Seite 1 von 1

Nase voll von Adobe?

Verfasst: 28.07.2024 21:50
von FlorianD
das Abomodell nervt? (rhetorische Frage, ich weiss)

Schonmal Affinity angeguckt? Drei vollintegrierte Programme: Designer 2 (=Illustrator), Photo 2 (=Photoshop), Publisher 2 (=Indesign)
Laufen auf MacOS, Windows, iOS

Vollintegriert heißt hier z.B. Ich arbeite in Designer 2, brauche aber doch was mit Pixeln. Dazu muss ich nicht Photo 2 öffnen, sondern kann alle Pixelfunktionen von Photo 2 vollintegriert in Designer 2 nutzen. Dito für Publisher.

->bis zum 15.8 mit. 50% Nachlass.
GESAMTpreis für die Universallizenz ist 89,90€ (!!!). Kein Abo: Kaufsoftware. Alle Updates inkl bis zum nächsten Major Release (3.0)
Man kann mit der Lizenz auf Mac, iOS und Windows die Programme installieren, wenn man mag und die drei Geräte hat.

Warum ich das hier schreibe? Weil ich das seit 2020 nutze. Und überzeugt bin. Wer von Adobe keine Spezialsoftware braucht, sollte umsteigen. Oder aufhören, sich über die monatliche Miete aufzuregen.

Noch nicht überzeugt? Demo für 6 Monate und in Ruhe ausprobieren.

https://affinity.serif.com/de/


Admins: falls das zu sehr als "Werbung" angesehen wird. löscht den Post einfach.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 28.07.2024 21:54
von andymanone
FlorianD hat geschrieben:
28.07.2024 21:50
das Abomodell nervt? (rhetorische Frage, ich weiss)
Admins: falls das zu sehr als "Werbung" angesehen wird. löscht den Post einfach.
Nee, Florian,
alles cool, passt schon 8-) !

Gtx.,
andY

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 28.07.2024 22:05
von DjayBee
Das ABBUC Magazin wurde die letzten Jahre damit erstellt.

Carsten wechselt aber gerade weil der Publisher sich leider nicht deterministisch verhält wenn man ein und dieselbe Datei auf verschiedenen Computern bearbeitet. Das Layout fliegt dann gerne mal gehörig weg.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 22.08.2024 10:31
von cas
DjayBee hat geschrieben:
28.07.2024 22:05
Das ABBUC Magazin wurde die letzten Jahre damit erstellt.

Carsten wechselt aber gerade weil der Publisher sich leider nicht deterministisch verhält wenn man ein und dieselbe Datei auf verschiedenen Computern bearbeitet. Das Layout fliegt dann gerne mal gehörig weg.
Und auch weil der neue Besitzer der Produkte auf ein Abo-Modell umsteigen will.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 22.08.2024 11:46
von JoSch
cas hat geschrieben:
22.08.2024 10:31
DjayBee hat geschrieben:
28.07.2024 22:05
Das ABBUC Magazin wurde die letzten Jahre damit erstellt.

Carsten wechselt aber gerade weil der Publisher sich leider nicht deterministisch verhält wenn man ein und dieselbe Datei auf verschiedenen Computern bearbeitet. Das Layout fliegt dann gerne mal gehörig weg.
Und auch weil der neue Besitzer der Produkte auf ein Abo-Modell umsteigen will.
Echt? Wo kann ich das nachlesen?

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 22.08.2024 12:19
von cas
Die Affinity Produkte sind von der Firma "Canva" übernommen worden.

Die übrigen Canva-Produkte werden im Abo-Modell verkauft.

https://www.canva.com/pricing/

Unter https://affinity.serif.com/en-us/press/ ... va-pledge/ schreibt Canva:
If we do offer a subscription, it will only ever be as an option alongside the perpetual model, for those who prefer it. This fits with enabling Canva users to start adopting Affinity. It could also allow us to offer Affinity users a way to scale their workflows using Canva as a platform to share and collaborate on their Affinity assets, if they choose to.
Es soll also das "Einmalzahlmodell" neben dem Abo-Modell geben. Meine Voraussage (aus über 40 Jahren in der Branche) ist, das das "Einmalzahlmodell" gegenüber dem Abo-Modell dann funktional oder finanziell unattraktiv gemacht wird (so war es bei Adobe am Anfang des Abo-Modells auch).

Canva wird das "Einmalzahlmodell" noch eine Weile (1-2 Jahre) weiterführen, um Marktanteile zu gewinnen, und dann das Abo-Modell favorisieren. Die Vorteile eines Abo-Modells sind für die Firmen zu verlockend.

"The company has announced it intends to compete with Google and Microsoft in the office software category with website and whiteboard products"
https://www.smh.com.au/business/compani ... 5bhy6.html

Ich vermute Canva war mehr an den Entwicklern von Serif (der Firma welche Affinity Produkte erschaffen hat) als an den Produkten interessiert ist. Es wird wahrscheinlich so sein das die Affinity Produkte in den Canva-Produkten aufgehen oder nach einiger Zeit eingestellt werden. Die Affinity-Produkte so wie bisher weiterzuführen macht bei dem Canva-Produkt-Portfolio wirtschaftlich wenig Sinn.

Vielleicht liegt ich falsch, mal schauen. Neben den technischen Problemen ist diese Unsicherheit eine der Gründe, warum ich gerne von Affinity weg möchte.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 22.08.2024 17:03
von JoSch
Ok, ich dachte für einen Moment, ich hätte etwas nicht mitgekriegt. Also eher Vermutung als Ankündigungen.
Ich werde Affinity auf jeden Fall solange verwenden, wie es geht.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 22.08.2024 18:19
von atarixle
Das kann doch nur an fehlenden Schriftarten liegen, wenn das Layout gesprengt wird.

Wie sieht es im Open Source Bereich aus? Die Magazine eines e.V. müssen ja nicht mit teurer Software erstellt werden. Aber gibt es überhaupt etwas brauchbares freies?

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 22.08.2024 18:23
von cas
atarixle hat geschrieben:
22.08.2024 18:19
Das kann doch nur an fehlenden Schriftarten liegen, wenn das Layout gesprengt wird.

Wie sieht es im Open Source Bereich aus? Die Magazine eines e.V. müssen ja nicht mit teurer Software erstellt werden. Aber gibt es überhaupt etwas brauchbares freies?
Ja, unsere letzten Sondermagazine sind schon mit Scribus (https://www.scribus.net/) gemacht.

Und ich experimentiere gerade mit HTML und CSS für den Druck, das würde mir am meisten entgegenkommen. Und wir hätten gleich ein Magazin als HTML / ePUB zusätzlich zu PDF.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 22.08.2024 18:25
von cas
JoSch hat geschrieben:
22.08.2024 17:03
Ok, ich dachte für einen Moment, ich hätte etwas nicht mitgekriegt. Also eher Vermutung als Ankündigungen.
Ich werde Affinity auf jeden Fall solange verwenden, wie es geht.
Ich hatte erst auch im Kopf das Canva das Abo Modell schon angekündigt hatte, habe dann auf Deine Frage nochmal nachgeschaut und das nicht mehr gefunden.

Da die Affinity Produkte keinen Online-Zugang benötigen, kann man die ja weiterhin einsetzen, wie das auch mit den alten Adobe Produkten geht.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 22.08.2024 20:33
von FlorianD
ja, ich hoffe, die Software "hält" auch ohne Updates ein paar Jahre aus und funktioniert ohne Probleme.
Für den Preis war das unschlagbar. 119€ für Affinity 2 in der Win/Mac/Android gleichzeitig Lizenz.
Für Affinity 1 habe ich das Corona Sonderangebot genutzt, das waren glaube ich 45€ oder sogar weniger.
Dafür darf man bei Adobe grad mal die Webseite angucken...

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 22.08.2024 20:52
von andymanone
FlorianD hat geschrieben:
22.08.2024 20:33
ja, ich hoffe, die Software "hält" auch ohne Updates ein paar Jahre aus und funktioniert ohne Probleme.
Für den Preis war das unschlagbar. 119€ für Affinity 2 in der Win/Mac/Android gleichzeitig Lizenz.
Für Affinity 1 habe ich das Corona Sonderangebot genutzt, das waren glaube ich 45€ oder sogar weniger.
Dafür darf man bei Adobe grad mal die Webseite angucken...
Ich habe deinen Rat befolgt und hatte mir die Lifetime-Lizenz für die Suite für 89,90€ gekauft 8-) .

Gtx.,
andY

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 22.08.2024 21:25
von atarixle
cas hat geschrieben:
22.08.2024 18:23
atarixle hat geschrieben:
22.08.2024 18:19
Das kann doch nur an fehlenden Schriftarten liegen, wenn das Layout gesprengt wird.

Wie sieht es im Open Source Bereich aus? Die Magazine eines e.V. müssen ja nicht mit teurer Software erstellt werden. Aber gibt es überhaupt etwas brauchbares freies?
Ja, unsere letzten Sondermagazine sind schon mit Scribus (https://www.scribus.net/) gemacht.

Und ich experimentiere gerade mit HTML und CSS für den Druck, das würde mir am meisten entgegenkommen. Und wir hätten gleich ein Magazin als HTML / ePUB zusätzlich zu PDF.
HTML / CSS ist ne feine Sache, aber auch sehr aufwändig. Seinerzeit habe ich für die Firma Serienblätter erstellt, weil mir das in PHP und HTML / CSS leichter fiel als in Word.
Ich konnte zwar nicht wirklich Seiten erstellen, aber einen Seitenumbruch für den Druck festlegen und den auf die exakte Höhe einer DIN-A4-Seite in cm einstellen. Die Seitenbreite steht ja quasi immer fest (wenn das Layout das nicht versaut - sprich horizontale Scrollbalken entstehen würden). Eine Vorschau liefert der PDF-Druck ohne Titelzeilen. Ränder habe ich direkt im Druck-Dialog eingestellt.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 22.08.2024 21:36
von BöserWatz
...wo habt ihr das Angebot bekommen?
Auf der Seite von Affinity ist der Preis 179,99

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 22.08.2024 21:50
von andymanone
BöserWatz hat geschrieben:
22.08.2024 21:36
...wo habt ihr das Angebot bekommen?
Auf der Seite von Affinity ist der Preis 179,99
War zeitlich begrenzt :( , hatte Florian oben geschrieben...

FlorianD hat geschrieben:
28.07.2024 21:50

->bis zum 15.8 mit. 50% Nachlass.
GESAMTpreis für die Universallizenz ist 89,90€ (!!!). Kein Abo: Kaufsoftware. Alle Updates inkl bis zum nächsten Major Release (3.0)
Man kann mit der Lizenz auf Mac, iOS und Windows die Programme installieren, wenn man mag und die drei Geräte hat.

Gtx.,
andY

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 23.08.2024 08:01
von cas
atarixle hat geschrieben:
22.08.2024 18:19
Das kann doch nur an fehlenden Schriftarten liegen, wenn das Layout gesprengt wird.
Nein, es ist ganz klar ein Programmfehler. Beispiel: Man ändert eine Überschrift auf Seite 5 und das Layout auf Seite 20ff wird so kaputt, das Seitenumbrüche nach 1/4 der ersten Spalte eingefügt werden und der gesamte Text am Ende aus der Box herausläuft, dabei aber 3/4 der Seite 20 leer bleiben. Tippt man auf Seite 5 einen weiteren Buchstaben, so "springt" das Layout auf Seite 20ff wieder in eine andere, neue aber anders kaputte Form.

Man muss dann auf Seite 5 so lange kleine unsichtbare Änderungen einbauen, bis zufällig das Layout auf Seite 20ff wieder stimmt. Das ist total nervig und kostet viel Zeit. Und jedes Mal wenn auf irgendeiner Seite eine Korrektur erfolgt muss das gesamte Layout wieder geprüft werden.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 23.08.2024 08:07
von cas
atarixle hat geschrieben:
22.08.2024 21:25
cas hat geschrieben:
22.08.2024 18:23
atarixle hat geschrieben:
22.08.2024 18:19
Das kann doch nur an fehlenden Schriftarten liegen, wenn das Layout gesprengt wird.

Wie sieht es im Open Source Bereich aus? Die Magazine eines e.V. müssen ja nicht mit teurer Software erstellt werden. Aber gibt es überhaupt etwas brauchbares freies?
Ja, unsere letzten Sondermagazine sind schon mit Scribus (https://www.scribus.net/) gemacht.

Und ich experimentiere gerade mit HTML und CSS für den Druck, das würde mir am meisten entgegenkommen. Und wir hätten gleich ein Magazin als HTML / ePUB zusätzlich zu PDF.
HTML / CSS ist ne feine Sache, aber auch sehr aufwändig. Seinerzeit habe ich für die Firma Serienblätter erstellt, weil mir das in PHP und HTML / CSS leichter fiel als in Word.
Ich konnte zwar nicht wirklich Seiten erstellen, aber einen Seitenumbruch für den Druck festlegen und den auf die exakte Höhe einer DIN-A4-Seite in cm einstellen. Die Seitenbreite steht ja quasi immer fest (wenn das Layout das nicht versaut - sprich horizontale Scrollbalken entstehen würden). Eine Vorschau liefert der PDF-Druck ohne Titelzeilen. Ränder habe ich direkt im Druck-Dialog eingestellt.
Es sollte nicht viel Arbeit sein, wenn die Browser die "@page" CSS Direktiven welche das W3C vor Jahren definiert hat auch implementieren würden.

Leider fehlen bei Firefox und Chome die Margin-Boxes, Bleed und Crop-Marks. Das Polyfill "paged.js" rüsted diese nach, wird aber nicht (mehr) aktuell gehalten. Ich schaue ob ich trotzdem etwas hinbekomme.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 23.08.2024 17:56
von atarixle
Auf jeden Fall hat man das Layout fest in seiner Hand.

Aber die Layout-Dateien könnten zeitlich begrenzt gültig sein, falls sich Standards ändern.

So werden erst seit einigen Jahren JPGs con Handys und Foto-Aparaten in die richtige Richtung gedreht (Firefox konnte das vorher mit der Direktive orienration:from-image;).

Und der Zeilenabstand in der Blog-Übersicht auf meiner Homepage hat sich irgendwann in den letzten Browser-Versionen der letzten Wochen vergrößert.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 28.10.2024 19:35
von skr
Als ich damals mein M1 MBP gekauft habe, gab es die Serif Affinity Programme als eine der ersten angeblich nativen (habe das nie überprüft) M1-Programme mit heftigem Rabatt (V1) und ich habe jeweils nur 29€ bezahlt. Ich meine, es war Magazin 144, dass ich, wie gewohnt, mit Adobe InDesign (was ich nie wirklich mochte, bin mit Quark XPress groß geworden, das leider sowohl beim Wechsel von OS9 auf OSX als auch von PPC zu Intel einfach mal verk***t hat) zu knapp 50% fertig hatte, als ich mir dann so dachte: Mal schauen ob das auch mit Affinity klappt. Nach einem halben Tag hatte ich alle Templates in Affinity nachgebaut und das Magazin dann damit fertig gemacht.

Wie es nach der Übernahme durch Canva weiter geht, weiß ich nicht, aber momentan bin ich sehr gut bedient mit allen drei Programmen und vor allem deren iPad-Versionen.

Und wer auch von Adobe Premiere und Popo... ähh... AfterFX wegkommen will, sollte sich jetzt aber mal ganz fix Davinci Resolve von Blackmagic herunterladen. Kostenlos für Mac, Windows und Linux. Limitierung der kostenlosen Version ist eine maximale Videogröße von 4K UHD (3820x2160 Pixel), was für die meisten Anwendungen ausreichen sollte. Ein paar FX und Atmos sind auch nicht enthalten, aber da kann man gut mit Leben.

Und die Vollversion, die ich brauche, weil ich mittlerweile mit 16K Video arbeiten muss, kostet auch nicht viel und ist KEIN Abomodell. Also einmal kaufen und immer benutzen.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 28.10.2024 20:51
von Tigerduck
Jo, des iss jo sakrisch guat!

Grüße an den Neu-Bayer :)

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 28.10.2024 20:53
von skr
Tigerduck hat geschrieben:
28.10.2024 20:51
Jo, des iss jo sakrisch guat!

Grüße an den Neu-Bayer :)
Da brauche ich noch einen Übersetzer für. Bin seit Juli mehr in den USA als zu Hause am See. :D

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 28.10.2024 21:06
von Mathy
.
Hallo Sascha

skr hat geschrieben:
28.10.2024 20:53
Bin seit Juli mehr in den USA als zu Hause am See. :D
Aber 'ne Lederhose hast Du schon, oder?

Tschüß

Mathy

PS dann nur noch Schuhplattler lernen. Und Jodeln natürlich.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 28.10.2024 21:10
von skr
Mathy hat geschrieben:
28.10.2024 21:06
Aber 'ne Lederhose hast Du schon, oder?

Tschüß

Mathy

PS dann nur noch Schuhplattler lernen. Und Jodeln natürlich.
Nein, habe ich nicht. Das mache ich alles nur, wenn Du mit einem Wohnwagen, inHolzschuhen (Klotschen oder wie die heißen) und einer Käseplatte den Raum betrittst und dabei singst "Herr Mathy bringt Käse aus Holland". :mrgreen:

https://youtu.be/Fzsun-j-HW8?si=KvuieChR84luIHVx

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 28.10.2024 21:30
von DjayBee
skr hat geschrieben:
28.10.2024 21:10
Mathy hat geschrieben:
28.10.2024 21:06
Aber 'ne Lederhose hast Du schon, oder?

Tschüß

Mathy

PS dann nur noch Schuhplattler lernen. Und Jodeln natürlich.
Nein, habe ich nicht. Das mache ich alles nur, wenn Du mit einem Wohnwagen, inHolzschuhen (Klotschen oder wie die heißen) und einer Käseplatte den Raum betrittst und dabei singst "Herr Mathy bringt Käse aus Holland". :mrgreen:

https://youtu.be/Fzsun-j-HW8?si=KvuieChR84luIHVx
Das wird das ultimative Clubtreffen.
Wir kommen alle.

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 28.10.2024 21:34
von Mathy
.
Hallo Sascha

"Holzschuhe" ist nicht aus meiner Region. Und der Käse den man hier erstellt, willst Du gar nicht essen. Der müffelt. Und nicht so'n Bisschen.

"Wohnwagen"? Wofür brauch ich den denn? Mein Kombi ist zum Schlafen groß genug. Nur die Dusche fehlt...

Zum Thema "Holland" sag ich mal nichts. OK, ein Bisschen. Da kommt der gute Käse her.

Tschüß

Mathy

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 28.10.2024 21:36
von Mathy
.
Hallo DjayBee

DjayBee hat geschrieben:
28.10.2024 21:30
Wir kommen alle.
Mit der Bahn, aus Stuttgart? Ist denn der Bahnhof bei euch schon fertig?

Tschüß

Mathy

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 25.11.2024 08:30
von FlorianD
derzeit Affinity Suite 2 für 89,99€
https://affinity.serif.com/de/

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 09.12.2024 11:33
von andymanone
Für alle die es noch nicht haben, sich aber evtl. zulegen wollen:

Die 50% Rabatt-Aktion läuft nur noch bis morgen (10.12.2024).

Gtx.,
andY

Re: Nase voll von Adobe?

Verfasst: 19.02.2025 13:57
von andymanone
.
Affinity V2.6 (kostenloses Update!) jetzt verfügbar.
Affinity 2.6 (1391 x 915).jpg
Affinity 2.6 (1391 x 915).jpg (125.42 KiB) 8584 mal betrachtet
Gtx.,
andY