Seite 1 von 1

Externer Swap-Button für 1088XEL

Verfasst: 26.08.2021 06:57
von Sleeπ
Hi,

ich habe an meinem XEL einen externen Swap-Button für das CF-Interface nachgerüstet.

Die erste, interne Lösung hatte den Nachteil, dass ich hinter den Rechner greifen musste und die LED auch von vorne :mrgreen: schlecht zu sehen war:
1 Swap intern.jpg
Bei i-bäh bin ich über so einen externen - vermeintlichen - Taster gestolpert:
ih-bäh.jpg
ih-bäh.jpg (9.67 KiB) 2864 mal betrachtet
4 Swap-Button.jpg
4 Swap-Button.jpg (90.35 KiB) 2864 mal betrachtet

Die Produktbezeichnung (12V 200mA Auto KFZ LED Beleuchtet Drucktaster Druckknopf Taster Schalter -ON/OFF) war allerdings etwas irreführend; es war kein Taster eingebaut, sondern ein Schalter. Man sollte halt bis zum Ende lesen und nicht nach 2 x "Taster" abschalten... :roll: Der Anbieter hat zugesichert die Produktbeschreibung zu korrigieren. ;-) Da ich das Ding aber sowieso zerlegen mußte um es neu zu verkabeln, nicht ganz so schlimm. Der Schalter wurde dabei gegen einen Taster getauscht. Taster und LED sind mittels eines vierpoligen Kabels auf einen 3,5mm Klinkenstecker geführt:
6 Swap_unit_extern.jpg
6 Swap_unit_extern.jpg (139.35 KiB) 2864 mal betrachtet
Die entsprechende Buchse paßt in das größere, runde Loch inten rechts am Realan H80-Gehäuse. Das Loch mußte mit einem Flachsenker (für M8 Gewinde) etwas nachgearbeitet werden, damit die Buchse sich festschrauben läßt:
2 Swap_exten_1.jpg
3 Swap_extern_2.jpg
Verdrahtet wurde das ganze wie folgt:

Verbindung.jpg
Verbindung.jpg
Verbindung.jpg (26.04 KiB) 2864 mal betrachtet
Masse liegt auf dem äußerem Kontakt; damit werden die Kontakte des Steckers beim Einstecken erst mal geerdet; auch liegt das Alugehäuse auf dem Potential! Die Verbindung zu +5V wird als letztes hergestellt um Kurzschlüsse zu vermeiden, falls man den Stecker mal versehentlich bei eingeschsaltetem Rechner stecken oder ziehen sollte...

Sleepy

Re: Externer Swap-Button für 1088XEL

Verfasst: 26.08.2021 06:58
von Sleeπ
von Montezuma » Fr 26. Mär 2021, 09:30
Tolle Idee. Sehr schön gemacht.
Wie wird eigentlich die "ATR Swap Taste" angeschlossen (ich meine im 1088XEL) ?

Re: Externer Swap-Button für 1088XEL

Verfasst: 26.08.2021 07:00
von Sleeπ
Ich habe bei mir (wegen der zusätzlichen Stecker für VBXE & Audio) die Rapidus-Variante drin. Da werden Taster/LED an Steckerleiste J1 angeschlossen:
xel-cf3-rapidus.jpg
CF3 rapidus.jpg
CF3 rapidus.jpg (58.18 KiB) 2859 mal betrachtet


Bei der normalen CF3-Platine sind es Pin 1..4 von der Steckerleiste "STATS" unten rechts:
xel-cf3-v1-1-top_1_orig.jpg
xel-cf3-v1-1-top_1_orig.jpg (141.71 KiB) 2859 mal betrachtet
CF3.jpg
CF3.jpg (96.71 KiB) 2859 mal betrachtet

Re: Externer Swap-Button für 1088XEL

Verfasst: 26.08.2021 07:03
von Sleeπ
von Montezuma » Fr 26. Mär 2021, 10:26
Danke sehr

Re: Externer Swap-Button für 1088XEL

Verfasst: 26.08.2021 07:04
von Sleeπ
Material bei Reichelt:

Klinkenbuchse
Stecker Metall
Stecker Kunststoff

Werkzeug:
Flachsenker M8

Sleepy

Re: Externer Swap-Button für 1088XEL

Verfasst: 26.08.2021 07:05
von Sleeπ
von Montezuma » Sa 27. Mär 2021, 18:57
Heute habe ich auch die SWAP Taste (und LED) zu meinem 1088XEL hinzugefügt.
Allerdings an Stelle des USB-Anschlusses:
SWAP.jpg
SWAP.jpg (141.35 KiB) 2856 mal betrachtet

Re: Externer Swap-Button für 1088XEL

Verfasst: 26.08.2021 07:05
von Sleeπ
Hm, das ist auch eine Idee... eigentlich eine bessere. :mrgreen: Den dort vorgesehenen Maus-Umschalter brauche ich aktuell nicht wirklich/extrem selten... den könnte ich nach hinten legen, wo der Swap-Button ursprünglich drin war. :-)

Hast Du eine eigene Platine gemacht oder die "Maus-Umschalter-Platine" umgestrickt?

Sleepy

Re: Externer Swap-Button für 1088XEL

Verfasst: 26.08.2021 07:07
von Sleeπ
von Montezuma » Mo 29. Mär 2021, 09:06

Sleepy hat geschrieben:
Hm, das ist auch eine Idee... eigentlich eine bessere. :mrgreen: Den dort vorgesehenen Maus-Umschalter brauche ich aktuell nicht wirklich/extrem selten... den könnte ich nach hinten legen, wo der Swap-Button ursprünglich drin war. :-)

Hast Du eine eigene Platine gemacht oder die "Maus-Umschalter-Platine" umgestrickt?

Sleepy




Der Maus-Umschalter ist bei meinem 1088XEL auch hinten.
Nicht die Platine von Mytek (die habe ich nicht), sondern ein einfacher 3-poliger Kippschalter:
https://www.reichelt.de/miniatur-kippsc ... 85989.html
Ich habe keine Platine für die SWAP Taste gemacht, sondern eine kleine Halterung ausgedruckt:

https://www.tinkercad.com/things/2JlFKnR8eFz
ATRswap.jpg
ATRswap.jpg (19.63 KiB) 2856 mal betrachtet
Dazu eine kleine LED und ein Taster, zum Beispiel:
https://www.reichelt.de/kurzhubtaster-6 ... 44579.html