Seite 1 von 1
ARD - Tagesschau und der böse Pac Man
Verfasst: 20.07.2024 15:14
von AndreasB
Ein netter Fernsehausschnitt vom 14.07.1982
https://www.youtube.com/watch?v=mAX0VL4hEQY
Re: ARD - Tagesschau und der böse Pac Man
Verfasst: 20.07.2024 15:39
von Kveldulfur
Hallo!
Da bin ich auch gestern drüber gestolpert.
Aus der heutigen Sicht, richtig witzig
Aber ich kann die Eltern schon verstehen, wenn die Kinder ihr gesamtes Geld an den Automaten ausgegeben haben.
Grüße
Janko
Re: ARD - Tagesschau und der böse Pac Man
Verfasst: 21.07.2024 17:03
von count
Ich erinnere mich noch, dass die Automaten anfangs 100 Lire-Münzen für 5 Mark akzeptiert haben. Das war sehr preiswert.

Re: ARD - Tagesschau und der böse Pac Man
Verfasst: 21.07.2024 18:17
von AndreasB
count hat geschrieben: ↑21.07.2024 17:03
Ich erinnere mich noch, dass die Automaten anfangs 100 Lire-Münzen für 5 Mark akzeptiert haben. Das war sehr preiswert.
So wie die Parkuhren mit Drehscheibe 20 Centime (Frankreich, ca. 7 Pfennig wert) für 1 DM annahmen

Re: ARD - Tagesschau und der böse Pac Man
Verfasst: 21.07.2024 19:22
von FlorianD
so'n Mist, ein Grund mehr den Euro doof zu finden

Re: ARD - Tagesschau und der böse Pac Man
Verfasst: 21.07.2024 19:36
von BöserWatz
Schlimm - die armen Kinder gehirn-gewaschen und hängen heute noch in Foren rum und werden immer noch von Pac-Man verfolgt.
Ich habe damals betimmt erst "die Welle" und dann "Straßen von San Francisco" geguckt.
Und wer oder was ist der "Hamburger SV" und was hat er im "Wettbewerb der Landessieger" gemacht

Re: ARD - Tagesschau und der böse Pac Man
Verfasst: 21.07.2024 20:19
von FlorianD
*singt*: "Wer wird Deutscher Meister? H - H - H - SV!"
Re: ARD - Tagesschau und der böse Pac Man
Verfasst: 22.07.2024 12:31
von Marcus
Ich finde es merkwürdig, dass in dem Bericht von Mitte 1982 Pac-Man als Neuerscheinung dargestellt wird.
Pac-Man wurde schon 1980 veröffentlicht.
1982 gab es schon viel interessantere Videospielautomaten, wie Donkey Kong, Defender, Galaga, Jungle Hunt, Frogger, Pooyan, Dig Dug, Time Pilot, Zaxxon, usw.
Da war Pac-Man doch schon fast wieder out.
Eine englische 5 Pence Münze war fast genauso groß wie eine 1DM Münze (23,6mm zu 23,5mm) und wurde von fast allen Automaten, als 1DM erkannt.
Als wir 1984 mit der Schule in London waren, sind fast alle Jungs zuerst in eine Bankfiliale, um sich dort mit jeweils einer Plastiktüte mit 100 Stück 5 Pence Münzen einzudecken.
Re: ARD - Tagesschau und der böse Pac Man
Verfasst: 22.07.2024 14:02
von count
AndreasB hat geschrieben: ↑21.07.2024 18:17
count hat geschrieben: ↑21.07.2024 17:03
Ich erinnere mich noch, dass die Automaten anfangs 100 Lire-Münzen für 5 Mark akzeptiert haben. Das war sehr preiswert.
So wie die Parkuhren mit Drehscheibe 20 Centime (Frankreich, ca. 7 Pfennig wert) für 1 DM annahmen
10 Groschen (1,4 Pf) passten da für 50 Pf. Ein Freund hat sich aus dem Skiurlaub mehrere Rollen mitgebracht.

Re: ARD - Tagesschau und der böse Pac Man
Verfasst: 06.09.2024 22:37
von mega-hz
Banausen
Als ich 1981-1983 in Australien war, hatte ich nen ganz anderen Trick:
Erstmal zum Nachbargeschäft wo es Fish&Chips gab, da war so ein Kunstoff-Tresen..
Wenn man da ordentlich dran hin und hergerieben hatte war man "aufgeladen" und konnte
in der benachbearten Tankstelle den Pac-Man Automaten am Münzeinwurf für mehrere Credits hinschummeln.
Manchmal waren es sogar über 50 Credits (a 50Cent pro Spiel)
So ging Online-Aufladung damals

Re: ARD - Tagesschau und der böse Pac Man
Verfasst: 09.09.2024 15:02
von Marcus
Das habe ich auch eine Zeit lang praktiziert, allerdings mit einem Piezozünder aus einem Elektrofeuerzeug.
Lange ging das aber nicht gut, da die Aufsteller relativ schnell den Trick bemerkt hatten und Alarmanlagen nachgerüstet haben.
Diese lösten beim Versuch einen lauten Alarm aus und gleichzeitig einen Reset auf der Spielplatine, so dass die Kredite direkt wieder gelöscht wurden.