Einbau SpectreAV
Verfasst: 27.10.2024 11:57
Ich habe schon eine Weile mit der SpectreAV Video-Erweiterung geliebäugelt. Nach dem Beitrag von Andreas im letzten Magazin (Nr. 158, Nr. 3/24 ab Seite 6) habe ich das Teil bei Lotharek bestellt und in meinen 800XL eingebaut.
Meine Erfahrungen möchte ich hier weitergeben. Die Beschreibung von Andreas war beim Einbau sehr hilfreich, da die Hinweise auf Lothareks Seite sehr spärlich sind. Allerdings hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Der Widerstand, an dem die Verbindung zur GITA Pin 21 hergestellt wird, ist R45 und nicht R41. Die Lagebeschreibung (5 Widerstand von links) stimmt aber.
Ich habe zusätzlich den Steckverbinder an dem die Videosignale anliegen ausgelötet, da die Erweiterung ja nicht ständig ein- und ausgebaut wird. Das Kabel für das S-Video-Signal habe ich an der Modulführung auf die Leiterseite geführt und dort an den Steckverbinder gelötet.
Die Bilder zeigen die Einzelheiten.
Das Bild ist an meinem Flachbildfernseher ohne S-Video nur mit FBAS sehr gut. Ich kann den Einbau nur empfehlen.
Gruß
Manfred
Meine Erfahrungen möchte ich hier weitergeben. Die Beschreibung von Andreas war beim Einbau sehr hilfreich, da die Hinweise auf Lothareks Seite sehr spärlich sind. Allerdings hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Der Widerstand, an dem die Verbindung zur GITA Pin 21 hergestellt wird, ist R45 und nicht R41. Die Lagebeschreibung (5 Widerstand von links) stimmt aber.
Ich habe zusätzlich den Steckverbinder an dem die Videosignale anliegen ausgelötet, da die Erweiterung ja nicht ständig ein- und ausgebaut wird. Das Kabel für das S-Video-Signal habe ich an der Modulführung auf die Leiterseite geführt und dort an den Steckverbinder gelötet.
Die Bilder zeigen die Einzelheiten.
Das Bild ist an meinem Flachbildfernseher ohne S-Video nur mit FBAS sehr gut. Ich kann den Einbau nur empfehlen.
Gruß
Manfred