Seite 1 von 1

Mögt Ihr Exoten?

Verfasst: 28.10.2023 20:06
von Eratosthenes
Moin, moin!

Ich schon. - Arbeite gerade an einem... - Siehe unten.
Enterprise 64
Enterprise 64
MfL der Eratosthenes

Re: Mögt Ihr Exoten?

Verfasst: 28.10.2023 22:31
von cas
Eratosthenes hat geschrieben:
28.10.2023 20:06
Moin, moin!

Ich schon. - Arbeite gerade an einem... - Siehe unten.

IMG_0328.JPG

MfL der Eratosthenes
Den Enterprise 128 fand ich als Jungspunt sehr sexy -- das der eingebaute Joystick nicht so toll ist wie externe Stick habe ich damals nicht realisiert.

Was machst Du gerade am/mit dem Enterprise?

Re: Mögt Ihr Exoten?

Verfasst: 29.10.2023 09:37
von Buddy
Auch wenn er total hässlich ist...
Also, ich bin durch Zufall mal auf den "Sam Coupe" gestossen und bin begeistert von diesem Computer!!!
Aber nicht so begeistert, wie vom Atari 8-Bit natürlich... :D
https://de.wikipedia.org/wiki/SAM_Coup% ... hadow).jpg

Re: Mögt Ihr Exoten?

Verfasst: 29.10.2023 12:39
von andymanone
Ich hätte da auch so Einiges anzubieten :):

z.B. einen original KIM-1 von MOS Technology aus dem Jahr 1976, samt Datenlaufwerk und original Manual (keine Kopie).
(Wurde damals vom Erstbesitzer samt DATA-Drive und Netzteil als "mobiler" Computer in einem Lederaktenkoffer verbaut :lol: )

...oder einen YAMAHA CX5M mit originalem Audio-MIDI-Interface und passendem proprietären Keyboard dazu...

oder ein Acorn Archimedes u.v.m.

Gtx.,
andY

Re: Mögt Ihr Exoten?

Verfasst: 29.10.2023 15:43
von LarryL
Habe kürzlich auch einen kleinen Exoten bekommen
IMG_0981.jpeg

Re: Mögt Ihr Exoten?

Verfasst: 29.10.2023 17:05
von pps
Also bei mir gibt es da noch den KC 85/2. Der ist zwar in D kein Exot, im Rest der Welt schon.

Re: Mögt Ihr Exoten?

Verfasst: 29.10.2023 18:07
von Dinadan
Ich habe sogar zwei Eaca Colour Genie in meiner Sammlung, das war damals mein erster Computer noch vor dem 800XL:
Colour Genie Ebay 16.1.2010.jpg
Colour Genie Ebay 16.1.2010.jpg (233.66 KiB) 3072 mal betrachtet

Re: Mögt Ihr Exoten?

Verfasst: 01.11.2023 18:35
von Eratosthenes
@cas:
Primär habe ich meinen Rechner erst mal instand gesetzt. Ist eine ganz schöne Herausforderung eine neue Tastaturmembran zu bekommen... ;-) - Darüber hinaus hab' ich ein SD-Karten Interface in Betrieb genommen und setze mich damit auseinander.

Da ich nur einen Enterprise 64 habe, werde ich mir wohl auch noch eine Speichererweiterung basteln müssen. Mit 64KB läuft beim Enterprise nicht viel. Das Board ist inzwischen gesockelt, die Teile habe ich aber noch nicht.

Das SD-Karten Modul bietet übrigens die Möglichkeit ein (primäres-) ROM zu laden, da der Enterprise "out of the box" keine Entwicklungsumgebung hat. Dieses ROM - BASIC, o.ä. - wird dann beim Starten ausgeführt. Hier sehe ich zu, FORTH ans Laufen zu bekommen, da ich das gerne mal ausprobieren möchte.

Es bleibt also noch Zeit zum Basteln diesen Winter... :roll:

@Buddy:
So'n SAM coupé ist die Königsklasse bei ZX Treffen, was Exoten betrifft. Mich persönlich, als Sinclair "Urgestein", hat er aber nie wirklich interessiert. Ein ziemlich witziger Rechner ist es aber trotzdem... ;-)

Ähnlich wie der Enterprise, der auch zu spät auf den Markt kam, war der Zug dann abgefahren, als der Rechner erschien. Als "8-Bit Amiga" waren beide Rechner dann leider zu wenig performant.

Beim SAM hat sich außerdem niemand mehr darum geschert, dass der Rechner "ZX-Spectrum alike" war.

Edit (Nachtrag):
Das FORTH habe ich inzwischen am Laufen... 8-)
Up and running with the SD card interface
Up and running with the SD card interface
... and with FORTH...
... and with FORTH...
Das Gute an FORTH ist, dass es so einfach zu verstehen ist... :mrgreen:
EASY... Isn't it?!
EASY... Isn't it?!

Re: Mögt Ihr Exoten?

Verfasst: 04.11.2023 21:39
von slx
Dinadan hat geschrieben:
29.10.2023 18:07
Ich habe sogar zwei Eaca Colour Genie in meiner Sammlung, das war damals mein erster Computer noch vor dem 800XL:
Von dem hatte ich - woher auch immer - einen Prospekt (und musste gegenüber meinem Vater eifrig argumentieren, warum ein Atari doch die bessere Wahl sei).

Danke an alle fürs Herzeigen ihrer Exoten-Schätze!

Mein exotischstes Gerät ist ein BBC Master, also vergleichsweise Mainstream. Bei den BBCs fand ich schon früher das Design interessant, und bei etwas näherer Beschäftigung ist auch das Betriebssystem, das bis zu 16 16K-ROMs als Erweiterungen einbinden kann, ganz interessant. Das Hardwarekonzept ist ganz anders als beim Atari mit jeder Menge Erweiterungsanschlüssen. Leider komme ich zu wenig dazu, das Ding auch zu erforschen.

Was mich früher auch interessiert hätte wären der DAI Personal Computer und der Jupiter Ace. Ersteren habe ich ein einziges Mal irgendwo im Urlaub in einer Auslage eines geschlossenen Geschäfts gesehen und letzteren einmal in einer Sammlung. Die Jupiters sind wegen der niedrigen Produktionszahlen extrem teuer und hardwaremäßig angeblich ziemlich billig gemacht, aber halt die einzigen nicht auf BASIC, sondern auf Forth basierenden Homecomputer.

Womit immer man auch vergleicht, kommt man doch oft drauf, dass einige bei einzelnen Grafikfähigkeiten besser sind als unsere Ataris, aber kaum etwas so flexibel.