Seite 1 von 1

CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 22.03.2024 21:56
von DjayBee
CONFIG ist das Programm, das beim FujiNet als erstes startet um WLANs auszuwählen, Hosts einzutragen, Images zu laden usw.

Vor einiger Zeit kam dazu in Discord die Diskussion auf, es in ein Modul zu brennen, damit es schneller lädt. Das hätte aber den Nachteil, dass man keine echten Module mehr verwenden kann, wenn man dieses CONFIG nutzt.
Mir kam dabei die Idee, den einmal geladenen Code in den erweiterten Speicher des Atari zu kopieren und beim nächsten Bootvorgang von dort wieder zu holen. Initial waren das die 14 KB unter dem OS ROM, aber dann auch der zusätzliche XE-Speicher (130XE, CompyShop, Rambo) oder Axlon Speicher für die 400/800. Nachteil dieser Lösung gegenüber einem Steckmodul ist, dass man immer einmal per SIO vom FujiNet laden muss und außerdem auch nach jedem Aus- und Einschalten weil danach das RAM natürlich gelöscht ist.

Das hing dann so einige Zeit in meinem Kopf und diese Woche habe ich endlich einen Hack in den vorhandenen Lader als Proof of Concept eingebaut. Siehe da, beim zweiten Booten werden nur noch 6 Sektoren geladen anstatt derer ca. 80.
Nachdem das funktioniert hat, ging es daran, den Code ordentlich in die Quellen des von apc erstellten Laders einzubauen und dabei auch noch den Ruf einiger Leute nach einer Double Density Version zu erhören. Die höhere Kapazität von DD bringt zwar keinen echten Vorteil weil auf dem Image sowieso nur CONFIG und die FujiNet Tools liegen, aber es lädt nochmal ein kleines Bisschen schneller.

Dann bog der gestrige Tag um die Ecke und ein paar Leute kamen auf die Idee, für die Workshops der VCF East eine Spezialversion des Standard CONFIG zu bauen, die kein FujiNet Logo als Ladebildschirm verwendet, sondern das VCF Logo.

Eins und Eins zusammengezählt, habt ihr hier nun die Extended RAM Version von CONFIG mit einem ABBUC Ladebildschirm.
Ladebildschirm
Ladebildschirm
ABBUC-Splash.png (2.21 KiB) 1117 mal betrachtet
Das vom FujiNet gelieferte Standardimage lässt sich nur beim Flashen ersetzen, aber man kann über die Web UI ein alternatives Image auswählen, das fürderhin verwendet wird.
Alternatives CONFIG ATR
Alternatives CONFIG ATR
WebUI.png (27.44 KiB) 1117 mal betrachtet
Wenn ihr also Lust habt und ein schneller startendes CONFIG wollt, probiert eines der anhängenden Images mal aus.
Rückmeldungen dazu sind gerne gesehen, auch weil ich nicht alles testen konnte

Happy FujiBooting

Re: CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 22.03.2024 22:08
von tschak909
It's beautiful. :)

-Thom

Re: CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 21.04.2024 21:33
von edelro
Hallo,
bei mir fehlt das Feld: Set alternate ...... :(
Bootpic.JPG
Bootpic.JPG (30.54 KiB) 1025 mal betrachtet

Re: CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 21.04.2024 21:42
von tschak909
OK, might as well do an Atari test build, as we are getting a firmware release ready:
fujinet-PRE-RELEASE-v1.3.zip
(7.14 MiB) 7-mal heruntergeladen
Use the FujiNet flasher to apply this zip file, and you should gain the ability to specify an alternate config disk, AS WELL AS all the fixes we've done since last year (including TCP support for TNFS)

Production build coming very soon, we just finished testing all of the production targets.

-Thom

Re: CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 22.04.2024 17:07
von edelro
shit - flash 1.3 - Fujinet > no boot :(
Web over 192.168.... is ok :o

Re: CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 22.04.2024 17:14
von DjayBee
edelro hat geschrieben:
22.04.2024 17:07
shit - flash 1.3 - Fujinet > no boot :(
Web over 192.168.... is ok :o
No Boot des FujiNets oder des Ataris?

Hast du Logs vom FujiNet (aus dem Flasher)?

Re: CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 22.04.2024 17:33
von edelro
Der Atari zeigt das Ready, im Anhang ein log-file

Re: CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 22.04.2024 17:39
von edelro
Wenn ich die v 1.2 flashe startet die auch nicht mehr

Re: CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 22.04.2024 18:00
von edelro
Dieses ini file hat er mir auf sd Karte geschrieben:

Re: CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 22.04.2024 18:49
von DjayBee
edelro hat geschrieben:
22.04.2024 17:33
Der Atari zeigt das Ready, im Anhang ein log-file
Wenn du ein Konto bei Discord hast, geh dort mal in den Atari 8-bit Kanal.

Ich hab nur rudimentär Ahnung.
Es fallen aber zwei DInge auf:
- Deine SD Karte wird offenbar nicht erkannt, weshalb die fnconfig.ini aus dem Flash und nicht von der Karte gelesen und auch das Stanard CONFIG ATR verwendet wird.
- Ein Bootversuch vom Atari ist nicht sichtbar.

Re: CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 22.04.2024 21:06
von edelro
Bei Discord habe ich kein Konto.
Aber das Fujinet sollte doch auch ohne sd Karte funktionieren.

Re: CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 22.04.2024 21:32
von DjayBee
edelro hat geschrieben:
22.04.2024 21:06
Bei Discord habe ich kein Konto.
Dann drücke ich die Daumen, dass Thom hier vorbeischaut und dir sinnvoll helfen kann.
Aber das Fujinet sollte doch auch ohne sd Karte funktionieren.
Ja, tut es. Du hattest nur geschrieben "Dieses ini file hat er mir auf sd Karte geschrieben:".
Somit war nicht klar, ob das SD-INI und das vom FN tatsächlich verwendete identisch sind.

Re: CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 23.04.2024 10:37
von edelro
Danke erstmal, ich glaube mit der SIO stimmt was nicht, entweder wird die nicht richtig Initialisiert oder es ist was gestorben.
Ich habe aber noch keine richtige Idee wie ich das prüfen kann.
Da weder die v1.2 noch die v1.3 geht, kann ich mir nur die SIO als defekt vorstellen (Hard- oder Software).
Hat hier noch jemand die v1.3 probiert? Und kann sagen ob die ok ist?

Re: CONFIG - the ABBUC Edition

Verfasst: 24.04.2024 17:41
von edelro
Kaum zu glauben, aber grad hab ich Fujinet eingesteckt und es geht :D
Keine Ahnung wie so was geht, aber egal, es geht und nach dem starten steht "abbuc" :o
Also ich bin mit mir sehr zu frieden ;)
Wie manche Leute so sagen: "wenn man lange genug wartet, erledigen sich 90% von selbst"