Seite 1 von 1

SD Cartridge für 400 und/oder 800

Verfasst: 03.02.2025 14:29
von Microprofessor
Hallo,

ich nehme dieses Jahr meine Atari 400 und Atari 800 mit zum VCFB (zum Sonderausstellungsthema "6502"). Damit ich nicht so viele Cartridges oder gar Laufwerke mitnehmen muss, wollte ich wissen, welche SD/USB-Cartridges auf den Computern funktionieren und die dann vorher bestellen.

Interessant sind Laufwerksemulatoren für die SIO-Ports aber auch Cartridges für den Modulport.

µP

Re: SD Cartridge für 400 und/oder 800

Verfasst: 03.02.2025 16:12
von andymanone
.
Da gibts mehrere Möglichkeiten, ist auch ein bisschen abhängig, wie schnell du die Sachen brauchst (Lieferung aus dem Ausland/EU)
und wie dein Budget aussieht.

Das "Wolle legende Milch-Sau-Ei" wäre ein Fujinet 1.7, z.b. hier (oder dem Lieferant deiner Wahl), für den SIO Port, mit WLAN, Internetzugriff und SD-Card Slot.
Als Steck-Modul gäbe es für ganz kleines Geld die A8 Pico Cart oder für etwas mehr die AVG Cart, bzw. die Subcart (als Modul mit SIO-Anschlußoption),
aber da muss man tricksen weil der Deckel sich dann bei den 400/800 nicht schliessen lässt.
Alternativ gibts noch das klassische "SDrive Max", um nur Einige gängige zu nennen.

Gtx.,
andY

Re: SD Cartridge für 400 und/oder 800

Verfasst: 03.02.2025 17:54
von Microprofessor
Danke für die Auflistung. In der Tat ist eher die Zeit als das Geld ein Problem.

Aber, wenn das SIO2USB und das FujiNet auch am Atari 800 (nicht XL!) und Atari 400 laufen, dann bin ich bereits gut ausgerüstet.

µP

Re: SD Cartridge für 400 und/oder 800

Verfasst: 04.02.2025 00:58
von Mathy
.
Hallo µP
Microprofessor hat geschrieben:
03.02.2025 17:54
Aber, wenn das SIO2USB und das FujiNet auch am Atari 800 (nicht XL!) und Atari 400 laufen, dann bin ich bereits gut ausgerüstet.
Sowohl SIO2USB als SIO2PCviaUSB sollten mit den 800er laufen. Beim FujiNet kann es sein, das der 800er (und wahrscheinlich auch der 400er) schneller hochfährt als der Atari. In dem Fall sollte man das FujiNet sein eigene Stromversorgung gönnen, damit es fertig ist bevor der Atari eingeschaltet wird. XL und XE sind etwas langsamer, da kann man das FujiNet auch ohne eigene Stromversorgung nutzen. (Ob das nur gilt für die Huckepack-Version oder auch für das FujiNet Prof von Lotharek kann ich dir nicht sagen)

Tschüß

Mathy

Re: SD Cartridge für 400 und/oder 800

Verfasst: 04.02.2025 01:52
von DjayBee
Mathy hat geschrieben:
04.02.2025 00:58
[Sowohl SIO2USB als SIO2PCviaUSB sollten mit den 800er laufen. Beim FujiNet kann es sein, das der 800er (und wahrscheinlich auch der 400er) schneller hochfährt als der Atari. In dem Fall sollte man das FujiNet sein eigene Stromversorgung gönnen, damit es fertig ist bevor der Atari eingeschaltet wird. XL und XE sind etwas langsamer, da kann man das FujiNet auch ohne eigene Stromversorgung nutzen. (Ob das nur gilt für die Huckepack-Version oder auch für das FujiNet Prof von Lotharek kann ich dir nicht sagen)
Das hängt nur von der Version der Firmware ab und ist seit V1. 3 behoben.

Das FN-Prof von Lotharek hat aber den Designfehler, dass man es nicht ausschalten darf, während es am SIO-Bus hängt weil der sonst komplett gestört ist, bis man es davon trennt. Wieder einschalten hilft hingegen nicht.
Das kommt davon wenn man Referenzdesigns mal einfach so ändert und sich nicht ums testen kümmert oder auf Meldungen von Anwendern hört.

Re: SD Cartridge für 400 und/oder 800

Verfasst: 04.02.2025 10:28
von Microprofessor
Danke. Ich werde die Setups diese Woche mal testen.

Dabei fällt mir auf, dass ich nur für einen der beiden ein Netzteil habe.

Die beiden lassen sich wahrscheinlich auch mit dem AC-Netzteil von der 1050 betreiben, oder nicht?

Re: SD Cartridge für 400 und/oder 800

Verfasst: 04.02.2025 11:33
von Dinadan
Nein, die Fujinets brauchen 5v DC, also ein USB-Netzteil mit passendem Kabel geht.

Re: SD Cartridge für 400 und/oder 800

Verfasst: 04.02.2025 11:39
von andymanone
Microprofessor hat geschrieben:
04.02.2025 10:28
Die beiden lassen sich wahrscheinlich auch mit dem AC-Netzteil von der 1050 betreiben, oder nicht?
Ja, geht.

Gtx.,
andY

Re: SD Cartridge für 400 und/oder 800

Verfasst: 04.02.2025 11:41
von andymanone
Dinadan hat geschrieben:
04.02.2025 11:33
Nein, die Fujinets brauchen 5v DC, also ein USB-Netzteil mit passendem Kabel geht.
Ich denke, er meint seine beiden ATARI 400 und ATARI 800 :)

VG,
André

Re: SD Cartridge für 400 und/oder 800

Verfasst: 04.02.2025 12:06
von Microprofessor
Ja, genau. Die Computer meine ich. Ich teste die beiden jetzt mal mit dem FujiNet.