Profibuch berichtigen

Alles rund um den ABBUC und Atari, was nicht in die anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
GoodByteXL
Beiträge: 318
Registriert: 18.08.2021 12:10
Has thanked: 9 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Profibuch berichtigen

Beitrag von GoodByteXL »

Hier der neue Thread mit altem Startinhalt:

mega-hz hat geschrieben:
20.03.2025 18:30
ja, aber da ging es um die Pinbelegungen der ICs.
Die Zeichnungen stammen von mir, die Texte nicht.
für die Tabelle hatte ich - wenn überhaupt- die Werte der undokumentierten F5-F10 Tasten zugefügt, die
sind aber wohl nicht mit eingebunden worden.
Soweit ich mich erinnern kann, stammt keine einzige Zeichnung von dir.

Diese Antwort zeigt, dass du ggf. im Profibuch nicht nachgelesen hast. :(

Konkrete und belegte Hinweise arbeite ich gerne ein. Also bitte - Fakten.
Bildschirmfoto vom 2025-03-21 08-25-33.png
Bildschirmfoto vom 2025-03-21 08-25-33.png (209.62 KiB) 2063 mal betrachtet

Benutzeravatar
Dr. Irata
Beiträge: 1212
Registriert: 24.08.2021 14:40
Has thanked: 173 times
Been thanked: 398 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Dr. Irata »

... diese Tastencodes bedürfen dennoch einer Überarbeitung. Bei der Programmierung des kleinen Editors für mega-hz Bios, fand ich etliche Codes für Shift-"Buchstaben" nicht, bzw. einige waren auch nicht korrekt.
Falls gewünscht, kann ich das hier posten.... ich habe jetzt allerdings nur die Shift-"Buchstaben" Codes mühevoll ergänzt von A-Z. (war für Großschreibung nötig).

Benutzeravatar
Dr. Irata
Beiträge: 1212
Registriert: 24.08.2021 14:40
Has thanked: 173 times
Been thanked: 398 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Dr. Irata »

Die Frage ist auch, ob man dieses wertvolle Buch (ich nehme es überall mit hin und besitze mittlerweile 2 davon) mal neu auflegt und dann ein neues Kapitel: Programmierung des VBXE mit aufnimmt....

patjomki
Beiträge: 328
Registriert: 18.08.2021 23:21
Has thanked: 124 times
Been thanked: 69 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von patjomki »

Noch ein bisschen Geduld, ich arbeite da gerade an was. :D

Kommt aber nicht ins Profibuch. Das sollte man damit nicht überfrachten.

Benutzeravatar
GoodByteXL
Beiträge: 318
Registriert: 18.08.2021 12:10
Has thanked: 9 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von GoodByteXL »

Dr. Irata hat geschrieben:
21.03.2025 08:35
... diese Tastencodes bedürfen dennoch einer Überarbeitung. Bei der Programmierung des kleinen Editors für mega-hz Bios, fand ich etliche Codes für Shift-"Buchstaben" nicht, bzw. einige waren auch nicht korrekt.
Falls gewünscht, kann ich das hier posten.... ich habe jetzt allerdings nur die Shift-"Buchstaben" Codes mühevoll ergänzt von A-Z. (war für Großschreibung nötig).
Super, damit kann man etwas anfangen. Bitte an mich per PM schicken, dann kann ich das einarbeiten. Inhaltlich kann ich es aber nicht prüfen, bräuchte also eine Grundlage dafür, da ich kein Programmierer bin. Für mich ist das ein Buchprojekt.

Dr. Irata hat geschrieben:
21.03.2025 08:37
Die Frage ist auch, ob man dieses wertvolle Buch (ich nehme es überall mit hin und besitze mittlerweile 2 davon) mal neu auflegt und dann ein neues Kapitel: Programmierung des VBXE mit aufnimmt....
Hatte gerade schon Carsten gefragt per E-Mail. Sobald alle mir zugeschickten Änderungen geprüft und eingearbeitet sind, kann ich ein neues PDF exportieren. Das habe ich jedes Jahr seit 2010 gemacht, aber oft ist es im Forum einfach untergegangen.

Konkret zum VBXE würde ich nichts ergänzen wollen.

Hardware und Software, die über den Rahmen der Rechte vom Sybex-Verlag und dem letzten Stand der Technik von quasi dem Ende von Atari 8-Bit in 1992 weit hinausgeht, sprengt schlicht den Rahmen des ganzen Buch-Projekts.

Benutzeravatar
Dr. Irata
Beiträge: 1212
Registriert: 24.08.2021 14:40
Has thanked: 173 times
Been thanked: 398 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Dr. Irata »

zu VBXE: Das verstehe ich, da ich persönlich mittlerweile nur ein Buch nutze - nämlich das Profibuch - hätte ich es sehr gerne da drin gehabt, aber klar... würde dann eine sehr spezielle Erweiterung betreffen. Das würde dann Sinn machen, wenn man das vbxe quasi als eine Art Standard definieren würde.
Ich mache dann daraus einfach ein Extrakompendium...

zu den Tastencodes: Bekommst du, wie soll ich das verifizieren? Mit einem kleinen Programm?

Benutzeravatar
GoodByteXL
Beiträge: 318
Registriert: 18.08.2021 12:10
Has thanked: 9 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von GoodByteXL »

patjomki hat geschrieben:
21.03.2025 09:58
Kommt aber nicht ins Profibuch. Das sollte man damit nicht überfrachten.
Siehste, da geht doch 'was ...

Es gab all die Jahre immer wieder den Versuch, aus dem Profibuch ein allumfassendes Atari-Kompendium zu machen. Man wollte einst auch einen Hardware-Katalog erstellen und alle Produkte zum A8 darin aufnehmen ...

Aber ein Werk zum VBXE würde so manchem sicher gefallen.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1297
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 360 times
Been thanked: 453 times

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von mega-hz »

GoodByteXL hat geschrieben:
21.03.2025 08:26
Hier der neue Thread mit altem Startinhalt:

mega-hz hat geschrieben:
20.03.2025 18:30
ja, aber da ging es um die Pinbelegungen der ICs.
Die Zeichnungen stammen von mir, die Texte nicht.
für die Tabelle hatte ich - wenn überhaupt- die Werte der undokumentierten F5-F10 Tasten zugefügt, die
sind aber wohl nicht mit eingebunden worden.
Soweit ich mich erinnern kann, stammt keine einzige Zeichnung von dir.
schade daß Du Dich nicht erinnern kannst....
Hier mal das komplette was ich fürs Profibuch gemacht hatte.
(Sind aber nicht alle mit eingeflossen) :
6502.jpg
6502.jpg (2.7 MiB) 2004 mal betrachtet
Ich würde die Idee, alles neue und was interessant ist, mit ins Profib uch zu übernehmen.

Dann eine Samelbestellung und jeder hat ein dickes Nachschlagewerk.
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
Dr. Irata
Beiträge: 1212
Registriert: 24.08.2021 14:40
Has thanked: 173 times
Been thanked: 398 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Dr. Irata »

... also speziell bei dem Thema VBXE würde ich es auch echt begrüßen, wenn man das ins Profibuch aufnimmt.
Warum?
Es ist die vielleicht sinnvollste Erweiterung für den Atari, sehr gut zu fast 100% Abwärtskompatibel und erweritert den A8 auf mehreren Ebenen absolut sinnvoll.
Altirra hat die Erweiterung mit drin, das neue Board von Janko ebenfalls.

Die Register stehen in D6xx oder D7xx und können hier schön ergänzt werden mit Erklärung.
Ein Sonderkapitel für die umfassende Erklärung könnte man als Nachschlagewerk einbringen. Ich würde mal schätzen, daß man für die zusätzlichen Register und den Sondernachschlagteil so ca. 20-30 Seiten benötigt, das Buch würde nur unwesentlich dicker werden.
Alle (!!) hätten plötzlich Zugriff auf die coole VBXE-Welt.

Wir könnten ja mal rumfragen, wer das ähnlich sieht... also wer programmiert und nutzt das Abbuc-Profibuch ---> VBEx integrieren pro/contra

Benutzeravatar
Dr. Irata
Beiträge: 1212
Registriert: 24.08.2021 14:40
Has thanked: 173 times
Been thanked: 398 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Dr. Irata »

mein Voting: klares pro

Benutzeravatar
GoodByteXL
Beiträge: 318
Registriert: 18.08.2021 12:10
Has thanked: 9 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von GoodByteXL »

mega-hz hat geschrieben:
21.03.2025 15:43
schade daß Du Dich nicht erinnern kannst....
Hier mal das komplette was ich fürs Profibuch gemacht hatte.
(Sind aber nicht alle mit eingeflossen)
Ah, da klingelt's. Aber das sind im Profibuch keine Grafiken sondern Tabellen, gesetzt in OO.

mega-hz hat geschrieben:
21.03.2025 15:43
Ich würde die Idee, alles neue und was interessant ist, mit ins Profibuch zu übernehmen.

Dann eine Sammelbestellung und jeder hat ein dickes Nachschlagewerk.
Das wäre vom Anbeginn der A8-Ära dann alles an 'interessanten Dingen' zum A8 zu erfassen. Das würde das Buchprojekt wirklich sprengen - gibt bestimmt über 3000 Seiten ... ;)

Es gab schon einmal den Ansatz, alles das zu erfassen und zu beschreiben - z. B. Hardwarekompendium, Programmiersprachen-Duden, Spiele-Katalog, etc., von mehreren Autoren.

Jedes für sich ein lohnendes Projekt, nur keines ist über die Anfänge hinausgekommen.

Sinnvoller wäre m. E. so etwas wie einzelne Bände als Ergänzung. Das wäre für den jeweiligen Autor auch überschaubar. Ein Wälzer für alles ist inhaltlich schwer handhabbar. Das zeigt nicht zuletzt das Profibuch, in dem noch immer seit der Erstausgabe von 1985 Korrekturen nötig sind.

Benutzeravatar
Dr. Irata
Beiträge: 1212
Registriert: 24.08.2021 14:40
Has thanked: 173 times
Been thanked: 398 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Dr. Irata »

hier ein paar fehlende Shift- .... Codes:

Alle anderen nicht korrigierten Codes sind sicherlich falsch, A-Z waren hier nur Platzhalter...
IMG_8955.jpg
IMG_8955.jpg (2.81 MiB) 1966 mal betrachtet

Benutzeravatar
DjayBee
Beiträge: 1008
Registriert: 17.08.2021 04:02
Has thanked: 707 times
Been thanked: 351 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von DjayBee »

Das hier ist die Umwandeltabelle aus dem OS-B.

Der Keycode ist die Position in der Tabelle und der Wert an der Position der zugehörige ASCII-Code, also z.B. Keycode 0 ist ein kleines l ($6C=108) und 127 ist das große A ($41=65) oder 186 ist CHR$(4) (senkrechter Strich mit Ausleger nach links).

Code: Alles auswählen

FEFE: 6C 6A 3B 80 80 6B 2B 2A 6F 80 70 75 9B 69 2D 3D |lj;..k+*o.pu.i-=|
FF0E: 76 80 63 80 80 62 78 7A 34 80 33 36 1B 35 32 31 |v.c..bxz4.36.521|
FF1E: 2C 20 2E 6E 80 6D 2F 81 72 80 65 79 7F 74 77 71 |, .n.m/.r.ey.twq|
FF2E: 39 80 30 37 7E 38 3C 3E 66 68 64 80 82 67 73 61 |9.07~8<>fhd..gsa|

FF3E: 4C 4A 3A 80 80 4B 5C 5E 4F 80 50 55 9B 49 5F 7C |LJ:..K\^O.PU.I_||
FF4E: 56 80 43 80 80 42 58 5A 24 80 23 26 1B 25 22 21 |V.C..BXZ$.#&.%"!|
FF5E: 5B 20 5D 4E 80 4D 3F 81 52 80 45 59 9F 54 57 51 |[ ]N.M?.R.EY.TWQ|
FF6E: 28 80 29 27 9C 40 7D 9D 46 48 44 80 83 47 53 41 |(.)'.@}.FHD..GSA|

FF7E: 0C 0A 7B 80 80 0B 1E 1F 0F 80 10 15 9B 09 1C 1D |..{.............|
FF8E: 16 80 03 80 80 02 18 1A 80 80 85 80 1B 80 FD 80 |................|
FF9E: 00 20 60 0E 80 0D 80 81 12 80 05 19 9E 14 17 11 |. `.............|
FFAE: 80 80 80 80 FE 80 7D FF 06 08 04 80 84 07 13 01 |......}.........|
Und hier im XL-OS v2, wobei sie sich nur in den Positionen $03, $04, $13, $14, $43, $44, $53, $54 und $93 unterscheiden.
Generell zeigt beim XL die Adresse $79/$7A auf diesen Block.

Code: Alles auswählen

FB51: 6C 6A 3B 8A 8B 6B 2B 2A 6F 80 70 75 9B 69 2D 3D |lj;..k+*o.pu.i-=|
FB61: 76 80 63 8C 8D 62 78 7A 34 80 33 36 1B 35 32 31 |v.c..bxz4.36.521|
FB71: 2C 20 2E 6E 80 6D 2F 81 72 80 65 79 7F 74 77 71 |, .n.m/.r.ey.twq|
FB81: 39 80 30 37 7E 38 3C 3E 66 68 64 80 82 67 73 61 |9.07~8<>fhd..gsa|

FB91: 4C 4A 3A 8A 8B 4B 5C 5E 4F 80 50 55 9B 49 5F 7C |LJ:..K\^O.PU.I_||
FBA1: 56 80 43 8C 8D 42 58 5A 24 80 23 26 1B 25 22 21 |V.C..BXZ$.#&.%"!|
FBB1: 5B 20 5D 4E 80 4D 3F 81 52 80 45 59 9F 54 57 51 |[ ]N.M?.R.EY.TWQ|
FBC1: 28 80 29 27 9C 40 7D 9D 46 48 44 80 83 47 53 41 |(.)'.@}.FHD..GSA|

FBD1: 0C 0A 7B 80 80 0B 1E 1F 0F 80 10 15 9B 09 1C 1D |..{.............|
FBE1: 16 80 03 89 80 02 18 1A 80 80 85 80 1B 80 FD 80 |................|
FBF1: 00 20 60 0E 80 0D 80 81 12 80 05 19 9E 14 17 11 |. `.............|
FC01: 80 80 80 80 FE 80 7D FF 06 08 04 80 84 07 13 01 |......}.........|

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1297
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 360 times
Been thanked: 453 times

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von mega-hz »

ich fände s ein geballte Profibuch keineswgs überdimensioniert!
Wenn man sich das Atar ST/TT Profibuch anschaut ist es schon etwa 3fachere Umfang vom XL/XE Profibuch.
Warum nicht alles was wichtig ist komplett in eienem Buch konservieren?
Ist doch egal wie dick das wird, aber Jeder hätte was davon!!!

Wenn sich die entsprechenden Leute sich weigern wollen, ich wäre gerne bereit ein neues herauszubringen in Absprache von den Leuten im Forum!

Es heisst ja auch nicht "das Profibuch für 400/800/600/800XL/XEs. sondern einfach das Profibuch
Man könnte es natürlich -falls es Cpoyiright Issuis gibt- es einfach das Atari-Buch nennen.

Ich wäre sofort dabei!

Der Druck bei ner Bücherei dürfte heutzutage das jklnenste Problem sein....
Zuletzt geändert von mega-hz am 21.03.2025 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1297
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 360 times
Been thanked: 453 times

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von mega-hz »

GoodByteXL hat geschrieben:
21.03.2025 16:50
mega-hz hat geschrieben:
21.03.2025 15:43
schade daß Du Dich nicht erinnern kannst....
Hier mal das komplette was ich fürs Profibuch gemacht hatte.
(Sind aber nicht alle mit eingeflossen)
Ah, da klingelt's. Aber das sind im Profibuch keine Grafiken sondern Tabellen, gesetzt in OO.

mega-hz hat geschrieben:
21.03.2025 15:43
Ich würde die Idee, alles neue und was interessant ist, mit ins Profibuch zu übernehmen.

Dann eine Sammelbestellung und jeder hat ein dickes Nachschlagewerk.
Das wäre vom Anbeginn der A8-Ära dann alles an 'interessanten Dingen' zum A8 zu erfassen. Das würde das Buchprojekt wirklich sprengen - gibt bestimmt über 3000 Seiten ... ;)

Es gab schon einmal den Ansatz, alles das zu erfassen und zu beschreiben - z. B. Hardwarekompendium, Programmiersprachen-Duden, Spiele-Katalog, etc., von mehreren Autoren.

Jedes für sich ein lohnendes Projekt, nur keines ist über die Anfänge hinausgekommen.

Sinnvoller wäre m. E. so etwas wie einzelne Bände als Ergänzung. Das wäre für den jeweiligen Autor auch überschaubar. Ein Wälzer für alles ist inhaltlich schwer handhabbar. Das zeigt nicht zuletzt das Profibuch, in dem noch immer seit der Erstausgabe von 1985 Korrekturen nötig sind.
NEIN!
Es würde ncht den Rahmen sprengen!
Siehe ATARI ST/TT Profibuch!
An dessen Format würden wir nicht rankommen!
Aber es wäre DIE Bibel für alle Atari 8 Bit Leute!
Warum muss man sich immer so schwer tun mit den Inhalten???
Absolut kein Verständnis dafür!
JEDER, der so eine fettes Nachschlagewerk in den Händen halten könnte, wäre zufrieden!?! Also lass uns machen!
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1297
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 360 times
Been thanked: 453 times

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von mega-hz »

GoodByteXL hat geschrieben:
21.03.2025 16:50
mega-hz hat geschrieben:
21.03.2025 15:43
schade daß Du Dich nicht erinnern kannst....
Hier mal das komplette was ich fürs Profibuch gemacht hatte.
(Sind aber nicht alle mit eingeflossen)
Ah, da klingelt's. Aber das sind im Profibuch keine Grafiken sondern Tabellen, gesetzt in OO.
Ich hatte die Grafiken als Grafiken geliefert, was dann daraus wurde, entzieht sich meiner Kenntnissen...
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 996
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 456 times
Been thanked: 368 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Kveldulfur »

Hallo!

Also ich kann da GoodByteXL sehr gut verstehen. "Das ATARI ProfiBuch" ist nun einmal ein Werk des Sybex-Verlag aus dem Jahr 1985.
Das man dort Fehler bereinigt und ggf. ein paar zusätzliche Infos zum ATARI übernimmt, ist eine gute Sache. Aber das ganze Buch neu zu erfinden fände ich jetzt auch nicht gut.
Ein eigenständiges Buch/PDF zur VBXE würde ich aber sehr gut finden.

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1297
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 360 times
Been thanked: 453 times

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von mega-hz »

wieso neu erfinden??
Man kann doch die "bibel" einfach erweitern!
Warm auf dem alten beschnittenen Format verweilen?
Alles was eu oder Itereassant ist sollte darein!
WER oder WAS spricht denn dagegen?
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
Dr. Irata
Beiträge: 1212
Registriert: 24.08.2021 14:40
Has thanked: 173 times
Been thanked: 398 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Dr. Irata »

... also ich sehe das genauso ...
Das Profibuch ist 1985 aufgelegt worden und 2011 erweitert worden.
Mittlerweile gibt es etliche interessante neue Techniken, die meines Erachtens in so ein Buch hinein gehören.
Darunter würde ich auch einige Programmiertechniken zählen wie Sprite Multiplexing, Softwaresprites, VBXE Programmierung etc.
Also ich schlage in meinem Beruf ja auch nicht in 20-30 jahre alten Büchern nach ... man könnte da wirklich etwas innovativer sein und wenn man mal ganz ehrlich ist, dann ist das aktuelle Buch ja nun wirklich sehr dünn... also 200 Seiten mehr würde da gar kein Problem sein.

Eine korrigierte Ausgabe werde ich mir nicht kaufen, die paar Kleinigkeiten korrigiere ich mir in meinen Büchern selber.
Eine echte innovative Erweiterung auch mit kleinen Codebeispielen... das Buch würde ich mir sofort zulegen.

Aber wie immer scheitert das an der Zeit und dem Willen so etwas für unseren sterbenden Atari umzusetzen. So wurschtelt weiterhin jeder für sich hin, Informationen werden wenig transportiert, echte gute und sinnvolle Dinge versandeln...

Vielleicht sollte ich auch diese Informationen über VBXE für mich behalten (wie es wohl die wenigen machen, die damit programmieren) - interessiert ja am Ende eh fast niemanden...

Benutzeravatar
CharlieChaplin
Beiträge: 919
Registriert: 18.06.2021 22:59
Has thanked: 281 times
Been thanked: 307 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von CharlieChaplin »

Dr. Irata hat geschrieben:
21.03.2025 23:17
Mittlerweile gibt es etliche interessante neue Techniken, die meines Erachtens in so ein Buch hinein gehören.
Darunter würde ich auch einige Programmiertechniken zählen wie Sprite Multiplexing, Softwaresprites, VBXE Programmierung etc.
Ursprünglich wurden einige der "neuen" A8 Programmier- und Grafiktechniken mal im AA Forum gepostet, später wurde das dann wohl für das Atari Wiki aufgearbeitet (und vermutlich ist es inzwischen auch schon veraltet und könnte weiter ergänzt werden): https://atariwiki.org/wiki/Wiki.jsp?pag ... an%20Atari

Warum ist "neu" hier in Anführungszeichen? Nunja, beispielsweise stammt HIP/RIP/TIP aus den 90er Jahren, das ist ja nun nicht mehr so neu (ca. 30 Jahre alt). Weiteres Beispiel, die Softwaresprites wurden sogar schon in den 80er Jahren in kommerz. Programmen genutzt (ist ja so neu nicht, ca. 40 Jahre alt), aber damals halt nirgends beschrieben.

phaeron wiederum hat ein Hardware-Referenz-Manual geschrieben, das gedruckt dicker ist als das Profibuch und noch zahlreiche andere "neue" A8 Hardware beschreibt: https://www.virtualdub.org/downloads/Al ... Manual.pdf

VBXE-Fans schaut dort mal unter 12.4 und besonders diesen schönen Satz:
"For the official programming documentation for VBXE, see: [VBXE]." Letzteres ist ein Link, dieser führt zu spiflash.org (eine Seite von candle), klickt man darauf, kommt man zwar auf die Spiflash-Seite, aber dort steht: Nothing here! Cooler Gag. Wenn ich mich nicht irre, steht dort schon ein paar Jahre "under construction..."

Also ein paar Ansätze sind durchaus schon vorhanden. Wer daraus mehr oder sogar ein gedrucktes Buch machen will, viel Spaß bei der Arbeit ! ("Wenn es gedruckt ist, ist es veraltet...")

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1711
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 810 times
Been thanked: 461 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Wolfram, Leute

mega-hz hat geschrieben:
21.03.2025 22:27
Man kann doch die "bibel" einfach erweitern!
Ja, aber nicht "im" Buch, sondern mit "Band 2" oder sogar "Band 3". Um "Band 1", also das was wir jetzt haben, kümmert sich GoodbyteXL, "Band 2" kann ein anderer anfangen und erweitern.

Tschüß

Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1297
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 360 times
Been thanked: 453 times

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von mega-hz »

wieso "nicht im Buch" ??
Klar geht das !
Klar kostet es auch was, aber ich denke ALLE wären bereit in ein upgedates Profibuch zu investieren!

Das mit Band 1, 2 ... bringt nix, es muss ein Buch sein!
Oder Wer von Euch mag es, in 3-4 verschiedenen Büchern nachzuschauen?

WO ist das Problem??
Ist doch sch**segal ob es nun 400 oder 1000 Seiten werden!
Wir haben die Abnehmer für so ein fettes Ding!!
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
BöserWatz
Beiträge: 232
Registriert: 15.01.2022 22:29
Has thanked: 545 times
Been thanked: 56 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von BöserWatz »

Was benutzt Ihr aktuell um Hilfe beim Coding zu bekommen? Das Buch? Mehrere Bücher? Internet? Vermutlich alles zusammen,
Wieso nutzen wir da nicht KI -Modelle?
Ich habe immer mal versucht im Assembler zu programmieren. Aber, so richtig schnell und gut funktioniert das mit ChatGPT.
Der kennt wohl das Profibuch und weitere Bücher und Internetseiten.
Die Modelle können erweitert werden - also weiteres Wissen hinzugefügt werden.
Die natürliche Kommunikation mit der Suchmaschine macht es für mich extrem interessant und effizient. Zudem wird man nicht mit Werbung vollgemüllt.
Wäre ein anderes Medium - ein Buch, dass auf Fragen antwortet.

Benutzeravatar
Dr. Irata
Beiträge: 1212
Registriert: 24.08.2021 14:40
Has thanked: 173 times
Been thanked: 398 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Dr. Irata »

Also ich programmiere aktuell hahezu ausschließlich auf meinem 15 Zoll MacBookAir unter MADS/Eclipse und teste mit Mac und Altirra-Emulator.
Mittlerweile programmiere ich flüssig in Assembler, komplee Dinge in Assembler umzusetzen fällt mir imzwischen sehr leicht. Basic empfinde ich mittlerweile als behäbig. Ich programmiere praktisch überall - zuhause, auf der Arbeit, in der Bahn, im Urlaub, im Flugzeug... einziger zusätzlicher Begleiter: Das ABBUC Profibuch. Das brauch ich zwingend, da man immer mal wieder nachschlagen muss. Manchmal brauche ich auch noch von Rodnay Zaks das Buch Programmierung des 6502. Aber zunehmend selten. Alles immer im Internet zusammenzusuchen finde ich umständlich und ein einziges Buch zu haben, wo praktisch alles drin ist, hat so große Vorteile.....
Vielleicht gehe ich einfach igendwo im Pott zu einem Buchbinder und lasse mein Buch erweitern - d.h. die sollen vorsichtig das hintere Cover abmachen und mit ein paar Extraseiten für mich neu einbinden... dann habe ich meine persönliche Erweiterung ;-)

Benutzeravatar
edelro
Beiträge: 436
Registriert: 23.08.2021 17:12
Has thanked: 255 times
Been thanked: 88 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von edelro »

.
Ich würde ein "Profibuch Teil 2" bevorzugen... ;)
Wir wissen, dass es Dinge gibt, die wir nicht wissen.
Aber es gibt auch Dinge, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.
HOME

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 996
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 456 times
Been thanked: 368 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Kveldulfur »

Dr. Irata hat geschrieben:
22.03.2025 08:02
Vielleicht gehe ich einfach igendwo im Pott zu einem Buchbinder und lasse mein Buch erweitern - d.h. die sollen vorsichtig das hintere Cover abmachen und mit ein paar Extraseiten für mich neu einbinden... dann habe ich meine persönliche Erweiterung ;-)
Hallo Peter!

Du kannst über https://www.epubli.com Dir jede PDF als Buch ausdrucken lassen.
Mit etwas Arbeit sieht es wie das Original aus.

Das ATARI Profibuch in der ABBUC Edition habe ich z.B. aus der PDF im Internet mir als Buch erstellen lassen:
Profibuch.png
Profibuch.png (2.37 MiB) 1835 mal betrachtet
epubli.png
epubli.png (85.65 KiB) 1835 mal betrachtet
Also einfach im Stil des Buches weitere Seiten erzeugen und dann ins PDF einhängen und bei ePubli das neue Buch drucken lassen.
Das Buch zu erweitern und auszudrucken ist in der Tat eine eher einfache Arbeite... denke ich :D

Ich persönlich nutze nur die PDF vom Profibuch und nicht das Buch selbst. Im PDF kann man nämlich schnell suchen, was mir die Arbeit echt erleichtert.
Ja, das Profibuch ist auch bei mir ein wichtiges Nachschlagewerk.

Grüße
Janko

PS: Bei ePubli unbedingt ein privates Projekt machen und auf keinem Fall veröffentlichen. Da könnte man sonst ordentliche Urheberprobleme bekommen 8-)
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
Dr. Irata
Beiträge: 1212
Registriert: 24.08.2021 14:40
Has thanked: 173 times
Been thanked: 398 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Dr. Irata »

vielleicht lasse ich auch alles wie es ist und schreibe ein pdf-Tutorial, was auf meinem Desktop liegt.. fertig

patjomki
Beiträge: 328
Registriert: 18.08.2021 23:21
Has thanked: 124 times
Been thanked: 69 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von patjomki »

BöserWatz hat geschrieben:
22.03.2025 06:02
Was benutzt Ihr aktuell um Hilfe beim Coding zu bekommen? Das Buch?
ChatGPT taugt aktuell noch nichts, der mixt viel zu viel C64-Code mit hinein.

Profibuch
De Re ATARI
XL / XE intern
Atariage Forum
Abbuc Forum
Programmierung des 6502 von Rodnay Zaks

Dokumentation zu PokeyMax, VBXE, Sophia2 etc. (da nur englischsprachig teilweise von Nicht-Muttersprachlern muhselig)

Wo es ein sehr großes Defizit gibt ist die Doku zu Mads.

patjomki
Beiträge: 328
Registriert: 18.08.2021 23:21
Has thanked: 124 times
Been thanked: 69 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von patjomki »

edelro hat geschrieben:
22.03.2025 08:07
.
Ich würde ein "Profibuch Teil 2" bevorzugen... ;)
Arbeite gerade an so etwas Ähnlichem. Soll ein Community-Project (Fehlerkorrektur und Ergänzungen) werden. Schätze, dass ich im Herbst mit einer ersten Fassung fertig sein werde, die bereits den vollen Umfang beinhaltet.

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1711
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 810 times
Been thanked: 461 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Leute

Las Walter/GoodbyteXL das doch bitte so machen wie er will. Man kann probieren Walter zu überzeugen, aber wenn Walter Nein sagt, ist es nun mal Nein. Wenn man dann nicht aufhört, sagt Walter irgendwann: "Ihr könnt mich mal ... ". Und hört auf. Dann gibt's nichts mehr vom Walter. So weit sollte man es nicht kommen lassen.

Tschüß

Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

patjomki
Beiträge: 328
Registriert: 18.08.2021 23:21
Has thanked: 124 times
Been thanked: 69 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von patjomki »

patjomki hat geschrieben:
22.03.2025 12:36
edelro hat geschrieben:
22.03.2025 08:07
.
Ich würde ein "Profibuch Teil 2" bevorzugen... ;)
Arbeite gerade an so etwas Ähnlichem. Soll ein Community-Project (Fehlerkorrektur und Ergänzungen) werden. Schätze, dass ich im Herbst mit einer ersten Fassung fertig sein werde, die bereits den vollen Umfang beinhaltet.
Nur damit es keine Missverständnisse gibt. Mein Projekt ist KEIN fehlerkorrigiertes und ergänztes Profibuch, da würde ich Walter einfach helfen.
Nein, ich würde mich über die Community freuen, wenn sie mein eigenes Buch mit anderem Inhalt fehlerkorrigiert und ergänzt, vor allem aber Grafiken (evtl. Fotos) zur Verfügung stellen könnte. Ist aber ja noch nicht soweit.

Benutzeravatar
edelro
Beiträge: 436
Registriert: 23.08.2021 17:12
Has thanked: 255 times
Been thanked: 88 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von edelro »

patjomki hat geschrieben:
22.03.2025 12:36
....
Arbeite gerade an so etwas Ähnlichem. Soll ein Community-Project (Fehlerkorrektur und Ergänzungen) werden. Schätze, dass ich im Herbst mit einer ersten Fassung fertig sein werde, die bereits den vollen Umfang beinhaltet.
Ich würde mich opfern, zum ersten lesen.... :mrgreen:
Wir wissen, dass es Dinge gibt, die wir nicht wissen.
Aber es gibt auch Dinge, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.
HOME

Benutzeravatar
GoodByteXL
Beiträge: 318
Registriert: 18.08.2021 12:10
Has thanked: 9 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von GoodByteXL »

Auf dem Weg nach Süden noch einmal der Hinweis auf die rechtliche Situation.

Das Atari Profibuch unterliegt noch immer den üblichen Rechten seitens des Verlags als auch der Autoren. Was da im Moment als ABBUC-Edition existiert, ist damals mit den Betroffenen abgestimmt gewesen mit der Maßgabe, es als PDF auf der Webseite frei anbieten zu dürfen. Der Druck für einige Mitglieder war eine interne Aktion zum Eigengebrauch.

Als 'Book on Demand' ist es ein Rechtsgeschäft, quasi der Verkauf eines nicht lizensierten Nachdrucks. Wer immer für sich selbst die ABBUC-Edition privat drucken lässt, sollte da auf der sicheren Seite sein, so lange nur das abgestimmte PDF verwendet wird.

Wer immer auch den Sybex-Buchtitel verwenden will, sollte sich da auf jeden Fall rechtssicher machen.

Was all die vielen anderen, tollen Ideen angeht, Leute, macht was draus für den ABBUC.

Was die Korrektur der Tastaturcodes anbetrifft, kann ich nach der Rückkehr in ca. 4 - 6 Wochen die Tabelle bereitstellen für eure Korrekturen. So sollte es am einfachsten gehen.

Benutzeravatar
GoodByteXL
Beiträge: 318
Registriert: 18.08.2021 12:10
Has thanked: 9 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von GoodByteXL »

Auf dem Weg nach Süden noch einmal der Hinweis auf die rechtliche Situation.

Das Atari Profibuch unterliegt noch immer den üblichen Rechten seitens des Verlags als auch der Autoren. Was da im Moment als ABBUC-Edition existiert, ist damals mit den Betroffenen abgestimmt gewesen mit der Maßgabe, es als PDF auf der Webseite frei anbieten zu dürfen. Der Druck für einige Mitglieder war eine interne Aktion zum Eigengebrauch.

Als 'Book on Demand' ist es ein Rechtsgeschäft, quasi der Verkauf eines nicht lizensierten Nachdrucks. Wer immer für sich selbst die ABBUC-Edition privat drucken lässt, sollte da auf der sicheren Seite sein, so lange nur das abgestimmte PDF verwendet wird.

Wer immer auch den Sybex-Buchtitel verwenden will, sollte sich da auf jeden Fall rechtssicher machen.

Was all die vielen anderen, tollen Ideen angeht, Leute, macht was draus für den ABBUC.

Was die Korrektur der Tastaturcodes anbetrifft, kann ich nach der Rückkehr in ca. 4 - 6 Wochen die Tabelle bereitstellen für eure Korrekturen. So sollte es am einfachsten gehen.

Benutzeravatar
CharlieChaplin
Beiträge: 919
Registriert: 18.06.2021 22:59
Has thanked: 281 times
Been thanked: 307 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von CharlieChaplin »

Dr. Irata hat geschrieben:
21.03.2025 08:37
Die Frage ist auch, ob man dieses wertvolle Buch (ich nehme es überall mit hin und besitze mittlerweile 2 davon) mal neu auflegt und dann ein neues Kapitel: Programmierung des VBXE mit aufnimmt....
...oder als eigenes Buch mit dem Titel "Das VBXE Profibuch" rausbringt.

Alternativtitel:
"VBXE für Einsteiger (und Profis)",
"Das Schulbuch für das VBXE",
"Adventures und wie man sie auf dem VBXE programmiert",
"De Re VBXE",
"VBXE Intern",
"Programmierung des VBXE von Dr. Irata",
"Games for your VBXE" / "Spiele für dein VBXE"
"Your A8 VBXE" / "Your VBXE graphics card"
etc.

wosch
Beiträge: 714
Registriert: 17.08.2021 21:16
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 834 times
Been thanked: 242 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von wosch »

Hi.
Irgendwie hab ich so das Gefühl hier läuft was aus dem Ruder :mrgreen:

Der Titel "Profibuch berichtigen" bedeutet für mich bekannte Fehler/Unstimmigkeiten zu beseitigen.

Das andere würde ich in weitere Bücher/PDFs stecken.

Z.B. Profibuch Erweiterung
Inhalt: Alles was im Profibuch nicht drin steht. Also z.B. Aktuelle Hardware (FujiNet, VBXE, Sophia, Speichererweiterungen, Sio2SD.....). Emulatoren, Altirra, XEX, ATR, neue Programmiersprachen, neue Dos/Spiele-Dose. Also die Sachen welches es zu Profibuchzeiten noch nicht gab. Ich würde es auf das notwendige reduzieren. Also was ist das, was macht das, ev. Speicherzellen. Den Rest auslagern in
->Neue Hardware/Software programmieren/benutzen
Wie programmiere ich eine VBXE oder in Fastbasic. FujiNet für Dummys oder sowas wären besser in eigenen Bücher/PDFs aufgehoben.

Schön wäre das ev. international. Also Deutsch, schwäbisch und englisch.
Gibt es da Profibuch eigentlich in anderen Sprachen?

Gruß
Wolfgang

patjomki
Beiträge: 328
Registriert: 18.08.2021 23:21
Has thanked: 124 times
Been thanked: 69 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von patjomki »

GoodByteXL hat geschrieben:
22.03.2025 19:07
Was all die vielen anderen, tollen Ideen angeht, Leute, macht was draus für den ABBUC.
Das ist der Plan ;)

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1297
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 360 times
Been thanked: 453 times

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von mega-hz »

gibt es die ROH-Daten (also nicht PDF) des Profibuchs irgendwo zum runterladen?
Würde mir gerne eine eigene Version machen...
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1711
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 810 times
Been thanked: 461 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Wolfgang, Leute

wosch hat geschrieben:
22.03.2025 21:39
Das andere würde ich in weitere Bücher/PDFs stecken.
Es gab mal sehr schöne Bucher als Jahresgabe. Das könnte man wieder machen.

wosch hat geschrieben:
22.03.2025 21:39
Schön wäre das ev. international. Also Deutsch, schwäbisch und englisch.
:mrgreen:

Tschüß

Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast