Seite 1 von 1
VBXE Grafik-Tool für PC
Verfasst: 17.02.2023 01:10
von Mathy
.
Hallo Leute
Stephen auf AtariAge hat
ein Tool geschrieben für den PC womit man Graphics für den VBXE erstellen kann. Die Entwicklung des Tools ist ihn einem sehr frühen Stadium.
Tschüß
Mathy
Re: VBXE Grafik-Tool für PC
Verfasst: 17.02.2023 10:11
von andymanone
Ahh das klingt doch gut!
Schön, dass da ein bisschen "Bewegung" in die VBXE Programmierung kommt

!
Das ist ein tolles Stück Hardware, aber leider bisher noch nicht wirklich richtig genutzt,
abgesehen von einer handvoll schicker Bilder und ein paar Games und Demos.
Gtx.,
andY
Re: VBXE Grafik-Tool für PC
Verfasst: 17.02.2023 11:31
von MichaG
Bei solchen Erweiterungen bin ich zwiegespalten. Die meisten Sachen sind ja solche, die sich brav ins Atari-Universum einordnen. Side3 & Co laden Spiele und Programme schnell, bleibt aber kompatibel. Ähnlich Speichererweiterungen, die fügen sich (mehr oder weniger) brav in das vom 130XE gewohnte Prinzip ein. Selbst Stereo-Erweiterungen sind eben Erweiterungen, wenn sie da sind verbessern sie die Sound-Ausgabe, wenn nicht eben nicht.
Beim VBXE scheint es aber doch so, dass da spezielle Versionen der Programme notwendig sind, die auf normalen Ataris nicht mehr laufen. Sowohl der Entwickler als auch der Nutzer brauchen genau diese Erweiterung. Klar sieht die VBXE Graphik klasse aus, aber ist das wirklich noch unser kleiner Atari? Ich für meinen Teil bewundere das, was die Gurus aus dem Stock-Atari rausholen, viel mehr, als wenn da eine extra Graphikkarte dahintersteckt.
Re: VBXE Grafik-Tool für PC
Verfasst: 18.02.2023 20:03
von Dinadan
Ich sehe das nicht so negativ. Ein Atari mit VBXE bleibt auch zu allen normalen Spielen und Demos kompatibel, verbessert aber die Videoausgabe mit knackscharfem RGB-Bild. Man kann auch problemlos Spiele schreiben, die mit und ohne VBXE laufen, Monty on the Run z.B. läuft auch ohne VBXE und ist mit VBXE etwas farbenfroher. Als 80-Zeichenkarte für SpartaDOS ist das VBXE sowieso unverzichtbar
