Seite 1 von 1
FujiNet - Zugriff per WebDAV
Verfasst: 12.11.2024 20:13
von Erhard
Hallo,
ich hab hier schonmal was über diese Art des Zugriffs gelesen.
Unter W7 und W10 hab ich den Zugriff nicht hinbekommen, obwohl es diese Option unter "Netzlaufwerk verbinden" auch schon bei W7 gegeben hat, vermutlich auch schon bei XP.
Es wurde auch ein Programm aufgezeigt, mit dem es geht, aber das in dem Beitrag genannte Programm läuft erst ab W10.
Ich hab dann auch noch mal im Netz gestöbert und bin über dieses kleine Java basierte Programm gestolpert.
Es ist in der Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig, aber einem ersten Versuch nach funzt es.
Gemäß Beschreibung läuft der DAV-Explorer ab W95, unter Solaris, Linux und MacOS 9 / X.

- DAV-Explorer.png (35.69 KiB) 4050 mal betrachtet
Erhard
Re: FujiNet - Zugriff per WebDAV
Verfasst: 12.11.2024 21:28
von DjayBee
Erhard hat geschrieben: ↑12.11.2024 20:13
Ich hab dann auch noch mal im Netz gestöbert und bin über dieses kleine Java basierte Programm gestolpert.
Müssen wir auch stöbern und stolpern oder kannst du uns einen Link direkt in den Weg legen?
*hoppsa*
Re: FujiNet - Zugriff per WebDAV
Verfasst: 12.11.2024 21:38
von andymanone
Sucht ihr sowas hier ?
DAV Explorer
Gtx.,
andY
FujiNet - Zugriff per WebDAV
Verfasst: 12.11.2024 22:09
von Erhard
Hallo,
DjayBee hat geschrieben: ↑12.11.2024 21:28
Müssen wir auch stöbern
ich wußte, ich hab was vergessen ... :-/
andymanone hat geschrieben: ↑12.11.2024 21:38
Sucht ihr sowas hier ?
Der isses.
Danke.
Erhard
Re: FujiNet - Zugriff per WebDAV
Verfasst: 13.11.2024 20:08
von Natuvell
Hab das jetzt auch mal probiert.
Am Mac geht es ganz einfach über den Finder nach dieser Anleitung:
https://support.apple.com/de-de/guide/m ... lp1546/mac
Als Adresse zb.:
http://192.168.178.79/dav
Anmelden als Gast
Sehr schönes Feature
Re: FujiNet - Zugriff per WebDAV
Verfasst: 13.11.2024 21:04
von DjayBee
Natuvell hat geschrieben: ↑13.11.2024 20:08
Am Mac geht es ganz einfach über den Finder nach dieser Anleitung:
Kannst du auch schreiben?
Das war bisher beim Mac nämlich ein Problem.
Mehr Infos und eine Anleitung für Windows 10/11 hier:
viewtopic.php?p=26610#p26610
Da steht auch, wie man mit dem Mac und Cyberduck schreiben kann; außer es klappt inzwischen auch tatsächlich mit Bordmitteln.
Re: FujiNet - Zugriff per WebDAV
Verfasst: 14.11.2024 18:06
von Natuvell
Habe ich tatsächlich nicht probiert. Und es geht nicht...kopieren ist anscheinend nicht vorgesehen. Wäre auch zu einfach gewesen.
Mit Cyberduck funktioniert es
Re: FujiNet - Zugriff per WebDAV
Verfasst: 14.11.2024 20:37
von skr
Vielleicht verstehe ich das Problem nicht, aber ich mache das so:
1. Ich habe einen Mac
2. Mein RasPi hat KEINEN WLAN-Adapter, sondern hängt per Ethernet-Kabel direkt am Router (früher am Switch, völlig egal, per WiFi geht´s aber auch genau so)
3. In Mac OS X "Mit Server verbinden (command+K) und mit smb://tnfs.local verbinden (als GAST!) :

- Mit Server verbinden
- tnfsmac.png (14.13 KiB) 3904 mal betrachtet
4. Jetzt einfach per Finder Ordner erstellenDateien reinschubsen, was man halt will. Schreibzugriff funktioniert automatisch
5. Fertig:

- Kann momentan nur Emulator nutzen
- fujimac.png (219.68 KiB) 3904 mal betrachtet
Was mache ich falsch?

Re: FujiNet - Zugriff per WebDAV
Verfasst: 14.11.2024 20:43
von DjayBee
skr hat geschrieben: ↑14.11.2024 20:37
Vielleicht verstehe ich das Problem nicht, aber ich mache das so:
[...]
Was mache ich falsch?
Du schreibst auf das Netzwerkshare, das per TNFS vom RasPi geteilt wird.
WebDAV schreibt auf die SD-Karte in einem echten FujiNet.
Re: FujiNet - Zugriff per WebDAV
Verfasst: 14.11.2024 20:50
von skr
Ah, dann habe ich das mit dem anderen Topic verwechselt.
