Seite 1 von 1

Erledigt:eb USA: Rare, “the Floppy Board” By CSS, peripheral For Atari 8-bit Computer, Start 0,99USD, zzgl. Versand +EFA

Verfasst: 23.04.2023 20:31
von andymanone
ebay USA: Rare, “the Floppy Board” By CSS, peripheral For Atari 8-bit Computer, Start 0,99USD, zzgl. Versand +EFA.

Seltenes ATARI XL (und XE!) -Floppyboard (mit HD Anschluss?), von Computer Software Services....

“the Floppy Board” By CSS, For Atari 8-bit Computer. Not sure what this is, but it seems to plug
into the parallel bus of an Atari 800XL, or 130 XE, to allow for multiple expansion options (drives, etc.).
Produced by computer software services, CSS. Unknown working condition. Sold for parts, as is.
Gtx.,
andY

Re: ebay USA: Rare, “the Floppy Board” By CSS, peripheral For Atari 8-bit Computer, Start 0,99USD, zzgl. Versand +EFA

Verfasst: 23.04.2023 21:50
von Mathy
.
Hallo Leute

Das ist nicht nur das FloppyBoard, sondern die Blackbox mit FloppyBoard.

Tschüß

Mathy

Re: Erledigt:eb USA: Rare, “the Floppy Board” By CSS, peripheral For Atari 8-bit Computer, Start 0,99USD, zzgl. Versand

Verfasst: 04.05.2023 08:21
von Sleeπ
O.K., ist für 230 € weggegangen...

Da fällt mir noch eine kleine Story ein: Gaaaanz früher habe ich auch mal so eine BlackBox an Land gezogen (nur die BB ohne FB für imho 300 DM); der Plan war (bitte nicht schlagen!) sie mit einem 800XL mit BiboMon, einer Floppy 2000, einer MegaRam, einer selbstgebauten externen mechanischen Tastatur, einem CompyShop-Druckerinterface sowie dem Schaltnetzteil der RAF in ein 286er-Gehäuse zu bauen.

Hat auch grundsätzlich geklappt, nur die BB habe ich einfach nicht an´s Laufen bekommen. Wie ich dann (viel) später `mal herausfand, basierte der BiboMon auf dem OS des 800er, und der unterstütze wohl noch nicht das Booten von einem PBI-Gerät - das ganze konnte garnicht so laufen wie geplant...

Heute befinden sich alle Geräte natürlich wieder im originalen Gehäuse! Wegen des damaligen Plans mit dem 286er-Gehäuse blieb das originale Rechnergehäuse auch von Löchern für diverse Buchsen und Schalter verschont. :mrgreen:

Die BB lag dann einige Jahre im Schrank, bis sie dann im Tausch für ein Utility-Cart an einen ABBUCianer gegangen ist:
CIMG7298.JPG
Aus Sammlersicht eine schlechte Entscheidung, aus Nutzersicht die Richtige; das Cart habe ich häufiger im Einsatz. ;)