Noch mehr Farben
Verfasst: 10.08.2024 00:52
				
				Ich wollte mal sehen, wie das rüberkommt. 256 Farben mit Dithering aufpeppen.
			Es basiert auf Dithering, einer Technik, die auf dem Atari 8bit eher verpöhnt ist, da der Rechner ja schon genug Farben darstellen kann.
Code: Alles auswählen
 Grob in TurboBasic:
 poke 756,$B8 :REM hier liegt der angepasste Zeichensatz
 poke 623,64
 REM Eine Zeile füllen mit den Zeichen 0-30
 for x=0 to 30: poke dpeek(88)+x,x: next x   
 Code: Alles auswählen
DLI2
  pha
  lda count
  
  sta wsync
  sta colbk     ; Hintergrundfarbe wechseln für Anpassen der Helligkeit
  clc
  lda count
  adc #16
  sta count
  pla
  rti
Also meine Augen sind schon so schlecht, dass ich da auch nicht mehr als 256 Farben sehen kann (dafür einige Farben oder Helligkeiten doppelt und dreifach). Aus dem gleichen Grund kann ich auch 1k RainBox vom aktuellen Abbuc Software Wettbewerb nicht richtig spielen oder lösen. Bei zwei blauen und zwei grünen Farbstreifen (direkt nebeneinander liegend, mit jeweils 16 Helligkeiten) sehe ich einfach keinen Unterschied bei deren Helligkeiten (bzw. zwischen dem linken und dem rechten Farbstreifen, beide haben für mich die gleichen 16 Helligkeiten/16 Farben) - und wenn dann die Farben verschoben und durcheinander gemixt werden, schaffe ich es halt nicht, alle wieder an die richtige Stelle zu bringen...LarsImNetz hat geschrieben: ↑10.08.2024 00:52Ich wollte mal sehen, wie das rüberkommt. 256 Farben mit Dithering aufpeppen.
 
   
   
   
  