Seite 1 von 1

Jump! auf GitHub

Verfasst: 22.10.2025 07:45
von Dinadan
Ich habe vor geraumer Zeit den "Atmas II"-Quellcode für mein Spiel "Jump!" auf alten Disketten entdeckt und in meinem Urlaub endlich Zeit gefunden mich damit zu beschäftigen. Der Quellcode ist soweit überarbeitet, dass er sich auf einem modernen PC mit dem MADS Crossassembler übersetzen lässt. Außerdem habe ich eine Unterscheidung für PAL/NTSC-Systeme eingebaut um die verfälschte Farbpalette und ein Flackern auf NTSC-Rechnern loszuwerden. Ich verwende auf NTSC-Systemen eine etwas verkürzte Displaylist, die Interrupt-Routine hat damit ein paar Scanlines mehr zur Verfügung und muss zudem weniger Daten bewegen.

Der Quellcode befindet sich hier: https://github.com/dinadan67/jump-for-mads/

Aber Achtung, dieses Spiel habe ich als Schüler mit dem "Atari Profibuch" und dem Assembler Lehrgang von Rodney Zaks zusammengestoppelt, die Code-Qualität ist also überschaubar :D
jump.xex
(7.99 KiB) 10-mal heruntergeladen

Re: Jump! auf GitHub

Verfasst: 22.10.2025 14:04
von edelro
.
Gib es bei "JUMP!" einen Träningsmodus? Wie kann ich die Pfeile ausschalten?

Re: Jump! auf GitHub

Verfasst: 22.10.2025 18:40
von CharlieChaplin
edelro hat geschrieben:
Gestern 14:04
.
Gib es bei "JUMP!" einen Träningsmodus? Wie kann ich die Pfeile ausschalten?
Ja klar, wenn du dauernd runterplumpst, dann fließen die Tränen. :mrgreen:
Oder wenn du es zu lange spielst, dann tränen irgendwann deine Augen... :lol:

(Du meinst aber sicher den Trainingsmodus.)

Re: Jump! auf GitHub

Verfasst: 22.10.2025 19:32
von Dinadan
Es gibt tatsächlich einen Trainingsmodus, wenn man das Spiel mit "Option" statt "Start" startet, ist die Kollisionsabfrage mit den Pfeilen deaktiviert. Das musste ich gerade direkt im Quelltext nachschauen, ich selber hatte das nach fast 40 Jahren vergessen.

Re: Jump! auf GitHub

Verfasst: 22.10.2025 23:27
von Irgendwer
Danke!

Trainingsmodus?
Ist lange her, aber ich meine damals heraus gefunden zu haben, dass wenn ich mit einer der nachgerüsteten "F1-F4" (1200XL)-Tasten auf den internationalen Zeichensatz umgestellt habe, der Ball nicht mehr abstürzen konnte...
...prima zum nach Vorne mogeln... :mrgreen:

Jump! auf GitHub

Verfasst: 23.10.2025 10:24
von Erhard
Hi,

das Spiel JUMP! scheint mir eine gewisse "Ähnlichkeit" mit dem Spiel RETRO-DSCHUMP zu haben :-)

Oder wohl eher umgekehrt :-)

Re: Jump! auf GitHub

Verfasst: 23.10.2025 13:46
von Dinadan
Peter Hinze alias RetroCoder hatte dazu etwas auf AtariAge geschrieben: https://forums.atariage.com/topic/33345 ... nt-5102414

Um es kurz zu fassen, Retro-Dschump ist von meinem alten Abtipp-Spiel inspiriert, aber viel besser, da es interessante Spielmechaniken hinzufügt und dadurch viel abwechslungsreichere Level hat. Direktes Vorbild ist eine DOS-Shareware die Peter in den 90ern veröffentlicht hatte.

Re: Jump! auf GitHub

Verfasst: 23.10.2025 14:09
von Dinadan
Meine treuen Begleiter von damals durften auch mit in den Urlaub und zum schnellen Wechsel zwischen PAL und NTSC habe ich statt eines originalen Atari mein MiSTer Multisystem mitgenommen.
IMG_6391.jpeg
IMG_6391.jpeg (336 KiB) 42 mal betrachtet
IMG_6392.jpeg
IMG_6392.jpeg (342.02 KiB) 42 mal betrachtet
Dazu noch mein MacBook mit einer modernen IDE +MADS, da bringt das coden Spaß.