ANTIC und/oder GTIA defekt - was tun?
Verfasst: 16.03.2025 23:23
Hallo allerseits,
ich hatte vor ein paar Wochen einen merkwürdigen Vorführeffekt auf meinem Atari 800 XL, als ich mit meinem Bruder, der kurz zu Besuch kam, ein paar alte Spiele und Demos aus unserer Jugendzeit wiederbeleben wollte. Folgendes lief fehlerfrei:
- Das Omen
- TFMH - The TOP #3
- Boulder Dash
- Ballblazer
- International Karate
- Prince of Persia
Bei folgenden Spielen kam es dann zu seltsamen Effekten:
- Keystone Kapers: Der Spieler blieb ständig an den springenden Bällen und den Springbrunnen hängen, egal wie gut wir waren
- Nadral: Gleich zu Spielbeginn (nach der Ansage "Spieler eins los") explodierte der Spieler, so als wäre man gegen die Wand geflogen
- Decathlon: Alle Disziplinen funktionierten, bis auf den Stabhochsprung, dort ließ der Spieler nach ca. 20 Schritten den Sprungstab von allein fallen und es wurde als "miss" gewertet
- Bruce Lee: Das Hauptmenü erscheint, aber das Spiel lässt sich nicht starten
Insbesondere die Symptome bei Nadral und Keystone Kapers deuteten für mich auf ein Player/Missile-Problem hin, was mich in Richtung GTIA vermuten ließ. Ich habe daraufhin ausgiebige Tests gemacht und hierfür soweit möglich alle Erweiterungen meines Ataris deaktiviert. An dieser Stelle kurz der Hardwareüberblick
- Atari 800 XL
- Ultimate 1MB
- Rapidus
- VBXE
- Stereo Pokey
- Fujinet
- Atari XF-551 mit Hyper-XF ROM
Angeschlossen ist der Atari vom VBXE aus per SCART an einem SCART2HDMI-Adapter und damit dann zu einem LCD-TV (der TV hat auch einen direkten SCART-Eingang, aber dann gibt er das Stereo-Audiosignal nicht aus, da er keinen Stereoausgang hat, somit splitte ich mir das Audiosignal am HDMI-Adapter und gebe es an meine Aktivboxen weiter).
Hier die (wortwörtlich) Bildschirmfotos der diversen Einstellungen und Tests:
HyperXF Alle Programme bis auf Nadral und Bruce Lee, welche ich per Fujinet gebootet hatte, lud ich von Diskette, wobei diese im speziellen Hyper-XF 2-Seiten-DD-Format formatiert sind, d.h. die Rückseite wird XF551-typisch "rückwärts" formatiert, geschrieben und gelesen, dabei durch das ROM aber wie eine normale Seite 2 einer Speedy o.ä. behandelt (ohne die Diskette wenden zu müssen), daher im Hyper-XF-Menü die Wahl zwischen "A" (Vorderseite) und B (Rückseite); interessant zu wissen, tut aber für die Tests sicher nichts zur Sache
Ultimate 1MB Die Einstellungen im Ultimate 1MB - das genannte "XL OS 1.3 (BT)" ist das Original XL OS mit SIO2BT-Patch
Rapidus Ist via Ultimate 1MB abgeschaltet, aber der Vollständigkeit halber hier die Einstellungen
OS Selftest Der normale Memtest des OS
Fortsetzung im nächsten Beitrag...
ich hatte vor ein paar Wochen einen merkwürdigen Vorführeffekt auf meinem Atari 800 XL, als ich mit meinem Bruder, der kurz zu Besuch kam, ein paar alte Spiele und Demos aus unserer Jugendzeit wiederbeleben wollte. Folgendes lief fehlerfrei:
- Das Omen
- TFMH - The TOP #3
- Boulder Dash
- Ballblazer
- International Karate
- Prince of Persia
Bei folgenden Spielen kam es dann zu seltsamen Effekten:
- Keystone Kapers: Der Spieler blieb ständig an den springenden Bällen und den Springbrunnen hängen, egal wie gut wir waren
- Nadral: Gleich zu Spielbeginn (nach der Ansage "Spieler eins los") explodierte der Spieler, so als wäre man gegen die Wand geflogen
- Decathlon: Alle Disziplinen funktionierten, bis auf den Stabhochsprung, dort ließ der Spieler nach ca. 20 Schritten den Sprungstab von allein fallen und es wurde als "miss" gewertet
- Bruce Lee: Das Hauptmenü erscheint, aber das Spiel lässt sich nicht starten
Insbesondere die Symptome bei Nadral und Keystone Kapers deuteten für mich auf ein Player/Missile-Problem hin, was mich in Richtung GTIA vermuten ließ. Ich habe daraufhin ausgiebige Tests gemacht und hierfür soweit möglich alle Erweiterungen meines Ataris deaktiviert. An dieser Stelle kurz der Hardwareüberblick
- Atari 800 XL
- Ultimate 1MB
- Rapidus
- VBXE
- Stereo Pokey
- Fujinet
- Atari XF-551 mit Hyper-XF ROM
Angeschlossen ist der Atari vom VBXE aus per SCART an einem SCART2HDMI-Adapter und damit dann zu einem LCD-TV (der TV hat auch einen direkten SCART-Eingang, aber dann gibt er das Stereo-Audiosignal nicht aus, da er keinen Stereoausgang hat, somit splitte ich mir das Audiosignal am HDMI-Adapter und gebe es an meine Aktivboxen weiter).
Hier die (wortwörtlich) Bildschirmfotos der diversen Einstellungen und Tests:
HyperXF Alle Programme bis auf Nadral und Bruce Lee, welche ich per Fujinet gebootet hatte, lud ich von Diskette, wobei diese im speziellen Hyper-XF 2-Seiten-DD-Format formatiert sind, d.h. die Rückseite wird XF551-typisch "rückwärts" formatiert, geschrieben und gelesen, dabei durch das ROM aber wie eine normale Seite 2 einer Speedy o.ä. behandelt (ohne die Diskette wenden zu müssen), daher im Hyper-XF-Menü die Wahl zwischen "A" (Vorderseite) und B (Rückseite); interessant zu wissen, tut aber für die Tests sicher nichts zur Sache
Ultimate 1MB Die Einstellungen im Ultimate 1MB - das genannte "XL OS 1.3 (BT)" ist das Original XL OS mit SIO2BT-Patch
Rapidus Ist via Ultimate 1MB abgeschaltet, aber der Vollständigkeit halber hier die Einstellungen
OS Selftest Der normale Memtest des OS
Fortsetzung im nächsten Beitrag...