allgemeine Warnung vor Betrug bei Ebay-Kleinanzeigen
Verfasst: 20.03.2023 12:23
Nachdem ich jetzt zum wiederholten Mal bei Ebay-Kleinanzeigen auf offensichtlich betrügerische Anzeigen mit Atari-Bezug gestoßen bin, anbei ein paar allgemeine Empfehlungen/ Erfahrungen zum Thema:
- gute Bewertungen von Verkäufern bei Ebay-Kleinanzeigen bedeuten nicht viel: Betrüger kapern typischerweise bestehende Konten und übernehmen dann auch deren Bewertungshistorie
- auch eher abseitige Produkte werden jetzt in betrügerischer Absicht angeboten: waren es vor ein paar Jahren noch vor allem Bestseller (neue Mobiltelefone etc.) die als Lockangebote fungierten, sind es jetzt auch Dinge, für die sich ausser uns paar Nerds kaum jemand interessiert (Atari Falcon etc.)
- Betrüger bieten als Bezahloption fast immer ausschließlich "Paypal Freunde" an: Wer nur "Freunde" akzeptiert, ist mit eurer Kohle schnell weg und sendet keine Ware - davon würde ich immer ausgehen, egal welche Begründung euch dafür aufgetischt wird. Klassiker: "Ich habe ein Paypal-Geschäftskonto und muss Steuern darauf zahlen". Auch gerne genommen: "Meine Frau soll davon nix mitbekommen"
- der Beschreibungstext in der Anzeige ist in gutem Deutsch verfasst, die Antworten auf Fragen kommen aber aus dem Übersetzungsprogramm? Vorsicht...!
- Auf Nachfragen zum Produkt gibt es Quatschantworten. Meine typische Frage, wenn ich einen Betrugsverdacht hege: "Funktioniert denn der Flux-Kompensator noch?". Antwort pratkisch immer: "Ja, ist wie neu"....
- Gelegentlich bekommt man als "Seriösitätsnachweis" eingescannte Ausweise geschickt. Die Scans sind typischerweise geklaut...
- Die Ware wird für einen auffallend guten Preis angeboten: Häufig liegt die Preisvorstellung der Betrüger einen Tacken über der Hälfte dessen, was man "normalerweise" zahlen würde. Wenn der Preis also zu gut ist, um wahr zu sein, dann ist er wahrscheinlich auch nicht wahr.
Also: Vorsicht beim Einkauf bei Ebay-KA. Es gibt dort natürlich nach wie vor gute Angebote und ehrliche Leute, aber die Betrugsanzeigen sind wirklich eine Pest geworden!
- gute Bewertungen von Verkäufern bei Ebay-Kleinanzeigen bedeuten nicht viel: Betrüger kapern typischerweise bestehende Konten und übernehmen dann auch deren Bewertungshistorie
- auch eher abseitige Produkte werden jetzt in betrügerischer Absicht angeboten: waren es vor ein paar Jahren noch vor allem Bestseller (neue Mobiltelefone etc.) die als Lockangebote fungierten, sind es jetzt auch Dinge, für die sich ausser uns paar Nerds kaum jemand interessiert (Atari Falcon etc.)
- Betrüger bieten als Bezahloption fast immer ausschließlich "Paypal Freunde" an: Wer nur "Freunde" akzeptiert, ist mit eurer Kohle schnell weg und sendet keine Ware - davon würde ich immer ausgehen, egal welche Begründung euch dafür aufgetischt wird. Klassiker: "Ich habe ein Paypal-Geschäftskonto und muss Steuern darauf zahlen". Auch gerne genommen: "Meine Frau soll davon nix mitbekommen"
- der Beschreibungstext in der Anzeige ist in gutem Deutsch verfasst, die Antworten auf Fragen kommen aber aus dem Übersetzungsprogramm? Vorsicht...!
- Auf Nachfragen zum Produkt gibt es Quatschantworten. Meine typische Frage, wenn ich einen Betrugsverdacht hege: "Funktioniert denn der Flux-Kompensator noch?". Antwort pratkisch immer: "Ja, ist wie neu"....
- Gelegentlich bekommt man als "Seriösitätsnachweis" eingescannte Ausweise geschickt. Die Scans sind typischerweise geklaut...
- Die Ware wird für einen auffallend guten Preis angeboten: Häufig liegt die Preisvorstellung der Betrüger einen Tacken über der Hälfte dessen, was man "normalerweise" zahlen würde. Wenn der Preis also zu gut ist, um wahr zu sein, dann ist er wahrscheinlich auch nicht wahr.
Also: Vorsicht beim Einkauf bei Ebay-KA. Es gibt dort natürlich nach wie vor gute Angebote und ehrliche Leute, aber die Betrugsanzeigen sind wirklich eine Pest geworden!