Seite 1 von 1

Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 06.01.2025 09:20
von AtariXE99
Hallo,

ich heiße Andi und komme aus München und gleich vorweg, mein Wissen über Atari ist begrenzt. Eigentlich komme ich aus der Commodore mehr von der Schneider CPC Welt. Den XE65 habe ich schon seit keine Ahnung und ich habe ihn irgendwann mal mit einer Ultimate 1MB ausgerüstet. Letztes Jahr (gut war ja erst vor kurzem) habe ich mir eine VBXE zugelegt. Diese habe ich jetzt über die Feiertage eingebaut. Erste Hürde war schon mal das ich ein 900XL also das Board zwischen XL800 und XE65 habe.

Jetzt zum eigentlich Problem, die VBXE läuft maximal 10 Sekunden und geht dann einfach aus und das FBAS Signal funktioniert weiterhin (wenigstens etwas). Laut Anleitung muss man den Y1, L24 und den einen Widerstand rechts vom Y1 nach den zwei L entfernen. Weiter muss man schauen ob am Freddy Pin 3 und Pin 40 ein Durchgang oder einen Widerstandswert hat. Ich hatte einen Durchgang also habe ich am Pin3 die Leiterbahn unten getrennt und einen 10k SMD Widerstand eingelötet (zwischen der Trennung). Laut Anleitung sollte man J1-8 von der VBXE an die Ultimate VB anschließen. Wenn ich den Anschluß mache dann geht die D2 (LED) von der VBXE kurz an und wieder aus und natürlich kein Bild. Wenn der VB Anschluß nicht angesteckt wird, dann passiert genau der Fehler das dass Bild maximal 10 Sekunden da bleibt und die D2 geht dann wieder aus. Dann habe ich an der VBXE J1-8 mal gemessen da liegen 3,3V an und an der Ultimate an VB liegen auch 3,3V an, daher habe ich die Sinnigkeit nicht ganz verstanden, aber egal das wird ja nicht das Problem sein (hoffe ich).

Jetzt meine Frage, was habe ich falsch gemacht oder vergessen oder was könnte ich überprüfen um das Problem zu beheben. Vielleicht hat ja schon mal wer auch das Board damit ausgerüstet und hatte auch seine Probleme damit ?

Besten Dank
Andi

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 06.01.2025 09:57
von Tigerduck
Hallo Andi,

nur mal so als Schnellschuss, hat das Netzteil genug Power?
Bei eingebauter VBXE und U1MB könnte es mit dem Original Netzteil vielleicht eng werden.

Denke mal so ab 2A wäre ganz gut.

Wobei mir ein ATARI 900XL völlig unbekannt ist...

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 06.01.2025 13:21
von 24sumo
Atari 800 XLF ist wahrscheinlich gemeint, der 800XL mit Freddy Chip.

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 06.01.2025 13:31
von Olix
Die sehr frühen 65XE hatten wohl tatsächlich die Beschriftung 900 XL aud dem Board. Habe ich bei AtariAge nachgelesen.

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 06.01.2025 15:04
von AtariXE99
Mein Netzteil hat 2.5 A und denke das dürfte reichen. Ich habe davor ein 1A benutzt aber bei der Messung habe ich keine Schwankungen gehabt das dass Netzteil in die Knie gehen würde. Sicherheitshalber aber trotzdem das 2.5A angeschlossen.

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 06.01.2025 15:10
von edelro
.
Hallo,
mach doch mal ein/zwei Fotos ;)

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 06.01.2025 15:49
von JoSch
Wenn Du Ultimate1MB drin hast, hast Du im BIOS nachgeschaut, ob der VBXE erkannt wird und angeschaltet ist?

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 11.01.2025 18:49
von AtariXE99
Dachte ich hätte Bilder auf meinem Rechner aber scheinbar nicht mehr. Werde mal neue machen. Die Ultimate zeigt mir bei der Option VBXE einmal deaktiveren und zweimal einen Adresse (unterschiedliche), diese habe ic beide schon ausprobiert. Egal was ich mache , maximal 10 Sekunden ein Bild.

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 11.01.2025 19:22
von mega-hz
wenn du hier was postets, ist es erst nach aktualisieren da, leider ein forum bug.

Siehe auch ganz oben "Probleme mit dem Forum"

Mach doch mal Fotos von deinem Board!
900XL ist wieder etwas, was als seltener Prototyp von ATARI ist!

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 12.01.2025 09:46
von AtariXE99
So jetzt habe ich die Fotos gemacht. Ich habe den SMD 10K gegen einen normalen Widerstand 3K gewechselt.

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 12.01.2025 16:18
von mega-hz
aber wo steht da was von 900XL?

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 12.01.2025 16:24
von edelro
900.JPG
900.JPG (18.21 KiB) 4128 mal betrachtet

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 13.01.2025 15:58
von mega-hz
Atarimuseum sagt:

Atari 900XLF 800XLF im neu gestalteten Gehäuse
Atari 900XLKF 900XLF mit KERI-Chip

Was sollte denn der KERI Chip sein?

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 13.01.2025 16:24
von andymanone
.
War wohl so ein Art "Kopierschutz-Dongle" & Speichererweiterung gewesen...

Korrektur:

Der KERI-Chip (C021737) sollte ein All-in One (ANTI'C, GTIA + POKEY) im 68 pol. Gehäuse werden, um Produktionskosten zu sparen, wurde aber nie umgesetzt.

Siehe auch : -> KERI & MUFFY

Und ein Thread im AA-Forum: KERI & MUFFY

Gtx.,
andY

Re: Atari XE65 (900XL) VBXE Problem

Verfasst: 25.05.2025 13:54
von AtariXE99
Hallo,

ist zwar schon eine Zeit lang her, aber heute bin ich nach langer Pause drauf gekommen.
Laut Anleitung ist natürlich R,G,B und Ground sowie Austastung IN an der VBXE angeschlossen.
Ich habe jetzt die Austastung IN (PIN16 Scard) entfernt (braucht man auch nicht unbedingt) und schon funktioniert der Umbau :-).
Wieder was gelernt