XF551 - Eventuell Laufwerk defekt?
Verfasst: 21.11.2024 12:40
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Hardwarebastler.
Ich habe hier eine XF551 in bescheidenem Zustand die keine Disketten mehr lesen/schreiben/formatieren will.
Das Forum und ich sind jetzt schon fast per Du, da ich mir Unmengen an Threads zum Thema XF551 durchgelesen habe.
Kontakte kontrolliert und prophylaktisch neu gelötet. BIOS ROM geprüft und letztendlich mit einem Hyper-XF 1.0A ersetzt.
Grundsätzlich scheint die Elektronik zu funktionieren.
Beim Einschalten macht das Laufwerk auch seinen kurzen Ruckler und ist dann "offensichtlich" bereit.
Ich habe jetzt mehrere DISK Utilities probiert und konnte sehen, dass wenn ich einen bestimmten Sektor anfahren wollte, der Schlitten auch gefahren ist.
Möchte ich formatieren, dann läuft das Laufwerk auch an und nach kurzer Zeit bekomme ich dann einen Error. Ich meine Zeitüberschreitung/kein Antwort.
Könnte ich aber nochmal anschließen um die genaue Nummer zu sehen.
Jetzt dachte ich, schaue mal das BIOS an. Habe es rausgenommen und getestet, war OK. Trotzdem Hyper-XF rein. Beim Booten kommt dann auch das Hyper Menü.
Was für mich bedeutet, die Kommunikation über den SIO Port funktioniert.
Ich vermute, dass das Laufwerk einen weg hat. Die Metallkappe die über dem Sensor ist, lag auch im Gehäuse.
Besser gesagt, eingeklemmt zwischen Motor und Platine.
Da ich 1988 das erste und letzte Mal an einer XF551 gearbeitet habe, würde mich interessieren, ob die Fehlerbeschreibung meine Annahme eines defekten Laufwerkes bestätigt.
Und wen kann man da besser fragen als die Leute, die sich bis heute einschlägig damit befassen.
Letzte Frage: Würde ein Laufwerk aus einer Commodore 1541 / 1541-II passen? Da gab es ja auch z.B. Mitsumi D500 Laufwerke.
Gruß
Frank
mal eine Frage an die Hardwarebastler.
Ich habe hier eine XF551 in bescheidenem Zustand die keine Disketten mehr lesen/schreiben/formatieren will.
Das Forum und ich sind jetzt schon fast per Du, da ich mir Unmengen an Threads zum Thema XF551 durchgelesen habe.
Kontakte kontrolliert und prophylaktisch neu gelötet. BIOS ROM geprüft und letztendlich mit einem Hyper-XF 1.0A ersetzt.
Grundsätzlich scheint die Elektronik zu funktionieren.
Beim Einschalten macht das Laufwerk auch seinen kurzen Ruckler und ist dann "offensichtlich" bereit.
Ich habe jetzt mehrere DISK Utilities probiert und konnte sehen, dass wenn ich einen bestimmten Sektor anfahren wollte, der Schlitten auch gefahren ist.
Möchte ich formatieren, dann läuft das Laufwerk auch an und nach kurzer Zeit bekomme ich dann einen Error. Ich meine Zeitüberschreitung/kein Antwort.
Könnte ich aber nochmal anschließen um die genaue Nummer zu sehen.
Jetzt dachte ich, schaue mal das BIOS an. Habe es rausgenommen und getestet, war OK. Trotzdem Hyper-XF rein. Beim Booten kommt dann auch das Hyper Menü.
Was für mich bedeutet, die Kommunikation über den SIO Port funktioniert.
Ich vermute, dass das Laufwerk einen weg hat. Die Metallkappe die über dem Sensor ist, lag auch im Gehäuse.
Besser gesagt, eingeklemmt zwischen Motor und Platine.
Da ich 1988 das erste und letzte Mal an einer XF551 gearbeitet habe, würde mich interessieren, ob die Fehlerbeschreibung meine Annahme eines defekten Laufwerkes bestätigt.
Und wen kann man da besser fragen als die Leute, die sich bis heute einschlägig damit befassen.
Letzte Frage: Würde ein Laufwerk aus einer Commodore 1541 / 1541-II passen? Da gab es ja auch z.B. Mitsumi D500 Laufwerke.
Gruß
Frank