Seite 1 von 1

Hilfsprogramm

Verfasst: 18.08.2024 20:20
von Dr. Irata
Ich möchte eine Mauer von z.B. 8x8 Charakter generieren... welches Hilfsprogramm ist dafür am besten geeignet??
LG
Peter

Re: Hilfsprogramm

Verfasst: 19.08.2024 18:15
von Irgendwer
Komm darauf an, was Du für Zieldaten haben möchtest und welche Kompromisse Du beim Zeichnen eingehen kannst.

Soll es ein Zeichensatz sein (8x8 = max. 64 Zeichen, falls alle individuell), Du relativ frei zeichnen möchtest und eine Anordnung der Bildschirmdaten extrahieren willst, würde ich Graph2Font https://g2f.atari8.info/ dafür nehmen...

Re: Hilfsprogramm

Verfasst: 19.08.2024 22:04
von Dr. Irata
lieben Dank... gibt es dafür eine Art Anleitung??
Wenn ich z.B. eine mehrfarbige Mauer mit 8x8 Charakter zeichnen möchte... danach die Daten in Mads exportieren wil. Wie gehe ich da vor?
LG
Peter

Re: Hilfsprogramm

Verfasst: 19.08.2024 22:48
von Irgendwer
Anleitung ist so ein Thema. Es gibt zwar eine polnische und eine AFAIR ältere englische, aber das Programm ist ziemlich komplex und eierlegende Wollmilchsau für Atari-Grafik.
Ich hatte mal Video-Tutorials vor einigen Jahren gemacht - diese decken aber nur einen Teilbereich ab und das Programm hat sich auch weiterentwickelt.

Leider hab' ich gerade auch kaum Zeit für genauere Erklärungen.

Vielleicht helfen Dir aber folgende Kurztipps:
- Unter "Special" das "Grid" aktivieren. Hilft bei der Abschätzung des Arbeitsbereiches.
- Mit der "Edit BMP"-Funktion (das ist das Icon mit dem Bleistift&Raster) kannst Du nun relativ normal die üblichen Zeichenoperationen im gewünschten Bereich machen.
(Farbänderungen sind natürlich auch möglich - aber auch ein Thema für sich.)
- Da normalerweise mit "Screen 'Normal'" (40 Bytes pro Bildschirmzeile) gestartet wird, sind die ersten 4 Zellen nicht bemalbar - was aber für Deine Anwendung egal sein dürfte.
- Wenn Du das "Edit BMP" Fenster wieder schließt, kannst Du mal unter "Options -> Show Chars" anwählen. Dann bekommst Du schon einen Eindruck, welche Zeichen wo verwendet werden.
("Optymizing" (sic!) im gleichen Menü ist normalerweise an. Das heißt, dass Zellen gleichen Inhalts auf den gleichen Buchstaben gelegt werden, was Speicherplatz und Zeichen im Font spart.)
- Nun mal "File -> Save As..." mit dem Format "ASM All data (*.asm)" probieren. Bei Untersuchen der erzeugten Dateien, bekommst Du vielleicht schon einen Eindruck, wie Du an die Daten kommst...

Sonst hilft wohl nur Probieren. Für die Beantwortung einzelner Fragen dürfte meine Zeit aber noch reichen... ;) (...und andere können bestimmt auch noch einspringen...)

Re: Hilfsprogramm

Verfasst: 19.08.2024 22:53
von Irgendwer
Noch eine Sache: Falls Deine Mauer aus einem Zeichen bestehen soll und Du einfach "Zeichensatz-Bilder" malen möchtest, bieten sich andere Programme an.
Z.B. der im parallel-Thread schon erwähnte "FontMaker": http://matosimi.websupport.sk/atari/atari-fontmaker/

Re: Hilfsprogramm

Verfasst: 19.08.2024 22:57
von Dr. Irata
erstmal lieben Dank für die Tips... ich werde sicherlich noch Fragen haben..,.

Re: Hilfsprogramm

Verfasst: 20.08.2024 06:19
von pps
Dr. Irata hat geschrieben:
19.08.2024 22:04
lieben Dank... gibt es dafür eine Art Anleitung??
Wenn ich z.B. eine mehrfarbige Mauer mit 8x8 Charakter zeichnen möchte... danach die Daten in Mads exportieren wil. Wie gehe ich da vor?
LG
Peter
So richtig gibt es das bisher noch nicht. Ich schaue mal, ob ich da was für das Magazin machen kann.

Re: Hilfsprogramm

Verfasst: 20.08.2024 08:25
von Dr. Irata
... das ist eine echt super Idee!!!

Re: Hilfsprogramm

Verfasst: 09.09.2024 13:10
von LarsImNetz
Dr. Irata hat geschrieben:
18.08.2024 20:20
Ich möchte eine Mauer von z.B. 8x8 Charakter generieren... welches Hilfsprogramm ist dafür am besten geeignet??
Moin Peter,
habe gerade das hier gefunden...

https://bocianu.gitlab.io/SpriteEditorXL/

Der Export ist vielleicht noch eine Herausforderung, aber das wird schon...

Re: Hilfsprogramm

Verfasst: 09.09.2024 13:52
von pps
Der Export geht bei den Tools von bocianu eigentlich recht einfach. Auswählen, was man haben möchte und dann wird ein passender Code erstellt.

Re: Hilfsprogramm

Verfasst: 09.09.2024 15:55
von LarsImNetz
Dann erkläre das mal...
Bildschirmfoto_2024-09-09_15-54-56.png
Bildschirmfoto_2024-09-09_15-54-56.png (120.43 KiB) 4193 mal betrachtet

Re: Hilfsprogramm

Verfasst: 09.09.2024 16:03
von pps
Ohne Deine gewählten Optionen ist das kaum möglich. Aber im Prinzip sind es HEX Folgen je nach Einstellung.
Screenshot_20240909_161008_com.microsoft.emmx.jpg
Screenshot_20240909_161008_com.microsoft.emmx.jpg (636.94 KiB) 4189 mal betrachtet

Re: Hilfsprogramm

Verfasst: 09.09.2024 16:19
von LarsImNetz
Ja, danke hab es auch gefunden.
Es gibt leider keinen voreingestellten Default Export, wenn Mann es zum ersten mal verwendet, dann sieht es echt komisch aus.

Hab erst gedacht es liegt an meinem System.