Seite 1 von 1

Von Schleife 88 zu Diskette kopieren.

Verfasst: 25.05.2022 11:29
von Andars
Hallo,

mal sehen, ob meine Kassetten noch funktionieren...
Nach über 30 Jahren möchte ich ein Programm von einer Schleife 88 Kassette wieder auf Diskette kopieren.
Welches Programm muss ich dafür nehmen? Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie das hieß.

Gruß
Andreas

Re: Von Schleife 88 zu Diskette kopieren.

Verfasst: 25.05.2022 13:58
von dl7ukk
...
ich auch nicht, aber es gibt was.

AiB/ wir haben eine (unfertige) Zusammenstellung von Schleife Programmen. Da müßtest Du selber schauen.
(gut wäre ein Telegram-Zugang)
--> PN


dl7ukk

Re: Von Schleife 88 zu Diskette kopieren.

Verfasst: 25.05.2022 14:30
von Olix
Auch wenn ich mich jetzt als "Unwissender" oute: "Was sind denn SCHLEIFE Kasetten?"

Olix

Re: Von Schleife 88 zu Diskette kopieren.

Verfasst: 25.05.2022 16:03
von Mathy
.
Hallo Olix

"Schleife" ist eine in Ost-Deutschland entwickelte Erweiterung für die Datasette damit man Dateien von Kassette schneller laden kann.

Tschüß

Mathy

Re: Von Schleife 88 zu Diskette kopieren.

Verfasst: 25.05.2022 16:13
von Olix
Ah, wieder was gelernt.

Als die diversen Kasetten Turbos aktuell wurden hatte ich zum Glück bereits ein 1050 Floppy und mein Interesse galt eher dem Speedy oder Turbo1050. :D

Vorn den Kasettenbeschleunihern habe ich erst 25 Jahre später erfahren. :mrgreen:

Re: Von Schleife 88 zu Diskette kopieren.

Verfasst: 26.05.2022 07:59
von pps
Es ging damit nicht nur schneller. Wenn das Laden mal hakte, muss man bei normalen Tapes ja nochmal von ganz vorne an fangen zu Laden. Bei Schleife88 und anderen TurboTape Formaten, spult man nur ein paar Counts zurück und versucht es nochmals. Es gibt eine direkte Fehlererkennung in dem Code.

Re: Von Schleife 88 zu Diskette kopieren.

Verfasst: 26.05.2022 11:39
von dl7ukk
pps hat geschrieben:
26.05.2022 07:59
Es ging damit nicht nur schneller. Wenn das Laden mal hakte, muss man bei normalen Tapes ja nochmal von ganz vorne an fangen zu Laden. Bei Schleife88 und anderen TurboTape Formaten, spult man nur ein paar Counts zurück und versucht es nochmals. Es gibt eine direkte Fehlererkennung in dem Code.
Das konnte ich bisher noch nicht nachvollziehen. Gerade beim Laden..

Ich habe für 300Bd ein Kopierprog, welches eine sogenannte ERRLOAD Funktion hat. Damit reichte bei LoadError ein kurzes Zurückspulen, ABER wie gesagt ein Kopierprog...

Hast Du Genaueres?


dl7ukk

Re: Von Schleife 88 zu Diskette kopieren.

Verfasst: 26.05.2022 16:31
von Andars
Jetzt habe ich das Programm auch in meiner Diskettensammlung gefunden.
Es nennt sich: TURBO SPEED COPY von devilsoft berlin 1989 V1.2

:D

Re: Von Schleife 88 zu Diskette kopieren.

Verfasst: 26.05.2022 17:37
von pps
dl7ukk hat geschrieben:
26.05.2022 11:39
Das konnte ich bisher noch nicht nachvollziehen. Gerade beim Laden..

Ich habe für 300Bd ein Kopierprog, welches eine sogenannte ERRLOAD Funktion hat. Damit reichte bei LoadError ein kurzes Zurückspulen, ABER wie gesagt ein Kopierprog...

Hast Du Genaueres?


dl7ukk
Ich selbst hatte damals leider kein TurboTape. Aber ein Kumpel hatte eines und dort konnte ich das damals selbst erleben. Wahrscheinlich gab es da einen extra loader, der das dann ermöglichte, wenn es so nicht normal war.
Mittlerweile habe ich eine umgebaute XC12 mit passendem Modul - aber noch nie probiert.

Re: Von Schleife 88 zu Diskette kopieren.

Verfasst: 27.05.2022 00:39
von dl7ukk
pps hat geschrieben:
26.05.2022 07:59
Bei Schleife88 und anderen TurboTape Formaten, spult man nur ein paar Counts zurück und versucht es nochmals. Es gibt eine direkte Fehlererkennung in dem Code.
Trotzdem Danke für die Info, ich werde es gelegentlich mal probieren und berichten.


dl7ukk