diverse Dinge (OS Auswahl, ColdStart Taster u.v.m.)
OHNE Löcher in das Gehäuse zu bohren!
Kann in jedem XL/XE/ST eingebaut werden ohne den zu verschandeln!
Also.nachdem ich das brauen Teil des 600XL Gehäuses neu lackiert hatte, kam mir die Idee, warum nicht diese Alu-Fläche als Taster zu benutzen?
ich meine diese Fläche die über dem Reset Taster liegt.
Da ich schon immer ein Freund des Bibomons war und der einen RNMI (also den 800er Reset) braucht musste man entweder einen zusätzlichen Taster einbauen oder die RESET-taste im BIBOMON-betrieb umfonktionieren.
Wenn dann noch diverse Schalter für OS-Auswahl, RamDisk Größe oder sonstige anfallen, hat man schnell ein paar Löcher für diverse Schalter.
Ich hab nun vor kurzem eine kleine 2x2cm große Platine gekauft auf der ein kapazitiver Sensor-Schalter drauf ist.
Der TTP223 !
Ich kann nur sagen WOW!
Genau das Richtige um Taster oder Schalter unsichtbar ins XL/XE/ST Gehäuse unterzubringen!
Ich habe den erstmal über https://www.amazon.de/dp/B07ZZCNLL3?ref ... asin_title bestellt und probiert.
Diese kleine Platine ermöglicht einen SensorTaster der HIGH Level bei Aktivierung ausgibt.
Da der chip selber aber konfigurierbar ist, wäre eine kleine PCB mit Lötjumpern ideal dafür.
Geplant ist:
Lötjumper für HI oder LOW aktiv,
Lötjumper für Taster oder Schalter Betrieb
So klein wie möglich.
Damit könnte man diese kleinen Platinchen auch direkt unter das weisse Plastik des XL kleben und hätte uinschtbare Schalter oder Taster.
Andere Teile wie z.B. auch das 6/800XL Schriftzuges könnte man auch verbinden und als Taster/Schalter benutzen.
3mm Entfernung zwischen Kontaktfläche und PCB sind kein Problem!
Man kann den Sensor also auch z.B. neben dem Cartridge-Slot positionieren um irgendwas auszulösen (wie bei mir das interne PicoCart)
Unglaublich, aber dieses Sensor IC ist noch nichtmal gestört wenn man direkt darauf ein Handy legt!
Ich werde eine noch kleinere Platine machen die man auch konfigurieren kann (ob Schalter oder Taster) und dann hier Bescheid geben!
Wenn man sich nicht mit allem beschäftigt, weiss man garnicht was es sonst so an coolen Dingen gibt!
(So wie diesen Sensor Taster)
Es geht um eine Methode die - wie ich meine - super cool ist um diverse Dinge (OS Auswahl, ColdStart Taster u.v.m.)
OHNE Löcher in das Gehäuse zu bohren!
Kann in jedem XL/XE/ST eingebaut werden ohne den zu verschandeln!
Also.nachdem ich das brauen Teil des 600XL Gehäuses neu lackiert hatte, kam mir die Idee, warum nicht diese Alu-Fläche als Taster zu benutzen?
ich meine diese Fläche die über dem Reset Taster liegt.
Da ich schon immer ein Freund des Bibomons war und der einen RNMI (also den 800er Reset) braucht musste man entweder einen zusätzlichen Taster einbauen oder die RESET-taste im BIBOMON-betrieb umfonktionieren.
Wenn dann noch diverse Schalter für OS-Auswahl, RamDisk Größe oder sonstige anfallen, hat man schnell ein paar Löcher für diverse Schalter.
Ich hab nun vor kurzem eine kleine 2x2cm große Platine gekauft auf der ein kapazitiver Sensor-Schalter drauf ist.
Der TTP223 !
Ich kann nur sagen WOW!
Genau das Richtige um Taster oder Schalter unsichtbar ins XL/XE/ST Gehäuse unterzubringen!
Ich habe den erstmal über https://www.amazon.de/dp/B07ZZCNLL3?ref ... asin_title bestellt und probiert.
Diese kleine Platine ermöglicht einen SensorTaster der HIGH Level bei Aktivierung ausgibt.
Da der chip selber aber konfigurierbar ist, wäre eine kleine PCB mit Lötjumpern ideal dafür.
Geplant ist:
Lötjumper für HI oder LOW aktiv,
Lötjumper für Taster oder Schalter Betrieb
So klein wie möglich.
Damit könnte man diese kleinen Platinchen auch direkt unter das weisse Plastik des XL kleben und hätte uinschtbare Schalter oder Taster.
Andere Teile wie z.B. auch das 6/800XL Schriftzuges könnte man auch verbinden und als Taster/Schalter benutzen.
3mm Entfernung zwischen Kontaktfläche und PCB sind kein Problem!
Man kann den Sensor also auch z.B. neben dem Cartridge-Slot positionieren um irgendwas auszulösen (wie bei mir das interne PicoCart)
Unglaublich, aber dieses Sensor IC ist noch nichtmal gestört wenn man direkt darauf ein Handy legt!
Ich werde eine noch kleinere Platine machen die man auch konfigurieren kann (ob Schalter oder Taster) und dann hier Bescheid geben!
Wenn man sich nicht mit allem beschäftigt, weiss man garnicht was es sonst so an coolen Dingen gibt!
(So wie diesen Sensor Taster)