Seite 1 von 1
					
				Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 17.08.2022 22:19
				von panamajoe
				gerade entdeckt: Peter Lustig (Löwenzahn) will einen Computer kaufen: 
https://youtu.be/X6Ce2QQPfQA 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 17.08.2022 22:34
				von andymanone
				Sehr cool 

 !
Und für alle Ungeduldigen:
 
Da issa, der Peter 

 , der ATARI 800XL (wobei, das scheint eher ein 600XL zu sein 

)  & die 1050  
 
 
Gtx.,
andY
 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 17.08.2022 23:48
				von wosch
				Was ich an dem Filmausschnitt so interessant finde ist die Tatsache das die heutige Computerszene irgendwie langweilig ist. Man geht in einen Laden, was sieht man? Ein paar verschiedene Kisten mit Windows. Linux Fehlanzeige. Manchmal noch ein paar Macs
Damals: Peter steht an einem 600er, in der Vitrine daneben ein Commodore, dann geht er um die Ecke, schaut sich einen Spectrum an.... Und da gab es noch so viele verschiedene Rechnersysteme mit verschiedenen Prozessoren und Betriebssystemen. War irgendwie interessanter. Die Kids von heute verstehen das vermutlich nicht, aber ich denke das ist es was uns an diesen alten Kisten so fasziniert. Diese Vielfalt von damals war irgendwie spannend. 
Gruß
Wolfgang
			 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 18.08.2022 07:23
				von MichaG
				wosch hat geschrieben: ↑17.08.2022 23:48
 Diese Vielfalt von damals war irgendwie spannend. 
 
Aber die meisten haben sich dann doch für das System entschieden, das in der Schulklasse dominierend war  
 
 
Als Atari-Nutzer war ich da meist relativ einsam...
 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 18.08.2022 11:22
				von andymanone
				MichaG hat geschrieben: ↑18.08.2022 07:23
Aber die meisten haben sich dann doch für das System entschieden, das in der Schulklasse dominierend war  
 
 
Als Atari-Nutzer war ich da meist relativ einsam...
 
Ich hatte damals Glück.
Wir waren in unserer Klasse vier ATARI´aner und zwei Brotkäst´ner  

 .
Gtx.,
andY
 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 18.08.2022 12:01
				von pps
				andymanone hat geschrieben: ↑18.08.2022 11:22
MichaG hat geschrieben: ↑18.08.2022 07:23
Aber die meisten haben sich dann doch für das System entschieden, das in der Schulklasse dominierend war  
 
 
Als Atari-Nutzer war ich da meist relativ einsam...
 
Ich hatte damals Glück.
Wir waren in unserer Klasse vier ATARI´aner und zwei Brotkäst´ner  

 .
Gtx.,
andY
 
Den Brotkasten hatte bei uns keiner. 3 mal A8 und 3 mal dank Beziehungen KC 85/2 bzw. 3.
Aber alle von denen wollten nur spielen. Daher gab es dann bei allen danach sofort den Amiga. Ich war dann also alleine mit dem 1040 STE...
 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 18.08.2022 12:29
				von 24sumo
				
"Hans, der Hacker"  

  - sehr schön und so unverkrampft, nur ein kleiner erhobener Zeigefinger... Grüße Bernhard
 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 18.08.2022 12:32
				von andymanone
				pps hat geschrieben: ↑18.08.2022 12:01
Aber alle von denen wollten nur spielen. Daher gab es dann bei allen danach sofort den Amiga. 
Ich war dann also alleine mit dem 1040 STE...
 
Da hatte ich auch nochmal "Glück" 

.
Kurz nach der Grenzöffnung rannte ich auch los und holte mir sofort den 1040 STE  

 !
Aber ich hatte damals u.a. einen engen Draht zu 
The Berlin Caots  (TBC) (Alexander Kromat & Co.).....
Da das TBC-Team fast zeitgleich auf STE umgestiegen ist, hat mich Alexander natürlich immer mit dem heißesten, STE-Stuff versorgt 

,
da fühlte ich mich nicht ganz sooo allein  

 .
PS:
Was ich bis heute nicht verstehe, warum sind wir uns damals nie über den Weg gelaufen 

 ? 
Du hast doch quasi nur "einen Steinwurf entfernt" gewohnt  

 !
Gtx.,
andY
 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 18.08.2022 13:22
				von pps
				andymanone hat geschrieben: ↑18.08.2022 12:32
pps hat geschrieben: ↑18.08.2022 12:01
Aber alle von denen wollten nur spielen. Daher gab es dann bei allen danach sofort den Amiga. 
Ich war dann also alleine mit dem 1040 STE...
 
Da hatte ich auch nochmal "Glück" 

.
Kurz nach der Grenzöffnung rannte ich auch los und holte mir sofort den 1040 STE  

 !
Aber ich hatte damals u.a. einen engen Draht zu 
The Berlin Caots  (TBC) (Alexander Kromat & Co.).....
Da das TBC-Team fast zeitgleich auf STE umgestiegen ist, hat mich Alexander natürlich immer mit dem heißesten, STE-Stuff versorgt 

,
da fühlte ich mich nicht ganz sooo allein  

 .
PS:
Was ich bis heute nicht verstehe, warum sind wir uns damals nie über den Weg gelaufen 

 ? 
Du hast doch quasi nur "einen Steinwurf entfernt" gewohnt  

 !
Gtx.,
andY
 
Ja das ist mir auch ein Rätsel. Ich war wohl damals zu weit weg von der Szene... Und ich bin auch nicht einfach in die Giesestraße gefahren und habe mal geklingelt.
 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 18.08.2022 21:50
				von HiassofT
				andymanone hat geschrieben: ↑17.08.2022 22:34
Da issa, der Peter :D , der ATARI 800XL (wobei, das scheint eher ein 600XL zu sein ;))  & die 1050  8-) 
 
Letztlich hat sich Peter aber einen Spectrum gekauft. Interessant, dass bei ihm beim Tippen die Gummitastatur so klackert, muss wohl was kaputt sein :-)
so long,
Hias
 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 19.08.2022 15:55
				von Olix
				Lustig, das mit dem Tastatur Klackern war auch mein erster Gedanke. Meine Frau hat meine ironische Bemerkung dazu aber nicht verstanden.  
 
 
Alles in allem fand ich die Folge aber sehr unterhaltsam.
 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 20.08.2022 18:21
				von Tron04
				Die Typen die früher bei uns in der Schule Spektrum besaßen waren vom Schlag "Physikstreber". Programmierten dort fleissig Simulationen von Planetenflugbahnen.
Aber waren dann echte "Exoten" in jeder Hinsicht.  

 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 30.08.2022 16:14
				von panamajoe
				und weil‘s so schön war: Atari 800 in der Sesamstrasse
https://fb.watch/fdRdvQ_Lug/ 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 30.08.2022 21:27
				von andymanone
				Kleine Story...
Zwar kein XL, aber immerhin im  Jahr 2016 im Blockbuster zu sehen  
 
  
 ...
Ich bin ja bekennender "Jason Bourne"-Fan  

 und sehe mir immer mal wieder gerne alle Teile an..
So erst gestern wieder den letzten JB aus 2016...
...und da ist mir doch für einen Bruchteil einer Sekunde was Interessantes in den ersten Minuten ins Auge gefallen  
 
   
 
Als "Nick Parsons" ganz zu Beginn des Films in dem versteckten Hackerzentrum in Reykjavik ankommt... WAS steht denn da bei ihr auf dem Tisch  
 
  
 ?!!
Wie gesagt , der Film ist aus 2016  
 
  
 ...
Gtx.,
andY
 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 06.09.2022 08:58
				von Burkhard
				Tja - interessant, auch wenn es nur eine kleine Szene war. Wir hätten ihm aber wohl empfohlen, einen 800XL zu nehmen, aber er hat wohl 'nen Sinclair genommen, zumindest hinterher hatte er einen komplett antrazitfarbenen Computer ... und der Junge, mit dem er sprach, war an einem Sinclair.
			 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 13.09.2022 22:00
				von andymanone
				Ich bin mir nicht sicher,  
ob einer von euch alten Barden  

  noch die Achtziger Kult-Serie "Friday the 13th"  (in Deutschland besser bekannt als "Erben des Fluchs") mit Micky, Ryan and Jack kennt 

 .
Ich hatte vor kurzem das Bedürfnis, mir mal wieder alle Episoden anzusehen und habe alle Staffeln komplett im  Set mit 17 DVD´s und 72 Episoden mal zugelegt. 
Die Videoqualität ist zwar original "VHS"  

 , aber dafür fühlt man sich gleich in die gute alte Zeit zurückversetzt  

 ....
Aber worauf ich hinaus wollte 

 :
Letzte Nacht mal wieder ein paar Folgen gesehen und da springt mir doch förmlich was ins Auge  
 
  
 !
Aus der ersten Staffel, Episode 12, "Der Wunderheiler":
Da taucht am Hafen auf einem (Hausboot?) in der Folge ein ATARI ST und SM124 auf  
 
   
 
War echt Zufall, auf sowas hatte ich damals gar nicht geachtet...
Gtx.,
andY
 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 14.09.2022 15:39
				von Cossi
				Jo Erben des Fluchs … kan ich mich noch dran erinnern ,hab ich gern geguckt  
 
 
Lange  nichts mehr von gehört und vergessen  
 
 
Gleich mal schauen wo man die findet im Durcheinander der Streamingdienste   
 
 
Grüße
 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 14.09.2022 23:04
				von andymanone
				Cossi hat geschrieben: ↑14.09.2022 15:39
Jo Erben des Fluchs … kan ich mich noch dran erinnern ,hab ich gern geguckt  
 
 
Lange  nichts mehr von gehört und vergessen  
 
 
Gleich mal schauen wo man die findet im Durcheinander der Streamingdienste   
 
 
Grüße
 
Ahh cool  

, noch ein Fan, freut mich  

 !
Obwohl das ja alles schon "hundealt" ist und die Effekte völlig frei von CGI & Co sind, 
finde ich das immer noch super spannend und unterhaltend gemacht  

 .
Witzig ist, dass meine Frau das partout nicht mit mir gucken will, 
weil sie sich zu sehr bei den "Schreck-Momenten" erschreckt 

 ....
Das ist ihr dann zu viel Stress  
 
 
 .
@Episoden: 
Na ich habe meine aus dem amazonAS gefischt, da gabs die 17 DVDs für etwa 
36 Öcken...
Aber wenn Du "nur mal so" wieder reinschauen willst, gibts ´ne Menge auf YT,  aber meist nur in englisch (falls Dich das nicht stört)...
Gtx.,
andY
 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 15.09.2022 13:40
				von Cossi
				Bei YT gibts einmal 72 folgen in mieser quali und  einmal 52 in recht guter quali ..beides in deutsch..werd ich mir mal antun wärend meiner Nachtschicht am Samstag  

 
			
					
				Rechner Timeline von 1977 - 1992
				Verfasst: 30.05.2023 00:00
				von wosch
				https://www.youtube.com/watch?app=deskt ... e=youtu.be
Schön gemachtes Video. Da wird der eine oder andere bestimmt einen seiner alten Rechner finden  
 
 
Interessante Übersicht der Rechnervielfalt am Beginn der Homecomputerzeit.
Gruß
Wolfgang
 
			 
			
					
				Re: Peter Lustig am Atari XL
				Verfasst: 02.03.2025 14:18
				von Sleeπ
				In "
Halt and Catch Fire" wird zwar primär auf dem Cevie getippt, aber es taucht auch ein paar Mal ATARI-HW auf.
Ein Beispiel: